Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Wenn ich das richtig verstanden habe, lag es gerade eben in Rainers Interesse, mit dem Turnier in Regionen vorzustoßen und Szenarien zu spielen, die so in der Form gerade eben nicht in normalen Spielgruppen vorkommen. Natürlich soll es nicht immer Alba sein, es muss nicht mal Vesternesse sein. Vielleicht wäre es in Turnieren einfach sinnvoller, weniger Regeln von den Spielern abzufragen. Oder aber - ob das bisher der Fall war kann ich nicht beurteilen, weil das einzige Turnierabenteuer, welches ich gespielt habe, enthielt keine nennenswerten Sonderregeln ('Über den Waerran Paß' - man muss den Spielleiter verpflichten, die abgefragten Sonderregeln aus dem eff eff zu kennen und den Spieler ggf. mit der Figur zu unterstützen. Vielleicht kann auch den Spielern etwas Zeit gegeben werden, 30 - 60 Minuten, um sich mit der Figur vertraut zu machen, bevor das Spiel losgeht. Damit wäre aber in meinen Augen nur ein Problem von Turnieren gelöst, welches nicht mal in allen Turnierabenteuern gegeben ist. Viele Grüße Harry
  2. @Therror Es ist allerdings schwierig, einen Charakter, bei dem 35 Sonderregeln des entsprechenden Kulturbuches beim Spielen zu berücksichtigen sind, zu führen. Ich bezweifle das es Adjana und schon gar nicht Rosendorn darum geht, dass sie sich in die Figur nicht hineinversetzen und nicht farbig darstellen können. Die Sonderfertigkeiten beispielsweise eines huatlanischen Traumdeuters sind allerdings an einen Spieler verschwendet, der sich mit den entsprechenden Regeln gar nicht auskennt und er diese Dinge während des Kurzabenteuers entsprechend auch nicht nutzt / nutzen kann. Viele Grüße Harry
  3. Wie du auf dieses schmale Brett kommst, ist mir allerdings schleierhaft. Viele Grüße Harry
  4. Wieso darf ich mir die konstruktive Kritik nicht ausführlicher als durch ein paar Kreuzchen auf einem Zettel und darüber hinaus auf freiwilliger Basis anhören? Ich kann doch jede Gruppe um konstruktive Kritik bitten, wenn ich auf einem Con leite, dazu brauche ich kein Turnier. Mir widerstrebt ein wenig der Turniergedanke. That's it! Viele Grüße Harry
  5. Nun, ich sehe durchaus einen Unterschied darin, als Spielleiter eine Runde auf einem Con anzubieten oder als Spieler durch ein Abenteuer 'gehetzt' zu werden, nach dem ich dann auch noch bewerten muss und selber bewertet werde. Wie Firmolas sagt, ist die Bewertung auch für mich ein wesentlicher Knackpunkt, der mich stört. Weniger als Spielleiter, als viel mehr als Spieler. Ein zweiter Punkt ist der Zwang, ein Abenteuer in einer gewissen Zeit 'durch' haben zu müssen. Viele Grüße Harry
  6. Seit heute gibt es die Version 4.21 von Pegasus Mail. Die Oberfläche wurde grafisch noch einmal aufgepeppt und die Spam Filter Funktion verbessert. Viele Grüße Harry
  7. Leider kann ich das nicht in den SüdCon Strang schreiben, deswegen hier: falls ich dort sein kann - und ich habe mir das zumindest vorgenommen - werde ich zur Verfügung stehen. Vor allem wenn man sich überlegt, dass man die Spielleiter, die sonst für ein Turnier zur Verfügung stehen, ebensogut als Spielleiter ausserhalb eines Turniers einsetzen kann, dann stehen doch schon mal mindestens fünf (die Mindestvoraussetzung für ein Turnier) zur Verfügung. ...und die genialen Spielleitergeschenke des SüdCon sollten Anreiz genug sein, mindestens einmal zu leiten. Da braucht es dann auch nicht mehr zwingend einen Pegasus Preis. Einen solchen könnte man dann allerdings einfach unter allen Spielleitern auslosen, oder? Viele Grüße Harry
  8. So eine hatte ich auch. Viele Grüße Harry
