-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Ach so geht das. Im Grunde mit Fenstern. Ich dachte, die Monitor wird dann wirklich geteilt. Also auf einer Hälfte der komplette Desktop und auf der anderen Word. Dann ist es also so, dass man nur mit dem Wordfenster die eine Hälfte des Dektops verdeckt.
-
Moin. Ich nochmal. Ich muss nochmal fragen. Ich habe mir gerade mal einen 27 Zöller angeguckt. Eigentlich ist der ja riesig. Ein Din A Blatt krieg ich da ja locker in eine Hälfte. Ich überlege also, schon aus Platzgründen statt eines 2. Monitors einen 27 Zöller zukaufen. Eventuell den BenQ von Lo. So um die 500 Euro wären dann okay. Habt ihr Erfahrung mit Splitbetrieb? Also kann ich dann links Win laufen lassen und auf der rechten Hälfte Word und das Dokument oder umgekehrt? Geht das gut? Brauch ich dafür eine besondere Grafikkarte, wenn ich nicht Spiele oder Bildbearbeitung machen oder reicht die Onboard?
-
Suche Ideen für Jahrmarkt bzw. Zirkus
Einskaldir antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Tätowierer -
Das hat Größe. Danke für den Beitrag.
-
Danke. Genau so habe ich es empfunden. Man kann mir gerne vorwerfen, dass mein erster Beitrag etwas kurz ist und Interpretationsspielraum lässt. Mein zweiter stellt aber klar, worum es mir geht. Wenn mir nach dieser Klarstellung Behindertendiskriminierung vorgeworfen wird, finde ich das nicht mehr lustig. Dein Beitrag @stefanie war in dem Strang übrigens moderationswürdig, denn er ist massiv OT. Du bist seit Ewigkeiten in diesem Forum. Wenn dich ein Beitrag stört, klicke den Meldebutton. Dafür ist er da. So habe ich auch deinen Beitrag der Moderation gemeldet.
-
Wettbewerb: Ab in den Dungeon!
Einskaldir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Ich hab alle meine Conabenteuer ausgearbeitet. Auch mit Dugeons. ich brauche für sowas aber mehr Zeit. Die Dungeons müsste ich nochmal zeichnen, da ich die Karten aus dem Netz habe. Und ich hab Job und Familie. Ich brauche realistisch also eher drei Monate Zeitfenster. Sorry. -
Das ist doch auf Cons keine Ausnahme. Ich bitte euch. Weder zu M3 noch zu M4 noch zu M5. Das fängt doch schon bei der teilweise 5minütigen Vorstellung der Figur an und setzt sich nahtlos in den Lobeshymnen auf die eigenen Heldentaten in den Pausen fort. Das ist Charaktermasturbation in Vollendung. Aber dashat, wie gesagt, nix mit M5 zu tun. Gabs schon immer.
-
in der Gruppe? Manchmal. Rollenspieler selbst sind, obwohl sie das gerne von sich belaupten, bemerkenswert unsozial. Ansonsten bin ich bei Rosendorn. Ich hab keine Veränderungen in den Charakterwerten auf Cons von M3 über M4 bis M5 bemerkt.
