Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Demnach bin ich ein "Muddy-booted Nazgûl" Elfisch werde ich "Andkalion" genannt, Hobbisch "Posco Burrows from Archet", Zwergisch "Dwalin Mithrilarms", Orkisch "Búrzzog the Slobberer".
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Ha, ha, meine Seele ist 34861 Englische Pfund werd. 23% der Menschen haben eine reinere Seele als ich. Immerhin gehöre ich zu den oberen 25%
  3. Es mag Situationen geben, in denen es praktisch wäre, einen lang Stab dabei zu haben, er aber schwierig zu transportieren ist. Beispiele: - Verfolgungsjagd durch dichtes Unterholz - unterirdisches Höhlensystem - beim Klettern - ...
  4. Wenn eine telepathische Verbindung zwischen Familiar und Zauberer nicht besteht, welche Möglichkeiten der Verständigung gibt es dann? Welche Zusatzfertigkeiten könnten hilfreich sein? Ich will mal versuchen eine Zusammenfassung zu machen: Verständigung mittels: - Tiersprache - (einfache) Sprachbefehle - Gesten Hilfreiche Fertigkeiten: - Abrichten - Tierkunde (?)
  5. Ein solches Gebaren schreit geradezu danach, die SC in Rente zu schicken und die Spieler neue Figuren erschaffen zu lassen. Ziel des Rollenspieles ist es, Abenteuer zu erleben, meistens auf Wanderschaft. Sind die SC nicht mehr dazu in der Lage aufgrund sozialer Verflechtungen, müssen neue SC her.
  6. Ich nehme an, das läuft auf die Argumentation Maßgeschneidert => sitzt besser => behindert weniger hinaus. Du hättest sozusagen eine Rüstung mit Beispielsweise RK LR aber nur die Behinderung einer TR. In dem Zusammenhang fällt mir noch eine andere Frage ein, die dem einen oder anderen dumm erscheinen mag: Wenn ich Marmorhaut, Eisenhaut, Rindenhaut o.ä. auf mich anwende, oder gar ohne dabei drauf zu gehen in Drachenblut gebadet habe, kann ich dann noch WaLoKa anwenden? Ich würde zunächst einmal annehmen, daß das geht. Da eine derart "natürliche Rüstung" ja weniger behindert, als eine "angezogene" Rüstung.
  7. Hallo Hendrik, vielen Dank für Deine Erklärung, auch wenn meine Frage viel grundsätzlicher Natur gewesen ist. Viele Grüße Harry
  8. @Hendrik Der Hinweis, daß es in Erainn verinzelt Druiden gibt, findet sich auch im DFR bei der Beschreibung der Druiden. Allerdings verstehe ich noch immer nicht den Widerspruch, daß die Druiden, die ja von den Elfen ihren Glauben gelehrt bekamen und traditionell die Götter "nur" als mächtige Wesen ansehen, in einer Gesellschaft, die einen Pantheon verehrt sozusagen die Priester ersetzt. So ist es in Clangaddarn und Ywerdon der Fall. Vom Gefühl her passen Druiden viel besser nach Erainn, als nach Clangaddarn. In letzterem würde ich viel mehr Schamanistischen Glauben oder eine Priesterschaft ansiedeln. Nachtrag: nichtsdestotrotz habe ich die Hinweise "twynnedisch" etc. eingearbeitet.
  9. Thema von Rosendorn wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Antalus, Zeit ist auf einem Con sehr eng bemessen. Daher würde es wenig Sinn machen, wenn ein SL mit den Spielern neue Figuren erstellen würde, was pro Spieler etwa 1 h braucht und sich nicht immer parallelisieren läßt. Am besten also, wenn Du eigene Figuren mitbringst. Diese können auch im Grad 1 sein, falls Du keine Figuren hast, die bereits einen höheren Grad als 1 haben und die Du dort spielen möchtest. Meiner Erfahrung nach werden ausreichend Abenteuer angeboten, die entweder Gradunabhängig sind oder sich auch für niedriggradige Figuren eignen. Viele Grüße Harry Nachtrag: es gab auch schon Versuche von Spielleitern, Abenteuer mit vorgefertigten Figuren anzubieten. Diese stoßen jedoch in der Regel auf wenig Interesse, da die meisten ihre eigenen Figuren spielen wollen, mit denen sie sich besser identifizieren können. Daher werden solche Abenteuer meist nicht mehr angeboten.
