-
Gesamte Inhalte
9228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - magie regeltext Waffensegen - Auf Bogen oder auf Pfeil?
Panther erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Der Priester Benedikt kennt sich auch mit Pfeil und Bogen aus. Er zaubert nun Waffensegen, um seine Chancen auf einen Treffer zu erhöhen. Auf was muss er zaubern? Welche Objekt muss er berühren? A) Seinen Bogen, dann kann er viele normale Pfeile mit +3 verschießen B) Seinen Pfeil, dann hat immerhin ein Pfeil +3! Panther -
m5 - magie meinung Zauberschlaf - was sind starke Schmerzen?
Panther erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Mein Kamerad und sein Schlachtroß sind durch Zauberschlaf eingeschläfert worden. Jede Sekunde für die Flucht zählt. Also will ich die beiden (!) mittels "Starker Schmerzen" sofort wecken (30sec rütteln dauert mir zu lang). Was muss ich tun, um diese Starken Schmerzen beizufügen? A) 1 LP, B) 2 LP, 3 LP, 4 LP, C) mehr als 1/3LP D) mehr als die 50% LP E) Kann ich 10sec Schmerzen zaubern? -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Tja, da ist wohl noch einiges in "Errata" in dem BEST.... Merl hat Recht, man könnte mal eine Liste machen, wie man selbst die Gf dieser Monster abschätzt... Da es keine Formel gibt, geht es nach gefühlter Gefährlichkeit. Ich würde die Gefährlichkeit nur auf Kampfgefährlichkeit reduzieren, nicht auf Gesamt-Gefährlichkeit als Gegner in einem Abenteuer. -
m5 - sonstige regeltext Gift - Wann wieviel Schaden?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Klar habe ich verstanden, was Eri mit Anschlagzeit meint, ich wollte nur wissen, wo das im Regelwerk steht... @Galaphil: Damit meinst du auch c) als Antwort.... Ich für mich würde eher zu a) tendieren... Wirkung verteilt SOFORT! Der Ehrlichkeit würde ich es dem Kämpfer dann auch schon in der ersten Runde während des Kampfes sagen... Damit hat eine Königskobra eientlich NIE eine Chance lebend aus einem Kampf zu entkommen, da ihre Hauptwaffe ja erst danach wirkt! Wenn das Gift SOFORT anfängt und die LP dann SOFORT schön pro Runde sinken, kann sich der Kämpfer überlegen: Ok, die Kobra hat gewonnen, bevor ich draufgeeh, ziehe ich mich zurück und trinke schnell einen Heiltrank oder such einen Heilenden auf. Insofern macht es auch Sinn, einen Giftschaden von 40 oder mehr zu definieren, wenn die Sterbernde sich wiederholt Heiltränke reinkippt oder was anderes bekommt, dann kann es schon spannend sein, ob er 36 in 3 Minuten oder 48 Schaden in 4 MInuten bekommen hat. -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
@Galaphil: Die Gf-Zahl ist für EP da, früher war sie noch da, um den SL eine Maß zugeben, nicht zu gefährliche Gegener der Gruppe entgegen zu stellen. Ob man die Onster nun pre-Game hat oder in-Game generiert, Galaphil, alles klar, hab dich verstanden. Wenn im KOD5 im BEST keine Gf angegeben ist, gilt die Grad+3 Regel oder nicht? -
m5 - sonstige regeltext Gift - Wann wieviel Schaden?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
16 wäre 4*4 LP ... Aber Galaphil, KOD5, S. 67 untem in Kasten Wirkdauer 1W6 min und links neben dem Kasten: "Der erwürfelte Schaden tritt nicht sofort ein, sondern wird einigermaßen gleichmäßig über die Wirkdauer von den LP und AP des Opfers abgezogen." und vorher: "Misslingt der PW:Gift, erleidet das Opfer den Schaden des Giftes über die Wirkdauer verteilt. Die wenigsten Gifte wirken sofort; die meisten Arten haben eine Wirkdauer von ein paar Minuten. Am Ende dieser Zeitspanne ist die volle Wirkung eingetreten." Was also ist einigermaßen gleichmäßig? Hmmm? Ausserdem beginnt das Gift der Königkobra SOFORT zu wirken, und dann über 1W6min einigermaßen gleichmäßig. Es beginnt NICHT erst NACH 1W6 min! Und was ist ein Kampfgift? Hat die Königskobra ein Kampfgift? Aber dem SL liegen die die genauen Daten vor, da braucht es keine 30sec.