Detritus
Globale Moderatoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Der Ton im Forum
nun offenbar gehört es auch zum guten ton nochmal draufzutreten, wenn man schon am boden liegt. es gibt diesen klugen spruch: kaum ist grass über die sache gewachsen, da kommt so ein ochse und frisst es wieder weg.... Erstens glaube ich, hat Jürgen seinen Einwurf durchaus ernst gemeint (@Jürgen: Wenn es eine Glosse sein sollte, dann aber eine sehr schlechte. So schlecht, dass man Schwierigkeiten hat, sie als solche zu erkennen. Außerdem ist es doch immer gefährlich, es in einem solch bitterernsten Strang wie diesem mit Ironie zu versuchen.) und zweitens wächst Grass nicht mehr. Der ist 75 Jahre alt und ausgewachsen. Grüße Prados Ironie ist nicht nur in diesem Strang ein oft verkannter oder nicht erkannter Sprachstil. Und Grass wächst wirklich nicht mehr. Detritus
-
Diplomacy
Unsinn, Wir wollen nach England. Querdurch. Agadur Es gibt da eine Umfahrung, die geht durch Österreich-Ungarn... Detritus
-
Diplomacy
Bewahren Sie die Contenance, Herr Présidente, sonst greifen Wir Marseille an. Agadur Da mache ich mir keine Illusionen, du tust es sowieso! Detritus
-
Diplomacy
Was glaubst du, warum mir die Kriegserklärung so leicht fiel? Bis das akut wird, erinnert sich keiner mehr dran und ich kann was ganz anderes behaupten, wenn es bis dahin besser passt. Euer Bruder Buck Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, das ich ein Elefantengedächtnis besitze.... Detritus
-
Diplomacy
Zwei Unfähige einem dritten Unfähigen auch! Ooooch, ich glaube, da muss jemand getröstet werden. Es ist doch nur ein Spiel! Euer Bruder Buck Ein Spiel, wo sich alle "Unfähigen" versammeln um den "Fähigen" unter Druck zu setzen macht irgendwie nicht soviel Spaß. Detritus Heulboje Außerdem warum hast du Angst vor den Türken? Die sind am anderen Ende der Karte und werden von Österreich-Ungarn künstlich am Leben erhalten um einen Vasallen für zukünftige Ereignisse zu haben. Wenn der Vasall allerdings so undankbar wird wie Deutschland zu den Amis , dann hat Nix ein Problem an der Brust Gruß Eike Das Problem für Österreich-Ungarn wird sogar noch größer, wenn der Italiener sich nach einer Westoffensive stark oder verzweifelt genug fühlt mal einen kleinen Ausflug nach Österreich-Ungarn zu machen um so das Osmanische Reich zu unterstützen... Alles ist möglich! Detritus
-
Diplomacy
Dein Vorschlag in deiner Antwort war sehr kurios (Deutschland und Österreich-Ungarn ablenken, in dem ich das Ruhrgebiet besetze) daher wollte ich meine Antwort gut überlegt abgeben. Im Platitüden-Krieg mit Italien habe ich es dann wohl versäumt zu antworten. Ich glaube allerdings, das dies nicht der alleinige Grund dafür ist. Aber egal. So weiß ich und alle anderen Bescheid und man kann im Prinzip die Ampel-Koalition als offenes Geheimnis preisen. Detritus
-
Diplomacy
Und genau deswegen wirst du immer klein bleiben! mfg Detritus
-
Diplomacy
Zwei Unfähige einem dritten Unfähigen auch! Ooooch, ich glaube, da muss jemand getröstet werden. Es ist doch nur ein Spiel! Euer Bruder Buck Ein Spiel, wo sich alle "Unfähigen" versammeln um den "Fähigen" unter Druck zu setzen macht irgendwie nicht soviel Spaß. Detritus
-
Diplomacy
Das würde zumindest diese harte Ampelkoalition erklären... mfg Detritus
-
Diplomacy
....weil der Sultan unfähige Generäle hat! <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Hatte ich schon erwähnt, dass ich bei Strategiespielen echt nicht gut bin?</span> Euer Bruder Buck Warum spielst du eigentlich nicht Italien?? mfg Detritus
-
Pressezentrum Bern - Der Diplomacy Kurier
<span style='color:blue'><span style='font-family:Bookman Old Style'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'> Le Monde</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>No. 260 -</span><span style='font-size:15pt;line-height:100%'> Überparteilich - Freiheitlich - Patriotisch</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'> - Mai 1902</span> <span style='font-size:32pt;line-height:100%'> Pommes Frites mit Minzsauce</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Bruessel, Paris - Völlig überraschend zog sich die franz. Armee zurück. Brit. Flotte erobert Belgien vom Kanal her. Reaktion aus Paris ist eher belustigt. Die Belgier staunten nicht schlecht, als die franz. Armee nach einigen Monaten harter Arbeit plötzlich anfing die Sachen zu packen. Gerade waren die neuen Kasernen und Hauptquartiere fertiggestellt und die Infrastruktur ausgebaut, da hieß es auf einmal sofort alle Stellungen Räumen. Gerüchte wurden laut, das eine britische Invasionsarmee in der Picardie landen sollte um Paris zu erobern. Diese sollte umgehend abgefangen werden. Andere Gerüchte besagten, das ein Angriff des Deutschen Reiches kurz bevorstünde und man lieber Mensch und Material schonen wolle. Doch in der Picardie fand keine Landung statt. Auch das Deutsche Reich griff Belgien nicht an. Eine Brit. Flotte erkämpfte sich seinen Weg nach Belgien und rannte damit offene Türen ein. Augenzeugen