Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Rana wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    Wie wär es mit einem weiblichen Grundbild ? Gruß Eike Edit sagt: Lob den Rana für seine tolle Arbeit. Also, bravo Rana
  2. Thema von Rana wurde von Bart beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Hesse mit grauem Pullover und Revoluzzer-Ohring Du möchtest also, dass ein Halbling der 1,10 Meter groß ist in einem Maßstaab 1:10 in einer Größe von 110 Centimeter gezeichnet wird? Du weisst aber wohl, dass 110 Centimeter, einer Größe von 1,10 Meter entsprechen, oder??????????????? Ansonsten ne sehr gute Idee Gruß Eike
  3. Thema von astaroth wurde von Bart beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hallo erstmal, die Fertigkeiten "Fallen entdecken" und "Fallenmechanik" können nivht nur von Dieben, hier Spitzbuben, als Grundfertigkeit erlernt werden. Midgard ist da weniger stereotypisch wie z.B. D&D. Z.B. mein Händler hat diese Fertigkeiten gelernt. Aber ich glaube auch Assassinen und Glücksritter können das. Prinzipiell kann bei Midgard jede Charakterklasse so ziemlich jede Fertigkeit erlernen. Alles eine Frage der Kosten. Gruß Eike
  4. Ich sehe das so wie HJ. Es gibt genügend Zauber die ähnliches vermögen. Ein Todeszauber auf eine Holztür, eine Auflösung zur rechten Zeit oder Elementenwandlung sind da effektiver. Die Zauber des Sw sind doch auch von sehr hohem Grad. Insofern sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Alles geht. Gruß Eike
  5. Das Pulver wäre ja nur bei solchen Sprüchen, deren Wirkungsdauer an eine Bedingung geknüpft ist nicht besonders wirkvoll. Alle anderen wie z.B. Beschleunigen auf eine Person, Goldener Panzer auf eine Rüstung etc. wären ja wirklich permanent. Meiner Meinung nach muss die Konzentrationsbedingung von Unsichtbarkeit und Fliegen auch bei Anwendung des Pulvers wirksam sein, wie bereits oben erläutert. Gruß Eike
  6. Thema von sayah wurde von Bart beantwortet in Alba
    "Möge der Saft mit dir sein" bekommt da echte Bedeutung Gruß Eike
  7. ... und wenn es genügend Autoren gäbe, würde deren Arbeit wohl nicht zeitnah publiziert Kleiner Teufelskreis, gell? Gruß Eike
  8. Thema von Red Blaze wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Okt. 30 2002,12:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 29 2002,16:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Den Inhalt soll man doch in den Regeldiskussionssträngen besprechen Gruß Eike<span id='postcolor'> Eike, ich habe dich lediglich gebeten, Regeldiskussionen im Regelforum zu führen. Du darfst dich hier allerdings gern anderweitig zum Inhalt äußern, z.B. Die Bilder gefallen mir gar nicht, den Todeswirker finde ich im Vergleich zum Schattenweber viel zu stark, mir gefällt die Darstellung, wie man neue Charakterklassen anlegt, nicht oder doch etc. Das sind Meinungen, die andere beim Kauf beeinflussen können. Hornack<span id='postcolor'> Diese Art der Kommentierung habe ich schon längst hinter mich gebracht. Ergo: Dieser Strang ist für mich nicht länger Eintragswürdig Danke Holger Gruß Eike
  9. Thema von Red Blaze wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Okt. 30 2002,11:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 30 2002,11:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>Thame ist doch schon in "Das Abenteuer beginnt". Was keiner braucht, der schon länger Midgard spielt. Und nur wegen der Stadtbeschreibung werde ich mir dieses RW nicht kaufen. Thame war doch erst in einem GB. Nicht DAB, sondern diesen mußt Du Dir also kaufen.<span id='postcolor'> Der GB ist ausverkauft und zwar schon sehr lange Zeit Gruß Eike
  10. Thema von Red Blaze wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Okt. 30 2002,11:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 30 2002,11:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder Thame?<span id='postcolor'> Thame ist doch schon in "Das Abenteuer beginnt".<span id='postcolor'> Was keiner braucht, der schon länger Midgard spielt. Und nur wegen der Stadtbeschreibung werde ich mir dieses RW nicht kaufen. Gruß Eike
