Zu Inhalt springen

FrankBlack78

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von FrankBlack78

  1. Muss es denn unbedingt Magie sein welche die Haare färbt. Es gibt so schöne Naturfarben... Gruß Hansel
  2. Thema von Gork Harkvan wurde von FrankBlack78 beantwortet in Biete / Suche
    Ich glaube sie möchte das dritte Exemplar welches hier angeboten wird haben, da schon zwei Leute in diesem Strang ihr Interesse bekundet haben. So rangfolgenmäßig eben. Gruß Hansel Edit: Ich hab meins bei eBay für 18 Euro ersteigert. Ist immer mal wieder drin, aber halt für einen, sagen wir, stolzen Preis.
  3. Ha, ich wusste es. Ich bin .mp3: You are .mp3. The kids love you. You get along with just about everybody except the music industry. You really make yourself heard. Gruß Hansel
  4. Mit Deamon Tools crackt man auch nix. Man simuliert lediglich einen Kopierschutz z.B. Laserlock. Das Program gibts für "Umme" im Netz und muss lediglich installiert werden. Aber wie gesagt ich weiß auch nicht ob das überhaupt was bringt. Gruß Hansel
  5. Ich hab jetzt nicht soo viel Ahnung, aber könnte es helfen den Kopierschutz zu emulieren (mit Daemon Tools oder so?)? Gruß Hansel
  6. Meine Meinung zur Moderation in diesem Forum ist eindeutig; macht weiter so. Es gibt nichts schlimmeres als ein Forum, was ständig zugemüllt wird. Dies ist hier nicht der Fall. Es gibt des weiteren fast nichts schlimmeres, als wenn die Mods den, ich sag ´mal, Dicken markieren, was m.E. hier nicht der Fall ist (Ich weiß, es gibt andere Meinungen, allerdings kennen diejenigen anscheinend keine anderen Foren). Was haben wir davon? Ein vorbildlich organisiertes Forum, wo man auch meistens findet was man sucht. Wo der Schwampf meistens auch im Schwampf bleibt. Wo ich, wenn ich mir denn die Mühe mache nachzufragen, auch eine Erklärung für eine Moderation / Löschung bekomme (i.d.R. höchst umgehend). Letztendlich sind auch die Moderatoren nur Menschen (Ja, einige hören das jetzt nicht gerne) und machen Fehler. Jeder hat für seinen Bereich seine Art die Regeln durchzusetzen. Mal härter, mal weniger hart. So wie es momentan läuft, verbietet sich eigentlich jegliche Diskussion. So schlimm wie einige hier tun, ist es bestimmt nicht. Einzelfälle sind auch solche und sollten per PM geklärt werden. Würden sich einige hier die Mühe machen, wenn sie eine Moderation schon problematisch finden, mit demjenigen der Moderiert direkt zu klären, gäbe es wohl weniger Stress. Gruß Hansel
  7. Also ich fand SR bislang auch schon gut spielbar... ...jedenfalls nicht schwerer als andere Regelsysteme. Vielleicht bin ich aber auch nur nicht sehr anspruchsvoll Gruß Hansel
  8. Pünktlich zur Spielemesse 05 soll Shadowrun 4.01D zu haben sein. hier gibts die Ankündigung als pdf. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mir das antun soll Gruß Hansel
  9. Guter Hinweis. Welche Titel sind mit dabei? Ich hab ´mal gesucht, aber nichts hierüber gefunden. Oder ich hab´ einfach nur Tomaten auf den Augen. Gruß Hansel
