Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @ hj: das ist das erste argument, welches ich hier höre, was auch substanz hat. darüber lohnt sich nachzudenken... um aber auch nochmal öl ins feuer zu streuen noch folgendes: wenn der zauber auch für die von mir beschriebene situation wirken soll, warum hat dann der regelgeber ( sorry da kommt der jurist durch) nicht einfach den zusatz bezüglich "gegen den zauberer oder die gruppe" weggelassen? er hätte dann auch funktioniert und die erweiterte auslegung überflüssig gemacht. warum sieht kein angegebenes beispiel der gestalt aus, dass der zauberer zwei gruppenfremde besänftigt, weil ihm der streit nicht passt oder dieser nach seinen vorstellungen der gruppe schadet?
  2. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @ hiram: der spruch heißt "warnung" und steht im arkanum.
  3. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Aug. 21 2002,11:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es gibt doch zum einen die zulässige Auslegung nach Sinn und Zweck, oder? Die Argumente dahin überwiegen doch stark. Der Spruch wäre nach der Definition des Gruppenspalters in jeder normalen Gruppe nutzlos. Ich bleibe bei der Interpretation, dass der ZAuberer bestimmt, was als gegen die Gruppe gerichtet eingestuft wird. Woher soll denn der arkane Fluss kommen, der die Einstellung aller Gruppenmitglieder misst?? Völliger Blödsinn, sowas. Gruß Eike<span id='postcolor'> sinn und zweck = teleologisch ( wie ich oben schrieb) danach stimme ich dir ja zu! leider hilft mir das nicht in der diskussion mit ihm. offensichtlich gibt es auch eine arkane energie, die misst, ob jemand mordgedanken hegt.....
  4. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Aug. 21 2002,11:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Aug. 21 2002,11:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ hiram: der söldner hat nach dieser ansicht keine gegen die gruppe gerichtete einstellung. er meint nämlich überhaupt nicht, dass er der gruppe damit schadet. er hat nur seine eigenen ziele im kopf.<span id='postcolor'> Wen interessiert bei diesem Spruch die Einstellung des zu Verzaubernden?? Gruß Eike<span id='postcolor'> diese einstellung interessiert sehr wohl, wenn nämlich der zauber nur auf jenen teil des geistes des verzauberten wirkt, der "anti-gruppe" ist. wenn dieser nicht vorhanden ist, kann der zauber auch nicht wirken. nimm mal diesen komischen spruch, dessen name mir nicht einfällt, welcher aber dem zauberer sagt, ob personen in der nähe sind, die mordgedanken gegen ihn hegen. dabei ist auch der gedanke des opfers bestimmendes element und nicht die auffassung des zauberers. ich fand die Spl argumentation auch erst schräg, aber sie hat was für sich, was ich nach den regeln noch nicht entkräften konnte.
  5. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Aug. 21 2002,11:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Was täte man sonst in Situationen, in denen die Gruppe angegriffen wird, der Zauberer "Besänftigen" wirkt, die 3 Barbaren der eigenen Gruppe sich aber unbedingt mit den Gegnern hauen wollen. Dann dürfte nach der Definition der Zauber auch nicht klappen, da die Gruppe und der Zauberer keinen einheitlichen Willen haben.<span id='postcolor'> genau das ist mein problem. nur jetzt mir 3 personen auf jeder seite. leider ist aber auch noch kein wirkliches argument gegen die theorie unseres Spl (die im übrigen auch nicht meine ist) gefallen, welche seine betrachtungsweise wirklich aushebelt.
  6. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @ sirana: im zauber steht auch nicht, dass man den eigenen berserker vorher besänftigen kann. da steht neutral "einen berserker". dies kann auch bedeuten, dass man den berserker aus der feindlichen gruppe besänftigt. und richtig: den eigenen erst dann, wenn er gegen die gruppe vorgeht.
  7. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @ hiram: der söldner hat nach dieser ansicht keine gegen die gruppe gerichtete einstellung. er meint nämlich überhaupt nicht, dass er der gruppe damit schadet. er hat nur seine eigenen ziele im kopf.
  8. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    nach ansicht unseres Spl bestimmt der verzauberte im grunde durch seine einstellung, ob er verzaubert werden kann oder nicht. hat er keine gegen die gruppe gerichteten ziele oder schädigenden absichten, kann der zauberer auch nicht gegen diese vorgehen, weil nur "anti-gruppen-einstellungen" behoben werden können.
