-
Gesamte Inhalte
9227 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
wenn ich also mal die Diskussion hier in M5 zusammenfasse: Es ist nicht geklärt, ob einer oder mehrere die automatische Wahrnehmung bekommen, Tendenz geht wohl, dass alle die, die eine passende automatische Wahrnehmung haben, bei den Begriff muss man bei M5 vorsichtig sein, denn Wahrnehmung ist ja nun als Fertigkeit in Spurensuche und Fallenmechanik aufgegangen, die automatische Wahrnehmung ist in Resten bei den Sinnen geblieben. Ein Erlernen von automatischer Wahrnehmung, so wie in M4 ist also in M5 nicht mehr möglich. Ich begrüsse die Initiative von Ma Kai, die ganze Geschicte, Wahrnehmung, Sinne in M5 mal zu klären. Wenn meine 5 SC nun alle Wahrnehmung +4, Sehen+8 haben, dann muss der SL würfeln: M4) 5 mal 5% Auto-Wahrnehmung auf Hinterhalt M5) 0-5 mal EW-8: Wahrnehmung (Sechter Sinn) auf Hinterhalt je nach SL-Entscheidung. M4) 1 mal 25% auf normale Wahrnehmung vom besten Wahrnehmer gegen den "Hinterhalt-Lichtreflex" M5) 0-5 mal 25% auf normale Sinnes-Wahrnehmung(Sehen/Hören) gegen den "Hinterhalt-Lichtreflex", wenn er sich 10sec die Gegend anschaut, noch bei M5 in Diskussion M4) 5 mal auf Sehen+8 mit WW:Tarnen (und zwar auf den Räuber, der sich tarnt und das am besten kann) M5) Der Beste Seher der Spieler oder alle (5) mal auf Wahrnehmung(Sehen) mit WW:Tarnen (und zwar auf den Räuber, der sich tarnt und das am besten kann). Da sagt M5 nichts. M4: 56% das die Gruppe den Hinterhalt bemerkt! M5: 66% das die Gruppe den Hinterhalt bemerkt! (laut Ma Kai) - 45% für rechtzeitige Warnung durch Sechsten Sinn, und die verbleibenden etwa 22%, in letzter Sekunde gewarnt zu werden. Es gibt Unterschiede, bei M5 sind die Regeln nicht klar. Setting hier in #14 neu: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/27479-spielweltlogische-und-angemessene-herausforderungen-für-hochgradige-abenteurergruppen-beispiel-räuberbande/?p=2409680
-
Hallo, nochmal die M5-ungeklärte auto-Wahrnehmungsfrage hier berücksichtigt, so wie Galaphil sieht: Wenn meine 5 SC nun alle Wahrnehmung +4, Sehen+8 haben, dann muss der SL würfeln: M4) 5 mal 5% Auto-Wahrnehmung auf Hinterhalt M5) gar nicht oder 5 mal EW-8: Wahrnunng auf Hinterhalt. M5 Regeln sind nicht klar. (mMn ist KOD5, S.99 da jedoch recht eindeutig, dass alle 5 den EW-8 auf automatische Wahrnehmung haben) M4) 1 mal 25% auf normale Wahrnehmung vom besten Wahrnehmer gegen den "Hinterhalt-Lichtreflex" M5) 1 mal 25% auf normale Wahrnehmung vom besten Wahrnehmer gegen den "Hinterhalt-Lichtreflex", wenn er sich 10sec die Gegend anschaut, Gefährdung ist in M5 in Diskussion M4) 5 mal auf Sehen+8 mit WW:Tarnen (und zwar auf den Räuber, der sich tarnt und das am besten kann) M5) Der Beste Seher der Spieler oder alle (5) mal auf Sehen+8 mit WW:Tarnen (und zwar auf den Räuber, der sich tarnt und das am besten kann). Da sagt M5 nichts. M4: 56% das die Gruppe den Hinterhalt bemerkt! M5: 44% das die Gruppe den Hinterhalt bemerkt! Es gibt Unterschiede, bei M5 sind die Regeln nicht klar. Aber die ca. 50/50 Chance auf Hinterhalt erkennen bleibt so ca. Da haben die Räuber sich meisterlich getarnt und trotzdem nur 50% Wahrnehmung ist verdammt wichtig in M4.