  10. Das ist doch schon ´mal sehr positiv. Die Forderung "alle Fehler" war na klar ein wenig überzogen Sagen wir es mal so. Ich verwende bevorzugt StarOffice bzw. OpenOffice habe aber auch Office XP, so dass ich Texte bequem konvertieren kann. Allerdings verwende ich aus schulischen Gründen momentan immer öfter Office XP. @Raistlin: Danke, aber allein wegen dem Thread bin ich überhaupt auf das Programm aufmerksam geworden. Ich habe beschlossen ihm eine Chance zu geben. Danke schonmal für die Infos. Gruß Hansel
  11. Ich spiele mit dem Gedanken mir den Duden Korrektor (Plus) 3.0 anzuschaffen. Wer von euch hat mit dieser Software Erfahrung und kann sagen ob sich die Anschaffung lohnt? Habe leider auch schon negative Kritik gelesen z.B. die Geschwindigkeit von Word etc. geht stark in den Keller oder auch, dass nicht alle Fehler erkannt werden. Gruß Hansel
  12. Thema von Hornack Lingess wurde von FrankBlack78 beantwortet in Biete / Suche
    Da sie von einigen wohl noch gesucht wird, hier ein Angebot auf eBay bzgl. der M1880-Box: Link
  13. @Hornack: Mir ist aufgefallen, dass es durchaus sehr oft sehr konstruktive Kritik gibt. Und sehr häufig wird alles schön begründet und auch taktvoll erklärt. Wäre dem nicht so, wäre ich nicht täglich im Forum. Und das war auch größtenteils in dem von mir eröffneten Strang so. Viele haben ihre Meinung geäußert, die ich nicht immer geteilt habe (z.B. Powergamerei (welche ich nicht unbedingt schlecht finde)), und daher habe ich versucht dagegen zu argumentieren. Was micht etwas geärgert hat ist, dass teilweise meine durchaus ernst gemeinte und auch durchdachte Idee lächerlich gemacht wurde. Und damit meine ich nicht deine Sig "Pimp my Beschwörer". Gruß Hansel
  14. Oh je. Es werden immer mehr Stränge. Ich fühle mich richtig schlecht Also bei mir ist es so, dass ganz ganz ganz am Anfang die Idee für einen neuen Charakter steht. Zu diesem Zeitpunkt habe ich eigentlich keine Ahnung welche Werte er haben soll (Attribute) oder welche Fertigkeiten. Sagen wir mal, ich wollte einen Beschwörer spielen (weil ich den noch nie gespielt habe), der noch dazu einen Krummsäbel schwingen können soll (völlig verrückt, ich weiß), schließlich soll er sich nebenbei noch ein wenig von anderen Beschwörern abheben. Und im Übrigen finde ich diese Kombination einfach cool, denn ich habe natürlich nicht nur eine Vorstellung des Charakters zum Zeitpunkt seines Entstehens, sondern ich male mir aus wie er sich über die Jahre hinweg entwickeln könnte. Wenn meine Idee, übrigens inkl. der ersten Version der Hintergrundgeschichte, steht, dann fange ich an die Bücher zu welzen. Ich mache mir Gedanken wo der Charakter herkommen könnte, was er für ein Wesen hat, welchen Glauben er verfolgt, welche sozialen Verhaltensweisen er wohl an den Tag legt, welche Macken er hat, welche Stärken und Schwächen. Hier kommen erste Gedanken über seine Lehrjahre mit ins Spiel. Dann schaue ich welcher Abenteurertyp wohl passen könnte. Und ihr werdet es kaum glauben, meistens (90%) finde ich sogar das was ich suche ohne auch nur eine Anpassung vornehmen zu müssen. Dann wird der Char ausgewürfelt und ganz ehrlich, was nicht passt wird passend gemacht bzw. nochmal gewürfelt. Wenn der Wert zu niedrig ist wird er nochmal gewürfelt ist er zu hoch reduziere ich auf einen realistischen Wert oder ich tausche auch schonmal Würfelwürfe für die einzelnen Attribute aus. Kurzum, die Werte werden dem Bild, welches ich von dem Char habe, in gewissen Grenzen angepasst. Bei den