-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Ich glaube, wie haben sogar ziemlich genau die gleiche Haltung und sind nur im Hinblick auf bestimmte Vorgaben wie "Alkohol" oder ähnliches uneins.
-
Nein, du hast genau richtig verstanden. Mein Beispiel ändert aber nichts an meiner Haltung. Das hat funktioniert, weil jemand wie ich am Tisch gesessen hat. Ohne jemanden wie mich, hätte es nicht funktioniert. Und Alphamännchen wie dich oder mich oder Rosendorn gibts nicht wie Sand am Meer auf einem Rollenspiel Con. Sie sind aber in solchen Situationen sehr hilfreich. Und nein, ich will mich an dieser Stelle nicht loben oder ähnliches. Und ja, diese Eigenschaft kann genau so zu Problemen führen.
-
Meine Sonderrolle ergibt sich auf Cons schon, weil das Angebot der Runde meins ist. Wenn ich eine Runde anbiete, will ich auch Spass haben. Ich opfere Freizeit für die Vorbereitung, ordne meine Spielzeit der Leiterzeit unter. Wenn ich einen in der Runde habe, dessen Verhalten mich so sehr stört, dass ich alternativ abbreche, schmeiße ich ihn vorher raus. Auf Cons ist es ganz einfach für mich: Mein Rundenangebot, meine Regeln. In meiner Heimrunde kann ich alles mögliche abstimmen. Da suche ich mir auch Mitspieler, die zu mir passen. Auf Cons geht das nicht. Was sollen immer diese Schwarz-Weiß Beispiele? Nur weil ich der Meinung bin, dass mir als SPL Führungsverantwortung zukommt, heißt das doch nicht, das Introvertiere und Schüchterne nicht leiten sollen? Das ist doch quatsch. Genauso ist quatsch, dass sich bei meiner Einstellung alle anderen aus der Verantwortung stehlen können. Wie kommst du darauf? Das eine bedingt doch nicht das andere? Bist du gesellschaftlich aus der Verantwortung, jemandem zu helfen, nur weil es Polizei und Ordnungskräfte gibt? Bist du raus, wenn neben dir jemand ersäuft und du auf den Schwimmmeister deuten kannst? Die Verantwortung hat IMMER auch die Gruppe. Es kann aber jederzeit sein, dass die Gruppe trotzdem nicht handelt. Das ist sogar menschlich. In Helfersituationen ist das sogar ein psychologisches Phänomen. Je mehr potentielle Helfer vor Ort, desto eher hilft niemand. Jeder denkt, der andere macht schon. Deshalb soll man in solchen Situationen auch gezielt Leute ansprechen "Du da in der roten Jacke, rufe einen Krankenwagen!". Auch hier muss jemand führen. Ich hab keine Ahnung, wie das in spielleiterlosen System funktioniert. Ich stelle mir das nur gut vor, wenn die Gruppe per se funktioniert. In meiner geschilderten Situation, wäre eine solche Runde furchtbar geworden. Denn der dominante Spielverderber hätte sie an sich gerissen, alle hätten zähneknirschend mitgespielt, denn die Runde hatte ja ein absehbares Ende. Alle bis auf ihn und seine Freundin hätten einen furchtbaren Abend gehabt. Nicht sehr erstrebenswert. Ich kann nur sagen, dass ich deinen Schluss Führungsverantwortung = alleinige Spielspassverantwortung nicht mal ansatzweise nachvollziehen kann.