  9. Das ist denke ich ein Punkt, der nicht zu verachten ist: viele wollen eigene Figuren spielen. Ich denke neben der EP-Sucht gibt es durchaus noch andere wichtige Punkte, warum jemand eigene Figuren spielen will: - der Spieler ist in der Heimrunde nur SL und will endlich mal wieder spielen, aber dann vertraute Figuren - mit einer nicht vertrauten Figur kommt man in der Kürze der Zeit nicht klar - manche wollen eben einfach nur eigene Figuren spielen. Ich erinnere mich an ein Abenteuer, welches Detritus mit seinem Bruder in Langeleben 2001 angeboten hat. Das Abenteuer war ein Experiment und so aufgebaut, dass gewisse Voraussetzungen in der Gruppe gegeben sein mussten, damit es funktioniert. Daher hat es vorgefertigte Figuren gegeben. Das Abenteuer hätte eigentlich mit 2 Gruppen stattfinden sollen. Die vorgefertigten Figuren haben aber so viele abgeschreckt, dass nur eine Gruppe zustande kam. Ich persönlich fand das echt schade, weil das Abenteuer wirklich klasse war. Der Haken werden auch bei Turnieren die vorgefertigten Figuren sein. Andererseits kann man vom Konzept her bei einem Turnier keine eigenen Figuren zulassen. Insofern kann es schon sein, dass das Konzept des Turniers langsam überholt ist, weil die meisten, die darauf neugierig waren, inzwischen mindestens ein Turnier gespielt haben (wie ich) und nun eben nicht mehr neugierig darauf sind; bis auf einige wenige Ausnahmen (Bärchen). Wenn also das Ziel ist, den Con-Teilnehmern am Freitag Abend etwas zu tun zu geben, weil es am Freitag Abend naturgemäß schwierig ist, eine Gruppe zu finden, insbesondere, wenn man erst spät eintrifft, dann sollte man vielleicht über Alternativen zu einem Turnierabenteuer nachdenken. Ich erinnere mich da zum Beispiel an die Highland Games vom letzten SüdCon. Etwas in der Art kann man sicher ausbauen und eine Art "ein Mann Abenteuer" anbieten, bei dem die Figur verschiedene Stationen duchlaufen muss. Nachteil hierbei ist sicherlich, dass eine eigene Figur mit möglicherweise vielen Extras, viele Vorteile haben könnte (einige erinnern sich sicher an 'Kea', den alten hutzeligen Mann, der die Highland Games gewonnen hat... ). Hier könnte man verschiedene Starterklassen einführen nach Graden und evtl. Charakterklassen eingeteilt. Na ja, ich will jetzt nicht zu sehr über Alternativen nachdenken. Ich wollte nur meine Meinung zum Ausdruck bringen, dass ich Turniere für die meisten für eher uninteressant halte. Viele Grüße Harry
  10. Sobald ich kann, werde ich auch mal den Titel wechseln... Viele Grüße Harry
  11. Wieso? Viele Grüße Harry
  12. Ohne die Qulität der Zauber berücksichtigt zu haben, habe ich mal folgende Tabelle erstellt: <span style='font-family:Courier'>Anzahl der Standardzauber je Prozeß Beherrschen....32 Bewegen........37 Erkennen.......22 Erschaffen.....44 Verändern......65 Verwandeln.....14 Zerstören......39 Anzahl der Standardzauber je Agens Eis............35 Erde...........15 Feuer..........28 Holz...........34 Luft...........37 Magan..........64 Metall.........16 Wasser.........23</span> Ein Powergamer würde also nie den Prozess Verwandeln oder die Agens Erde und Metall als Spezialgebiet wählen. Mein Magier ist nach M3 erschaffen und hatte als ersten nicht Grundzauber die Feuerkugel. Als ich ihn auf M4 umgestellt habe, hatte ich nun also die Wahl zwischen Agens Feuer und Prozess Erschaffen. Letztendlich habe ich Erschaffen gewählt, da ich die höhere Flexibilität gegenüber dem Agens Feuer schätze. Letztendlich kommt es mir aber darauf an, welches Spezialgebiet zu dem jeweiligen Magier passt. Von Solwacs Vorgehensweisen würde ich Variante 2 bevorzugen. Viele Grüße Harry
