Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Waffenfertigkeiten werden auch billiger, dazu kommt der Bonus der Spezialwaffe. Die Resistenzen (zumindest von Kämpfern) sind tendenziell höher, der Zaubernwert tiefer - ich denke, letztlich wird sich das ungefähr ausgleichen. Unter dem Strich kommt aber heraus, dass die Figuren sich unter M5 merklich schneller verbessern als unter M4. Gruß Pandike a) Waffen billiger, aber das gilt für die Zauberer auch! Der Punkt zählt für mich nicht. b) Bonus der Waffe, 1-2 oder 3, Zauberer haben eine, das reicht. Der Punkt zählt für mich nicht c) Resis höher und Zaubern tiefer, OK, ist schon was, aber Zaubern gibt es für die Zauberer nun auch umsonst, bleibt fast kein Punkt mehr übrig Unter dem Strich für mich: Zauberer kriegen mehr Sprüche billiger, haben noch ne Abwehr. Warum sollen man aus dem "Ich will so einen Char spielen" noch einen Kämpfer nehmen? Es hat sich was von M4 nach M5 verschoben! Ich fand die +14 Max für Zauberer bei M2 eine gute Regel.
  2. Bitte noch einmal auf Deutsch... Das erfolgreiche Lernen von Spruchrolle kostet jetzt ein Drittel der sonst nötigen EP und für die unteren Grade ist eine Spruchrolle pro Grad als Faustregel angegeben. Ups, sorrry! Danke, also doch übertragen.... bei Grad 1- 37 heisst das sagen wir 20 Spruchrollen bei M5, bei M4 waren es bei ca. 80 gelernten Sprüchen als Grad 15 ca. 8, also kriegen sie jetzt im Mittel auch noch mehr Spruchrollen. hmmm...
  3. @Fimolas: Ich hatte eben SO EINE GROSSE Änderung nicht erwartet. OK, hier und da was billiger und teurer. Aber sowas hat mich eben überrascht. Ob es ein Skandal ist, weiß ich nicht. Ich hab nur festgestellt, es ist so. In den Gruppen, wo ich spiele, kommt das schon öfter vor, das in der Preisklasse gelernt wird. Ausserdem gab es ja in M4 die "10% Spruchrollen Regel", da kostete ein 10000 EP Spruch dann noch 1000 EP. Ich kenne einen, der drei Spruchrollen Feuerregen vergeigt hat. Bei M5 wäre dass dann 5400 / 3 = 1800 EP Da die 10%-Regel noch nicht zu M5 übertragen wurde, denn ein Kapitel im Regelwerk, was dem SL Anhaltspunkte gibt, wie man Abenteuer konzipiert, gibt es ja noch nicht. Meine Meinung: Zauberer werden damit noch attraktiver, Wer will noch einen reinen Kämpfer spielen in M5? Ich bin ganz locker, da meine Gruppe und ich ja bei M4 bleibt
  4. bei M4 gab es über 25 Zaubersprüche (OK, 5 davon im MDS), die über 5000 EP kosteten (Standard), bei M5 sehe ich nun als MAXIMUM: 90 * 60 als Standard = 5400 EP! Bei M4 war das Maximum noch 30.000 EP. Auflösung, Weltentor, Wirbelwind, Zauberwirklichkeit! ALLES BILLIGER!
  5. sagt ihr nicht eigentlich, eine Einteilung in Char-Klassen ist prinzipiell doof? Jeder sollte alles lernen können, nur die Preise sollten sich evtl. ändern.
