Alle Inhalte erstellt von Fabian
-
OderCon 2019 - Schwampf
Sprachpolizei oder Kaufmann, Bro? Zur weiteren Erklärung der Wortverwendung siehe mein obiges Posting! Klugschwampf!
-
OderCon 2019 - Schwampf
Nö, ich habe mich nur des Terminus bedient, den die Veranstalter verwenden. Für weitere Kosten als den Teilnahmebeitrag komme ich nicht auf. Andererseits weiß ich natürlich nicht, welche Positionen alle in den Teilnahmebeitrag für die Convention eingegangen sind? Schon möglich, dass der 1. RSV Frankfurt eine Risikopauschale miteinbezogen hat ...
-
OderCon 2019 - Schwampf
Ich hoffe doch, es ist eine bewusste Entscheidung den Unkostenbeitrag auf das Konto der Organisatoren zu überweisen!
-
Lanitianisches Komplott - Samstag
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Vorankündigungen Odercons Abenteuervorankündigungen Archiv"Ich hätte ..." interpretiere ich als "ich möchte mitspielen!" Gerne, ich trage euch ein und ihr könnt mir eure Figuren per PDF zukommen lassen, dann kann ich auch ggf. unstimmige Grade akzeptieren. Ich muss nur wissen, mit welchen Figuren ich rechnen muss. Es wird sowieso ein Abenteuer, das sich entsprechend der Beziehungsgestaltung (siehe Ankündigung) der Figuren schon im Vorfeld verändern und damit in gewisser Weise, so mein Plan, den Interessen der jeweiligen Figuren gerechter wird. Meine E-Mailadresse geht euch per PN zu. Die anwählbaren NspF erstelle ich gerade, das kann also noch einen Augenblick dauern.
-
Lanitianisches Komplott - Samstag
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Vorankündigungen Odercons Abenteuervorankündigungen ArchivNa klar, wenn Diego möchte, dann ist er dabei!
-
OderCon 2019 - Schwampf
[x] registriert [x] Einladung erhalten [x] angemeldet und überwiesen [x] Abenteuer angekündigt [ ] Mal sehen ...
-
Lanitianisches Komplott - Samstag
Lanitianisches Komplott Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: ca. 10 - 15 (M5) Ort: Oder-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (ca. 10:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: Samstag ganztägig, Ende spätestens 23:59 Uhr Art des Abenteuers: Mantel & Degen, Aktion/Kampf, Intrige/Detektiv, Rollenspiel/Interaktion, Erkundung Voraussetzungen / Vorbedingungen: Kenntnisse in Neu-Vallinga, Zwingend: Auswahl einer Nichtspieler-Figur, die der eigenen Spielfigur bekannt ist (Die Beziehung der eigenen Spielfigur zur NspF muss beschrieben werden.) --> die Auswahl wird von mir nach dem Eintrag in die Runde zur Verfügung gestellt (z. B. per PN oder E-Mail). Daher ist eine Teilnahme an der Runde nur nach Vorabsprache möglich. Beschreibung: siehe Teaser unten Spieler: (5 Plätze) 1. Solwac mit Zorro, äh nein, Diego de la Vega (Grad 11) 2. Bro mit Buraza al Arani (Grad 11) 3. jul mit Don Tommaso Di Rossi (Grad 16, ausnahmsweise) 4. droll voraussichtlich mit Runzel (Grad 14) 5. KhunapTe voraussichtlich mit Doug ------ Teaser: Es ist Herbst in Lanitia. Frühnebel hängt über einem schmalen Kanal. Im Schutze des Nebels beladen vermummte Personen ein kleines Boot mit Amphoren und steuern es leise und vorsichtig in die Laguna Lorea. Immer näher heran an die großen diatravischen Karacken, die dort vor Anker liegen. Wenig später hallt der Klang der Feuerglocke über das Hafenbecken. Hohe Flammen schlagen empor, die Segel und Masten der Schiffe brennen lichterloh. Don Antonio Mercadez, Gesandter Diatravas, ist erzürnt, als er vor den Dugan Lanitias tritt. Der Schutz der Schiffe und Liegenschaften müsse besser gewährleistet werden, vor allem, wenn in wenigen Tagen die neue Galeasse in den Dienst der Stadt gestellt werden solle. „Tut eure Pflicht, Dugan! Die Anfeindungen gegenüber Diatrava müssen aufhören und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.“, so die Worte des Gesandten. Fieberhaft wird nach den Saboteuren gesucht, doch es fehlt jede Spur von ihnen. Bereits in der Frühe herrscht reichlich Gedränge am großen Kai an der Laguna Lorea, alle wollen einen guten Platz ergattern, um sehen zu können, wie der Dugan die neue, prächtige Galeasse tauft. In den Reihen wird geflüstert: Wie sie wohl heißen soll ...? Auch die Abenteuer wollen sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen und haben sich unter's Volk gemischt. ------ Ein Mantel & Degen-Abenteuer in Lanitia. Das Abenteuer steht im Zeichen von Fechtkunst, Intrige und Leidenschaft! Es werden mutige Abenteurer gesucht, die ihr Herz am rechten Fleck haben und sich nicht scheuen Herausforderungen anzunehmen!