-
Ma Kai hat einige Regelerklärungen zu Wahrnehmung gebracht, wann wer würfelt, das ist alles in M5 richtig. In M4 sehe ich es auch so. In M5 ist das mit den "Personen" eindeutiger.... also ist es b) Wenn meine 5 SC nun alle Wahrnehmung +4, Sehen+8 haben, dann muss der SL würfeln: M4) 5 mal 5% Auto-Wahrnehmung auf Hinterhalt M5) 5 mal EW-8: Wahrnunng auf Hinterhalt M4) 1 mal 25% auf normale Wahrnehmung vom besten Wahrnehmer gegen den "Hinterhalt-Lichtreflex" M5) 1 mal 25% auf normale Wahrnehmung vom besten Wahrnehmer gegen den "Hinterhalt-Lichtreflex", wenn er sich 10sec die Gegend anschaut M4) 5 mal auf Sehen+8 mit WW:Tarnen (und zwar auf den Räuber, der sich tarnt und das am besten kann) M5) Der Beste Seher der Spieler oder alle (5) mal auf Sehen+8 mit WW:Tarnen (und zwar auf den Räuber, der sich tarnt und das am besten kann). Da sagt M5 nichts. Also sehe ich schon M4-M5 Unterschiede... Was meine Endaussage sein sollte: Der SL würfelt schon ne ganz Latte und die Chance für die Sp, überrascht zu werden, ist laut Regelwerk wirklich nicht so hoch. Die Auto-Wahrnehmung ergibt eine 23% Chance (1-(5*95%)), dass sie den Hinterhalt bemerken. Dann noch die eine normale Wahrnehmung, macht 57%. Beim Sehen/Tarnen nun sind die Räuber (wie oben gut beschrieben, nur mit der 20 auf sehen zu knacken. also Tata! M4: 56% das die Gruppe den Hinterhalt bemerkt! M5: 46% das die Gruppe den Hinterhalt bemerkt! (Wenn nur der beste Seher würfelt, wenn alle würfeln = M4) Wow! Eine 50/50 Chance (ohne Sechster Sinn und Gute Reflexe), dass der Hinterhalt gesehen wird. Hättet Ihr das geahnt! Ma Kai, kannst auch Gabeln lassen... aber vielleicht ist das Beispiel 5 Abenteur gegen die Räuber im Wald genau passend als Regelanwendungsbeispiel.
-
Ma Kai sagt nun, laut Regelwerk würfelt man nur einmal für die Gruppe, das gilt aber, wenn der SC sich tarnt und die NSp vorbeikommen, dann darf nur der beste Seher seinen WW machen für die ganze NSp Gruppe. Wer von meinen, die alle +8 haben, kann der SL dann wohl per Zufall bestimmen. Das Grundprinzip sagt aber mMn doch aus, die SC machen die EW, die NSp machen die WW, und im Regelwerk-Beispiel eben würfelorgienreduzierend nur der Beste. Oder liege ich da falsch? Eventuell muss man das schon gabeln? In unserem Fall wären die EW das Sehen und die WW das Tarnen, also 5 mal EW:Sehen auf bestern Tarner das WW:Tarnen? Also in unserem Fall: 1) 5 mal 5% Auto-Wahrnehmung auf Hinterhalt ??? 2a) 5 mal 25% auf normale Wahrnehmung gegen den "Hinterhalt-Lichtreflex" ??? 2b) 1 mal 25% auf normale Wahrnehmung vom besten Wahrnehmer gegen den "Hinterhalt-Lichtreflex" ??? 3a) je getarnten Räuber sagen wir mal 5: 1 mal 40% auf Sehen der besten SpF der erfolgreich getarnten, von den nicht Tarnen schaffenden will ich nicht mal reden. ??? 3b) 5 mal 40% auf Sehen mit WW:Tarnen (und zwar auf den Räuber, der sich tarnt und das am besten kann, damit wären auch die anderen gut mitgeregelt) Zur Wahrnehmung (das passt gerade sehr gut mit dem albischen Wald) hier aus dem Ursprungsthema: Automatische Wahrnehmung - nur wenn gelernt? Also ich sehe insbesondere die automatische Wahrnehmung als Figuren bezogen an, die individuell gewürfelt wird, also in unserem Fall 1) Tja, gar nicht so einfach. Wer wie würfelt....