-
Betrachtet man die Frage völlig isoliert vom Zauber "Göttliche Eingebung" ist die Antwort, wie Prados schon schrieb, auf Seite 16 Mysterium beantwortet. Dort heißt es: "Die Götter Midgards ähneln den Gottheiten irdischer polytheistischer Religionen wie die der Germanen, Griechen, Inder oder Chinesen. Sie besitzen einen reichen Schatz an Wissen und Erfahrungen, und sie haben ihre eigenen Methoden, sich Informationen, an denen sie besonders interessiert sind, zu beschaffen. Sie kennen aber nicht jeden einzelnen ihrer Gläubigen, geschweige denn seinen Tagesablauf. Es ist also keineswegs gesagt, dass ein Gott weiß, wer einen unbedeutenden Krämer umgebracht hat. [...] Selbst in wichtigen Situationen mangelt es Göttern aber an Informationen, wenn andere übernatürliche Wesen bewusst Spuren verwischen." Weiter heißt es : "Es bleibt also dem Spielleiter überlassen, was der übernatürliche Informant weiß und was er den Spielern verrät. Er sollte nicht zu knausrig mit Hinweisen sein, die er aber verschlüsselt formulieren kann. Verlangen die Spieler jedoch eine Information, deren vorzeitige Preisgabe ein Abenteuer ruinieren würde, dann besitzt der Gott oder Naturgeist einfach das entsprechende Wissen nicht." Soweit die Regeln. Ein Gott ist also nicht allwissend. Das Problem tauch nun doch erst auf, wenn man es mit dem Zauber "Göttliche EIngebung" zusammenbringt. Denn dort heißt es, dass die Antworten wahr sind. Lügen durch den Gott ist also nicht. Auch nicht durch Loki. Es findet sich auch kein Zusatz wie bei Wächterdämonen, die gerne auch mal bei Befehlen "Knüppel zwischen die Beine werfen". Dir Frage ist doch nur, wie gehe ich mit dem obigen Widerspruch um. Die einfachste Lösung wäre zu sagen, dass Götter so antworten, wie sie etwas als "wahr" ansehen. Das ginge aber massiv gegen den Wortlaut der Regeln, der bei einer solchen Einschränkung definitiv einen Hinweis im Regeltext enthalten müsste. Und es würde den Nutzen des Zaubers auf Null reduzieren, wenn ich eine Antwort bekäme, aber nicht davon ausgehen dürfte, dass sie auch objektiv wahr ist. Meine Lösung des Konfliktes wäre also, dass die Antworten immer objektiv wahr sind. Unter Einfluss des Zaubers weiß der Gott einfach mehr. Vielleicht hat er dann kurzfristig mehr göttliches Wissen. Aus dem Pool aller Götter. Was weiß ich. Ist mir auch egal. Es geht um die Praxis. Es antwortet aber nicht unter der obig fett gedruckten Einschränkung. Dann kennt er die Antwort halt nicht. Die Regel werte ich als lex specialis. Zur Sicherung des Abenteuers. Das wäre meine Lösung. Damit es die Spieler nicht verwirrt, würde ich natürlich in einer entsprechenden Situation darauf hinweisen.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
Einskaldir antwortete auf Gimli CDB's Thema in Spielsituationen
Und hier mal die perfekte Umsetzung der göttlichen Eingebung: So stellt man die drei Fragen nach mühsame Anreise um die halbe Welt zum betroffenen Gott: https://www.youtube.com/watch?v=Qf3xwmXXDH8 -
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
Einskaldir antwortete auf Gimli CDB's Thema in Spielsituationen
Unikum hat doch Philosophie studiert. Hat er das in diesem Strang noch nicht erwähnt? -
Der dudle der TU Dresden ist ähnlich. Der obige hat aber wohl mehr Optionen.
-
Moin. Ich brauche eine Plattform zum Absprechen von Terminen im Netz. Doodle ist ja nicht so der Burner seit DSGVO. Habt ihr eine Alternative? Vielleicht sogar eine App?
-
Gilt das auch beim Lesen oder ist dir das zu wenig wegen der Bildbearbeitung?