Fertigkeiten schaue ich schon vorher, was soll er jetzt gleich können (weil ein späteres lernen in dem von mir entwickelten Kontext keinen Sinn ergibt) und was kann/soll er später lernen. Im Beispiel meines Beschwörers wollte ich den Krummsäbel von Anfang an lernen, da er Charakter dieses zwingend in seiner Jugend gelernt haben musste (Kultureller Hintergrund (Elternhaus)). Später hat er sich auf die Beschwörungen konzentriert. Selbstverständlich ist er vertraut mit dem Krummsäbel, so dass er später durchaus das Interesse haben wird auch diese Fähigkeit zu verbessern. Was man mal hat, kann man ja verbessern. Wenn der Char fertig ist, freu ich mich, wenn er den Hintergrund den ich mir vorher überlegt habe, erfüllen kann. ´Kann´ ist hier wichtig, denn ich liebe die Fertigkeitenvielfalt von M4 über alles. Selbstverständlich kann man auch gut rollenspielen ohne tausende an Fertigkeiten, aber genau diese Vielfalt erlaubt es mir, den Charakter so zu erstellen wie es mir passt und wie ich das will. Ich verbriefe so auch seine Lehrjahre und springe nicht ständig zwischen verschiedenen Hintergründen wie es mir gerade passt. Im Übrigen, was wäre eine Hintergrundgeschichte in welcher mein Charakter gelernt hat zu klettern, und ich die entsprechende Fertigkeit nicht habe weil es aufgrund der Lernschemata nicht zugelassen ist zu lernen? Genauso verhält es sich mit meinem Krummsäbel. Ich kann nicht über die Hintergrundgeschichte sagen er kann Krummsäbel, wenn er es dann doch nicht kann. Schlussendlich ist das oben beschriebene Verfahren meine Art einen Charakter zu erstellen. Ich weiche davon nur höchst selten ab. Mir ist bewusst, dass ich versuche das Leben meines Charakters zu planen, was oftmals schief gehen kann. Ich habe sehr viel weniger die Möglichkeit eine Zufallsentwicklung hinzubekommen. Allerdings ist es ja auch so, dass ich, übrigens ganz regelkonform, das Leben meines Abenteurers vor dem ersten mal spielen, im Zeitraffer erschaffe. Das ist was anderes als die spätere Entwicklung, die durchaus noch sehr unterschiedlich verlaufen kann und wird. Und last but not least; solange ich mich nicht zu sehr bevorteile oder andere benachteilige, denke ich ist das auch ok. Dann muss ich nämlich auch nicht nur dafür, dass ich Lernschematas abgeändert habe, unverhältnismäßige Nachteile ein kauf nehmen müssen, wie das einige fordern. Gruß Hansel
  15. Sie suchen nicht nur Bestätigung. Manche haben einfach nur keine 20 Jahre Rollenspielerfahrung oder haben nicht alle Midgard-Hintergrundinfos (ja, das gibt es wirklich) oder, und jetzt brech ich gleich ab weil ich das sage, sie wollen nur wissen, ob die Änderung das Spielgleichgewicht (so ganz unwichtig ist es ja dann doch nicht) entscheidend stört. Selbstverständlich ist man als Fragender enttäuscht, wenn man nicht nur Zustimmung bekommt, dann wäre es hilfreich, wenn als Erklärung mehr als "Powergaming" kommt, denn dass ist ja bekannterweiße gar nicht negativ. Gruß Hansel
  16. Ach so. Es gibt also gar keine Rollenspieler die Hintergründe einfach nur des Spaßes wegen entwerfen oder weil es das Ganze ein wenig authentischer macht? Hätte ich das mal gleich gewusst. Hansel, ironisch, nicht böse gemeint, bevor sich noch jemand beschwert ich hätte es nicht gesagt.
