Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Corris

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Corris

  1. Also ich denke der funktioniert. Ich setz mich heute hin und dann gibt es die Daten von Laella.
  2. Also Termin 19. - 21. April steht. Ein Platz ist auch wieder freigeworden. Der erste der sich meldet gewinnt auch diesen und erhält den Doodle-Link.
  3. Ja, das wird lustig, aber nichts schlägt die Gruppe vom SüdCon: 3 Halblinge, 1 Zwerg, zwei 1 m 50 Menschen und ein ganz normaler Und, immer noch der Meinung?
  4. Ja, ich kann mich auch nicht erinnern so viel Spaß gehabt zu haben, eventuell bei der Drakarhjelm-Saga war es ähnlich. Und ich hab ja auch mit euch gespielt und nicht geleitet. Und irgendwie werden wir die Fortsetzung schon absprechen können. Zur Not machen wir halt selber einen kleinen Con . @die Hexe und sind die Mappen aufgetaucht und werden dir nachgesandt? Oder bekommst du die auch erst nach drei Monaten wieder?
  5. Sagt mir immer noch nix
  6. Also ich arbeite seit fast 9 Jahren nur mit Kyocera und es gab nicht irgendwelche größeren Probleme.
  7. Thema von Arainrodh wurde von Corris beantwortet in Midgard Cons
    @kreol Schau, von mir redet er auch nicht
  8. Corris würde dich schon beschützen, auch in der Nacht
  9. a artikel von Corris in Artefakte
    Eishauch ist ein Langschwert in das die Macht des Element Eis gebunden wurde. Das Wissen darüber von wem die Klinge erschaffen wurde ist in den Wirren der Zeit verloren gegangen. Das Schwert besteht aus einem blauweissen Stahl. Der Griff ist mit Leder umwickelt. In den flachen Knauf ist auf beiden Seiten eine Schneeflocke geätzt worden. Die Parierstange sieht aus als wäre sie mit Rauhreif überzogen Und auf beiden Seiten der Klinge sind auch Eiskristalle eingeätzt. Spieldaten: Langschwert +1/+1 Beim aussprechen des Schlüsselwortes bildet sich ein Kältenebel und Eiskristalle an der Klinge entlang und verursacht 1W6 zuätzlichen Kälteschaden. Gleichzeitig wird der Träger vor Hitze geschützt (Hitzeschutz). Dazu muss das Schwert aber in der Hand gehalten werden (gezogen). Nach 2 Minuten verschwinden Nebel und Eiskristalle und auch der Hitzeschutz wird aufgehoben. ABW: 3
  10. a artikel von Corris in Artefakte
    Flammenzunge ist ein Langschwert in das die Macht des Element Feuers gebunden wurde. Das Wissen darüber von wem die Klinge erschaffen wurde ist in den Wirren der Zeit verloren gegangen. Das Schwert besteht aus einem rötlichen Stahl. Der Griff ist mit Leder umwickelt. In den flachen Knauf ist auf beiden Seiten eine Flamme geätzt worden. An der Parierstange züngeln eingeätzte Flammen von innen nach aussen. Und auf beiden Seiten der Klinge sind auch Flammen eingeätzt. Spieldaten: Langschwert +1/+1 Beim aussprechen des Schlüsselwortes züngeln Flammen die Klinge entlang und verursachen 1W6 zuätzlichen Feuerschaden. Gleichzeitig wird der Träger vor Kälte geschützt (Kälteschutz). Dazu muss das Schwert aber in der Hand gehalten werden (gezogen). Nach 2 Minuten erlöschen die Flammen und auch der Kälteschutz wird aufgehoben. ABW: 3
  11. Von mir auch einen herzlichen Glückwunsch
  12. Ich möchte mich bei allen Spielern für das geniale Abenteuer mit euch bedanken. Das größte Kompliment für mich war, als um 2 Uhr nachts alle eigentlich müde waren und ins Bett wollten, aber alle gesagt haben es ist so spannend und toll und wir machen das noch fertig. Die nächsten Tage kommen die PN's mit den restlichen Informationen. Bin schon gespannt wie sich Laella weiter entwickelt und heute morgen hatte ich eine Idee für eine Fortsetzung
  13. Der erste CON, von dem ich Kenntnis habe und anwesend war, ist 1998 zu Pottenstein gewesen, organisiert u.a. von - ich glaube - LaLi hier im Forum. Da müssten wir uns dann über den Weg gelaufen sein. War auch mein erster und für lange Zeit einziger Con. Da war ich auch im Forum mit dem Nick Moonknight unterwegs.
  14. Also Mai geht bei mir leider gar nicht mehr und der Termin in 2 Wochen ist auch am wackeln
  15. Wir hatten auf dem KlosterCon folgende spannende Situation: Ein Spieler zaubert Heranholen auf die Waffe, die ein Hedles führt. Bei Heranholen wird mit Stärke resistiert, der Hedles ist ein Geisterwesen der keine Stärke hat. Auch kann er nicht zaubern, sprich hat keinen Wert für Zaubern. Nach kurzem Üüberlegen habe ich einen WW: Resistenz gewürfelt. Ein Zauberduell mit Zaubern +20 könnte ich mir auch noch vorstellen. Wie würdet ihr das lösen?
  16. Thema von Arainrodh wurde von Corris beantwortet in Midgard Cons
    Mein Dank geht an die Orga, die Köche samt Service und meine Samstagsspielrunde die es so lange mit mir aushalten hat. Schön ein paar neue Gesichter gesehen zu haben und mit alten Bekannten zu reden
  17. Danke, so verstehe sogar ich es
  18. Ich denke auch das der Zauberer keinen WW gegen einen Umgebungszauber bekommt. Bisher bin ich immer davon ausgegangen das ein gelungener WW bedeutet, das man aus dem Spruchradius entkommen ist. Ein wehrloser Zauberer hat keine Abwehr weil er in meinem Augen sich nicht groß bewegen kann. Somit auch ein WW.
  19. Ich bin jetzt ganz verwirrt. Hat der Zauberer jetzt gegen seinen eigenen gespiegelten Zauber einen WW oder nicht?
  20. Tja, und dann wird darauf gewartet: http://www.eurogamer.de/videos/wasteland-2-gameplay-video
  21. Immer wieder gut
  22. Wenn mal Zeit ist, spiele ich auf der PS3
  23. Man hört da so Sachen in einem Block Kunstharz soll er recht erträglich sein Oder als Asche in einem Fläschchen?
  24. 3 Menschen, 2 Zwerge und 1 Halbling. Ja, wird lustig

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.