-
Was meint ihr denn zum Eizo EV2450 https://www.prad.de/top10/top-10-bestenliste-24-zoll-allround-monitore/ Hat nur eine HD Auflösung.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
Einskaldir antwortete auf Gimli CDB's Thema in Spielsituationen
Zunächst einmal würde bein mir als SPL bei der Beantwortung von Fragen Im Sinne des Zaubers immer die eigene Intelligenz das Limit sein. Mit anderen Worten: Steige ich persönlich überhaupt durch die Frage und habe ich Bock mit damit wirklich ins Details zu befassen. Wenn nicht, siehts schlecht für die Antwort der Götter aus. Entweder weil ich es geistig nicht voll checke oder weil ich bei einer zu komplizierten Frage, die als Regelumgehung (limiT) gestellt wird, keinen Bock habe, sie mir genau anzusehen. Das nur vorweg. Jetzt ein paar Anmerkungen: Wenn ich so eine komplexe Umgehungsfrage stelle, baue ich zwangsläufig diverse Stolpersteine ein, die ich als außenstehender Sachverhaltsnichtkenner nicht abschließend beurteilen kann. Aber ich kann grundsätzlich was dazu sagen: Erstes Problem: Ist das so? Sind ausschließlich alle Leute, die die Kontrolle ausüben, Zauberer mit Beschwörungsfähigkeiten? Kein einziger mit Einfluss ohne Zauberfertigkeiten oder ohne Beschwörungszauber? NIcht mal beim Militär? Was ist "kontrollieren" in dem Zusammenhang? Was ist "im Geiste und der Tradition der Dunklen Meister" ? Das kann doch schon keiner Beantworten. Da mag jeder Dunkler Meister seine eigenen Ideen gehabt haben. Was ist explizit "Tradition" in dem Sinne? Werden alle Wesen geknechter? Und zwar wirklich ALLE? Gibts keine, die mal nur aus Informationsbedürfnis angefunkt werden? Was ist eine "große Menge"? Das ist doch für jeden etwas anderes. Wenn Götter Schlachten mit hunderttausenden von Wesen gesehen haben, wird die mikrige Flotte eines Inselstaates lächerlich wirken. Was sind die "Gesetze der Götter MIdgards"? Die dürften doch je nach Gott sehr unterschiedlich aussehen oder? Das nur mal so als Einwurf. -
Ergibt sich die DPI aus der Auflösung?
-
Und wenn ich den Monitor trenne, ab welcher Größe geht das sinnvoll? Brauche ich dann mehr als 24 Zoll?
-
Danke, euch beiden. Also ihr meint, ich kann auch ohne pivot dann gut A4 lesen? Und touch vermisst ihr nicht?
-
Hi Ich möchte in naher Zukunft zwei Monitore an meinem Rechner im Büro laufen lassen. Einen fürs System und einen, um darauf Schriftsätze zu lesen. Also parallel. Wenn Word oder der Reader läuft. Ich hätte zum Lesen gerne einen pivotierenden Monitor. Am liebsten einen Touchscreen. 24 Zoll sollten reichen oder? Um eine Din A 4 Seite darzustellen, ohne scrollen zu müssen? Und so ca 350 bis 400 Euro sollte er nicht toppen. Habt ihr Tipps für mich?
-
Jede Bluetoothtastatur.
-
m5 - kampf anderes Gezielter Treffer - Erfahrungen
Einskaldir antwortete auf ohgottohgott's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
So manchen Figurenkonzept wurde damit über den Haufen geworfen. Ich habe einen hochgradigen Söldner, den ich als "Stadtsöldner" aufgebaut habe. Ich habe den Dolch bis zum geht nicht mehr hochgeprügelt und den beidh. Kampf. Der Junge ist leicht gerüstet und einfach ein Messerstecher. Er macht wenig Schaden, aber er war mnit gezielten Hieben unglaublich effektiv. Nach der von mir gemachten Erfahrung ist der nun nutzlos geworden. -
m5 - kampf anderes Gezielter Treffer - Erfahrungen
Einskaldir antwortete auf ohgottohgott's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Hier wird aber einiges durcheinander gebracht. Die Tatsache, dass viele Tiere in der Regel den Kampf vermeiden, hat ja nun gar nichts mit den Werten der Tiere in einem Kampf zu tun. Das ist also kein Argument. Ebensowenig ist die "Erfahrung" ein Punkt, weil Tiere in der Regel schon die nötige Kampferfahrung genetisch mitbekommen. In der Realität dürfte selten ein Kampf Mensch gegen Grizzy oder Wasserbüffel oder Nilpferd oder Giraffe gut für den Menschen ausgehen. Egal ob es Bruce Lee ist oder Hans Müller. Auch eine dicke Rüstung dürfte nicht unbedingt die Waagschale Richtung Mensch neigen. -
Und du meinst, nach der Regelung kannst du ohne weitere Auseinandersetzung mit dem Zitat selbst, ein solches "Kleinzitat" in deinen Beitrag aufnehmen?
-
Oh und im Übrigen das Wichtigste: Abdns Hausrecht.