  17. Naja, einen Unterschied macht es schon. Der Powergamer holt das Optimum aus den gegebenen Umständen. Der Schummler bescheißt auf gut Deutsch gesagt. Das Problem ist wohl eher die Logikkette, die sich einem aufdrängt: 1. Jemand macht einen Vorschlag (aus welchem Antritt heraus auch immer) 2. Jemand sagt:"Das ist Mist. Ist nämlich powergaming." Powergaming fungiert also als Argument wieso die Idee schlecht ist. Also muss Powergaming schlecht sein, denn es steht im Widerspruch zum Rollenspiel. Sagen DIE. Ist nicht meine Meinung, denn Powergaming und Rollenspiel ist kein Widerspruch. Wird aber von fast jedem so verstanden. Gruß Hansel
  18. Das würde helfen. Aber einen Schritt vorher gibt es auch einen Verbesserungsvorschlag von mir. Vielleicht würde es auch helfen, Kritik nicht persönlich darzustellen. Gruß Hansel
  19. Wenn Sie es ja wenigstens so schreiben würden... Ich ärgere mich meistens über diejenigen, die keine Argumente liefern und darüberhinaus meinen, das ganze noch parodieren zu müssen. Das ist nämlich einfach keine Art und Weise mit einer durchaus ernst gemeinten Information umzugehen. Zumindest dann nicht, wenn man sich nicht persönlich kennt und nicht weiß, wie der Gegenüber darauf reagieren könnte. Die meisten hier geposteten Regelanpassungen, werden, egal wie die Kritik ausfällt, in den Heimgruppen ohnehin doch angewendet. Ich unterstelle mal, dass die Meisten die eine Idee posten, vorher wenigstens 10 Minuten darüber nachgedacht haben und für sich selbst längst entschieden haben. Ärgerlich ist nicht die Kritik als solches, sondern die Art und Weise wie sie vorgebracht wird. Aber das Problem der geschriebenen Kommunikation hatten wir ja schon öfter. Das scheint sich nicht abstellen zu lassen. Ich schließe mich da nicht aus. Meistens meint man es nicht so wie man es geschrieben hat bzw. der Empfänger interpretiert es falsch, zumindest bei ironischen Texten. Ist halt nicht jeder so sprachhochbegabt und empfänglich für Ironie wie so manch anderer hier. Auch hier bin ich wohl schuldig im Sinne der Anklage. Gruß Hansel
  20. Ha, ich hab sogar Reiten und Kampf zu Pferd gelernt Ich bin ja schon ruhig... Hansel, Powergamer
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von FrankBlack78 in Spielsituationen
    Ich glaube so ein bisschen Aberglaube steckt in jedem Rollenspieler. Allerdings hält es sich bei mir in Grenzen. Ich teste nicht vorher, ich teste nicht nacher, lediglich wenn mich ein Würfel während des Spielens des öfteren enttäuscht, tausche ich ihn mal. Meistens geht es dann besser, dass liegt aber vermutlich nicht am Würfel selbst, sondern am Gesetz der großen Zahl, und der andere Würfel hätte vermutlich auch wieder besser gewürfelt. Gruß Hansel
  22. Auch ich verstehe euer aller Anliegen, das Spielgleichgewicht zu erhalten. Leider, und vielleicht kann es mir jemand nochmal ganz langsam erklären, erschließt sich mir nach nunmehr 39 Postings in diesem Thread nicht, wo es das Spielgleichgewicht stört, wenn ein Zauberer eine Waffe lernt, die genausoviel Schaden macht wie die, die er ohnehin lernen dürfte (Keule). Oder gibt es noch andere "Vorteile" die ich nur momentan nicht erkenne? Gruß Hansel Keule macht schaden 1W6-1, Krummsäbel 1W6 (=> nicht gleicht) Ich schreibe das aus dem Gedächtnis bin aber sehr sicher, falls das falsch ist bitte ignorieren / Korregieren... Nur der Vollständigkeit halber ein letzter Kommentar hierzu von mir, da ja inzwsichen genügend andere Satirestränge offen sind. Ersetze Keule durch Streitkolben. Gruß Hansel