  6. Äh: Das war in M4 doch auch schon so, also jedenfalls, wenn sie AP verloren hatten durch den "Angriff"
  7. Meines Erachtens hat er 27 AP, da nichts davon steht, dass seine AP auf 0 sinken, und weil diese Interpretation auch deutlich einfacher zu spielen ist. Würden die AP auf 0 sinken, würden sich einige Folgefragen stellen: Kann der Erschöpfte während dieser 30 min durch Magie AP zurückgewinnen? Würde das etwas an seinem Zustand der Erschöpfung ändern? Wie viele AP hat er nach den 30 min (er ist ja ausdrücklich nur für 30 min erschöpft, also müsste ein Regelmechanismus dafür sorgen, dass er nachher nicht mehr erschöpft ist)? Wenn das gemeint wäre, hätten die Regelautoren diese Fragen klären müssen. Also: Er ist während 30 min erschöpft und kann mit einfacher AP-Heilung auch nicht von dieser Erschöpfung geheilt werden, behält aber die ganze Zeit seine gegenwärtigen AP. Gruß Pandike du meinst, er leidet 30min unter den Nachteilen, die auch ein Erschöpfter hat, danach aber ist alles so wie davor..
  8. vielleicht passt hier auch wegen des Vergleiches meine Frage aus dem anderen Strang: Sturztabelle ab 6m: Wirbelsäule - mit LP Verlust. Der Abenteuer ist erschöpt. Heisst das die AP gleich auf Null setzen oder nicht? Beispiel: Der völlig ausgeruhte (15 LP und 30 AP) Glücksritter Casanova fällt in Textilrüstung von der 6m hohen Leiter (der gehörnte schmeisst die Leiter um) und verliert 3 LP/3AP (Gllück im Unglück). Nun verliert er 2 LP und 3 AP, hat also noch 13 LP und 27 AP. Der Arme würfelt auf wegen LP-Schaden * 10 % im Pech nun auf der Sturztabelle und hat einen Wirbelsäulenproblem, dort aber wieder im Glück ohne weiteren Schaden. Muß er nun sofort und bleibend bis zum nächsten Ausruhen auf 0 AP oder hat er nach Überstehen des Wirbelsäulenproblems wieder 27 AP?
  9. ES ist eben schade, das ein funktionierender Regelkern offensichtlich nicht mehr selbstverständlich ist, dass man es eben nicht mehr erwarten darf. Das muss man eben extra als Wunsch aufschreiben. Das ist so wie: bestellte Handwerker kommen pünktlich zum Termin. Selbstverständlich?
  10. gleiche Mittel? Ich habe meine Mittel in Magus mit Virtual-Box beschrieben. Als Editor benutze ich noch kate, da ich nicht auf eclipse umstelle (zu viel Arbeit).
  11. da ich eigentlich immer auf der Linie Prados war und noch bis heute nie einen Roten Kasten gesehen habe.... ging ja alles ganz gut. Und Prados weiss bestimmt, wann er die Rote Mütze aufsetzen muss/darf/sollte und wann er "normal" als Prados antwortet... Panther (der aus den Leserbriefen in den alten Gildenbriefen)
  12. Links hier im Forum oder Links innerhalb von Midgard Online? Letzteres könntest du ja Branwen/Elsa per Mail mitteilen, ersteres ist nicht weiter verwunderlich. Links von ausserhalb in Midgard-Online hinein, das wäre eine SUPER-MENGE ARBEIT gewesen, die alle zu erhalten beim Relaunch Dieses als Beispiel: Unten bei Runenklingen zB
  13. Hallo, nach dem Relaunch von Midgard-Online stelle ich fest, das viele Links ins Nirvana zeigen. Viele Informationen werden sind nicht errreichbar.
  14. Danke, DAS ist eine Info, die man vielleicht mit WICHTIG pinnen sollte. Den roten Kasten habe ich auch erst heute dsa erste mal gesehen und mich gewundert...
  15. Muss JEF nicht. Prados ist der offizielle Regelbeantworter. Hat JEF Ihn dazu ernannt? Diese Information ist bisher jedenfalls verborgen geblieben...