-Regel... @Eri: Was ist "Anschlagzeit" WO hast du das aus den Regeln her? -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Die - sagen wir - Basis- EP sind gleich der Gefährlichkeit, bei verherrenden oder vernichtenden Treffern nicht.... Aber man - das meinst du bestimmt - kann dann schnell, wenn man die Gefährlichkeit hat, die EP bestimmem. Deswegen sage ich: VOR dem Abenteuer muss die Gefährlichkeit sorffältig nach 1) 3)4)5) und anderen bestimmt werden. 2) spielt bei M5 keine Rolle. Willst du Hilfe bei der Gefährlichkeitsbestimmung von Monstern VOR dem Abenteuer? -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
OK, dann sollte der Strang in "Gefährlichkeitsbestimung von Monstern vor dem Abenteuer/Kampf" umbenannt werden und wir haben immerhin den Punkt 2 rausgeschmissen, der ja was mit Risiko und Übermacht WÄHREND des Abenteuer zu tun hat! -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
zu1) Sollte vor dem Abenteuer in die Gf des Gegners eingehen, kein Modifikator! zu2) Wenn zwei Gegner statt einem Gegner angreifen - quasi in Tateinheit - würde ich die Gf der zwei Gegner einfach addieren und das Ergebnis nutzen. zu3) siehe 1) Sollte vor dem Abenteuer in die Gf des Gegners eingehen, kein Modifikator! zu4) siehe 1) Sollte vor dem Abenteuer in die Gf des Gegners eingehen, kein Modifikator! zu5) siehe 1) Sollte vor dem Abenteuer in die Gf des Gegners eingehen, kein Modifikator! 2) Ist die klassische Frage nach der Übermacht. Die könnte sich auch durch Verlangsamen oder oder oder dynamisch ändern, was zu anderen Modifikatoren führen könnte. Wollen wir auf die kommenden Regeln von M5 warten? -
m5 - magie regeltext Himmlischer Beschützer - Wie oft wirkt der Zauber?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ist ja egal, worauf ich hinaus will, es ist eine Regelfrage: Aber gerne ein Beispiel: "Priester Benedict zaubert auf seinen Freund, den Krieger Wumm, einen Himmlischen Beschützer! Gute Sache, innerhalb der nächsten 10 min kommt es zum Kampf und dem Wumm steht sein himmlischer Beschützer tatsächlich bei. Doch dann sind die 10min vorbei! Benedict zaubert sofort wieder einen Himmlischen Beschützer auf seinen Freund Wumm, denn er sieht schon den nächsten Kampf in den nächsten 10min kommen" Frage nocheinmal: Ich kann jetzt nichts im Regelwerk finden, was verbietet, das der gleiche Priester oder ein anderer dieses nach Ablauf der 10 min sofort wieder auf diese beliebige Person zaubert. Liege ich richtig? -
ARK5 , S145: Ein Priester kann "Himmlischer Beschützer" nun auf jede beliebige Person zaubern, das wirkt dann 10min. OK! Ich kann jetzt ncihts im Regelwerk finden, was verbietet, das der gleiche Priester oder ein anderer dieses nach Ablauf der 10 min sofort wieder auf diese beliebige Person zaubert. Liege ich richtig?
-
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Dieser Satz ist übrigens nur "halb" richtig. Ich denke aktuell richtig ist, dass man den Wafffenschaden von allen Treffer gegen ein WS in einer Runde addieren muss. Kommt man dann in der Addition zu einem verheerenden Treffer, dann zählt es einmal doppelt. Trifft er 2x aber bleibt unter dem Waffenschaden von 8, dann erhält er nur einmal den GF. Grüße Merl Ja, ist klar Merl, um doppelte Punkte zu bekommen, muss er natürlich in die Stufe "Verherrend" kommen! -
m5 - sonstige regeltext Gift - Wann wieviel Schaden?