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
In einer Gruppe: Im Herzen Thalassas (Frische Fische) --> Nächster Spieltermin Mitte Januar Mit den lieben Nachbarn: Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (nächster Spieltermin vermutlich "zwischen den Jahren", also Ende Dezember.
-
OderCon 2019 - Schwampf
In Neu Wulmstorf muss eine Midgardspielerzuchtstation eingerichtet worden sein!
-
OderCon 2019 - Schwampf
Ich gehe einfach davon aus, dass das mit dem Bankkonto oder Ähnliches doch noch länger gedauert hat, als angenommen, oder Läufer?
-
OderCon 2019 - Schwampf
Du wirfst da eine delikate Frage auf! Ist der elfte Dezember noch Anfang oder schon Mitte des Monats? Die Verlautbarungen sagten, die Einladungen soll(t)en Anfang des Monats verschickt werden! Es ist halt wie immer bei Midgard ... sonst würde gar nicht das richtige Feeling aufkommen, wenn man sich nicht in Geduld üben müsste ... umso größer ist dann die Freude, wenn etwas kommt ...
-
Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
Klar, aber was macht der SL, der überhaupt nicht weiß, was ein Fossemand ist, wie der aussieht und dessen Daten er auch nicht im Regelwerk findet (M5)? Kann bei Midgard wegen der Zielgruppe vermutlich fast ausgeschlossen werden, aber es soll auch Midgard-Nachwuchs geben - gerüchteweise ... Bezüglich deiner Pflichten als Autor: Ich würde grundsätzlich davon ausgehen, dass ich als Käufer zumindest Spieldaten für im Abenteuer vorkommende Wesen erhalte. Bei den Fossemanden ist das hier eben nicht der Fall. Wenn der Autor das verpennt, dann sollte zumindest das Lektorat diesen Lapsus aufdecken und korrigieren. Wie gesagt, ich denke hier vor allem an Spielleitungen, die den Meister der Sphären (M4) nicht zur Hand haben, weil sie erst kürzlich mit MIDGARD begonnen haben.
