Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Sandbox - Begonnen auf Grad 1
Mal wieder was zur Sandbox. Nach meinem Umzug von Dortmund ins Frankenland ergab sich die Möglichkeit in einer neuen Gruppe eine neue Sandbox aufzubauen. Begonnen haben wir mit frisch erstellten Grad 1 Figuren in der Stadt Cuanscadan. Gemein ist den Figuren im Wesentlichen, dass sie sich von Jugend an kannten, in Cuanscadan groß geworden sind und eine gemeinsame "Stammkneipe" haben. So ergibt sich daraus das folgende Anfangsszenario: Die Spieler durften ihre Figuren frei bewegen und die Stadt etwas erkunden. Dabei gab ich ihnen den einen oder anderen Aufhänger für Abenteuer, von denen sie schließlich einen ergriffen: Junge erainnische Frauen (Tagelöhnerinnen), die mit eingeschlagenem Schädel aus dem Hafenbecken geborgen werden. Nachdem der Mörder überführt und lebend (!) an die Stadtwache übergeben war (naja, er wurde eigentlich der Stadtwache in die Arme getrieben), ergibt sich nun das folgende Bild aus Sicht der Spieler: Nebenbei entwickelt sich der eigentliche Hauptkonflikt in aller Ruhe und es kann schon bei der nächsten Spielsitzung sein, dass die Abenteurer da hinein gezogen werden. Es kann aber auch noch einige Spielsitzungen dauern, bis die Charaktere (und somit auch ihre Spieler) mit dem eigentlichen Konflikt konfrontiert werden.
-
WestCon 2016 Dankestrang
Da stimme ich dir übrigens voll und ganz zu! Das war wirklich sch... Hatte dadurch 7 1/2 Stunden Fahrt... Ähm, die Route A1-A57-A46-A1 war zwar ca. 20 km länger, aber es gab nur 20 min Zeitverlust. Ich war pünktlich 3 min vor dem Spielbeginn BVB-Hoffenheim zu Hause in Dortmund, und das obwohl ich erst nach 15:30 Uhr von der Burg weg bin.
- Essen
- Essen
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Leider ist das Konzert in Bochum in der Matrix. Nach dem letzten Erlebnis dort beim Sonata Arctica Konzert habe ich mir vorgenommen, dort keine Konzerte mehr zu besuchen. Die Akkustik ist Mist, die Halle zu schmal und zu tief, schlechte Belüftung, die Gäste für die anschließende Disco werden bereits während des laufenden Konzerts eingelassen und die DJ's beginnen aufzulegen, während das Konzert noch läuft.
-
Gefährlicher Broceliande (oder wo auch immer) - und dann?
Wie schon gesagt, teste Dich ran ... Lasse sie am Anfang einmal auf einen der möglichen Gegner treffen und schau Dir an, was passiert. Anschließend kommt die Atmosphäre, die Chars kommen nicht zur Ruhe, hauen ggf. schon einges an AP raus, was gar nicht notwendig wäre. Und zum Schluss konfrontierst Du sie mit einer größeren Anzahl der Gegner (Anzahl ist dabei zumindest teilweise abhängig von der ersten Begegnung, teilweise aber auch von der Anzahl, wie diese Gegner üblicherweise auftreten). Zum rantesten empfehle dir vh durchaus einfach mal mit Kobolden oder ähnlich niedriggradigen Gegner zu beginnen. Und 4-6 Kobolde im Fernkampf im Wald können schon teilweise recht gemein sein, da sie schwer zu erkennen sind und vermutlich auch nicht innerhalb einer Runde in den Nahkampf verwickelt werden können.
-
Gefährlicher Broceliande (oder wo auch immer) - und dann?
Es ist ja nun schon einiges genannt worden ... Wildnisabenteuer leben auch immer von der Stimmung, die der SL transportiert. Eine düstere Waldlandschaft muss als solche beschrieben werden ... knacken und knarzen, ungewohnte Geräusche, das Gefühl, ständig beobachtet zu werden, all das muss der SL versuchen seinen Spielern als Eindrücke mitzugeben. Es muss auch nicht die Vielfalt der Begegnungen sein, sondern das langsame Steigern der Konfrontation mit einer Spezies. Als filmisches Beispiel der jüngeren Zeit fällt mir da die Szene aus dem Hobbit ein. Wie dort mit den Spinnen dargestellt kann man das langsam steigern, bis dann schließlich die Spinnen in großer Übermacht angreifen ... Änhliches lässt sich im Brocceliande mit den Elfen darstellen ... Zunächst gibt es Hinweise auf die Gegenwart, dann eindeutige Warnungen den Wald umgehend zu verlassen und schließlich den Angriff. Natürlich muss den SC die Gelegenheit gegeben werden, diese Gefahren zu erkennen und ggf. zu umgehen, aber je unbedarfter sie für das jeweilige Gelände sind, desto höher wird der Schwierigkeitsgrad. Wichtig erscheint mir (wie es auch bereits genannt wurde), dass die SC aufgrund der Eindrücke und Ereignisse eigentlich nie wirklich zur Ruhe kommen. Aber man kann natürlich auch mit unterschiedlichen Ereignissen die SC zermürben. Im Dschungel von Rawindra ist es mir einmal als SL gelungen, dass der Spieler eines Elf's äußerte, dass ihm dieser Wald Angst mache ... Die ungewohnten Geräusche und Ereignisse, fremde gefährliche Kreaturen, scheinbare gefährliche Situationen, die sich dann als harmlos herausstellten und umgekehrt in kurzer Abfolge ohne Erholungspausen zerrt an den Kräften. Im Gebirge lässt sich das durch eine schnelle Abfolge von unterschiedlichsten Naturereignissen darstellen. Zunächst beginnt es mit einem Wetterumschwung, der die Abenteurer mit Sturm und Hagel angreift (wie die gleichnamigen Zauber), anschließend durch den Regen die Pässe rutschig oder unpassierbar macht, kleine Bäche in nahezu reißende Todesfallen verwandelt und dann noch den Gebirgspfad wegbrechen lässt, auf dem die Abenteurer unterwegs sind ... das ganze noch gepaart mit einem Steinschlag oder einem Lawinenabgang und die Abenteurer werden bei Überleben zu Schönwettergebirgstouristen, sollten sie sich überhaupt noch ins Gebirge trauen
-
Der Ton im Forum
- Regeln im Detail - Wie genau müssen/Sollen Regeln sein?