-
Warum badet einer mit 3 LP in Drachenblut?
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Rollenspieltheorie
Ruhm, UNsterblichkeit, man wird nicht vergessen, auch dumme ala Darwin Award werden eben nicht vergessen. Der Spieler der Figur würde bei dieser Diskussion wahrscheinlich "JA!" sagen. Figur ist NCIHT vergessen worden wie die anderen! -
Beschwören und Dominieren von Menschen: Welche Gradbeschränkungen gibt es?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M4 - Gesetze der Magie
ich behaupte, das versuchst Du genau einmal. 1200 FP, anderthalbstunden Beschwörungszeit und 8 AP später dürftest Du dann feststellen, dass ein Pegasus ein magisches Wesen ist und nicht so einfach beschworen werden kann. [LARK, S. 419, linke Spalte / MdS, S. 185] argh.. vergessen, oK, nur Instant-Schlachtross. -
a) siehe mein Beitrag 14. b) Meine Plotidee war auch, das Endmonster mal an den Anfang zu stellen, damit es mal wieder spannend wird. c) Rauchwolken stören auch die eigenen Truppen d) Feuerkugeln sind zu langsam e) Wände? Wie willst du die stellen, da musst du den Wände-Zauberer zu nah an den Weg stellen (getarnt, jaja, s.o.) damit der überhaupt mit der Reichweite noch den Weg erreicht.... f) Der Rest sind Möglichkeiten, ja, Ich liebe Verlangsamen! g) Brieftaube zu langsam h) Mein Setting sieht vor, das der Thronfolger nicht "verwanzt" ist. (Meine Spieler haben aber nicht nach Wanzen gesucht, oh...) Setting hier in 14
-
Dazu noch Gute Reflexe, da steht dann man leidet nicht unter den Nachteilen einer überraschten Person. (Kandidat für oft vergessene Regelstelle) Bei Wahrnehmung würfelt schon mal jeder SC. ("Ein LIchtreflex kann ihn auf einen Hinterhalt aufmerksam machen"). Dazu kommt der AUTOMATISCHE Wurf, der bei "20" sogar eiinen unaufmerksamen den Hinterhalt erkennen läßt. Zu Tarnen hatten wir ich ja schon gesagt, nicht bewegen, also selber nichts tun, macht eventuell schwere Armbrust und "Schattenrobe" interessant. Es steht bei Tarnen, wenn es denn geklappt hat, steht dem, der nach Verborgenem sucht, ein WW:Sehen zu... Sehen hat jeder auf +8 ... nun mal mit 5 Personen und "1" auf Tarnen.... Sehen wir mal: Dort bei Sehen sind dann die WM zu finden... Wenn meine 5 SC nun alle Wahrnehmung +4, Sehen+8 haben, dann muss der SL würfeln: 1) 5 mal 5% Auto-Wahrnehmung auf Hinterhalt 2) 5 mal 25% auf normale Wahrnehmung gegen den "Hinterhalt-Lichtreflex" 3) 5 mal 40% auf Sehen der erfolgreich getarnten, von den nicht Tarnen schaffenden will ich nicht mal reden. Da soll meine Gruppe überrascht werden?
