Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    BB hing am Tropf von Nix' Gutmütigkeit. Ansonsten hätte ein Bündnis Ö-U mit Russland ihm schon den Garaus gemacht. Tja, totgesagte leben länger. Und manchmal kommen sie wieder ...
  2. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Du hast's nötig zu maulen. Die deutschen Pickelhauben sind so zahlreich wie nie! <span style='font-size:3pt;line-height:100%'>Gut, das wir ein geheimes Abkommen haben, Ö-U unter uns aufzuteilen. *ngnaagnagnagrins*</span> Euer Bruder Buck Ich bin ja auch ein guter Stratege und redegewandter Diplomat. Oder ich hatte bisher schlichtweg Glück. Was ich für die bessere Ausrede halte. Und die weniger gefährliche Gruß Eike
  3. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Ich hasse Überraschungen.
  4. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Und ich werde bald dein Nachbar
  5. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    @Hiram: Habe ich auch nicht so verstanden. <span style='font-size:2pt;line-height:100%'>Außerdem kann ich mich ja beim RKC rächen ...</span> Rana Hey Rana, mach mal den Fliegendreck von deinem Monitor weg. Diese kleinen Punkte und Streifen müssen ja nicht sein.
  6. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Karten sind da. Dippy-Karten
  7. <span style='font-size:47pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Deutsche Stimme</span></span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Freie und unabhängige Tageszeitung</span></span> <span style='font-size:27pt;line-height:100%'><span style='color:purple'>Extrablatt Nr. 2 / 1902</span></span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Liverpool und Kopenhagen erobert!</span></span> <span style='color:purple'>Unser Blatt erreichten soeben die aktuellsten Meldungen der Obersten Heeresleitung und der Admiralität. Demnach gelang es der 2. Armee unter Marshall von Rittersmacht ohne auffällige Verluste in die Industriestadt Liverpool einzumarschieren. Unter der Bevölkerung wurde hochwertige Schokolade und Marmelade verteilt. Größere Unruhen blieben aus. Im Zuge der dauernden Niederlagen des britischen Reiches musste eine englische Flotte beim Auslaufen aus den belgischen Häfen einen Großteil der Schiffe versenken, damit diese nicht in französische Hände fallen. Anders verhielt es sich mit der Einfahrt der 2. Deutschen Flotte in Kopenhagen. Mehrere Schiffe wurden wohl auf geheiß der dänischen Militärleitung in der Hafeneinfahrt sowie im Hafenbecken versenkt. Dies erschwerte den Marineinfanterie erheblich die Anlandung. Des weiteren gab es massiven Widersatnd innerhalb der Bevölkerung, der zum Leidwesen der Flottenleitung sehr blutig niedergschlagen werden musste. Hoffen wir auf eine Beruhigung der Lage und dass unsere Tapferen Soldaten den Mut nicht verlieren mögen.</span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Lage am Balkan weiterhin kurios</span></span> <span style='color:purple'>Die Lage am Balkan zwischen den Verbündeten Mächten Österreich-Ungarn und Osmanisches Reich gegnüber Russland ist weiterhin sehr unducrhsichtig was die militärischen Erfolge angeht. Einer russischen Flotte gelang es unter erheblichen Verlusten die Provinz um Sevastopol von den Türken zurückzuerobern. Des weiteren marschierten russische Truppenverbände in Galizien ein und bedroht nun die Städte Wien und Budapest. Eine vertreibung dieser Truppen wird bereits im Frühjahr nicht möglich sein, da russische Verbände im Hinterland ausreichend Versorgungsgüter transportieren. Ebenso dürfte die Stadt Sevastopol für das Osmanenreich im Frühjahr des kommenden Jahres nicht wieder zu erobern sein.</span> <span style='color:purple'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Italienischer Tirolspaziergang?</span></span> <span style='color:purple'>Wie unser Blatt erst vor kurzem von wiener Kollegen erfahren hat, ist eine komplette italienische Armee nach Venetien verlegt worden. Um eine Bedrohung der südlichen deutschen Provinzen zu vermeiden wurde im Raum München eine 3. Armee des Kaiserreichs ausgehoben. Ernsthafte diplomatische Bemühungen unter Einbindung des Stabes seiner Majestät Rudolf Josef von Österreich-Ungarn zur Entspannung und Klärung der Lage werden erwartet. Von Hofe war zu vernehmen, dass man diese Bedrohung durch Italien sehr ernst nehmen müsse, seitdem sich das Deutsche Reich mit Italiens Verbündetem England im Kriegszustand befinde.</span>
