
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Diplomacy
Frei Croissants für alle und eine Siegesfeier auf den Champs Elysee
-
Diplomacy
Es ist ungewöhnlich und verwirrend ruhig hier seit letzten Freitag
-
Arkane Disharmonie
Hm... um dann hinterher mit einem AP den Kameraden des SF-Zauberers gegenüberzustehen? Wohl eher nicht. Und wenn doch (ich kann mir da schöne Situationen vorstellen, in denen der Bösewicht hinterher doch davonkommt, z.B. durch eine vorher gezauberte Illusion) - dann soll es so sein. Mir gefällt der Spruch. Das mit der Disharmonie für Barden - dafür wäre er ja eigentlich wirklich prädestiniert. Ein heftiger, schriller, dissonanter Akkord, in den der Barde seine ganze Konzentration legt, um das Weltenlied um den gegnerischen Zauberer für einen Bruchteil einer Sekunde "aus den Notenlinien" zu werfen... Dafür müßte er natürlich direkt neben dem gegn. Zauberer stehen, da sonst auch andere Zauberer betroffen sein könnten. Keine Berührung, aber einen Radius von 1m... Nur ein Vorschlag! Saitenmalträtierenderweise Euer Krayon Zauberkundige Untote sind meine Lieblingsbösewichter, schei.... auf AP Aber ansonsten kann sich auch ein NPC Zauberer damit einen guten Abgang verschaffen. Ist doch genauso mit Macht über Leben. Die Hand leuchtet rot und du reisst einem Angreifer am besten der Zauberer der Gegnertruppe das Herz raus. Danach hast du noch ein AP. Na und???? Wer weiss das schon? Und danach zauberst du mit Macht über die Sinne deine Hand erneut rot und fragst wer der nächste sein will. Da melden sich meist wenige Man muss immer bedenken, dass der gemeine Kämpfer keine Ahnung von der Zauberei hat.
-
Arkane Disharmonie
Sorry, wenn ich der Spielleiter wäre und einen Erzbösewichtzauberer habe kann ich doch auch den Spielerzauberer so ganz lässig ausschalten zumal der Zauberwert des NPC wahrscheinlich wesentlich höher ist. Oder ist der ZaUBER ein reiner Spielerzauber?
-
Arkane Disharmonie
Mittels Zauberkunde oder wenn du den zu störenden Spruch selber kannst sollte es kein Problem sein zu erkenn ob der Gegner einen Stufe 1 oder Stufe 4 Spruch zaubert. Des weiteren würde ich den Schaden auf 1W6 ohne Rüstung minimieren und dafür immer auf die Patzertabelle würfeln lassen. Gäbe bestimmt lustige Effekte. Im gegenzug für diese Entschärfung würde ich ihn zu einem Stufe 4 Zauber machen der prinzipiell 6 AP kostet.
- Schwarzalben/Dunkelelfen
-
Arkane Disharmonie
Hmmm, ein Zauber der beim Verzauberten zu einem Zauberpatzer führen kann. Klingt witzig. Wär vielleicht was für meine Arracht-NPC wenn die Spielerzauberer mal wieder zu Übermütig werden
- Schwarzalben/Dunkelelfen
-
Knockback-Regel
Ich habe diese Zurückschleuder-Regel aus dem Bauch heraus auch schon angewendet. Allerdings sehe ich das so, dass der Zurückgeschleuderte eher unkontrolliert taumelt und der Schlagende den Kontrollbereich zu diesem gegner aufrecht erhält indem er ganz einfach 2 Schritte hinterhermacht, wenn er den gegner erledigen will. Durch das ZUrückschleudern wird der Zweikampf also nur ein paar Meter versetzt. Sollten mehrere Gegner an einem Zweihandwaffenkämpfer dransein, kann sich dieser mit einem solch wuchtigen Hieb aber auch Luft verschaffen, so dass er in der Folge erstmal von einem Gegner weniger attackiert werden kann. ich sehe mit dem Kontrollbereich also kein Problem Gruß Eike
-
Nieszwang
Vergleich mit Niessalz bei den Auswirkungen angebracht ? Gruß Eike
-
Nieszwang
Vergleich mit Niessalz bei den Auswirkungen angebracht ? Gruß Eike
-
Kampftaktik als Wissensfertigkeit?
