Zu Inhalt springen

Celador da Eshmale

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Celador da Eshmale

  1. "Hoher Besuch" kenn ich glaube ich, der Titel sagt mir was, da müsste ich in meine Unterlagen gucken. War das das Abenteuer in der Southside mit dem Vize-Imperator und anderen Diplomaten, die von Unbekannt vergiftet wurde? Das war aber definitiv auf dem NordCon 2018 in Hamburg. Da war auch Celadors Attaché dabei.
  2. Hallo Leute, Antwort hier, denn ich hab keine Ahnung, wie ich in dem eigentlichen Abenteuervorankündigungs-Strang auf Andrés Posting antworten soll, da ich dort in diesem neuen Forumslayout weder eine Antwort-Option noch Zitat-Option finde! Nur so einen bescheuerten "Like" Button wie bei Facebook. (Freundesliste ist auch verschwunden. Seit dem Forumsumbau finde ich nichts mehr wieder.) Ich werde leider nicht auf dem WestCon sein. Wir kriegen Mitte Februar eine neue Küche. Volker hat an dem WestCon-Wochenende auch noch einen anderen Termin, und alleine fahren bei viereinhalb Stunden Fahrzeit hin (und vor allem am Sonntag müde wieder zurück) krieg ich körperlich nicht mehr hin. Schade, ich würde gerne Celador und seinen Botschafts-Attachee mal wieder zusammenbringen... @jul @Slüram Falls es möglich ist, mich wieder wie letztes Jahr per Skype dazuzuschalten, sei es am Freitag oder Sonntag, würde ich das gern tun! André, du schriebst im anderen Strang: Das Abenteuer spielt 2 Monate nach "Der Tod lauert im Asteroidenfeld". Der Titel sagt mir so nichts... habe ich da mitgespielt? Worum ging es da, wann hattest du das geleitet? Ansonsten: e-Mail oder ruft mich an: [fragt André/Slüram nach dem Nummern] @Slüram
  3. Auch Kartanin können nicht mit Tieren sprechen... da müssten wir schon diesen mißratenen Möchtegern-Erol-Flynn Sohn von Rhodan Kantiran auftreiben und entführen. Aber selbst der bellt nicht wie Dr. Doolittle, der hetzt nur die Hunde auf einen.
  4. Oh nein! Wer wird Celador dann davon abhalten, sich um Kopf und Kragen zu reden?
  5. Wie siehts denn auf dem NLC dieses Jahr aus mit Perry Rhodan und 1880 Runden? Bis jetzt habe ich in den Abenteuervorankündigungen diesbezüglich noch nichts gesehen.
  6. Ich überweise, wenn ich wieder vom NordCon zuhaus bin. Gerade im Abfahrtsstress
  7. Invasive Laufvogelspezies von der Erde? Soll ich schon mal den Wok anwärmen, für riesige Spiegeleier? Oder sind die Nandus plötzlich intelligent geworden und ins Galaktikum aufgenommen worden?
  8. Hi André, Volker und ich werden auf dem NordCon sein, ich würde bei PR gern mitspielen, falls du oder jemand anderes PR leitet.
  9. Gut, dass ich heute mal im Forum vorbeifesurft bin, eigentlich um nach dem NordCon-Strang zu schauen. Dabei gesehen hab, dass es schon NordlichtCon-Anmeldungen gibt, sonst hätte ich die Einladung in meinem e-Mail-Posteingang nicht heute sondern noch viel später gesehen. Angemeldet [x] ab Do Geld überwiesen [ ] Bestätigung bekommen [ ]
  10. Wie ich gerade erfahren habe, kommt mir am Wochenende (Sa 7.10. und So 8.10.) noch ein anderes wichtiges Event dazwischen, und eine Einladung zu einem Geburtstag. Ich werde deshalb nur von Donnerstag (ca. Mittag) bis Samstag nach dem Frühstück auf dem Con sein und dann fahren.
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Celador da Eshmale in Midgard Cons
    Oh Mist, ich habe erst heute dran gedacht, dass ja im Februar WestCon sein müsste, als ich meine Termine für's Frühjahr durchging... entweder habe ich nie eine Einladung per e-Mail bekommen, oder ich habe sie ausversehen beim Ausmisten meines Postfachs mitgelöscht. Und jetzt sehe ich auf der WestCon Webseite, dass der Con bereits seit November ausgebucht und auch die Warteliste voll ist. Auf "Verdacht" doch noch anmelden ging nicht, weil ja Einladung mit Link zum Anmeldebogen fehlt. Arrgh. Naja, eigene Schuld. Viel Spaß euch allen, die einen Platz haben!