-
Neuheiten des DDD-Verlages
DDD-Ticker: Waeland-Abenteuerband folgt ... DDD-Heft, Ausgabe 31 folgt ... Neuer Abenteuerband in Planung: Schlumpfland in Not
-
Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
Wobei ich diese +-Symbole für Quatsch halte. Es ist eher eine Remineszenz an Zeiten, in denen QB wie Corrinis oder Tidford als Universalspielhilfen geschrieben wurden, die auch für andere Systeme nutzbar sein sollten. Ich verstehe nicht, warum in aktuellen Publikationen nicht einfach die Midgard-Spielwerte stehen? Aber auch diese Debatte führt weg vom hier diskutierten Abenteuer. Bericht vom ersten Spieleabend Wir hatten heute den ersten Spieleabend und es lief viel besser als von mir erwartet. Das Fest am Hafen mit dem Bootsrennen und den Wetten hat gut funktioniert. Natürlich haben die Abenteurer sich eingebracht und den verletzten Fischern geholfen. Einen zweiten Angriff des Meerungeheuers habe ich nicht gebracht, weil mir dafür der Anlass fehlte und die Abenteurer auch keine Ideen für die Erledigung des Untiers vorbrachten, sondern sich lieber gleich in die Ermittlungsarbeit nach Vesas Auftritt stürzten. Also: Ganz brave Abenteurer, die genau das taten, was das Abenteuer von ihnen erwartete. Die Abenteurer sind zu dritt (ein Hexer, ein Priester und ein Krieger). Alles lief im Prinzip so, wie im Abenteuer angedacht, allerdings waren die Bettler-Kultisten eine größere Herausforderung als angenommen. Nachdem sie Don Rico überzeugt hatten, dass das Meerungeheuer eine große Gefahr für die Stadt darstellt, erhalten sie nun von ihm eine satte Belohnung für die Erledigung des Untiers (600 GS wurden ausgehandelt + ein Boot). Mit letzerem wollen sie sich vom Meer aus dem Rabennest nähern, um dem alten Tempel der Vesofera einen Besuch abzustatten. Aber diese Episode wird erst beim kommenden Spieltermin ausgerollt. In der Vorbereitung empfand ich den Abenteuertext als sehr kompakt und manches Mal sprunghaft in seiner Darstellung, es mischen sich häufig Beschreibungen z. B. von räumlichen Gegebenheiten und Erklärungen zu Hintergründen usw. Daher kann ich Spielleitungen nur empfehlen sich Wesentliches nochmal selbst in einer Zusammenfassung herauszuschreiben und zu strukturieren, denn am Spieltisch - in der Hitze des Gefechts - übersicht man häufig wichtige Hinweise in dem nur grob gegliederten Text. Wichtig für Spielleiter des Abenteuers ist sicher noch der Hinweis, dass es SEHR sinnvoll und empfehlenswert ist das Quellenbuch als Ergänzung bereit zu haben und sich VOR dem Leiten des Abenteuers die relevanten Passagen nochmals gründlich durchzulesen, was ich leider erst während des Spiels tat. Allerdings bietet das Quellenbuch einen großen Mehrwert, da es zu Orten wie z. B. der Alten Reuse im Quellenbuch sogar eine Karte gibt. Leider wird im Abenteuer nicht konkret darauf hingewiesen. Allen Beteiligten hat der Spieleabend jedoch sehr gut gefallen und vor allem die Zauberkundigen vom Knochenhügel konnte ich wunderbar zotig ausspielen ...
-
OderCon 2019 - Schwampf
So weit ist es von Rheine nach Berlin nun auch nicht! Ein Schlafwagen lohnt da nicht ...
-
Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
Das ist ja kein Problem des Abenteuers, sondern weist eher auf die Aufwändigkeit der Übertragung von Abenteuern in eine neue Regelversion hin (diese Diskussion wurde ja derzeit auch im Zusammenhang mit der aus meiner Sicht hervorragenden Arbeit des M5-Crowd-Teams geführt, siehe hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/30517-erscheinungstermine-verfügbarkeit-veröffentlichungspolitik-etc/). Eine solche Übertragung setzt ein sehr gründliches und damit zeitaufwändiges Lektorat voraus. In diesem Abenteuerstrang soll aus meiner Sicht ja auch nur auf mögliche auftretende Ungereimtheiten oder Fragen reagiert werden, die beim Nutzer des Textes auftauchen können.
-
Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
Hinweise vor allem für Midgard-Neulinge: Das Abenteuer ist offenbar noch für M4 verfasst worden. Es tauchen Zauber und Kreaturen auf, die für M5 m. W. n. nicht oder noch nicht eingeführt sind: z. B. "Automat schaffen" (gibt es nur in den Ergänzungen, darauf sollte im Abenteuer hingewiesen werden) oder Fossemanden (Elementarwesen des Wassers). Leider fehlen auch die Spieldaten und eine Beschreibung zu diesen Wesen im Abenteuer. Wer also nicht über den Meister der Sphären (M4-Ausgabe) verfügt, hat keine Spieldaten oder Beschreibung zur Verfügung. Wer M4 nicht kennt wird sich evt. auch über Bezeichnungen wie ZEP, KEP und dergleichen mehr wundern. Zur Aufklärung: Zu Zeiten von M4 gab es unterschiedliche Arten von Erfahrungspunkten, die nach Handlungen differenziert waren: Erfahrungspunkte für Zaubereinsatz = "ZEP" usw. Diese Differenzierungen können also einfach ignoriert werden und als EP übersetzt werden.
-
Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
Frage: Eine Schlüsselszene des Abenteuers beinhaltet den Auftritt von Vesa, der Botin. Sie überbringt eine Botschaft der Göttin, so heißt es. Auf S. 76 steht der Satz: "So, wie der Tag der Nacht folgt, so folgt die Strafe der Tat." Für die Abenteurer stellt sich demnach die Frage, um welche Tat es hier geht. Im Abenteuer wird darauf m. E. faktisch nicht mehr eingegangen, dabei begründet diese Aussage die Motivation der Abenteurer und der neuen/alten Gottheit bzw. deren Hohepriesterin gleichermaßen. Es gibt, wenn ich nicht etwas überlesen habe, lediglich den Passus auf S. 93, 2. Spalte oben, in dem es heißt: "Und dann wehe den treulosen Menschen, die sie einfach verraten und fallen gelassen hatten! Ihre Rache würde fürchterlich sein!" Wenn ich es richtig verstehe, dann geht es um Rache für das Abwenden der Menschen von der Gottheit vor über 1000 Jahren oder mehr? Ist das also die "Tat" auf die sich die Aussage der Priesterin bezieht? Wie habt ihr das verstanden? Wie habt ihr diese Botschaft für das Abenteuer gedeutet? Gibt es Ideen, wie die Botschaft besser in das Abenteuer einbezogen werden könnte?
-
Ich freue mich auf Eschar 5!
Vorsicht, vorsicht - das Jahrzehnt währt nicht mehr lange!
-
OderCon 2019 - Schwampf
Okay, dann muss sich ggf. ein Admin darum kümmern! Wie das technisch funktioniert - keine Ahnung!
-
OderCon 2019 - Schwampf
Jetzt müsste der Vorankündigungs-Club nur noch von einem freundlichen Moderator ins Midgard-Con-Forum verschoben werden, damit der geneigte Besucher den Club auch dort findet, wo er ihn sucht! Auch eine Titelanpassung wäre super, damit dieser mit denen der anderen Clubs für Abenteuervorankündigungen identisch ist. Immer schön auf's corporate design achten ... Dann wär's perfekt! Danke, Läufer!
-
OderCon 2019 - Schwampf
Toll, es gibt jetzt einen Club für Abenteuervorankündigungen zum Oder-Con. Nur leider kann man als einfaches Mitglied des Clubs offenbar - noch? - keine Beiträge einstellen!
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Meinst du der Droll lässt den Winter nahen! Und bringt uns eisige Abenteuer im Norden Midgards, damit wir uns an die Zeiten vor dem sich verstärkenden Klimawandel zurückerinnern können ... auf du und du mit Thursen, Eistrollen und der Eisprinzessin ... ?
- Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
-
Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
Was mich erstaunt hat war, dass das neue QB Thalassa den Kult des Seemanns einführt und dann für das Abenteuer noch ein weiterer Kult eingeführt wird, statt erstmal mit dem anderen neuen Kult zu arbeiten ... Habe ich das verständlich ausgedrückt? Da es ja auch kein ordentliches "offizielles" Chryseia-QB gibt, bleiben bisher sogar Nea Dea & Wredelin etwas farblos und unbestimmt. Mit dem Thalassa-QB hat man dann wieder etwas Neues eingeführt, statt bei dem vorhandenen anzuknüpfen und dieses aufzugreifen. Und im Abenteuer wird abermals ein neuer Kult eingeführt. Ich als Spieler fände das nicht wirklich überzeugend / glaubwürdig. Ich bin daher gespannt, wie meine Spieler das aufnehmen. Wenn ich das Abenteuer geleitet habe, dann gebe ich gerne hier im Strang ein Feedback.