-
Ich verstehe nicht, was das mit "Schuld" zu tun hat? Selbstverständlich kannst du mich als Spielleiter ansprechen, wenn dir das Verhalten eines Spielers nicht passt und du es nicht mit ihm selbst klären willst. Dann werde ich, je nachdem wie ich das einschätze, handeln. Sehe ich keinen Grund, werde ich die anderen nach ihrer Meinung fragen, ob sie auch ein Problem haben. Ich habe hier aus meiner Sicht Moderations- und Führungsverantwortung, ja. Die Tatsache, dass alle für die Ordnung verantwortlich sind , schließt nicht aus, dass ich es als SPL ganz besonders bin und diese, wenn ich es für angemessen halte, auch durchsetze. Wenn ich jemanden vom Tisch verweise, dann setze ich das sicher durch. Sollten zwei seiner Freunde mitgehen, dann bitte. Wo ist das Problem? Dass er nicht gehen will, halte ich für ein praxisfernes Beispiel. Sollte das der Fall sein, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sollte er wie ein trotziges Kind sitzen bleiben wollen, kann ich die Runde verlegen. Ich kann auch die Orga bitten, ihm klar zu machen, dass er unerwünscht ist. Ich kann sicher auch sehr deutlich werden. Ich glaube aber kaum, dass das nötig würde. Ich lebe auch keine Machtphantasien aus. Ich schreite ein, wenn ich es für nötig erachte. Bin ich mir nicht klar, ob etwas alle stört, frage ich. Diskussion mit den Spielern steht an erster Stelle. Ich werde aber sicher nicht in allen Fällen nachfragen. Wenn ich etwas für untragbar erachte, handle ich. Ohne vorher demokratisch abzustimmen. Die Alternative wäre eh, dass ich die Leitung einstelle. Wie kommst du darauf, dass ich in der von mir geschilderten Situation nicht gehandelt habe? Das habe ich nicht geschrieben. Selbstverständlich habe ich gehandelt. Wir waren mit mehreren in der Runde und besagter Mitspieler und seine Freundin haben sich, sorry, wie Idioten aufgeführt und anderen die Spielanteile genommen. Sie haben einer Mitspielerin komplett das Spielen vermiest und versucht, alles, was sie tat, zu torpedieren auch wenn sie von ihren Aktionen nicht wissen konnten. Es war schlichtweg ekelhaft. Ich hatte eigentlich erwartet, dass der SPL irgendwann mal eingreift, aber da kam nichts. Schließlich habe ich gesagt, dass ich mit so einem idiotischen Verhalten nicht klarkomme, mir sowas in 20 Jahren Rollenspiel noch nicht untergekommen ist, und ich mit ihm und seiner Freundin auch nie wieder an einem Tisch sitzen will. Sein Verhalten wäre das allerletzte. Habe sicher noch ein paar mehr Sachen gesagt. Dann habe ich meine Sachen gepackt und bin ausgestiegen. Der Spieler nahm das zum Anlass, mit seiner Freundin die Runde zu verlassen. Er konnte das natürlich gar nicht nachvollziehen. Im Anschluss bin ich gebeten worden, weiterzuspielen und wir hatte ein schönes Ende des Abenteuers. Meine Reaktion war also, das Fehlverhalten zu thematisieren und dann zu gehen. Ich würde den SPL nicht bitten einzuschreiten, denn ich bin erwachsen und nicht konfliktscheu. Es gibt aber jede Menge Conteilnehmer, die da sicherlich nicht so extravertiert sind und still vor sich hinleiden. Und da müsste ich als SPL einschreiten. So sehen ich das.
-
Suche Abenteuer für Elfen/Naturverbundene Charaktere
Einskaldir antwortete auf Indonyar's Thema in Spielleiterecke
So. Nochmal hier kurz geguckt. Elfenwald ist die Fortsetzung der Geisterreiter. -
Suche Abenteuer für Elfen/Naturverbundene Charaktere
Einskaldir antwortete auf Indonyar's Thema in Spielleiterecke
Hier ist die Serie: http://www.rollenspiel-info.de/abenteuer-sets.html Die Geisterreiter hab ich, Drachenbrut, Elfenwald und Burg Schwarzenfels. Ich meine, eines ist mit Elfenwald verknüpft. Entweder ist Elfenwals Teil 2 oder umgekehrt. -
Suche Abenteuer für Elfen/Naturverbundene Charaktere
Einskaldir antwortete auf Indonyar's Thema in Spielleiterecke