Panther erstellte Thema in M5 - Sonstige Gesetze
KOD5 S. 67 sagt: Ein Gift wirkt gleichverteilt während der Wirkungsdauer. Wenn also eine Königskobra (KOD5 S. 187) mit Ihrem Gift nun 1W6 min Wirkungsdauer hat und 4W6 Schaden, dann heisst das: (Unser Gebissener (15 LP) habe Pech und schaffe seinen PW:Gift nicht) In 1 Minute bekommt er 24 Schaden, also in jeder Kampfrunde -4 LP/AP. Wann genau? Am Anfang, beim Biss, am Ende? KOD5 S. 67 sagt auch: Um das nicht zu kompliziert zu machen, werden Giftschäden nach Ende des Kampfes "abgearbeitet". Wenn ich also gegen eine Königskobra kämpfe, dann zerhacke ich die wohl und danach zähle ich meine Bisse und sehe mal was passiert.... Wieviel LP muss ich mit nach obigen denn abziehen, wenn ich für das Zerhacken der Kobra 4 Kampfrunden gebraucht habe? a) 16 LP? Hups, wenn der im fitten Zustand nur 15 hat? und dann noch zweimal je 4 LP je KR. b) 24 LP? Tod! Kobra ist eben gefährlich.. c) 4 LP/KR die nächsten 6 KR? ARK5 S. 150: sagt nun bei Bannen von Gift. "Wenn über ein Gift keine weiteren Informationen vorhanden sind, kann der Spielleiter davon ausgehen, dass das Opfer innerhalb der ersten 30 sec nach einem Biss oder einer ähnlichen Verwundung noch keine Lebenspunkte verliert. Anschließend raubt das Gift ihm zu Beginn jeder Runde (von 10 sec Länge) 2 LP, bis der vorher ausgewürfelte Gesamtschaden erreicht ist oder der Tod eintritt." Hmmm... also der SL (!) soll diese Regel "30sec nix dann 2LP/AP die Runde" nur bei Unwissenheit über das Gift verwenden. Bei unser Königskobra weiss der SL aber die Daten, da sollte er die Regel also nicht anwenden.... Meine Meinung: Gift wirkt nach M5 jetzt ANDERS. Die 30sec Regel bei Bannen von Gift sollte vorne in den Kodex verschoben werden. -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Mit diesem Satz wird quasi als Hintertürchen das ganze alte System wieder als SL-Entscheidung einführbar. Die vor dem Abenteuer fixe Gefährlichkeit kann der SL nun dynamisch in jeder Situation nach Gusto ändern. Ich würde da auf jeden Fall einen Gruppenvertrag empfehlen. Je nach Risiko gibt es mehr oder wreniger Punkte... Eigentlich stand ja: Je nach Angriffsfähigkeit gibt es Punkte. Aber wie Prados sagte. Das ist ja das Simple-System was auch SL-Feiheiten braucht für Leute die eben nicht simple Puntke vergeben wollen. Wenn dann später das fortgeschrittene System kommt, dann werdenwir ja sehen. Ausserdem stimmt es nicht, dass die von Dir aufgezählten Faktoren keine Rolle mehr spielen: Ark S. 149 "ein Kämpfer mit schwerer Waffe, die bei einem Treffer besonders hohen Schaden anrichtet, oder ein beidhändig kämpfender Angreifer, der zwei Treffermöglichkeiten pro Runde hat, kann die Gefährlichkeit angehoben werden." Grüße Merl Dieser Satz auf 149 gilt für die Gefährlichtkeit des Wesens was unseren Kämpfer angreift, Ein Monster mit 2 Langschwertern ist wahrscheinlich doppelt so gefährlich wie das gleiche Monster mit nur einem Langschwert. Das hat aber nichts mit Beidhändigkem Kampf vom Kämpfer zu tun, der gegen dieses Monster kämpft. Ein Kämpfer kämpft mit einer klaren Angriffsfähigkeit (Langschwert +15) gegen dieses Monster (vorgegebene Gefährlichkeit). Je nachdem wie er Schaden macht, gibt es EP. Nun wendet der gleiche Kämpfer Beidhändigen Kampf (+15) mit Langschwertern gegen dieses Monster an. Die Gefährlichkeit des Monsters hat sich überhaupt nicht geändert. Nur die Angriffsfähigkeit des Kämpfers hat sich verdoppelt. Wenn er nun zweimal treffen kann, kann er auch zweimal EP haben. Somit alles klar. Jetzt kommen aber einige und sagen: Das Risiko, die relative Gefährlichkeit für den Kämpfer ist GESUNKEN. Damit dürfe er nur noch halb so viele EP bekommen. hmmm.... -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Merl: bei M5 geht es bei der Punktevergabe aber überhaupt nicht um die Kampfkraft, sondern um die Angriffsfähigkeit der Person selbst und um die sogenannte Gefährlichkeit des jeweiligen Gegners (Übermacht ist bei M5 egal!). Die Gefährlichkeit setzt sich nun aus Grad und anderen Dingen zusammen (sie vom SL individuell vorbestimmt werden). Damit ist die Gefährlichkeit vor dem Abenteuer bestimmt und fest. Und es ist für die Gefährlichkeit egal, ob das Wesen von einem Grad 10 oder einem Grad 1 angegriffen wird. Das einzige, was sich für das Wesen ändert, ist die anfangs erwähnte Angriffsfähigkeit der Person, die ist bei Grad 10 höher als bei Grad 1. Übermacht, Beidhändiger Kampf, Fechten, Gruppengröße, Beschleunigen/Verlangsamen etc... spielt KEINE Rolle mehr. Das ist nun bei M5 eben anders als bei M4. Daher trügt einem das Gefühl, es kommt einem unlogisch vor, ist es aber nach M5-Logik eben nicht. Panther -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
... u.a. von mir... gut, dann hätte, falls Du Onkel Hotte richtig verstanden hättest, ich ihn mißverstanden. Vielleicht ist ja insgesamt irgend etwas klarer geworden. Bin im übrigen gespannt, wann das erste enttippfehlerte PDF kommen wird... Äh... halt, ich bin noch nicht mal mit dem Regelwerk lesen fertig. Im ARK5 habe ich noch 5 oder mehr Regelfragen, die ich hier zur Diskussion stellen will... Feenschutz, goldene Sphäre und andere.... Da habe ich unklare Dinge! Also bitte noch ein wenig warten mit dem Errata, auch sollte - wie hier ja einige sagen - erstmal die Leute ein paar Rollenspielabende M5 hinter sich bringen, um zu merken, wo es denn im Alltag hakt (Wie zb bei der EP-Vergabe). -
m5 - erschaffung regeltext Vergabe von Erfahrungspunkten
Panther antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Galaphil... siehe Branwens Antwort auf meine "Entdeckung": Beitrag 202 und das Rechenbeispiel in Beitrag 195 -
Errata (Tipp-/Satzfehler): Der Kodex (M5)
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in Korrekturwerkstatt
Super Arbeit, ich hoffe ich kann mal genauso viel für die Community arbeiten, wie du! Danke! -
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich war total überrascht, dass Prados sowas überhaupt schreibt, es war für mich so eindeutig... Ich dachte, eine Klarstellung und alles ist klar, aber dann kamen immer mehr, die das auch behaupteten... meine Güte. Ein grosser Spass? Dann kann der arme Mod ja den Spass wegschneiden und meine Frage kann wieder weiter diskutiert werden? Gestern dachte ich schon, ich mach 'ne Umfrage zum Thema Bewegung auf.... Dann haben sich jetzt alle krumm gelacht und könnte sich dann Abd dann auch outen, dass er nur einen Spass gemacht hat? Das hat mich genau so überrascht wie Prados Einwurf. Wenn ihr Jul fragt, kann er Euch ja sagen, dass ich aus der Eulenspiegelstadt komme... -
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Also in der Wissenschaft ist eine "Augenblick" mit 0.7 sec definiert, das nur nebenbei... Bei Akrobatik lernt man zu fallen, wenn ich also ein EW:Akrobatik mache Wenn er natürlich erst nach seiner Überraschungsrunde auf Akrobatik würfeln darf, dann ist er schon unten matschig aufgeschlagen.... Und wenn ich ein Artefakt "Fliegen" habe, das ich mit Schlüsselwort in einem Augenblick auslösen kann, darf ich dass dann erst nach meiner Überraschungsrunde weiter unten machen oder auf jeden Fall ohne weiteres sofort? Dann ist der Schritt zum Augenblick zum Entfalten der AdB Kugel nicht mehr weit. @Abd: Was sind die Äpfel, was die Birnen? Wenn ein Zauberer mit B10 über das Deck eines Schiffes rennt, was gerade eine Kurve fährt, kann er nicht zaubern, wenn er aber sich mit B1 an Bord