Zum Inhalt springen

Drachenmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6015
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Drachenmann

  1. @Orlando Gardiner Charmante Idee, aber beide Szenarien berühren sich inhaltlich überhaupt nicht, deshalb ist ein Wechsel leider nicht möglich.
  2. Somit spielen @dabba @Solwac @Orlando Gardiner @Broendil @Maeve ver Te ! Aufgrund der absolut gleichen Mannschaftsaufstellung in den Angebotsmeldungen "#3 Unter dem Pflaster lauert der Tod!" und "#4 Der Transport" bitte ich um Meldungen, welches Abenteuer ihr spielen wollt. Bei Gleichstand entscheidet meine Stimme.
  3. @dabba Es geht bei der Vorgabe weniger um Grade oder GG-Punkte, sondern darum, ob du als Mitspieler Bock hast, eine erwiesen gläubige Figur in ein psychedelisches Szenario zu führen?
  4. @dabba Ok, aber hättest du Lust auf ein solches Abenteuer? Ist deine Figur gläubig i.S. der Vorgabe?
  5. 00:10 Uhr, es gibt einen klaren Sieger: #3 Unter dem Pflaster lauert der Tod! Allerdings möchte ich wegen der fast gleichen Mannschaftsaufstellung noch Dabbas Antwort abwarten. Meine Vorliebe habe ich jetzt kundgetan, aber die sehe ich nicht als entscheidend an: Spaß habe ich beiden Abenteuern, sonst hätte ich sie nicht angeboten! Bringt Dabba keine passende Figur für #4 an den Start oder hat keine Lust auf dieses Abenteuer, werde ich wie angedroht losen. Tut er es, dann entscheidet der Gruppenwunsch per Mehrheit aufgrund der personellen Übereinstimmung. Und dann gilt aber meine Stimme ebenfalls.
  6. Kein Ding, mach dich locker. Wir warten jetzt einfach auf Dabba, dann schauen wir weiter...
  7. ...ok, wenn es nach mir ginge, würden wir "#4 den Transport" spielen. Weil es in sich geschlossen ist und ich es nicht künstlich aus anderen Verflechtungen lösen muss, weil es jeder Spielgruppe viele Freiheiten lässt, sowohl rollenspielerisch als auch taktisch, weil für jeden was dabei ist: Rollenspiel, Körper, (Kunden), Halb- und Unterwelt und Kampf, weil es mir die Freiheit lässt, auch auf die wildeste Idee einzugehen. #4 entspricht dem, was mir ein Programmierer mal systembezogen als Sandbox erklärte: Eine Spielwiese ohne freigeschaltete, systemrelevante Schnittstellen. @dabba ?
  8. Falls ihr für eure Entscheidung mehr Informationen benötigt und Fragen habt, immer her. Wobei ganz klar ist, dass ich nicht alle Fragen erschöpfend beantworten können werde...
  9. Oha, im Zielleinlauf holt Angebot #4 nochmal auf. Ich gehe jetzt einfach mal von @Maeve ver Tes Aussage aus, dass er/sie gerne mit @Orlando Gardiner am Tisch sitzen möchte. Die derzeitige Anzahl von Meldungen lässt das zu. Außerdem deutete Maeve in seiner/ihrer Meldung an, auch eine Figur in höherem Grad an den Start bringen zu können. Soweit so gut. Orlando, du hast recht: Der Grad für #4 ist variabel, ich hatte ihn extra hoch angesetzt, um zu verdeutlichen, dass im Abenteuerplot selbst eine gewisse Tragweite verankert ist. Und dass du jetzt den niedrigeren Grad mit 14 GG relativierst, zeigt mir, dass du meine Idee dahinter verstanden hast. Wenn jetzt noch @dabba eine passende Figur für #4 ins Rennen wirft, dann hätten wir zwei identische Spielergruppen und damit zwei Sieger, die sich den ersten Platz teilen. Dann ginge es nur noch darum, welches der beiden Abenteuer ihr spielen wollt...
  10. Ich sehe, Chillur schießt aus dem Schatten und lässt nichts raus... Drachenmann hält dagegen und möchte gern mit seinem Zwerg beim nächsten Zusammentreffen dabei sein, hält sich aber selbstverständlich an die Anmeldevorgaben!