  8. Wobei mind. +4 für ein wehrloses Opfer angerechnet werden müssen und der 2. WW-Abwehr wegfällt, da das Opfer nunmal nicht zuckt, es sei denn es will die Hinrichtung verzögern und zu einem unangenehm blutigen Spektakel machen. Übrigens wurden Verurteilte oftmal auch mit Schlingen an den Schlagpfosten gebunden, so dass eine Kopf-Nackenbewegung nicht mehr möglich war. Dies vor allem bei Hinzurichtenden bei denen man mit "Ärger" rechnen musste. Somit wäre man tatsächlich beim Thema bewegungsunfähiges Opfer und der tödliche Angriff klappt automatisch. Gruß Eike PS: Wirklich kein schönes Thema
  9. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Möööönsch, braucht Norden heute lange
  10. Da wage ich - aus rechtshistorischer Perspektive und aus Anlass eines aktuellen Abenteuers - einen leisen Widerspruch. Das gilt aber nicht wenn die Leute rumzucken, oder?
  11. Sicher. Ich habe gerade ein Beispiel im Kopf, das man an der Stelle gut anbringen kann. Wie würdest Du folgendes Regeln? Ein Henker köpft mit seinem Schlachtbeil (oder Henkersschwert) den Verurteilten. Dabei gehe ich davon aus, daß der Verurteilte sich entweder in sein Schicksal ergibt, sich nicht bewegt und auf jegliche Abwehr verzichtet, oder so gefesselt ist, daß er sich nicht bewegen kann. Der Henker führt gemäß den Regeln einen gezielten Hieb auf ein lebenswichtiges Körperteil aus. Ich bin zwar nicht Prados, antworte aber mal trotzdem Der Henker wendet die Fertigkeit "Köpfen" an Aber auch mit den normalen Regeln, sollte ein gezielter Angriff ohne jegliche Gegenwehr automatisch zum Erfolg führen. Außerdem arbeit der Henker nicht unter dem Zeitdruck einer Kampfsituation sondern kann ruhig und gemächlich dem Verurteilten sein Ende bereiten. Wenn sich der Verurteilte bewegt hat er selber schuld, schließlich hat er dadurch nur unnötig Schmerzen und Qualen, wenn der Henker nicht richtig treffen kann. Gruß Eike
  12. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Eckehard geht ma gucken, ob die Russen schon kommen Für jeden der "Werner" kennt Gruß Eike
  13. Thema von Hornack Lingess wurde von Bart beantwortet in Neues im Forum
    Number one, please Gruß Eike
  14. Ein bewegungsunfähiger Gegner kann doch automatisch getötet werden, wenn der Angreifer nicht unter Zeitdruck agiert. Die Regelung des automatischen krit. Treffer trifft doch nur in Kampfsituation zu. Oder leitet mich da mein Gedächtnis fehl? Unter bewegungsunfähig fallend meine ich jetzt Situationen wie stark an einem Baum gefesselte oder unter dem Zauber "Lähmung" leidende, ausdrücklich nicht schlafende Personen Gruß Eike
  15. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Du bist auch ein schweigsamer Diplomat. *hint* *hint* Euer Bruder Buck Das ist ab jetzt auch egal
  16. Thema von Krayon wurde von Bart beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Besser als bei D&D, wo ein Elf so bei 150-160 oder so, groß ist. Das hat mehr was von schlanken Zwergen Gruß Eike
  17. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Man weiss doch nicht immer welche Einheiten bzw. wieviele Einheiten aufgelöst werden müssen. Soll man da am besten ein Ranking machen? Wer weiss schon auf welche hinterlistigen Gedanken die Gegner so kommen Oder wär es doch schlauer einen Zwischenaufruf am Freitag zu machen, wer sich wohin zurückzieht oder was auch immer auflöst? Gruß Eike
  18. Thema von Krayon wurde von Bart beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Die Stände Unfrei und Adel gibt's doch eigentlich bei Elfen nicht, oder sehe ich das falsch?