Bei Monstern und magischen Wesen würde ich auch auf Sagenkunde würfeln lassen, bei landestypischen Ungeheuern, wie der Oger in Alba, auch auf Landeskunde. Sollten die Gegner Elementare oder Dämonen etc sein passt m.E. zusätzlich auch Zauberkunde. Bei Tieren ist es eindeutig Tierkunde. Ob man bei einem Baumhirten indes Sagen- oder Pflanzenkunde anwendet ist mir noch nicht so ganz klar Gruß Eike
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='font-size:47pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Deutsche Stimme</span></span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Freie und unabhängige Tageszeitung</span></span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Extrablatt Nr. 2</span></span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Reichskanzler zum Türkenfest</span></span> <span style='color:purple'>Wie heute erst bekanntgegeben erfolgte eine Einladung des Sultans des Osmanischen Reichs an seine Majestät den Kaiser zum Sommerfest nach Konstantinopel. Des weiteren erfuhr unser Blatt, dass der Kaiser gedenkt nicht persönlich zu diesem Festakt zu erscheinen sondern seinen Reichskanzler Otto von Bückling entsenden wird. Ob der Herr Reichskanzler dann in Konstantinopel auch die Gelegenheit erhalten wird Gespräche mit dem Stab des Sultans oder des Kaisers von Österreich-Ungarn zu halten ist noch ungewiss. Bleibt zu hoffen, dass die Herrscher, die in Konstantinopel anwesend sein werden das Nichterscheinen unseres Kaisers nicht als affront ansehen.</span> <span style='font-size:15pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Partisanenkämpfe in den Dünen Dänemarks</span></span> <span style='color:purple'>Offensichtlich hat es die nach Dänemark ausgelaufene Flotte nicht erreicht für Ruhe an der deutsch-dänischen Grenze zu sorgen. Die von der Flotte an Land gesetzten Truppen stießen auf blutige Gegenwehr von Bürgern des kleinen Königreichs. Anscheinend hat die Admiralität nicht mit Widerstand gerechnet. Wie sonst sollten 300 getötete deutsche Söhne erklärbar sein? Des weiteren häufen sich die Meldungen, dass dänische Truppenteile und Freischärler bereits die Grenze überschritten haben und plündernd durch die Schleswiger Lande ziehen. Dieser Zustand ist unhaltbar und eine offene Kriegserklärung der dänischen Krone an das Deutsche Reich. Es heisst, seine Majestät Eckehard I sei persönlich mit seinen militärischen Beratern am Erarbeiten eines schnellen und erfolgreichen Plans zur Befriedung der Region. Sollen sich die dänischen Fischer warm anziehen. Denn wenn der Stolz unsere unbesiegbare Streitmacht und der Volkszorn der Deutschen erstmal entfacht wurden, werden sie jeden Gegner erbarmungslos verfolgen und niedermachen.</span> <span style='font-size:15pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Peter von der Lore, Sieg mit Mercedes</span></span> <span style='color:purple'>Der weltbekannte Rennfahrer Peter von der Lore hat heute zum 4. mal in dieser Saison ein Grand Prix Rennen für Automobile gewonnen. Er fuhr als erster uneinholbar mit 4 Minuten Vorsprung über die Ziellinie von Rouen in Frankreich. Anscheinend hat ihm der Wechsel zu Mercedes somit nicht geschadet. Der Sieg dieses Rennens stellt auch den ersten Sieg für Mercedes dar. Sollte Peter von Lore auch dieses Jahr wieder der dominierende Fahrer sein? Hoffen wir das beste und wünschen ihm weiterhin viel Glück.</span>
-
Auswirkung der Offensive der Schattenbr.