  11. Das Grundproblem beim Pulver der Zauberbindung ist doch, dass die Wirkungsdauer auf unbegrenzt erweitert wird. So als ob man den Spruch wirkt nur halt unendlich lang. Ausnahme bleiben die zum Spruch beschriebenen Wirkunsdauerbeendigungen. Von daher könnte man doch auch sagen, dass ein Mensch der mit Unsichtbarkeit bezaubert und dem Pulver bestreut wurde unbegrenzt lang Unsichtbar ist, bis er eine Handlung durchführt, die den Zauber auf Grund dieser Handlung abbricht. Das wäre dann eine ziemliche verschwendung dieses wertvollen Mittels. Ähnlich sehe ich das beim Zauber Fliegen. Sobald der bestreut und verzauberte sich nicht mehr auf das Fliegen konzentriert oder verletzt wird, bricht der Zauber ab. Gruß Eike
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lars @ Okt. 30 2002,10:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und ich finde es immer noch in Ordnung, daß in dem Moment wo man zaubern kann Waffenfertigkeiten von Grund- zu Standardfertigkeiten werden (siehe auch Ordenskrieger). Und die Punktehalbierung ist eben der Preis dafür, daß man ein VOLLWERTIGER Zauberer ist und im Gegensatz zu Tiermeister/Barde/Ordenskrieger wesentlich mehr Zaubersprüche lernen kann und eine deutlich erhöhte Resistenz besitzt. Wem das zu viele Einschränkungen sind kann ja immer noch einen zauberkräftigen Kämpfer nehmen. MfG - Lars<span id='postcolor'> OR und Konsorten bekommen aber auch volle EP nach einem Abenteuer. Wenn ich als Krieger im Nachhinein "Zaubern" lerne und ein Tiermeister werden will, müsste ich auch nur noch halbe EP erhalten und zusätzlich kann der Charakter die Waffen nicht mehr als Grundfertigkeit. Insofern ist der Kr/Sö doppelt benachteiligt. Gruß Eike
  13. Thema von Red Blaze wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Okt. 30 2002,11:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">hätte man eigentlich nicht (um sinnloses aufpuschen der seitenzahl zu vermeiden) die alte tidford stadtbeschreibung noch mit hinein packen können? oder wäre die so umfangreich wie cuanscadan geworden, von dem ich die seitenzahl natürlich nicht kenne. einskaldir, spekulierend<span id='postcolor'> Oder Thame?
  14. Thema von Red Blaze wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
  15. Thema von Red Blaze wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Okt. 29 2002,16:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Okt. 29 2002,16:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Den Inhalt soll man doch in den Regeldiskussionssträngen besprechen Gruß Eike<span id='postcolor'> Aber hier könnte man schön über Aufmachung und Bilder diskutieren! Habe ich übrigens schon erwähnt, das ich das Bild auf S. 131 sehr witzig finde... Die Segel sind nicht gesetzt und keiner rudert und trotzdem hat das Schiff scheinbar volle Fahrt... Da hat der Zeichner aber ordentlich gepennt. mfg Detritus<span id='postcolor'> Da das Bild, wenn ich mich recht erinnere, im Bereich Sturm auf See steht, habe ich mir gedacht es soll ein Schiff in einem Sturm sein. Gruß Eike
  16. Thema von Red Blaze wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    Den Inhalt soll man doch in den Regeldiskussionssträngen besprechen Gruß Eike
  17. Stell die anderen Tempel doch in ein Ausländerviertel dem die einheimischen tolerant gegenüberstehen. Gruß Eike
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Okt. 29 2002,15:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Kann ich nicht erklären, aber es ist meine Beobachtung. Es gibt natürlich ein paar Ausnahmen. Privat glaube ich, dass man zum QB schreiben eine ganz andere Einstellung mitbringt als zum Abenteuer schreiben und umgekehrt. Mir fallen z.B. quellenbuchtaugliche Hintergründe fast nur zu einem Abenteuer ein. Und wenn ich einen reinen Quellentext mache, fällt mir nichts mehr Spielerisches dazu ein. Bei mir würde sich ein QB fast nur aus Abenteuern entwickeln können. GH<span id='postcolor'> Lieber Gerd Dann schreib doch erst 2-3 Abenteuer, lasse diese nicht veröffentlichen sondern nur abnicken, schreiben daraus ein Quellenbucg und lass das auch abnicken und Pegasus vertreibt dann alles gleichzeitig. Also, worauf wartest du noch Gruß Eike
  19. Hai, Im Eschar QB steht ein wenig zu Moro. Eigentlich gehört Moro zu den Küstenstaaten wurde aber irgendwann von Khairawan erobert. Später ernannte sich der dortige Mihr selbst zum Sultan von Moro und spaltete sich ab. Somit ist Moro ein Mixstaat aus Küstenstaatlern und Schariden. Offizielle Relegion ist wohl der Glaube an die Zweiheit. Vielleicht vergleichbar mit Sizilien???? was lange Zeit von den Moslems beherrscht war. Gruß Eike, der eigentlich keine Ahnung hat