  12. Thema von Ma Kai wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Midgard Cons
    Danke!!!!
  13. Thema von Ma Kai wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Midgard Cons
    Sonnige Grüße aus Sardinien. Bis zum Wochenende. Wann wird denn PR gespielt, Freitag oder Samstag? Und wenn ja, um wieviel Uhr? Oder spielt ihr schon vorher? P.S. Ich bin nicht mehr sicher, ob ich bei der Anmeldung ein Unten-Bett vorbestellt hatte, könnt ihr mir im Falle von Etagenbetten eins reservieren?
  14. Thema von Ma Kai wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Midgard Cons
    Wir sehen uns hoffentlich am Freitag auf dem Con. Jetzt geht es erstmal in den Urlaub. Falls ich mich nach dem 5. Okt nicht wieder melde, ist das Flugzeug abgestürzt.
  15. Ich erinnere mich noch, damals im Chronofossilien-Zyklus, an die Jülziish-"Karotten" mit den kleinen Beinchen, die vom Teller krabbeln wollten, und den Fleischbällchen in Bratensoße, die über eine Art Rutschbahnlöffel dem Reginald Bull von selbst in den Mund krochen. War das damals der Ewers oder der Ziegler, der immer solche bizarren Sachen erfunden hat? Jedenfalls war die Erklärung damals im Roman ebenfalls "chemische Energie, die durchs Kochen aktiviert wird und in Bewegung umgewandelt wird". Da war jemand seiner Zeit voraus!!
  16. Nach der Molekularküche, die mit flüssigem Stickstoff und anderer Hightech herumexperimentierte, um ganz neue Kombinationen von Form, Farbe, Konsistenz und Geschmack zu erzeugen (meist in Würfelform oder Schaumform), kommt jetzt ein noch bizarrerer Trend: Living Food Schaut euch die Bilder an, das sind 100% Jülziish-Delikatessen: This "Living Food" Is Either a Delicacy or a Thing of Nightmares (Artikel) "Today in news that'll make you squirm: the intersection of science and sustenance, aka living food. Thanks to the good work of artist and apparent gourmand Minsu Kim, foodies might soon pick, prod and poke at their food squirming right on the plate. Video of Kim's living food (which isn't actually alive, but moves and twitches like it is because of something called "synthetic biology") was first uploaded to Vimeo in 2013, but is making the rounds on social media this week.(...)" Jemand auf Tumblr traf ins Schwarze mit dem Kommentar: "Lovecraftian food". P.S. Das letzte (vierte) Bild im Artikel ist allerdings keine synthetische Glibberspeise, sondern leider ein echter Oktopus, die ja in Japan und Südost-Asien lebend bzw. roh und in Stücke gehackt gegessen werden (da Kopffüßer ein dezentrales Gehirn haben, d.h. eines im Körper und weitere Nervencluster in den einzelnen Armen, sind die Arme auch nach dem Abhacken noch autark). Ich habe mal Videos gesehen, wie die Fangarme anfingen, unter Sojasoße zu "tanzen". Das Erlebnis, wie sich Saugnäpfe an den Zähnen und Zunge festsaugen, wird laut einem deutschen Autor, der in Japan lebt, von den Japanern als "interessant" beschrieben.
  17. Ein Lehrstück lebendige Experimental-Archäologie aus der Prä-Atomaren Ära? Vielleicht für ein Reichen-Nachwuchs- Internat? Was heißt hier Archäologie? Nicht alles muss immer gleich Hightech sein. Imperator Bostich soll als junger Mann auf seinem Heimatplaneten Bak Jimbany im Kugelsternhaufen Cerkol (M 92) ein begeisterter Segler gewesen sein und an einigen Hochsee-Regattas teilgenommen haben. Aber das ist schon eine Lebenszeit her... vermutlich hat er dieser Tage keine Zeit für Hobbies, immerhin verwaltet sich das Galaktikum nicht von selbst und er pendelt zwischen Aurora und Arkon III hin und her.