@Schwerttänzer: Das Ausrüsten einer Karawane in dem Größenmaßstab wie er dir vorschwebt zum Zwecke der Infiltration oder als trojanisches Pferd dürfte nicht unbemerkt ablaufen können. Die rennen mit großer Wahrscheinlichkeit in eine Falle der Schattenbrüder. Gruß Eike
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
Das Lesen unserer Zeitungsmeldungen ist einfach nur geil und macht unheimlich Spass Gruß Eike
-
Diplomacy
.... und jetzt wieder eine volle Woche warten bis es weitergeht? Das halten meine Nerven nicht aus
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
Unbeteiligte Beobachter haben auf der Karte für Bewegung eine mysteriöse russische Flotte in Wales ausgemacht. Hat bereits der U-Boot-Einsatz begonnen? Auf der Statuskarte ist nämlich von dieser Flotte nichts mehr zu erkennen. Die Weltöffentlichkeit verlangt nach einer Erklärung.
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
Wo kann ich die Karten im Forum oder bei Rana sehen
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='font-size:47pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Deutsche Stimme</span></span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Freie und unabhängige Tageszeitung</span></span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Extrablatt Nr. 1</span></span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Flotte gen Dänemark</span></span> <span style='color:purple'>Wie aus Regierungskreisen und von Hofe zu vernehmen ist, sind im laufe des gestrigen Tages alle schweren Kreuzer und Panzerkreuzer der Deutschen Kriegsmarine in Richtung Norden aufgebrochen. Erste Nachfragen ergaben, dass man sich nicht weiterhin der ständigen Bedrohung der dänischen Militärs ausgesetzt sehen will. Es ist nun schon seit Jahrzehnten eine offene Frage, ob die Gebiete Schleswig und Holstein zum dänischen oder Deutschen Reich gehören. Unsere Deutsche Postion ist eindeutig. Auf Grund von massiven provokanten Manövern der dänischen Armee an der Grenze zum Reich, sah sich die Reichsführung offensichtlich gezwungen einzuschreiten. Ob das Auslaufen der Flotte als Drohgebärde oder als vorbereitung zum Krieg anzusehen ist, kann nach der momentanen Nachrichtenlage nicht beurteilt werden.</span> <span style='font-size:15pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Wie wird Europa reagieren?</span></span> <span style='color:purple'>Die erste Frage die sich in diesen unruhigen zeiten stellt ist, wie verhalten sich die großen Nationen Europas wegen der Dänemarkkrise? Hierzu ein Sprecher des kaiserlichen Hofes: Uns ist es gelungen, den langjährigen Verbündeten Dänemarks, unsere Brudermonarchie Österreich-Ungarn in dieser und weiteren militärischen Angelegenheiten zu einer guten, freundschaftlichen und gegenseitigen Einigung zu bewegen. Auch aus Frankreich, so Stimmen aus dem diplomatischen Corps, wird eine Unterstützung Dänemarks nicht erfolgen können. Ob dies mit den massiven Manövern im Westen des Reiches zu tun hat, kann im Moment nur Spekulation sein.</span>
- Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
-
Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
Hallo Leute, habe gestern ein wenig zu den Regeln der Bardenmusik im Arkanum geblättert und dabei gelesen, dass eine Angabe der Zauberdauer bei den Liedern prinzipiell entfallen kann, da ein Barde ohnehin seinen AP-Verbrauch im Minutentakt berechnet. Muss ich daraus zwingend schließen, dass generell die Zauberdauer bei Bardenliedern 1 Minute beträgt, es sei denn, in der Liedbeschreibung steht etwas anderes? Gruß Eike
-
Diplomacy
Schlesien ? Pass up da
-
Diplomacy
Politik und Diplomatie sind was für Weicheier. Nur derjenige kann überleben, der sich seiner Stärke bewusst ist und sich nicht scheut alle Mittel einzusetzen um seinen Willen durchzusetzen. Zitat eines unbekannten deutschen Großindustriellen
-
Diplomacy
Wer mit mir spielt, spielt Risiko. Wer gegen mich spielt, auch. Agadur Wie gut, das ich nur dein Nachbar bin... Detritus Autsch
-
Diplomacy
Oh ja, an mir soll's nicht liegen ... König Agadur Detritus Chaos über Europa, yeah, yeah Dagegen war der 30jährige Krieg Kasperletheater Wenn ich diese Chaos-Begeisterung hier so sehe, dann hätten wir wohl besser die Im Uhrzeigersinn verdrehte Variante spielen sollen, wo alle Leute erstmal ihr Heimatland zurück erobern müssen, bevor sie etwas aufbauen können. Detritus Vielleicht sollten wir doch eher Risiko spielen