  19. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Es kann sehr schnell passieren, dass man in eine schwache Postion kommt, die für andere sehr verlockend wirken kann. So eine Situation kann sich auch bereits nach 2 Jahren ergeben. Friss die schwachen schneller als die anderen, um groß und stark zu werden und sich stärker als die anderen Starken zu behaupten. Gruß Eike
  20. Nein. Die Elfen sind äußerst friedfertig und ziehen sich eher resignierend zurück. In Moravod haben sie in der geschichte wohl schon einmal interveniert, als Moravod zu einem Staat der finsternis zu werden drohte. Das waren aber keine großangelegten Militäraktionen. Vor Urzeiten, also noch weit vor den Seemeisterkriegen, haben die Corraniaid die Menschen Vesternesses gegen die Mächte der Finsternis unterstützt und im Krieg gegen Valian haben die elfen auch gekämpft. Allerdings eher um die eigenen terretorien zu halten. Ansonsten sind die Elfen Moravods sehr zurückgezogen, ebenso die Elfen Albas. Stell es dir eher wie bei Tolkiens 3. Zeitalter vor und auf keinem Fall wie bei Warhammer und Co. Zumindest nicht, wenn du auf der "offiziellen" Midgardlinie bleiben möchtest. Ansonsten ist immer erlaubt, was gefällt. Gruß Eike
  21. Thema von Krayon wurde von Bart beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Bei nem fülligen Elfen muss ich immer an den Heiler aus dem D&D-Film denken. Der war für mich eine Lachnummer. Gruß Eike
  22. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Tja, wartet mal ab, bis EK hier auftaucht und seine Meinung bezüglich der englischen Situation schildert. Ich glaub ich geh mal in Deckung Gruß Eike
  23. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Hmmm, somit haben wir diesen Strang zu einer Sitzung des Völkerbundes gemacht Die Vertreter der Nationen haben ihre Standpunkte klargemacht. Außerdem darf das Osmanische Reich sich nicht gegen Grobheiten der französischen Delegation beschweren. Schließlich befinden sich beide Nationen im Krieg gegeneinander. (Der aber wohl nie heiß werden dürfte) Hat die Bundesrepublik Deutschland nicht noch offenen Krieg mit Staaten in Südamerika? Gruß Eike
  24. Thema von Detritus wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Zwei Unfähige einem dritten Unfähigen auch! Ooooch, ich glaube, da muss jemand getröstet werden. Es ist doch nur ein Spiel! Euer Bruder Buck Ein Spiel, wo sich alle "Unfähigen" versammeln um den "Fähigen" unter Druck zu setzen macht irgendwie nicht soviel Spaß. Detritus Heulboje Außerdem warum hast du Angst vor den Türken? Die sind am anderen Ende der Karte und werden von Österreich-Ungarn künstlich am Leben erhalten um einen Vasallen für zukünftige Ereignisse zu haben. Wenn der Vasall allerdings so undankbar wird wie Deutschland zu den Amis , dann hat Nix ein Problem an der Brust Gruß Eike
  25. Hier verweise ich ausdrücklich auf meine Ausführungen auf Seite 1 zum Bihänder. Es geht nicht! Einen Ogerhammer führt man wohl eher wie - eben - einen Hammer, das geht schon eher, obwohl ich es mir, ehrlich gesagt, kaum vorstellen kann. Aber bei der Waffe bin ich bereit, weil wir ja Fantasy spielen, Zugeständnisse zu machen. Einen Ogerhammer vom Pferd kann ich mir noch irgendwie vorstellen, einen Bihänder definitiv nicht. Euer Bruder Buck Regeltechnisch aber erlaubt. Siehe oben

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.