  16. Hallo, habe nur auch das Adv in meiner Gruppe gespielt. Bei mir haben die Profis den Eingang zum Turm ohne Umwege schlafwandlerisch sofort gefunden, alles andere entgegen ihrer Gewohnheiten liegen gelassen und sogar noch Tippgeber umgebracht (Den Gabelbart). Als die Norne dann auftaute (das dauert ja Stunden) und sie am Ausgang feststellten, dass dort ein Zwergenstamm einen Hinterhalt vorbereitet hatten, fühlten sie sich gefangen und hilflos. Auf der anderen Seite fanden sie schließlich noch die Golems, die sie noch hilfloser agieren liessen. Es passierte nichts über Stunden Spielzeit (die Norne taute ja noch auf und die Zwerge hatten Zeit, dass ihre Opfer wieder rauskamen). Kurz bevor ich die Norne einsetzen konnte, haben Sie sich dann aufgepumpt und die Golems geplättet, um durch die Linie zu entkommen. Habt ihr diese Phase mit dem Beginn des Auftauens auch so "langweilig" für die Spieler erlebt?
  17. perfekt Merl, in der Tat, das steht wirklich zu vermuten.... Am einfachsten wäre es natürlich JEF zu fragen, was er sich dabei geacht hat, aber dann müsste JEF zu jeder Regelfrage seine Meinung äußern....
  18. OKOK, das mag so sein, steht aber nciht so in dem M5-Regelwerk so drin.... Flucht/panische Flucht. Unterschied Lösen-Situation/Flucht-Situation. Ich weiss nun, wie du es anders interpretiert, aber hat JEF auch so gedacht? Oder hat JEF so wie ich gedacht? Eine offene Frage!
  19. Ich kann mir mit Magus einen Char-Zettel so bauen, wie ich es will, auch könnte ich einfach einen M5-Char mit Änderungen an Magus eingeben und ausdrucken lassen. He, es fehlt nur die Lizenz und die Zeit. Aber wie ich es abschätze, ist es kein Problem.
  20. wer sich aus dem Nahkampf löst, indem ein Kamerad einspringt oder er sich mit konzentrierter Abwehr löst, signalisiert noch lange nicht, dass er in der nächsten Runde fliehen will. Das tut er nur, wenn er schon panisch fliehen als Aktion wählt. Oft geht man ja eine Runde aus dem Kampf, um was zu saufen und dann wieder in den Kampf einzutreten! Das ist eben keine Flucht! Denkwürdig wird es, wenn der "Chef/Anführende" ruft: "Flucht, wir hauen ab in der nächsten Runde". Daurauf machen alle einen geordneten Rückzug, also sich vom Gegner lösen. Dann ist die Regel für die näcchste Runde ja erfüllt. Also wieder eine unglückliche Regel. Semantisch nicht gut...
  21. Das sehe ich anders, ein Typ der im Schnitt 10 AP Schaden gemacht hat, hat weniger KEP bekommen als der im Schnitt 20 AP Schaden gemacht hat, das ist jetzt nicht mehr so!
  22. sorry mein Fehler. Alle zahlen gleich bei AP
  23. wenn man AP von Grad 1 bis Grad 15 lernt, kostet das.... genauso viel. OK, macht man nicht jeden Grad... Immerhin war AP noch ein grosser Krieger-Unterschied bei M4, bei M5.... ist es ja auf "10" oder im Mittel 3 M5-Grade redzuiert.
  24. Rotbart, du brauchst nur eine Regel für "aber nichts davon richtig".... Wenn das nicht geht, können sie nicht ALLES von beiden, sondern immer nur ein Teil von beiden, was dann besser eine neue Char-Klasse sein sollte.
  25. Schließe mich dem obigen an. Spielgleichgewicht. Egal, welche Entwicklungslaufbahn meine Figur einschlägt, sollte sie nicht benachteiligt werden. - Könnte man auch gefühlte Gerechtigkeit nennen. Das ist bestimmt eine Power-Gamer-Forderung, aber auch die wollen Rollenspiele spielen und kaufen Regelwerke. Ein Regelwerk, was den Heiler stets als Doofi im Regelwerk im Regen stehen läßt, wird kaum zu finden sein, kriegt er einen Ring des Lebens, spielen in alle gerne. Überhaupt kann man Ziele und Erwartungnen an neue Regelwerke an alle der "Archetypen" der Spieler und Spielleiter festmachen. So entsteht dann eine grosse Wunschliste für nächste ultimative Regelwerk.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.