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Okt. 29 2002,09:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich erspare mir das Anklicken, weil ich mich hier weniger als "Kunde" fühle. Dennoch habe ich auch eine Meinung und bin entschieden gegen ein Mehr an Quellenbüchern. Ihrer momentan üblichen Aufmachung nach sind sie endlich. Ist man erst einmal durch (fast) alle Midgard-Länder marschiert, was soll dann kommen? Das QB "Broceliande" oder "Reg Taif"? Das Argument, QB würden ja betont "offen" gehalten, bestreite ich etwas. Tendenziell sind die QB immer umfangreicher und detaillierter geworden. Es wird immer mehr beschrieben, angerissen, angedeutet und grundsätzlich eingefärbt. Ein "Heft" wie Eschar scheint mir heute hoffnungslos überholt. Als Schreibender fühle ich mich durch jedes in Arbeit befindliche QB vehement von ebendiesen Ländern abgeschreckt. In mir entsteht ein subtiler Zwang zum Abwarten, damit ich mir das Umschreiben danach sparen kann. Ich finde QB als Prüfstein, zum Einfügen besonderer Details und zur Abrundung eines Abenteuers gut. Als Inspirationsquelle nützen sie mir eindeutig so gut wie überhaupt nicht. Ich fände es außerdem sehr bedauerlich, wenn darin u.a. ihr wichtigster Zweck gesehen werden würde. Für mich riecht das nach einer Art von Gleichschaltung. GH - kein Feind von QB, aber auch kein Lobpreiser<span id='postcolor'> Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Für uns Endnutzer haben auch Abenteuer viele Fakten und Probleme in ihren Regionen geschaffen, mit denen der Spielleiter fortan umgehen muss. Natürlich verstehe ich es aus deiner Kreativsicht, dass du möglichst wenig Vorgaben für deine Abenteuer möchtest. Für mich als reinen Nutzer sind QB aber auch wichtig um mich in die jeweilige Kultur, in der das Abenteuer spielen soll hieinzudenken. Der beste Ansatz wäre demnach eine Veröffentlichung eines QB mit ein bis zwei kurzen Abenteuern, um eine Gefühl für die Kultur und Region zu bekommen. Gruß Eike
  21. Thema von Red Blaze wurde von Bart beantwortet in Material zu MIDGARD
    SOllen die etwas genaueren Länderbschreibungen nicht Teil des Bestiariums werden? Bin mir jetzt nicht so ganz sicher. Gruß Eike
  22. Thema von Tharon wurde von Bart beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Tharon hat das beste Argument zur Verharmlosung aber schon genannt: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wem das trotzdem noch zu heftig ist, dem rate ich persönlich die strikte Anwendung des Satzes aus dem Kompendium: "Die folgenden Zauber sind Spezialitäten der neuen Abenteuertypen, und nur sie wissen von vornherein, wo und wie sie diese besonderen magischen Fähigkeiten lernen können. Andere Abenteuer, die an den Sprüchen interessiert sind, müssen erst einmal einen Lehrmeister finden und dessen Vertrauen gewinnen. (...) Allein der Spielleiter entscheidet, ob man sie (die neuen Zauber) außerhalb des betreffenden Landes lernen kann." (S. 54)<span id='postcolor'> In meiner Gruppe dürfte der Zauber damit eine sehr rudimentäre Stellung einnehmen. Des weiteren haben Spieler eines Fianns das Problem ihre strikten Zugehörigkeit zum Orden und der Ordensregeln. Über Ausnahmen und Exotensprüche mach ich mir also erst dann Gedanken, wenn sie akut werden. Gruß Eike
  23. Thema von Yarisuma wurde von Bart beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Unterdessen gehört für mich Berserkergang eindeutig zu den lästigen angeborenen Fertigkeiten. Jeder in der Truppe hasst dich irgendwann nachdem du die Chars halb tot geprügelt hast. Ein Magier hat mit schon mit dem Zauber "Macht über Leben" gedroht, wenn ich ihn noch einmal attackiere. Kann ich aber auch verstehen. Habe den Magier einmal ein Bein abgehackt und zweimal nahezu totgeschlagen. Bisher sind meine Barschaften dafür draufgegangen, solche Kollateralschäden zu beseitigen Aber da er jetzt konvertiert eine WK von 79 hat, kann da nicht mehr sooooo viel passieren. Ausser ich würfel wie Marbod Gruß Eike PS: Ich denke Yarisuma hat recht, aus den von Prados genannten Gründen.
  24. Bei mir hiess er auch Maske Trif. Die Buchstaben sind ja SMAKRIFTE. Gruß Eike
  25. Thema von Abd al Rahman wurde von Bart beantwortet in Neues im Forum
    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh, das hab ich ja jetzt erst mitbekommen Mir wird ganz Angst und Bange Hallo Detritus, wünsche dir allzeit ein glückliches Händchen bei der Arbeit als Glob.Mod. Gruß Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.