  23. Auch ich verstehe euer aller Anliegen, das Spielgleichgewicht zu erhalten. Leider, und vielleicht kann es mir jemand nochmal ganz langsam erklären, erschließt sich mir nach nunmehr 39 Postings in diesem Thread nicht, wo es das Spielgleichgewicht stört, wenn ein Zauberer eine Waffe lernt, die genausoviel Schaden macht wie die, die er ohnehin lernen dürfte (Keule). Oder gibt es noch andere "Vorteile" die ich nur momentan nicht erkenne? Gruß Hansel
  24. Davon bin ich ausgegangen. Irgendwie habe ich aber den Eindruck, dass manche hier meine Ausführungen zu dem Thema entweder a) nicht so ganz ernst nehmen (weshalb auch immer) und/oder b) meinen ich wollte mir damit einen Vorteil verschaffen (was ich des öfteren versucht habe zu widerlegen) Also ich dachte schon, dass du und andere das tun, denn es wird behauptet, ich wolle beide Abenteurertypen zu meinem Vorteil kombinieren, was aber nicht der Fall ist/sein sollte. Bitte jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ich hatte jedenfalls den Eindruck. Mist, ich hab jetzt gerade kein DFR hier (sitze nämlich in der FH und befasse mich mit so wichtigen Fragen wir "Pimp my Beschwörer ). Was kostet es einen Beschwörer, oder nehmen wir der Einfachheit halber lieber den Magier, Keule über die Ausnahmefertigkeiten zu lernen? Genau diese Anzahl an Lernpunkten würde ich für den Krummsäbel veranschlagen, denn spieltechnisch ist lediglich der Schaden relevant und der ist bei beiden 1W6. Gut, jetzt kommt garantiert jemand an und meint die +1 bei Kampf zu Pferd wäre Powergaming und allen anderen gegenüber ungerecht. Ich hoffe nicht Das wollte ich so auch gar nicht sagen, da das klar ist. Sorry wenn es falsch rübergekommen ist. Gemeint war: Lernpunkte für Fachfertigkeiten, können aufgespart werden für ungewöhnliche Fertigkeiten, genau wie Lernpunkte für Waffen und Allgemeine Fertigkeiten. Diese verwende ich unter "normalen" Umständen, mein Wunsch als Beschwörer einen Krummsäbel zu führen ist ja unnormal, für, ich sag mal, artverwandte Fertigkeiten wie Sagenkunde, Lesen/Schreiben etc. Gruß Hansel
  25. @Prados: Dadurch, dass ich mir Gedanken über den Hintergrund mache, und mittel- bis langfristig eigentlich Nachteile von dieser Regelanpassung habe (denn ich spiele einen Zauberer als Kämpfer, und er wird niemals so gut sein wie ein Kämpfer), verliert mein Charakter an Kontur? Das finde ich nun ganz und gar nicht. Eigentlich ist es sogar eine ganz besondere Herausforderung, denn 1. Bekomme ich sehr viel weniger AP beim steigern, bin also ein ineffektiverer Kämpfer 2. Lerne ich den Krummsäbel als Ausnahmefertigkeit 3. Ich "verplämpere", in diesem Fall 4 (oder was auch immer), Lernpunkte für das Lernen von Krummsäbel und nicht für Zaubererfertigkeiten. Im Endeffekt habe ich von dieser Regelanpassung nur zwei Dinge, einen Hintergrund der meinen Vorstellungen entspricht und einen Charakter den ich gerne spiele. Alles andere ist ausnahmslos nachteilig für meinen Charakter als Zauberer. Das schließt auch jegliches Powergaming aus, denn ich könnte für weniger Lernpunkte die Keule lernen und würde dann genausoviel Schaden machen. Aber das wollte ich hier eigentlich gar nicht diskutieren. Die "Beliebigkeit" kann ich nicht als schlecht empfinden. Aber wie immer im Leben, muss das jeder selbst entscheiden. Ich respektiere hier jegliche Meinung und bin nicht im geringsten sauer, wenn jemand der Meinung ist, diese Änderung im Speziellen, würde dem Spiel schaden. Ich würde es nicht nachvollziehen können, aber selbstverständlich respektieren. Gruß Hansel

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.