  18. Wir könnten zur Abwechslung unbekannte Planeten in der Southside erforschen. Die Diplomatie wird machmal doch sehr anstrengend. Auf einem unbewohnten Planeten könnte man auch hervorragend Dr. Cleofus "verlieren". Dann kommen wir in 2000 Jahren wieder und der Planet ist eine Mattenwilly-Kolonie. Außerdem wird mir das Wollknäuel langsam unheimlich, nachdem das Raumschiff mehrere Ratten gefressen hat und sich ihre Parakräfte einverleibt hat...
  19. Thema von Ma Kai wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Midgard Cons
    Angemeldet [x] ab Freitag, da wir Mitte der Con-Woche erst aus Sardinien zurückkommen werden. Überwiesen [x] Bestätigung erhalten [x] Man sieht sich!
  20. Ich hätte sogar einen Arcane Codex Charakter! Der ist allerdings nur Stufe 2 oder 3 oder so. Nur ein paarmal auf dem monatlichen Wolfsburger RollenspielDing MiniCon gespielt.
  21. Ich werde dort sein. Volker kommt wohl erst am Sonntag vormittag vorbei, da seine D&D-Runde ihren Termin genau auf das Wochenende des NordCons gelegt hat, mal wieder (weil wir zuerst dachten, der NordCon fände ein Wochenende früher statt, falsch gegoogled, Pech gehabt).
  22. Entweder werde ich Celador spielen, oder ich schaffe es bis dahin noch, einen Charakterbogen für den jungen Tirako zusammenzubasteln, der bisher NPC in meiner Runde war. Ynes Devailler, Elaine Clarke, Elkanah Lethos Gabriel und einige der anderen Charaktere kennen ihn ja schon von ihrem Urlaub auf dem Planeten Erskomier in M13, und wollten seine neuentwickelte Software für seismische Planetenvermessung für die Schürferallianz kaufen. Obwohl, die Speiler kennen ihn, aber André als Spielleiter kennt den Charakter nicht. Hm...das ist blöd.
  23. Da bestätigt sich wieder, was ich schon so oft gesagt habe: In diesem Drecksuniversum wird jedes Kraut und jeder Stein intelligent und parabegabt, wenn man es nur lange genug herumliegen und schimmeln lässt. Erst eine menschenfressende Hecke, dann musste ich die Galaxis vor der unheilvollen Saat suggestiv begabter und genozidaler, Raumschiff-stehlender Tulpen retten... und jetzt Salat? Ich gehe schon mal los und besorge mir ein paar Fusionsgranaten. Die sollten in keinem arkonidischen Diplomatengepäck fehlen. Wie schade, dass Arkonbomben nicht mehr funktionieren.. die waren vor Jahrtausenden das bevorzugte Problemlösemittel gewisser Unsterblicher.
  24. "Die lokalen Bauern soll es ja verschont haben" Kein Wunder. Aufgrund der doch stark begrenzten Linearraumflugtauglichkeit terranischer Ackergäule geht die Anzahl von Pferdekarren (dem neuesten Stand irdischer agrarischer Hightech entsprechend), die pro Jahr die Sonnentransmitter Richtung Eastside durchqueren, um dort in einen Hypersturm zu geraten, ja ziemlich genau gegen Null. Von den Kosten der Beseitigung von Pferdeäpfeln im Weltraum bei relativistischen Beschwindigkeiten ganz zu schweigen. Und über yülziische Schneckenfarmer brauchen wir, darin sind wir uns denke ich einig, in diesem Zusammenhang gar nicht zu reden. Die bauen ihren Kopfsalat nur deshalb an, um die glibbrigen Weichtiere bis zu Ernte durchzufüttern. Einem Salatkopf ist ein Hypersturm ziemlich egal... genaugenommen ist einem Salatkopf alles egal. (Bis jetzt haben nicht mal die gutmenschelnsten Terraner es geschafft, Kopfsalat einen Sitz im im Neuen Galaktikum zu verschaffen, getreu dem Motto, "Wenn Gurken eine intelligente Rasse sind, könnte es Salat auch sein!". Aber bisher konnte noch niemand Kopfsalat dazu bringen, eine Unterschrift zu leisten.)
  25. Das ist das gleiche, was sie schon vor drei Monaten gesagt haben. Und in den Monaten davor. Da kann man sich auch genauso gut einen dieser alten "Bauernkalender" aus Papier kaufen, die es früher auf Terra gegeben haben soll, damit die Bauern wußten, zu welchem Zeitpunkt im Jahr sie welche Pflanzen aussähen und ernten sollten. Dort stand auch jedes Jahr das gleiche drin. Und wenn das Papier nass wurde, wußte man, dass es regnet...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.