Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Mir persönlich geht es gar nicht so sehr um diese eine spezielle Aktion. Ich finde es ganz allgemein nur sehr gut, dass das Problem mit den Rechtsradikalen ernst genommen wird. Ich habe auch nichts dagegen, wenn das hier eine "Links gegen Rechts" Sammlung wird. Viele Grüße Harry
  2. Wenn man mit einer Gruppe, die sich in den Graden 11-13 befindet ausschliesslich Abenteuer spielt, die vom Schwierigkeitsgrad her den offiziellen Abenteuern entsprechen, die für die Grade 6-8 angegeben sind, dann wird es doch eher langweilig für die Spieler. Es bringt da meines Erachtens auch wenig, die Kampfgegner nach oben anzupassen. Midgard besteht aus mehr als nur Kampf, zumindest sollte das so sein. Eine Gruppe von Grad 11-13 muss umfassender gefordert werden, als eine Gruppe mit den Graden 6-8. Mal ehrlich, wer auf Grad 11 noch nicht mal Balancieren, Klettern, Reiten, Geländelauf usw. auf wenigstens dem Grundwert gelernt hat, ist selber schuld. Viele Grüße Harry
  3. aufMUCKEn gegen rechts Meiner Meinung nach mehr als nur einen Blick wert. Viele Grüße Harry
  4. Soweit ich weiss nirgends. Daher: kein EW:Reiten nach einem normalen schweren Treffer mit einer Fernkampfwaffe. Viele Grüße Harry
  5. Wenn bei der Armbrust (bzw. allen Fernkampfwaffen) nicht berücksichtigt wird, dass sie auf maximale Distanz weniger Schaden anrichtet, als wenn der Gegner einen Meter entfernt steht, würde ich im Sinne der Spielbarkeit auch keine Wucht berechnen wollen, wenn ein Reiter von einer Fernkampfwaffe getroffen wird. Wie Eike auch bereits anmerkte: wenn jemand auf eigenen Füßen steht, stellt sich die Frage auch eher nicht. Im Sattel hat man als guter Reiter sogar mehr Stabilität, als zu Fuß. Viele Grüße Harry
  6. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Regelwerk, wie von Jürgen zitiert, einen unmodifizierten EW:Reiten nach einem Treffer von einem Stoßspeer (wo in der Regel noch der Angreifer hinten festhält) oder einer zweihändigen Hiebwaffe (mit viel Wucht) verlangt, würde ich im Fall des Ferkampfangriffes maximal einen EW:Reiten verlangen, wahrscheinlich sogar noch um 2 erleichtert. Das mag nicht realistisch sein. Aber es fügt sich besser in das Midgard Regelwerk ein, als die Formel von Ragnar. Viele Grüße Harry
  7. Wen meint er damit? :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht: Rätsel sind überhaupt so eine Sache für sich. Speziell selbst entworfene Rätsel scheinen immer leicht zu sein. Für ein Rätsel, welches mit einem Türöffnungsmechanismus oder ähnlichem verbunden ist, sollte es immer irgendwo im Verlaufe des Abenteuers eine Art Bedienungsanleitung geben. Diese muss natürlich nicht im Klartext sein. Ich erinnere hier an den Film "Das 5. Element". O-Ton Corben Dallas: "Es gibt immer eine Bedienungsanleitung!" Viele Grüße Harry
  8. Das passiert meiner bescheidenen Meinung nach genau dann, wenn der Charakter von Anfang an "optimiert" wird, sprich: die erlangten EP und GS möglichst effizient eingesetzt werden (=Powergaming). Wenn man hingegen - wie ich es oft mache - den Rollenspielaspekt stärker berücksichtigt und die Erfahrungen der Figur während des Abenteuers in den Lernplan einfliessen lässt, passiert es auch mal, dass eine Ausnahmefertigkeit oder verstärkt Standardfertgikeiten erlernt werden. Dann ist man in Grad 8 noch lange vom Optimum entfern. So geht es zumindest meinem Heiler. Viele Grüße Harry
  9. Ich werde sie noch mal persönlich ansprechen. Viele Grüße Harry
  10. Der Auftraggeber der Abenteurer: Viele Grüße Harry
  11. Wieso habe ich eigentlich immer ein schlechtes Gewissen bei meinem (ehrlich erwürfelten) Druiden? Viele Grüße Harry
  12. Spiel doch noch mal bei mir! Ach was, so heftig ist XMax' Söldner doch gar nicht. Ich habe ihn schon in Aktion erlebt. .....und du auch, Harry => SüdCon 2003, Samstagsrunde! Deswegen ja noch mal! Viele Grüße Harry
  13. Meine höchstgradige Figur ist mein Grad 8 Heiler Akeem al Harun. Er seinen Bruder Rashid (Grad 3 Magier) auch nur deswegen überflügelt, weil Rashid in seinem ersten Abenteuer verstorben war. Aber Akeem hatte einen Wunsch bei einer Totengöttin frei... Danach habe ich noch: Ceadfin (Grad 7/Hexenjäger), Rowlf Aslakson (Grad 7 Nordlandbarbar), Tallus (Grad 6/Söldner), Ronan (Grad 5/Druide). Dazu noch ein paar mir Graden darunter. Viele Grüße Harry
  14. Spiel doch noch mal bei mir! Viele Grüße Harry