https://www.booklooker.de/Bücher/Jörn-Feustel+Elfenwald-Fantasy-Universal-Abenteuer/id/A02aajUo01ZZe?zid=bf1510ef09ace10e04ea11d999205082 Davon gibt es, meine ich, auch noch einen zweiten Teil. Habs zu Hause irgendwo. Noch nicht gespielt. -
Mobiles Internet - Smartphone - Notebook
Einskaldir antwortete auf Einskaldir's Thema in Die Differenzmaschine
Vielen Dank für die Hinweise. Habs bei mir schon mal gefunden. Guck mir das beim A5 bei Gelegenheit mal an und berichte dann. Bei mir (Galaxy S6) gings einfach anzustellen. Verbinden hab ich noch nicht testen können. -
Hi. Nachdem ich das Dell XPS 13 Ultrabook gekauft habe, stellte sich letztens die Frage, wie man damit unterwegs ins Inet kann. Klar, wenn ein WLAN da ist, könnte ich das nutzen. Alternativ könnte ich auch einen Surfstick kaufen. Es ist allerdings nicht wirklich oft nötig, ins Netz zu gehen. Nun haben wir ja alle eine Mobilflat übers Smartphone. Ist es nicht so, dass man das Smartphone praktisch als "Modem" nutzen kann? Wenn ja, wie geht das? Der Dell hat Win 10 drauf. Das Smartphone wäre ein Samsung A5 (Version 2016)
-
Danke. Eben. Es gibt überhaupt kein Problem. Das Gespräch mit Drachenmann im Alkoholstrang ging von mir initiiert auch in Richtung Spielleitung. Da es dort OT war, habe einen eigenen Strang aufgemacht. Das ist doch völlig normal. Mir gings inbesondere um den Punkt der Spielordnung. Da hatte ich Drachenmann zunächst anders verstanden und hab sozusagen hier nachgefragt und gleich mal alle anderen auch ins Boot geholt. Das war alles. Ich beabsichtige weder theatralisches Spiel einzuführen (Sowas kann ich gar nicht und es löst bei mir nur Fremdschämen aus, noch Alkohol zu verbieten, noch Pausen vorzugeben noch...). Ich hatte Gott sei Dank bisher nur eine einzige unmögliche Situation mit einem Mitspieler am Tisch, der nicht mir die Freude direkt vemieste, sondern anderen. Da hätte ich mir ein Eingreifen des SPL gewünscht. Das ist der Hintergrund dieses Stranges. Nicht mehr und nicht weniger. Einfach Neugier.
-
Absolut. Mir muss ja bewusst sein, dass ich die potentielle Spielerzahl mit jeder Vorgabe einschränke. Mit krassen Vorgaben auch erheblich.
-
Ausgegliedert: http://www.midgard-forum.de/forum/topic/32708-spielleitung-auf-cons/
-
Aus dieser Diskussion hat sich der vorliegende Strang entwickelt. Offensichtlich haben Drachenmann und ich unterschiedliche Vorstellungen von der Spielleitung auf einem Con. Aus meiner Sicht ist die Conspielleitung mit einer Tanzveranstaltung oder einem Club vergleichbar. Wenn ich mich als freiwilliger Spielleiter zur Verfügung stellte, darf ich neben den Rundenanforderungen (Grade, magische Artefakte etc) auch die Verhaltensregeln vorgeben. Sei es, dass bei mir nicht geraucht oder getrunken wird, dass keine Kinder mitspielen dürfen oder dass ich feste Pausenzeiten vorgebe. Die Liste ist beliebig erweiterbar. Ich muss dass nur auf dem Rundenzettel kommunizieren. Ich könnte auch Gewandung vorgeben oder den Anspruch, dass der Spieler seine Figur auch theatralisch darstellen soll. Das ist alles legitim, solange ich es ankündige. Genau wie im Club, in dem ich Abendgarderobe (Black Tie) als Einlassungsvoraussetzung vorgeben kann oder ähnliches. Wer das nicht mag, kann ja eine andere Runde spielen. Und aus meiner Sicht bin ich ganz selbstverständlich auch für die Ordnung der Spiellrunde verantwortlich. Wenn ein Spieler aus der Reihe tanzt, muss ich ihn einfangen. Wenn er das auf Kosten anderer tut, schmeiß ich ihn raus. Und das ist für mich keine demokratische Entscheidung bei der ich erst die Zustimmung aller am Tisch einholen muss. Das ist aus meiner Sicht auch keinesfalls hilfreich. Habt ihr eine andere Leitungsauffassung auf Cons?
-
Sicher. Hier sollte das nicht weiter thematisiert werden. Wobei ich es interessant finde, dass du da ein anderes Leitungsverständnis hast. Ich mache mal einen anderen Strang dazu auf.