bewegt und das SChiff als Bezugssystem nimmt, dann kann er zaubern. Wenn er sich selbst als Bezugssystem nimmt, dann hat er B0 und kann auch zaubern... Ich denke, also meine Meinung nach Lesen von Elsas Regelerläuterung in der roten Box (Diskussion siehe 2005: räumlicher Bezugspunkt-für-Magie), die "Wahl" des Bezugspunktes gibt es gar nicht. Der Ort des Zauberer am Anfang der Entscheidung ist immer der Bezugspunkt. Wenn er selbst sich nun aktiv (!) und bewußt mit mehr als B1 von diesem Punkt weg bewegt, dann kann er nicht zaubern. Wenn sich dieser Ort des Zauberers am Anfang der Entscheidung sich nun an Bord eines drehenden, hievenden Schiffes befindet und er sich dort selbst passiv verhält und nicht bewegt, dann kann er zaubern... Meine Meinung. Die Wahl des Bezugspunkts ist die Wahl, ob sich der Zauberer von diesem Bezugspunkt in der Zukunft (aktiv) weg bewegen will oder nicht. -
Dazu wäre ein gewisses Maß an Vorsatz notwendig. Den primären Sinn bei einer Alltagsverschlüsselung sehe ich in dem Äquivalent des Briefumschlags, also dass der Inhalt den kompletten Weg vom Absender zum Empfänger für andere nicht lesbar ist. Was der Empfänger mit dem Inhalt macht, liegt nicht mehr in dem Einflussbereich des Absenders, wie bei einem klassischen Brief auch, bei dem der Absender genauso wenig einen Einfluss darauf hat, was der Empfänger mit dem Inhalt macht, sobald der Umschlag geöffnet wurde. ähm... laut einem Sondergesetz seit dem 2. Weltkrieg dürfen die Ex-Besatzer-Mächte immer noch unsere Briefumschläge öffnen und den Inhalt lesen. Das nutzen sie auch jedes Jahr in einer Zahl über 1 Million mal! Das könnte die Frau Angela M. einfach mit einer Willensbekundung beenden, will sie aber komischerweise nicht! Ist das ein Vorsatz Sulvahir??? Das die Verbindsungsdaten der Post, also das, was auf dem Briefumschlag steht, natürlich gescannt und an die NSA geht, ist ja wohl generell bekannt. Da kann man nur einen falschen Absender nehmen zur Verwirrung...
-
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Abd, ich verstehe das nicht. Elsa sagt doch: Das Bezugssystem des Zauberers ist der Zauberer selbst! Und das ist eindeutig immer da! Wo ist dein Problem damit? -
Wohin Auswandern? Nach USA? Nach Russland? Nach China? Nach Norwegen? Und so ein Auswanderungsprojekt hat noch andere Problemchen. Weswegen ich dann doch lieber hier in der BRD bleibe,... +1
-
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Tja und bei B) Dann ist er eben allein in der Kugel. Siehe Beitrag #73 und folgende insbesondere 77. Im weiteren dann: Beitrag #80 sagt es - so denke ich - doch ziemlich klar. Wenn nun jemand noch nicht weiss, wie lange der Zauberer da alleine drin ist, lese Beitrag #86 Müssen wir jetzt wieder zu einem Regel-Strang umschalten? Einzig offene Frage für mich: Was passiert mit der Kugel, wenn sie unten aufschlägt? Fliegt sie weiter ins Innere von Midgard? Oder wie ein Flummi wieder hoch? Oder bleibt sie unten hängen? Die Antwort auf diese Frage eröffnet evtl. viele neue Möglichkeiten. Wenn man zum Beispiel durch die blöde Mauer tunneln will, um dringende Dinge mit seinem Kirchoberhaupt zu besprechen... -
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das wäre auch eine schlechte Idee, denn das funktioniert laut Regeln nun eindeutig nicht. Grüße Prados Danke, hab gerade auch noch nachgelesen.... ich kann auch nicht erkennen, dass es gehen sollte... Auch wenn es eine Wundertat eines höheren Wesens ist, was ja immer eine eigene Meinung haben kann, der Zauberer kann es nicht erwarten. Wenn man als Spieler dem SL eine goldene Brücke bauen will und auch mit Verzweiflungstaten versucht, einem Freund das Lebens retten zu wollen und nichts anderes mehr weiss...