  10. Das ist doch schon seit Tagen nur noch ein Spruch drin! Die Zwei-Spruch-Sig hat es glaube ich nur etwa eine oder zwei Wochen gemacht, danach fand ich es auch doof. Nachtrag: Ich habe die Einstellung die Signaturen nicht anzeigen zu lassen jetzt ebenfalls abgeschaltet. Da diese Möglichkeit vorhanden ist, die ich bisher übersehen habe, soll meinetwegen jeder mit seiner Signatur verfahren, wie er mag. Allerdings muß ich mich dann jetzt dran gewöhnen, meinen Namen unter die Postings zu schreiben... Viele Grüße Harry
  11. Also, ich bin auch gegen Bilder in der Signatur. Sie stören mich im Lesefluß, auch wenn ich die meisten vermutlich gar nicht mehr wahrnehme. Besonders wenn es sich um bewegte oder besonders augenfällige Bildchen handelt, erfüllen sie ihren Zweck als Eyecatcher und lenken meine Aufmerksamkeit immer wieder ab. Begrenzungen in der Größe oder Einzelfallentscheidungen sind da meiner Erachtens wenig hilfreich. Sie führen zwangsläufig zu Ungleichbehandlungen, selbst wenn dies dem betroffenen User nur so vorkommen mag. Zum Thema: "Man hätte ja was sagen können", ja natürlich hätte man das. Allerdings kenne ich die wenigstens hier so gut, daß ich mit ihnen eine persönliche Diskussion über dieses Thema anfangen möchte. Ich bezweifle ernsthaft, daß eine einzelne PM den Angesprochenen sofort veranlaßt ein Bildchen aus seiner Signatur zu entfernen. Von daher werde ich den Teufel tun und mich so weit aus dem Fenster lehnen und User direkt ansprechen (auch wenn ich es mir im Fall "kalley" nicht so recht verkneifen konnte). Dennoch unterstütze ich eine diesbezügliche allgemeine Regelung durchaus.
  12. Wie würde ein entsprechender Name auf Erainnisch lauten? Haben die Dort einfach Vor- und Zunamen oder ebenfalls ein "ap" oder "Mac", welches nur anders heißt? Nach meinem Wissen gibt es in Erainn Druiden. Zumindest in "meinem" Erainn. Diese würden entsprechend weiterhin Erainnisch bleiben. "Eldar" könnte eine alte Bezeichnung für Elfen gewesen sein ("die Alten", vgl. "Eldalyn" = die Sprache der Elfen; Idee war der Name der Zaubers "Elfenfeuer" mit einzubringen). Reiben halte ich für, nun ja, etwas ungeschickt. Auf der anderen Seite ist das sicher gut für peinliche Mißverständnisse: "Reib doch mal an meinem Stab, damit der groß wird!" Den ABW möchte ich so niedrig lassen, wie er ist. Es ist nicht ohne Grund ein einzigartiges Artefakt. Da habe ich nun gar nicht mehr dran gedacht. Maßgeblich für den Angriff ist der Grad des Benutzers. Im Grad des Benutzers spiegelt sich seine Erfahrung wieder, die er mit solchen Dingen haben könnte. Da es der Benutzer anwendet und nicht der Erschaffer, macht das in meinen Augen am meisten Sinn. Im Falle Gwarrys selber hat das keinen Unterschied gemacht, da der Hersteller gleich dem Benutzer war.
  13. Nach meinem Wissen schon. Nur Priester und Ordenskrieger brauchen für ihre Grundzauber keine Materialkomponenten, weil diese dann Wundertaten sind, die direkt der jeweilige Gott durchführt.
  14. Mal wieder meine Regelunkenntnis. Macht nix, ich kenne auch nur die Hälfte und die nicht mal gut.
  15. Hi Triton, für den Zauber "Elfenfeuer" brauchst Du einen Brillanten. Daher müssen diese auch im Stab enthalten sein.
  16. @Toda Die Stifte sind Axial angeordnet. Ja, ich weiß, daß ABW 1 heftig ist, soll aber ein Einzelstück sein (darum auch der Name). Außerdem würde ein höherer ABW nicht erklären, warum das Ding schon so lange (mehrere hundert Jahre) nicht ausgebrannt ist. Hinzu kommt, dass ihn eine Meute sehr hochstufiger Druiden ausgeheckt hat. Die Energie für das Elfenfeuer ist im Stab. Über Ladungen habe ich mir keine Gedanken gemacht. Aber sinnvoll wären 14 Ladungen (eine pro Edelstein), danach muß der Stab wieder auf einer Linienkreuzung aufgeladen werden. Ob ein Edelstein eine Ladung enthält, kann man an einem schwachen Glühen erkennen. Man muß also nicht ständig Buch halten, sondern kann abends zählen, wenn man die Ruhe dafür hat. Pro halbe Stunde, die der Stab auf der Linienkreuzung verbringt, bekommt er eine Ladung wieder. Es dauert also, wenn der Stab ganz "leer" ist, 7 h ihn komplett aufzuladen. @Eike Danke für den Hinweis, habe ich übernommen. @all Der Hintergrund dieser Waffe war es nicht, maximalen Schaden anzurichten (daher kein Schadensbonus) sondern viel mehr wenig hinderlich auf der Reise zu sein (groß - klein Funktion, wie er gerade benötigt wird) und dennoch Effektiv gegen Bedrohungen (Elfenfeuer, Kampfstab). Außerdem mag ich Waffen mit einem gewissen Überraschungseffekt. (Siehe auch die Doppelklinge.) Gibt es eigentlich eine spezielle Zahl für erainnische Druiden? Die würde eventuell mehr Sinn machen, als die 7.