-
m5 - magie regeltext Blitze schleudern und Ausbrennwahrscheinlichkeit
Einskaldir antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Deine Meinung sei dir ungenommen. Ich sehe ein Prinzip "Ein EW = ein ABW". Ich sehe nirgends eine Prinzip "Ein PW:ABW pro erfoderlichem EW:Resistenz oder pro WW.Abwehr". Soweit ich das Regelwerk verstehe, bezieht es sich immer auf den Zauber und nicht auf die Reaktion auf diesen, wenn es um Amulette geht.- 33 Antworten
-
- 2
-
-
- amulett
- schwarze zone
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Blitze schleudern und Ausbrennwahrscheinlichkeit
Einskaldir antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
"Ein Schutzamulett wirkt gegen einzelne Zauber" "Ein Spiegelamulett wirkt ähnlich wie ein Schutzamulett, absorbiert aber die magische Energie nicht, sondern wirft sie auf den Zauberer zurück, der den Spruch angewandt hat. Dieser wird nun von seinem eigenen Zauber betroffen und muss sich mit einem WW:Resistenz wehren" Ein Zauber = ein EW = ein ABW- 33 Antworten
-
- 2
-
-
- amulett
- schwarze zone
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nein, wie kommst du darauf? Als SPL übe ich das Tischrecht aus. Ich verweise auch Spieler vom Tisch, wenns sein muss. Sorge für Ordnung. Wenn mir als Spieler was nicht passt, kann ich es ansprechen und im Zweifel gehen.
-
Wenn du keinen Alkohol am Tisch magst, dann schreib das einfach in deine Vorankündigung. Du gibst den Grad der Figuren vor, dann kannst du auch sowas machen.
-
Sorry, stefanie, aber das liegt an deinem unzulänglichen Eingangsbeitrag, den ich persönlich als Frechheit empfinde. Du wunderst dich, wenn sich User fragen, was der Strang soll oder dich bitten, dich zu erklären, nachdem du, mit allem Respekt, deinen Eingangsbeitrag einfach mal "hingerotzt" hast? Das Thema benennst du nicht mal in deinem Eingangsbeitrag, sondern der User muss es aus dem Titel herauslesen und dann mit den wenigen Worten deines Eingangsbeitrages verknüpfen. Ehrlich gesagt, ist das über alle Maßen unhöflich. So startet man doch nicht einen Strang, um ein Meinungsbild zu bekommen. Du hast diesen Strang einen Tag nach Bacharach eröffnet. Dazu gibt es dein , aus meiner Sicht, etwas merkwürdiges Verhalten in einer Abenteuervorankündigung zu einem Conabenteuer. Schon da hast du das Thema Alkohol thematisiert. Dass dann ein Leser erstmal fragt, warum du das Thema jetzt ansprichst und einen konkreten Anlass vermutet, ist doch mehr als nachvollziehbar. Wenn du ein vernünftiges Meinungsbild haben möchtest, solltest du deine potentiellen Gesprächspartner respektvoller behandeln. Sicherlich würdest du dann auch wesentlich mehr vernünftige Antworten bekommen. Zumindest ich habe keine Lust, Zeit in eine Antwort zu investieren, wenn der Fragesteller sich keine Mühe bei der Frage gibt.
-
Wenn es auf keinem Midgardcon ein Verbot gibt, warum stellst du es dann in den Raum?
-
Die Flaschen auf den Tischen kenne ich seit 2003. Das hat aus meiner Sicht wenig mit Alkohol zu tun, sondern nur was mit der Schlampigkeit der Trinkenden oder einfach der Frechheit. Inwiefern wird sich nun vermehrt zu Alkoholkonsum verabredet? Ich kenne wohl eine Wiskeyrunde (Seit Jahren) oder eine zu Wein und Käse (Seit Jahren). Inwiefern hat das aus deiner Sicht zugenommen?
-
-
https://youtu.be/tdM0W15C8Hw
-
https://youtu.be/MDZLl5nn3mQ
-
PPs zu verlernen kostet keine Zeit. Ich würde es vom Gruppenkonsens abhängig machen. Man kann ein "Schlaf mal drüber" spielen oder auch ein " 5 min Kaffeepause reicht". Wenn die Situation leicht zu berechnen ist, der Spieler "Hussa!" schreit und im Kampf seinen 20zigsten (oder wieviel auch immer reichen) PP zum Steigern erwirbt und gerne direkt umsetzen möchte, wäre ich der Letzte, der ihm den Vorteil nicht SOFORT für die nächste Kampfrunde gewähren würde. Ich finde dieses Prinzip sehr geil. Und warum sollte ich die Spieler mit einer unnötigen Verzögerung ärgern, wenn sie sich drauf freuen. Ich spiele ja nicht den SPL als Feind der Spieler.
- 18 Antworten
-
- 8
-
-
- praxispunkte
- fertigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: