Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Thema von Tukaram wurde von Fabian beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich habe das Abenteuer kürzlich wieder einmal geleitet. Diesmal für eine recht schlagkräftige Gruppe. Sie waren sehr gründlich und haben gute Schlussfolgerungen gezogen. Allerdings sind sie Lope d'Alfi nicht so schnell auf die Schliche gekommen. Aber zu deinen Fragen: Ich habe in der Höhle, in der Dialla gefangen gehalten wird, zusätzlich einen Todeswächter plaziert, der dort Wache hält und darauf achtet, dass Dialla nichts zustößt. Außerdem sollte er verhindern, dass sich alle Kämpfer sofort auf den Vampir stürzen. Dieser hat es in der Tat nicht geschafft das Ritual abzuschließen, bevor die Abenteuer ihn erreichten. Daher hat er erstmal Hauch der Verwesung und anschließend Todeshauch gezaubert. Schon fies, das Untote eine Immunität gegen diese Art der Magie besitzen! Die Gruppe war tatsächlich herausgefordert. Einer der Abenteurer hat sich um Dialla gekümmert, ein weiterer mit dem Todeswächter gefochten, während zwei dem Vampir auf die Pelle rückten. Einen hat der Todeshauch fast zerlegt, so dass der Magier der Gruppe allein im Zweikampf gegen den Vampir antrat. Ein paar Verletzungen hatte der Zauberer bereits davongetragen. Verzweifelt schlug er mit seinem Magierstab auf den mächtigen Untoten ein und sein Spieler kündigte an: Jetzt werfe ich eine 20/100 und bringe den Vampir um. Und kaum zu glauben, genauso geschah es. Aufgrund des Coolnessfaktors habe ich den Magierstab als Holzpflockersatz gewertet, der dem Erzvampir direkt ins Herz gerammt wurde. Eine sehr epische Szene. Zumal ich mich schon darauf vorbereitet hatte, dass der Vampir versucht das Tor zu schließen und die Abenteurer so in seinem Schloss behält, um ihnen nach und nach das Leben auszusaugen. So kam es anders und die Abenteurer sahen sich mit einem leeren Schloss TinKaTuh konfrontiert und kehrten nach dem Lecken ihrer Wunden mit Dialla nach Corrinis zurück. Der Dämon kann den Abenteurern nur nach Corrinis folgen, wenn das Tor entsprechend gepolt ist. Er selber kann das Tor nicht umpolen. Ich würde auch davon ausgehen, dass der Dämon die Abenteurer ggf. über das Meer der fünf Winde verfolgen kann. Da er aber deutlich schneller ist als die Abenteurer kommen sie vermutlich gar nicht bis zum Meer bevor der Dämon sie eingeholt hat. Der Dämon kann Fliegen und sich verwandeln.
  2. Thema von Lukarnam wurde von Fabian beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Das sehe ich auch so, vor allem, weil die Assets sehr detailliert und realistisch ausgestaltet sind, braucht man viele, um die Immersion nicht in eine ungewollte Richtung zu lenken.
  3. Ohne das ganze PDF gründlich gelesen zu haben eine Nachfrage/Anmerkung: Wieso sollten nicht-sesshafte Figuren keine Meister werden können? Vgl. z. B. die Inaden, die Wanderschmiede in Eschar.
  4. Thema von MrP wurde von Fabian beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Magie
    Den Ansatz finde ich gut, macht den Zauber jedoch noch mächtiger. Es ist ein kooperativerer Ansatz, der nicht den Zauberer zum alleinigen Problemlöser der Gruppe stilisiert. Bezüglich der Spruchstufe müsste geschaut werden, wie vergleichbare Zauber eingruppiert wurden. Da der Zauber dem Prozess "Erkennen" und nicht dem Prozess "Verändern" zugeordnet wurde, musste ich sofort an eine Aufwertung des Ermittlers denken, für den dieser Zauber sicherlich sehr nützlich ist.