  15. Hier meine Wünsche für die Spielerverteilung: Anforderung des Abenteuers Das Abenteuer ist ein Stadtabenteuer; es kann u.U. zu Kampfhandlungen kommen, muss aber nicht; ist auch ein wenig von der Zeit abhängig. Es wäre von Vorteil, wenn einige der Figuren Twyneddisch sprechen könnten, es lässt sich aber auch anders lösen. Welche SpF Eine Mischung wäre optimal. Ausgehend von 5 Mitspielern 1-2 Kämpfer, 1-2 Zauberer, der Rest Stadtfiguren (Glücksritter, Assassine, ...). Es dürfen keine Twyneddin dabei sein! Grade möglichst homogen, ist aber von Grad 2 - 6 möglich. Ein Gradmäßiger Ausreißer ist dann machbar, wenn der Ausreißer eher nach unten geht und er Fertigkeiten/Fähigkeiten abdeckt, die noch nicht in der Gruppe vorhanden sind. (Im Testspiel waren die Figuren Grade 4-6 und ein Grad 2 Hexer mit "Binden des Vertrauten".) Beginn des Abenteuers Sollte möglichst pünktlich sein, damit ich in der Orga besser eingeplant werden kann. Ich brauche eher 8 als 6 Stunden (war im Testspiel so), aber nach 8 h ist es garantiert fertig. Abenteurer auch nach Spielbeginn Ist nur dann möglich, wenn die Figur die einsteigt mindestens einer Figur, die bereits mitspielt, gut bekannt ist. Spielerumbesetzung vor Ort Kein Thema, solange die Gruppe dadurch homogen und die gewünschte Mischung erhalten bleibt. Viele Grüße Harry
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Viele Grüße Harry
  17. Ich ziehe meine Anmerkung aufgrund der bisherigen Diskussion zurück, die ich erst mal hätte zuende lesen sollen. Viele Grüße Harry
  18. Die Testrunde war gut, denn so habe ich noch ein paar Ecken und Kanten entdeckt. Ich benötige übrigens eher 8 als 6 Stunden. Aber ich werde sehen, was sich machen lässt. Die Daten für die relevanten NSC schaffe ich erst am Sonntag einzustellen. Ich hoffe, man sieht es mir nach. Habe im Moment etwas Stress. Viele Grüße Harry
  19. Ooops. Du hast Recht BB, sorry. Viele Grüße Harry
  20. Die Botschaft wird von der Gruppe selbst geschrieben. Mit einem tollen Geheimcode usw. wird es also nichts. Allerdings haben die Albai Verbündete unter den Rebellen Ywerddons. Ein dortiger Zauberer kann sicherstellen, dass das Siegel nur von Patrick McBeorn (dem Auftraggeber) gebrochen werden kann, ohne dass die Nachricht vernichtet wird. Viele Grüße Harry
  21. Ich vermute mal, sie haben schon recht oft mit Carin gespielt und wollen einfach mal jemand anderes kennen lernen. Viele Grüße Harry
  22. Midgard ist ein System mit Charakterklassen. Als solches wird zwangsläufig mit Klischees gearbeitet. Verhaltensmuster werden in der Regel vorgegeben. Ein Assassine würde in Midgard nie einfach nur des Geldes wegen morden. Das spiegelt sich zum Beispiel darin wieder, dass Assassinen (wie auch Druiden) im Schnitt eine höhere Selbstbeherrschung haben, als andere Figuren. Spieltechnisch wird das mit der Ausbildung in der Gilde, die einem alles abverlangt, begründet. Darüber hinaus ist ein Assassine eigentlich immer in eine Gildstruktur eingefügt. Wenn er tötet, ohne einen Auftrag dafür zu haben oder sein eigenes Leben zu verteidigen, wird er von keiner Assassinengilde auf Midgard mehr angenommen. Er hat ja bereits bewiesen, dass er nicht diszipliniert ist. Und DISZIPLIN wird bei den Assassinen auf Midgard in Großbuchstaben geschrieben. Dass ein Söldner schon mal des Geldes wegen die Beherrschung verliert ist noch irgendwo nachvollziehbar. Allerdings haben Söldner in der Regel auch einen Ehrenkodex. Wie bereits ein Vorredner sagte: Der Söldner hatte den Vertrag abgeschlossen und hätte sich dem Händler verbunden fühlen sollen. Elfen haben zu guter letzt einen sehr strengen Ehrenkodex. Wie bereits einige sagten: wenn Elfen davon abweichen - aus welchem Grund auch immer - ist der Weg zum Schwarzalben nicht weit. Ein echter Elf würde dem so handelnden Freund mit Abscheu die Freundschaft kündigen. Ist es gar jemand, den er erst sehr kurz kennt, hätte er vermutlich kein langs Aufheben darum gemacht und wäre woanders hingegangen. Wie bereits auch einige Vorredner sagten: sprich mit den Spielern über den Vorfall. Mach ihnen klar, dass du sowas nicht gut findest und nicht unterstützt. Einigt euch auf eine Spielweise und dann haltet euch dran. Letztendlich war deine Art der Bestrafung sicher nicht schlecht. Klar ist, dass die Figuren so als Abenteurer nicht mehr gut spielbar sind. Zumindest nicht in dem Kulturkreis, in dem der Vorfall angesiedelt ist. Viele Grüße Harry
  23. Hi Bernd, kleiner Nachtrag: laut Rainer bekommen meine Leute die Information nur als Gerücht. Also auch keine genauen Infos über den Aufenthaltsort usw. Nähere Infos gibt es wohl erst in Abenteuer Nummer 4. (Siehe die beiden Stränge zu Abt. 1 und 4.) Viele Grüße Harry
  24. Sehe ich auch so. Viele Grüße Harry
  25. Hört sich nach Chichén an... ach, eigentlich ist sie ganz handzahm. Schwierig könnte es nur werden, wenn sie auf Cipocatl trifft oder so. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.