berichten, das der brit. Admiral sehr verwundert gewirkt habe, als die Flotte auf keine nennenswerte Gegenwehr stieß. Ein so leichtes Spiel hatte man wirklich nicht erwartet. In Paris tagte anläßlich der Eroberung Belgiens durch Großbritannien die Nationalversammlung. Viele Beobachter rieben sich auch hier verwundert die Augen. Angesichts dieses schweren Verlustes müßte doch eigentlich eine gedrückte Stimmung herrschen. Doch dem ist nicht so. Alle Mitglieder wirkten ausgesprochen vergnügt, allen voran der ehemalige belg. König. Nach dem Grund für seine Freude gefragt, antwortete dieser nur lapidar: "Ich bin über diese Entwicklung sehr froh, so wurde kein Schaden verursacht und ich kann in ein heiles Belgien zurückkehren." Ob dieser Optimismus berechtigt ist, wird sich noch zeigen. Zur Zeit jedenfalls sind belg. Pommes mit Minzsauce der Clou in den Hafenstädten Belgiens.</span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Völkergemisch</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Balkanregion - Chaotische Zustände im Balkan. Korrespondenten aller Nationen reiben sich verwundert die Augen. Wird dort etwa Reise nach Jerusalem gespielt? Ungläubig mag der Blick des neutralen Beobachters in den Balkan schweifen. Was dort passiert ist kann man nur noch mit heillosem Chaos bezeichnen. Plötzlich setzte sich alles in Bewegung und eine einzige Staubfahne verdeckte die Sicht. Das muß sich wohl auch auf die Bewegungen der drei großen Nationen ausgewirkt haben. Gesichert ist, das Österreich-Ungarn und das Osmanische Reich ein Bündnis haben, zumindest meinte man da gemeinsame Aktionen im Staub gesehen zu haben. Aber ob dabei auch ein Ländertausch vorgesehen war ist fraglich. Was ist passiert? Nun nach dem der Staub sich wieder gelichtet hatte ist folgendes zu erkennen: Rußland eroberte Rumänien, die dort stationierte osman. Armee mußte sich ins benachbarte Serbien zurückziehen, das aufgrund des Weiterzuges der österr. Armee nach Bulgarien gerade frei war. Dafür eroberten die osman. Flotte aus Armenien Sewastopol. Das ganze erinnert ein wenig an das Spiel Reise nach Jerusalem. Bleibt nur noch die Frage, wer wird keinen Stuhl erwischen. Auf jeden Fall bleibt der Balkan seiner Natur treu: Er ist und bleibt ein Völkergemisch.</span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Krieg mit Italien</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Paris - Ital. Angriffe auf Marseille. Franz. Flotte hindert ital. Flotte beim auslaufen. Franz. Regierung und die Nationalversammlung einig. Nun ist passiert was die franz. Regierung die ganze Zeit befürchtet hat. Man muß sagen, das Italien auch bewußt auf dieses Ergebnis hingearbeitet hat. Auch wenn der ital. König dies bestreiten mag, aber die Ereignisse des letzten Jahres waren Hinweis genug und die letzten Botschaften nicht mißzuverstehen. Zu Frühlingsbeginn begann die ital. Armee in Piemont ihre Angriffe auf Marseille. Plötzlich und unerwartet schlugen die Italiener zu, aber glücklicherweise waren die franz. Soldaten vorgewarnt. So konnte der Angriff problemlos zurückgeschlagen werden. Die franz. Admiralität hatte Befehl die ital. Flotte in Tunis zu binden. Dieser Auftrag wurde erfolgreich ausgeführt. Gerade rechtzeitig kam die franz. Flotte im westlichen Mittelmeer an um der ital. Flotte wieder den Weg in den Hafen von Tunis zu weisen. Danach zog sie sich wieder in den Mittelatlantik zurück. Umgehend wurde die Nationalversammlung einberufen. Die Minister und der Präsident berieten sich mit dem Generalbotschafter. Dann traten sie vor die Versammlung und legten die Fakten Punkt für Punkt dar. Daraufhin wurde der Antrag gestellt, Italien den Krieg zu erklären. Ohne Gegenstimme und Enthaltung wurde diesem Antrag stattgegeben. Die Botschafter und franz. Landsleute wurden aufgefordert Italien umgehend zu verlassen. Italien und Frankreich befinden sich hiermit im Krieg! </span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Französicher Kanal </span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Paris - Kanal wurde erobert. Franz. Bürger geben dem Kanal neuen Namen. Frankreich erklärt Großbritannien den Krieg. Die franz. Flotte in Brest konnte den Kanal erobern. Dies wurde durch die Aufgabe Belgiens und dem damit ins leere laufenden Angriffs der brit. Flotte nach Belgien begünstigt. Damit hat die franz. Marine eine strategisch günstige wie lebenswichtige Position erobert, die es auszunutzen gilt. Durch die Eroberung Belgiens begünstigt, sah sich die Regierung und die Nationalversammlung genötigt, dem brit. König mit den Worten: "Man wisse jetzt, wie eine brit. Unterstützung aussehe!" die Kriegserklärung zu überreichen. Die franz. Nation ist ausser sich vor Freude. Vielerorts ist schon vom franz. Kanal die Rede.</span></span></span>
-
Diplomacy
Auch wenn der Balkan jetzt sehr bunt aussieht, doch ich kann nachvollziehen, was da passiert ist. Das habt ihr klasse gemacht! Detritus
-
KEP
Ach so! Dann ist ja gut! mfg Detritus
- Der Ton im Forum
-
Hochgradig = Powergamer ???