  5. Thema von MrP wurde von Fabian beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ich kann deine Bedenken nachvollziehen und gut verstehen, es ist jedoch typische Spielpraxis bei Midgard. Denke nur an so traditionelle Zauber, wie Wandeln wie der Wind oder ähnliche. Insofern passt der Zauber in die Art und Weise, wie viele Midgardzauber (oder auch Artefakte) gestrickt sind.
  6. Wobei der erste Link auf eine Anfrage vor 20 Jahren verweist. Ob das heute noch hilfreich ist? In der Zwischenzeit sind ja durchaus weitere Abenteuer erschienen. Die zweite Anfrage stammt aus dem Jahr 2015. Moderation: Dieser und die folgenden Beiträge wurde aus diesem Strang hierher kopiert, weil sie im anderen Strang OT waren. EinMOdskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Danke MaKai, genau das wollte ich ebenfalls herausstellen: Damit Umfragen einen Nutzen haben, sollten sie gut gemacht sein. Wahrscheinlich bin ich mit meiner Formulierung über das Ziel hinausgeschossen, mea culpa! Und gute Befragungen zu erstellen ist tatsächlich sehr aufwändig und anspruchsvoll. Ich hoffe, die Verlage können mit den Ergebnissen etwas anfangen. Grundsätzlich finde ich solche Befragungen sehr sinnvoll, weil sie zeigen, dass die "Macher" sich für die "Nutzer" ihrer Produkte interessieren. Inklusivität/Diversität habe ich bspw. ganz anders verstanden und dieses Item eher auf Repräsentation von Diversität bezogen.
  8. Der Fragebogen ist definitiv nicht von in Umfragen versierten sozialwissenschaftlichen Profis erstellt worden. Es gibt einige Bugs - leider. So wird zum Beispiel bei den verschiedenen Textsorten (Regelwerke, Abenteuer usw. immer nach den gleichen, teilweise unsinnigen Items gefragt. So ist die Qualität der Texte oder die Verständlichkeit der Regeln, offenbar kein Kriterium ...?
  9. Abd, bist du konzeptionell an der Umfrage beteiligt? Der Ausschreibungtext ist nicht als Zitat ausgewiesen, daher frage ich nach. "Wir" klingt so, als würdest du am Umfrageprojekt beteiligt sein und dir das Anliegen zu eigen machen.
  10. Thema von Raven wurde von Fabian beantwortet in Spielleiterecke
    Und ... ? @Panther Hast du was Schönes programmiert und würdest dieses Tool ggf. auch der Community zur Verfügung stellen?
  11. Nach denen hat Patrick auch nicht gefragt. Ansonsten sähe die Liste hier vermutlich ganz anders aus, denn ein auf die Gruppe zugeschnittenes Abenteuer schneidet aus meiner Perspektive in der Regel viel besser ab, als ein Kaufabenteuer für eine generische Gruppe.
  12. Da schließe ich mich uneingeschränkt an. Der weinende Brunnen ist ein sehr dynamisches und spannendes Abenteuer! Sehr gut gefallen hat mir auch "Mord am Schwarzdornsee".
  13. Thema von stefanie wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Erzählt doch mal, wie viele waren vor Ort usw. Was war anders als auf den WestCons ohne Corona?
  14. Ich spiele gerade bei Yon das Abenteuer "Der weiße Schwan" und bei Orlando G. die Adaption der "100 Bushels of Rye". Ich selber leite derzeit ein komplexeres Abenteuer in Lanitia mit dem Titel "Wenn die Dragonelle Trauer tragen". Außerdem spiele ich in meiner Berliner Runde noch bei einer Fortsetzung des Midkemia-Klassikers "The Black Tower" (1981) mit, bei dem es um die Eroberung eben jener Festung - im Table-Top-Style - geht, um an der östlichen Seite des Tuariscs die ehemalige Siedlung "Old Tulan" wieder aufleben zu lassen und den schwarzen Turm als Abenteurerresidenz herzurichten. Darüber hinaus beginnen wir unter der Leitung von KoschKosch mit der Umseglung Lamarans, eine kleine Abenteuer-Kampagne, die uns an den Rand der Welt führen wird.