  9. aufgrund einer aktuellen regeldiskussion in unserer gruppe stelle ich folgende frage: wirkt besänftigen nicht auf gruppenmitglieder??? die situation war folgende: mein söldner fühlte sich durch einen typen im wirtshaus beleidigt. beide wollten aufeinander los. der heiler als friedensstifter konnte dieses natürlich nicht zulassen und zauberte "besänftigen " auf beide. unser Spl lehnte aber eine wirkung bei dem söldner definitiv ab. seine begründung: in der zauberbeschreibung stünde explizit, dass das opfer dem zauberer und seiner gruppe gegenüber positiv gestimmt wird. deshalb könne es auf den gruppenangehörigen söldner nicht wirken, weil dieser ja jemanden außerhalb der gruppe verprügeln wollte. der heiler war natürlich begeistert, weil er den zauber im grunde nur gelernt hat, um die gruppenmitglieder vom streit mit anderen abzuhalten. wie seht ihr das? teleologisch erweiterte auslegung des wortlautes oder wirklich keine anwendung auf gruppenmitglieder ???
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Aug. 20 2002,15:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Einskaldier Naja, ganz so würde ich das nicht sehen, denn für mich bezieht sich der Angriff darauf, eine Schwäche in der Abwehr des Gegners auszuloten, ihm stets seine Klinge entgegenzuhalten und genau im richtigen Moment zuzuschlagen. Damit erklärt sich dann auch, warum man bei Midgard doch oft "danebenhaut", was sonst schwer vorstellbar ist. Und wenn man darauf verzichtet und einfach nur draufhauen will, dann kann man imho doch wesentlich besser treffen.<span id='postcolor'> was meinst du mit "daneben hauen" ? ist für dich daneben hauen, wenn die abwehr des angegriffenen gelingt? das mag häufiger geschehen. aber das heißt ja nicht, dass man nicht getroffen hätte. vielleicht hat der einfach mit seiner waffe oder dem schild abgeblockt. und da ein wert von + 10 für den angriff schnell erreicht wird, haut man doch nicht wirklich so häufig daneben. und mit deiner ausführung " eine schwäche des gegners erkennen und genau im richtigen augenblick zuzuschlagen" unterstützt doch nur meine ausführungen. genau dass ist nämlich nur mit besserer technik und nicht mit einem waghalsigen angriff möglich. wehrlosen steht dieser art des angriffs nicht zu, da sie keine abwehr mehr haben.
  11. ob jetzt 4 : 1 oder 5: 1 lasse ich mal dahinstehen (auch wenn ich 5:1 einfach für angemessen halte). das problem ist für mich, dass ein nach oben unbeschränkter bonus für diesen angriffs (bei einer abwehr von 16 und einem verhältnis von 3:1 +5 bzw. bei 4:1 von + 4) nicht mehr durch waghalsigkeit erklärt werden kann. ich greife nicht wesentlich besser an, weil ich meine eigene abwehr mißachte. das hat grenzen. nur eine verbesserte technik läßt mich besser treffen. durch den kompromisslosen angriff mag ich ein wenig besser treffen aber nicht so viel besser.
  12. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    keine angst! ich versteh dich!
  13. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    mein kollege hat heute mal den routenplaner betätigt. von mir aus sind es ca 260 km. war schon ziemlich blöde mit der verlegung. damit ists für mich fast doppelt so weit geworden.
  14. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    wenns dir nichts ausmacht in einem studentenwohnheim zu pennen, kann ich das bestimmt einrichten. schlafe dann bei meiner freundin oder meinen eltern. in meiner gruppe ist eher das problem, dass ernsthaft darüber nachgedacht wird, ob wir bis rotterdam fahren sollen. aber ich schätze das geht schon . p.s. : hast dich ja lange nicht lesen lassen...
  15. da ich die zahlen ja ins spiel gebracht habe, stimme ich prados mit den von uns angeführten begründungen zu.
  16. quatsch! wußte gar nicht, welch unterschwellige kreativität in mir schlummert....
  17. mit dem zuschlag hast du natürlich recht! aber der zauber heißt "wagemut" nicht "bärenwut" .... und danke, dass wenigstens jetzt mal ein kommentar ( und dann auch noch der vom regelpapst höchstpersönlich ) hier steht.
  18. @ Jürgen: da hast du mich aber ganz schön in der luft hängen lassen. bei mir hats ordentlich gerattert bis ich den grund für deinen dank gefunden habe. naja wenigstens liest einer meine postings durch....
  19. noch ein zusatz: ich würde nur den völlig unmodifizierten abwehrwert zulassen. auch den kampfsstab oder ähnliches kann ich nicht in seiner abwehrfunktion einsetzen.
  20. Thema von Viktor Brech wurde von Einskaldir beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Aug. 16 2002,15:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Bestiarium wird gestrichen. Offiziell sind nur noch Menschen, Zwerge, Elfen, Gnome und Halblinge als Gegner akzeptiert.<span id='postcolor'> na endlich! wurde auch zeit. dieser ganze fantasy-schnickschnack von wegen magie und komischer monster hat mich schon immer an midgard genervt! bravo! weiter so!