Dass man den Kram bekommt, ist normal. Aber das man ihn behält? Die Dinger gehen kaputt (ABW oder kritische Fehler), werden geklaut, man verliert sie bei Teleportationen, bei Schiffsunglücken oder wenn man mal im Gefängnis landet... Gerade starke Artefakte zeugen meines Erachtens von Powergaming (vor allem des Spielleiters). Zustimmung! Hey, so klang das fast jeden Abend in meinem halben Jahr (A)D&D. Dazu kam noch, das der Rucksack natürlich ein Nimmervoller-Rucksack ist. Sonst kann man den Kram ja nicht mehr tragen. Eine Dimensionsschatulle gabs dann auch noch (natürlich auch nimmervoll) Darin sammelten sich Ausrüstung und Waffen für ein fast komplette Ersatzgruppe... Und jeden Abend wurde gestöhnt: "Hoffentlich gibt es heute nicht noch mehr Artefakte..." und es gab sie und sie wurden seltsamerweise nie liegen gelassen. Verkauft auch nie, denn man weiß ja nie.... mfg Detritus (Ein Vertreter des Weniger ist Mehr)
-
KEP
<span style='color:green'>Wenn das hier jetzt eine kleine Meinungsverschiedenheit werden soll oder schon eine ist, dann würden wir uns alle freuen, wenn diese per Messenger oder bei einem privaten Treffen vertieft oder ausgeräumt würde. Herzlichen Dank. mfg Detritus Ein Hinweis Eures freundlichen Glob-Mod-Teams.</span>
-
Diplomacy
Hast du schon?? Mist, na jetzt helfen dir meine Geheimdienstberichte auch nichts mehr... War nett dich als Mitspieler gehabt zu haben. mfg Detritus
- Der Ton im Forum
-
Lügen entdecken
Sollte man dem Opfer nicht wenigstens eine Resistenz zugestehen, so das es auf diese Weise möglich ist, den Zauber zu blocken bzw. zu bemerken, das da irgendwas in der Luft liegt. Bei Sehen von Verborgenem und Lauschen ist das doch auch so. mfg Detritus
-
KEP
Ah, jetzt kommen wir der Sache schon näher! Er hat also Kommandiert! Dafür würde ich vielleicht ein paar AEP springen lassen, wenn seine Anweisungen sinnvoll und rollenspielerisch angemessen waren. Ansonsten ist das EP-Vergabe-System schon in Ordnung. Persönlicher körperlicher Einsatz wird belohnt und wer sich fein raushält kriegt auch nichts. Und beim nächsten Mal kommandiert halt wer anders. Ich seh das Problem wirklich nicht. Und wie gesagt, wir spielen wegen der schönen Geschichten und Abenteuer, nicht wegen der EP, oder? mfg Detritus
-
Diplomacy
Na da bin ich mal gespannt, wie du dich aus der Zange da raus diplomatisierst. mfg Detritus Wieso? Wer ist denn noch in der Zange außer mir? Das Osmanische Reich?? Zumindest würde ich als Osmane die Österreichische Phalanx im Westen nicht unbedingt beruhigend nennen. Und bevor der Österreicher weint, er ist auch leicht in einer Zange... mfg Detritus
-
Diplomacy
Na da bin ich mal gespannt, wie du dich aus der Zange da raus diplomatisierst. mfg Detritus
- Diplomacy
- Angespitzter Holzpflock
-
Diplomacy
Ich halte mich generell an die Schreibweise meines Regelheftchens. Sprich XXX groß für den Haltebefehl und die kleinen Striche zwischen den Orten Ausserdem C für Convoy und S für Support. Das ich ausnahmsweise 1. 2. gewählt habe, war wegen der Gewichtung. Ich werde es wohl aber demnächst bei + und - belassen. mfg Detritus