Hier spricht mir einer aus der Seele dazu fällt mir dann nur wieder Games 2 ein ... Player: " You are breaking the rules" Gamemaster: "Story trumps rules!" oder für mich übersetzt: Wenn ich als Spieler etwas fantastisches in einem Abenteuer erleben möchte, muss ich mich darauf einlassen, dass der Spielleiter ggf. sich über Regelkonstrukte hinwegsetzt. Und das das bei einem anderem Abenteuer (gleicher SL/anderer SL) auch schon wieder anders gehändelt wird. Im Vordergrund sollte der gemeinsame Spielspaß stehen und nicht die Regelauslegung.- Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungenja- Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAck!Ich bezweifle aber, dass ich das beim 'späteren Mal' dann noch weiß. Daher bitte dann ggf. noch mal anmelden, wenn es denn dazu kommt. Klar, das sowieso!Und wenn Sal, Eswin und Massud losziehen, nehmen wir dich einfach mit ... Und mich nehmt ihr nicht mit? Natürlich nehmen wir dich mit, wir müssen doch den Heiler versorgen, der sich mal wieder k.o. gezaubert hat- Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAck!Ich bezweifle aber, dass ich das beim 'späteren Mal' dann noch weiß. Daher bitte dann ggf. noch mal anmelden, wenn es denn dazu kommt. Klar, das sowieso!Und wenn Sal, Eswin und Massud losziehen, nehmen wir dich einfach mit ... Und mich nehmt ihr nicht mit? Ich sehe schon: Diese Konstellation erweist sich als unauflöslich. Vielleicht eine weitere Gelegenheit, noch mal auf das Badehaus in Bielefeld hinzuweisen ... na da können wir aber nicht Hakan jagen ... hat Chelinda ja schon gemacht- Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSelbst Schuld, wenn sie sich ohne die richtigen Begleiter sich auf Abenteuer begibt Ja du bist witzig, ich dachte ja ich hätte den Chelinda hat halt "Massud verstehen" nie gelernt, haben es anscheinend +18- Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAck! Ich bezweifle aber, dass ich das beim 'späteren Mal' dann noch weiß. Daher bitte dann ggf. noch mal anmelden, wenn es denn dazu kommt. Klar, das sowieso! Und wenn Sal, Eswin und Massud losziehen, nehmen wir dich einfach mit ...- Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSelbst Schuld, wenn sie sich ohne die richtigen Begleiter sich auf Abenteuer begibt- Der Ton im Forum
- Essen
- Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungenalso ich hatte es so verstanden. Dachte mir nämlich, dann könnten Sal und Massud zusammen auf Piratenjagd gehen... und dann nehmen wir noch den Rest der Truppe mit ... (außer Chelinda, die konnte ja wieder nicht abwarten )- Insel des Widdergottes
Die Dornenwürmer entsprechen denen des Best S. 363 Oha! Und welche Höhle ist da gemeint? Mfg Yon Höhle 20. da sind jetzt die Riesenkrebse Ah, d.h. die Dornenwürmer wurden durch die Riesenkrebse ersetzt? Mfg Yon sieht so aus- Insel des Widdergottes
Die Dornenwürmer entsprechen denen des Best S. 363 Oha! Und welche Höhle ist da gemeint? Mfg Yon Höhle 20. da sind jetzt die Riesenkrebse- Insel des Widdergottes
Die Dornenwürmer entsprechen denen des Best S. 363- Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenUps, da war mein Post wohl missverständlich... Wollte eigentlich mich nicht für den WestCon anmelden, sondern mein Interesse für eine Wiederholung (voraussichtlich Breuberg, Bacharach schafffe ich vermutlich nicht) anmelden- Der Schwarze Hakan
Thema von Tjorm wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenNa dann hoffe ich doch mal, dass der Test funktioniert ... mein Massud mag nämlich Piraten überhaupt nicht ...- Essen
- Blutiger Bauernhof - Freitag
Thema von Chriddy wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenChelinda sprengt alles, manchmal auch einen Berg im Artross-Gebirge - Regeln im Detail - Wie genau müssen/Sollen Regeln sein?