  15. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Genau, wir kommen auch mit dem Zug. Allemal bequemer als mit der Karre!
  16. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    "Bacharach, Con der alten Hasen!" Wie viele Teilnehmer:innen unter 50 Jahren sind bisher angemeldet?
  17. Thema von malekhamoves wurde von Fabian beantwortet in Elektronik
    Super, danke! Da ich einen Pro-Account habe, ist das für mich schwer nachvollziehbar ohne einen kostenlosen Zweitaccount zum Testen anzulegen.
  18. Thema von malekhamoves wurde von Fabian beantwortet in Elektronik
    Kann er auch einen Charakter Vault haben, wenn er keinen Bezahlaccount hat? Hat den jeder?
  19. Thema von malekhamoves wurde von Fabian beantwortet in Elektronik
    Welche Schritte muss ich machen, wenn ich einen kostenlosen Roll20-Account habe und eine Figur in das Spiel eines SL mit Bezahlaccount exportieren will? Welche Einstellungen muss ich als Spieler vornehmen bzw. welche Schritte muss ich gehen? Welche Einstellungen muss der SL ggf. in seinem Spiel vornehmen?
  20. Thema von Fimolas wurde von Fabian beantwortet in Alba
    Ich stelle mir das ganze Gebiet sehr hügelig bis bergig und ein wenig schroff vor. Immer wieder unterbrochen von Tälern, die mit kleinen Seen und Mooren durchsetzt sind. Pflanzen, die hier wachsen kommen auch mit kargen bzw. sauren Böden aus usw. Ein bewaldeter Höhenzug, der sich vom Atross in Richtung Crossing und Offa-Massiv zieht. Wechsel aus schroffen Granitfelsen, die vielerorts über die Waldgrenze hinausragen und Niederungen in denen sich das Niederschlagswasser sammelt. Zahlreiche Bäche und kleine Flussläufe, die u. a. ins Loch Gorm und jenseits der Wasserscheide auch nach Süden Richtung Adhelstan abfließen. Irdisches Vorbild könnte der verfremdete Forest of Alyth sein.
  21. Thema von Fimolas wurde von Fabian beantwortet in Alba
    Schau mal hier, da bekommst du sicherlich ein paar Inspirationen für den Wald von Aelvenes.
  22. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Genau, und selbst die jetzt noch Ungeimpften, werden dann wohl genesen sein!
  23. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Überwiesen! Ich freue mich schon darauf, wieder viele Spieler:innen der Community live zu sehen und zu zocken!
  24. Thema von Branwen wurde von Fabian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Entschuldige, aber das halte ich für Unsinn. Mein derzeitiger Favorit, was Illustrationen und Layout angeht, ist das aktuelle Regelwerk von RuneQuest. Es kombiniert auf gekonnte Weise Farb- und Schwarzweißillustrationen. Auch hier gilt, was zuvor bereits in diesem Strang geschrieben wurde: Auf die Auswahl kommt es an. Es gibt sehr stimmungsvolle und gelungene Schwarzweißillustrationen, die einer Farbillustration in nichts nachstehen. Allerdings vermute ich, das Qualität unabhängig davon, ob die Bilder in Schwarzweiß oder Farbe gehalten sind, ihren Preis hat. Ob das mit dem Budget von MidgardPress zu stemmen ist, kann ich nicht beurteilen. Letztlich bleibt es auch eine Frage des Geschmacks, wie sich in diesem Strang deutlich zeigte.
  25. Thema von Shayleigh wurde von Fabian beantwortet in Midgard Cons
    Bacharach ist bei mit eigentlich fest eingeplant, daher drücke ich die Daumen, dass die Teilnehmerzahlen noch nach oben angepasst werden und der Con mit mehr Teilnehmer:innen starten kann.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.