  11. Du hast aber nicht wirklich diesen schweineteuren SL-S-interactive-additional-Modifier-3000 zugekauft?
  12. WTF? Als hätte ich jemals einen Namen für ein Abenteuer vorweisen können? Und geschrieben war keines meiner Abenteuer zum Zeitpunkt der Vorankündigung! DAS wäre DIE Gelegenheit für meinen Zwerg gewesen, in den Berg zurückkehren zu dürfen...
  13. Grumpf, und ich Idiot biete für Donnerstag ein eigenes Abenteuer an. DAS wäre wirklich ein Anlass, meinen Zwerg wiederzubeleben...
  14. @Orlando Gardiner Die Figuren sind in der letzten Übersicht nachgetragen, danke! Tempus... alleine für das Freistatt-Kopfkino meinen herzlichen Dank!
  15. Zwischenstand (So, 11.3.) für die Übersicht: Angebot 1: "Keinen Fuß in die Tür!" Orlando Gardiner > Artagan Ninefingers, erainnischer Spitzbube, Grad 9 Broendil > Khaan Khulsten, entflohener Kundschafter (jetzt Wald-, Wildläuf oder was auch immer) > alternativ: Neassa, ehemalige Rechtsfinderin Maeve ver Te ? Angebot 2: "Carpe Diem" Orlando Gardiner > Tempus Sturmauge (bürgerlich Ormond McConuilh), abischer Glücksritter, Grad 16 Maeve ver Te ? Angebot 3: "Unter dem Pflaster lauert der Tod!" Dabba > Glücksritter Luca, Grad 12 Solwac > Diego de la Vega Orlando Gardiner > Ciddyn ap Gwyddno "Ki", fuardainischer Tiermeister, Grad 9 > oder: Umbar Arrassuil, valianischer Assassine, Grad 10 > oder: Artagan Ninefingers, erainnischer Spitzbube, Grad 9 Broendil > Khaan Khulsten, entflohener Kundschafter (jetzt Wald-, Wildläuf oder was auch immer) > alternativ: Neassa, ehemalige Rechtsfinderin Maeve ver Te ? Angebot 4: "Der Transport" Solwac > Clemens Zinnbecher Broendil > Roran, ehemaliger Söldner > oder: Broendil Silberaxt, Zwergenpriester (Zornal) Angebot 5: Die Gewinnergruppe des "Überraschungsmenüs in mehreren Gängen zu Bacharach"
  16. [OT] Letztendlich geht es ja auch bei dieser Frage um die Trennung von Figuren- und Spielerwissen und darum, ob Spieler*innen diese Trennung selbst vornehmen können oder ihnen bestimmtes Wissen vom SL vorenthalten werden muss/darf. Eine solche Vorenthaltung führt zwangsläufig dazu, dass ein Spieler seine Figur als vom SL fremdbestimmt empfinden kann. Andererseits kann es ja auch durchaus hilfreich sein, wenn nur der bewusst handelnde Persönlichkeitsanteil einer Figur vom Spieler dargestellt wird. Etwas abgeschwächt kann diese Fremdbestimmung werden, wenn der Spieler zwar selbst würfelt, aber nicht weiß worauf... [/OT]
  17. Ich denke es sind die von mir hervorgehobenen Begriffe die hier Wichtig sind. Ich denke es ist tatsächlich unerheblich ob der Verzauberte etwas vom Zauber oder der Intention dahinter mitbekommt. Ausschlaggebend ist die Intention des Zaubernden. Sobald die Intention ist dem Ziel oder seinen Interessen zu schaden sollte das Ziel resistieren. Zum einen dies, zum anderen aber auch die Grundhaltung, mit der die betroffene Figur angelegt ist: Wenn z.B. klar ist, dass eine Figur absolut jeden Zauber als feindlich betrachtet, ist die Intention des Zauberers zweitranging, meine ich. Auch bei einem Heilzauber, der ohne Wissen dieser Figur erfolgt, ist dann ein unbewusster Resistenzwurf fällig. edit: @Kameril Ich merke gerade, im Prinzip schreibst du genau das im zweiten Absatz deines Beitrags...
  18. @Hiram ben Tyros : Genau diesen Gedanken hatte ich bei meiner Frage im Hinterkopf, danke!
  19. Ha, danke für den Strang @Unicum ! Am Donnerstag morgen möchte der kleine Drachenmann von OF oder F aus zum Wandertag aufbrechen, wo er gerne spätestens um 10:00 eintrefffen würde, lieber etwas früher...
×
×
  • Neu erstellen...