  17. Der Stab des rastlosen Gwarry Kampfstab*(+0/+0) - Aura: dweomer Bei diesem Stab handelt es sich um einen ca. 60 cm langen Holzstab, der an beiden Enden mit jeweils 7 magisch gehärteten Diamantstiften (Baguette-Schliff) verziert ist. Die Diamantstifte sind jeweils ca. 5 cm lang, 1/2 cm breit und gleichmäßig um das jeweilige Ende verteilt. Spricht der Träger das Schlüsselwort "Streck Dich!" auf Twyneddisch aus, so verlängert sich der Stab unmittelbar auf 2m Länge (ABW 1). Er kann dann wie ein normaler Kampfstab geführt werden. Das Schlüsselwort "Schrumpfe!" auf Twyneddisch läßt den Stab wieder auf 60 cm Länge schrumpfen (ABW 1). Das Ausbrennen eines der beiden Schlüsselwörter bewirkt, daß der Stab seine momentane Länge beibehält. Sie kann dann nicht mehr beeinflußt werden. Beide Schlüsselwörter werden dann nutzlos. Das Schlüsselwort "Siolcin Helft!" auf Twyneddisch aktiviert das in den Diamanten wohnende Elfenfeuer (ABW 1), das ausschließlich zu Lichtpfeilen geformt werden kann. Abgesehen davon handelt es sich um ein normales Elfenfeuer. Sind alle drei magischen Eigenschaften ausgebrannt, behält der Stab als einzige Eigenschaft seine magische Unzerbrechlichkeit und die Eigenschaft, daß er magisch ist. In seiner kurzen Form wird der Stab wie ein Magierstab oder eine Keule geführt. Er richtet jedoch trotz seiner magischen Eigenschaften nur einen Schaden von 1W6-1 (wie Keule) an. In seiner langen Form wird der Stab wie ein Kampfstab geführt und richtet entsprechenden Schaden an. Hintergrund: Der Druide Gwarry ap Devlyn war einer der ersten Druiden, welche die traditionelle Wanderschaft der Druiden begründeten. Im Gegensatz dazu, dass die meisten Druiden nur im jungen Alter umherwanderten, blieb Gwarry bis zu seinem Tod auf Wanderschaft. Da er auf seinen Wegen vielen Gefahren begegnete, schuf der besonders durch Nathir gesegnete Mann mit der Hilfe weiterer mächtiger Druiden diesen Stab, der ihm fortan ein zuverlässiger Begleiter war.
  18. Du solltest die Auszieh-Funktion nicht vergessen. Also den Stab kann man ausziehen, meine ich damit! Nachtrag: Wenn es ein Druidenstab ist, würde besser "Elfenfeuer" passen.
  19. Sozusagen eine "Commonwealth-Kampflanze", allerdings ohne die Option Energiestöße zu verteilen. Obwohl, wenn man da noch "Göttlicher Blitz" oder "Blitze schleudern" einbaut... Übrigens, Kalley, kannst Du bitte die Grafik aus Deiner sig. nehmen? Sie ist doch sehr störend, vor allem für Leute mit 56k Modem.
  20. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Material zu MIDGARD
    Myxxels meschugge Monsterbande?
  21. Thema von Rosendorn wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Na toll und die Südcon Orga unterstützt Orgien!
  22. Thema von Rosendorn wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Schwerenöter!
  23. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wenn ihr meint, daß das sinnvoll ist...
  24. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Akeem al Harun beantwortet in Material zu MIDGARD
    <span style='font-family:Courier'>Killerbanane Grad 12 LP 12W6+120 AP 24W6+240 Resistenz+19/22/19 RR Gw 20 St 100 B20 Abwehr+18 Angriff: Lachen+22 (2W6 AP), Biß+12 (1W6) - Raufen+6 (1W6) Bes.: Der besondere Angriff der Killerbanane ist eine Lachsalve. Abwehren kann man ihn mit WW:Sb/5. Gelangt die Banane nah genug an den Gegner heran, versucht sie ihn in ein Handgemenge zu verwickeln und zu beißen. Konnte der Lachangriff nicht abgewehrt werden, gelingt dies automatisch. La-Olá-Smiley Grad 2 LP 1W6+3 AP 1W6+5 Resistenz+16/18/16 OR Gw 90 St 30 B30 Abwehr+15 Angriff: Dolch+9 (1W6) - Raufen+9 (1W6-3) Bes.: Der La-Olá-Smiley greift immer in Schlachtreihe an. Er beherrscht automatisch Kampf in Schlachtreihe+19. Dabei ist er gezwungen, die genaue Reihenfolge des Angriffes innerhalb der Schlachtreihe einzuhalten. Er greift erst an, nachdem der La-Olá-Smiley links von ihm angegriffen hat. Nach seinem Angriff greift automatisch der La-Olá-Smiley rechts von ihm an.</span>

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.