  21. ich würde sowas nur in ausnahmefällen zulassen. ich hatte erst bedenken, ob sowas überhaupt geht, da die situation schon etwas anders ist, als bei der konzentrierten abwehr. aber da es den zauber "wagemut" gibt, der entsprechend die steigerung des angriffswertes zur folge hat, spricht eine solche EW-modifizierung nicht grundsätzlich gegen die regeln. aber ich glaube ein abenteurer würde nur in extremsituationen bewusst auf seine abwehr verzichten. vorallem würde ich es nicht so einfach machen wie bei der konzentrierten abwehr (2 oder 3 für +1). denn das würde auch den o.g. zauber entwerten. außerdem ist es schwerer bei abwehrverzicht jemanden zu treffen, als bewußt auf seinen angriff zu verzichten um so allen attacken gezielter zu begegnen. um mal werte ins spiel zu bringen, würde ich zunächst einen PW: willenskraft verlangen. dieser hätte unterschiedlich aufschläge. möchte der angreifer zum beispiel einfach so einen solchen angriff starten + 50, wurde z.B. vorher einer seiner gefährten getötet und er sinnt auf rache +20. entsprechend des zaubers wagemut würde ich den maximalwert einer anfgriffsmodifikation bei +2 setzen (bei wagemut ist er auch <span style='color:blue'>+ 2</span>). viel besser kann ich auch bei noch so tollkühnem angriff niemanden treffen. schließlich wird ja meine fähigkeit mit der waffe nicht verbessert. dies würde beim mir mit einem abwehrabzug von -5 pro stufe einhergehen (also für +1 / -5 für +2 / - 10). man könnte natürlich auch mit der tabelle für kritische fehler beim angriff arbeiten und entsprechen dem punkt " der angreifer gibt sich eine blöße" arbeiten. <span style='color:blue'>edit sagt, Prados hat natürlich recht</span>
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in M4 - Gesetze der Kreaturen
    na dann noch ein kurzer satz dazu: ich hatte nicht den eindruck, dass markus und auch ich vorhatten, unseren spielstil auf andere zu projezieren. das habe ich auch nie propagiert. ich habe explizit gesagt, dass ich sehr wohl weiß, dass es eine phantasiewelt ist und auch "unmögliche sachen" möglich sein sollen. ich bin nur gegen zu viele vorteile bei zu wenig nachteilen. und hier kommt wieder das berühmte wort vom "gleichgewicht der spielwelt". also weiter kreativ sein, aber erstens immer auch kritik akzeptieren und zweitens nicht nur vorteile im auge haben.
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Cons
    @ viktor: ein reines plauderstündchen denke ich...
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in M4 - Gesetze der Kreaturen
    also von mir ist das jetzt der letzte beitrag in diesem strang. mit gefällt der ton hier nicht. kaum äußert man sich kritisch schon wird losgeschrien oder man ist "verstimmt". an argumenten wurde nichts neues gebracht. vorallem diese "aber ab grad sieben wird alles anders...." argumentation geht völlig an mir vorbei. da wird jeder schlag auch für den grad 7 krieger gefährlich und nicht nur für den hund. auch ich finde es gut, wenn ihr euch gedanken zu euren tieren macht, aber alles im rahmen. die fähigkeitenliste ist für mich sowohl vor barmonts kritik als auch danach zu lang. ich wüßte nicht, seit wann ein hund sich aufs tarnen verlegt. und jagdtaktik?? wenn der hund nicht in einem rudel aufgewachsen ist, hat er keine ahnung wie das rudeljagen funktioniert. schon gar nicht mit wildfremden hunden. ceterum censeo: ihr habt gefragt, wir haben geantwortet. wenn euch die kritik nicht paßt, gestaltet einen gefährten nach eurem gusto, aber erwartet nicht, dass alle beifall klatschen.
  25. Thema von sayah wurde von Einskaldir beantwortet in Alba
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (sayah @ Aug. 14 2002,18:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Jutrix& Jürgen& Markus: Das Volk zu heilen ist die Pflicht der Priesterschaft des Dheis Albi, wenn ein Priester dies nicht tut, aber könnte, dann verliehrt er Ehre, dass heisst seine Chance auf ein glückliches Nachleben wird kleiner (QB p61). Also dürfte diese Möglichkeit zu magischer Heilung zu kommen für das Volk relativ preiswert sein (keinesfalls aber umsonst!.<span id='postcolor'> es ist zwas schon gesagt worden, aber ich werde dann auchmal mit zahlen um mich schmeißen: laut arkanum seite 277 kostet zum beispiel die einmalige anwendung von "heilen von krankheit" durch einen Zauberer 1000 Gs. sollte der anwender priester sein kostet die anwendung die hälfte. selbst bei mißerfolg wird 1/10 für aufgebrachte mühen/zaubermittel verlangt. das ist ganz klat ein zeichen dafür, dass diese art der heilung nur betuchten vorbehalten ist. die vorstellung, dass die orden aus barmherzigkeit heilen, mag zwar nett klingen, ist aber eher die ausnahme.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.