  13. Ich warte ja noch immer auf den Lottogewinn in Level 1 (sind im Moment über 70.000 drin... ). Na ja, dafür bin ich bei den härtesten Schlägen aller Zeiten unter den Top 10. Viele Grüße Harry
  14. Wow, Einsi, wie haste das denn geschafft? Viele Grüße Harry
  15. Thema von Solwac wurde von Akeem al Harun beantwortet in Midgard Cons
    Liebe Leute, am morgigen Samstag, den 15.05.04 treffen sich Maische Skandra Sirana Gomor Nanoc Neverpay Solwac und meine Wenigkeit in Essen (Ruhrgebiet), um die Vereinsgeschichte rund um den WestCon zu klären. Da sich das Ganze in einem eher privaten Rahmen, also nicht in einer Kneipe, abspielt, können wir leider nicht beliebig viele Zaungucker zulassen. Falls jedoch Interesse besteht, einfach mal dabei zu sein, gute Tipps zu geben und Ideen einzubringen, haben wir noch für 1-2 Personen Platz. Bei Interesse bitte eine PM an mich, dann gibt es Details zum Treffpunkt. Wir treffen uns um 14:30 h. Viele Grüße Harry
  16. Schaut doch mal in der Ruhmeshalle die Schlagkraft nach... Viele Grüße Harry
  17. Rechnen ist nicht jedermanns Sache... Viele Grüße Harry
  18. Thema von Bart wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Spricht dafür, dass entweder etwas mit dem Strimkreislauf in der Wohnung nicht in Ordnung war, oder aber, dass tatsächlich irgendwas in der Nähe war, sei es eine Stromleitung in der Wand oder irgend etwas anderes, welches die Störung verursacht hat. Viele Grüße Harry
  19. Sorry, Dyffed, ich war nicht da, sonst hätten wir das bestimmt machen können. Viele Grüße Harry
  20. Hi Rosendorn, die Frage ist, was willst du für die Kamera anlegen? Olympus bietet Kamerasmit bis zu 10x optischen Zoom, aber die haben eine deutlich bemerkbare Auslöseverzögerung. Für Schnappschüsse also eher nicht geeignet. Wenn dir aber gerade die Auslöseverzögerung wichtig ist, würde ich auch mal einschlägige Seiten abgrasen, bzw. den Fotohändler deines Vertrauens fragen. Ich war übrigens mal positiv überrascht, wie gut (zumindest bei uns) die Fotoabteilung von Saturn besetzt ist. Viele Grüße Harry
  21. Thema von Gorn wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Die Hauptfrage ist meines Erachtens nicht, was man ändern kann, sondern wie man das ändern kann. Die Antwort ist ganz einfach: Rede mit dem Spielleiter. Mach ihn mit dem Problem aus deiner Sicht vertraut. Wenn der Spielleiter nicht weiss, dass es ein Problem gibt, kann er es auch nicht abstellen. Viele Grüße Harry
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Die haben allgemein eine gute Sammlung von witzigen Sachen. Ende des Internets Viele Grüße Harry
  23. Der Mensch, der Sasser in Umlauf gebracht hat, ist vermutlich gefasst. Der Wurm von der Wümme Wie gut, dass ich über einen Router mit dem Internet verbunden bin, der nicht auf Windows basiert. Viele Grüße Harry
  24. In der aktuellen C't gibt es einen Bericht über kommende Technologien. Der BTX Formfaktor, Serial ATA, PCI Express usw. werden gegen Ende des Jahres wohl in den Läden zu haben sein. Die Preise werden zu Anfang sicher jenseits von gut und böse liegen. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass neue Techologien nie so teuer sind wie die älteren, als diese eingeführt wurden und die älteren Technologien spottbillig werden. Ich bin mal gespannt auf die neuen Sachen und inzwischen froh, dass ich mir nicht, wie eigentlich geplant, dieses Jahr einen neuen Rechner kaufen werde. Viele Grüße Harry
  25. Ob das auch für Refrendare gilt? Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.