-
Bist du sicher, dass das so einfach mit einem erfahrenen, von einem Spieler gespielten Kundschafter klappt? Meine Spieler sind definitiv nicht so doof. Panthers denke ich, auch nicht. Lieben Gruß Galaphil OK... Nun, meine waren so doof, das sie nicht mal an einen Späher geadacht haben. Sie trennen sich fast nie freiwillig. So eine Solo-Aktion wäre jedem als Selbstmord vorgekommen. Einen magischen Hilfespäher hat die Gruppe (nicht mehr). Mit Reise der Seele hätten sie in der Nacht.... aber da hätten sie nichts gesehen. Der Schamane hat kein Vertratuten oder Totem, hat keiner. Ein Naturgeist wurde auch gefragt... KNochenbestie voraushoppeln lassen war ihnen zu auffällig, grins. Im Thaumagral steckt nur Zauberschmiede. EDIT: Anderes Thema: Scharfschütze Armbrust +10 kosten mit Grundkentnissen 1540 GFP, das ist nicht VIEL!
-
Ursprungsthema: Herbeizwingen Hab nochmal weitergelesen: Unter "Dominierungszauber" im ARKx, S.426 steht, dass man zum Dominieren von Menschen, etc. ab Grad 7 den Wahren Namen desjenigen kennen muss. Davor steht zum Dominieren von Personen aus den Mittelwelten das sie max. Grad 3 sein dürfen. Die von Grad 4-6 haben Glück gehabt, oder wie ist der Abschnitt zu verstehen? Gibts dafür ein Errata, oder ist das ein unbekannter Fehler, oder habe ich was übersehen? Viele Grüße, M&M Naja... bei Menschen beschwören(1) weiter vorne steht auf Seite 419: bis Grad 9 geht das! Man muss dann nur den Spruch Menschen beschwören(6) gelernt haben, dann kann ich mir Instant-Grad 6 Personen holen und danach kann ich sie dann mit Dominieren von Personen das tun lassen, was ich will. Zauberdauer - naja etwas über 3 Stunden. Bei Tieren geht es sogar bis Grad 15... die kann man auch noch Knechten, wenn man selber einer höheren Grad hat. Das ist mein Instant-Pegasus.... Schlachtross (Edit nach BF-Beitrag)
-
Reichweite Zwiesprache 500m sorry... muss schon ein Artefakt sein... Hat meine Gruppe nicht... Aber ich sehe schon, da sie KEINEN Späher eingesetzt haben, laufen sie auch in den Überfall rein... Der Späher könnte ja auch ein Vertrauter mit Freundesauge sein (hat Gruppe auch nicht), oder sonstwelches beschwörenes Hilfsgetier, das Meldung machen / Infos zum Boss telefonieren kann.
-
Und die erfahrene Gruppe rechnet damit, dass der einzelne Vorrausspäher auch zurückommt und nicht als Solo-Opfer gleich niedergemacht wird. Wie stellt man sicher, dass der Späher nicht "als zur Gruppe gehörig" behandelt wird. Spätestens, wenn er zurückreitet zum Meldung machen, dann wird er wohl Probleme haben... (Jedenfalls bei mir) Ansonsten: Mein Setting sagte aus, dass sie um die Kutsche reiten, nicht IN DER KUTSCHE sind.
-
#Scharfschiessen: bei uns gilt (bei Abd glaube ich auch), was die Spieler SC machen, machen auch die NSC! Das nicht nutzen von "Peng du bist tod" ist eine Art freiwillige Selbst-Beschränkung. Ansonsten kaufe ich mir finstere Auftragskiller, die dann genau das machen (und können). Damit ist - wenn genug Geld da ist, ein anderes. Das ist dann ja was anders. Wer mir nicht passt, kaufe ich mit in den Zustand Tod. Nene: Macht mMn kein Spass. #Macht ueber Leben: siehe BF
-
Vereisen: Schmilzt Opfer in der Wüstensonne?
Panther antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Sorry, wieder mal selbst nicht gesucht.... Schmilzt der Vereiste -
genau! und ich sagte oben, das macht in unser Gruppe kein Spass... wehrlos? tja.. nur in den ersten 10 sec. Wenn die Hand dann 2 min rot ist, ist er NICHT mehr wehrlos. Und wenn es ein Untoter mit unendlich viel AP ist, einer, der danach das Kraut der konzentrierten Energie futtert oder auf einer Kraftlinie steht, dann.... ist das übler... Der Z zaubert das in Deckung und kommt dann erst mit roter Hand ins Sichtfeld.... Dann heisst es mMn AUF JEDEN FALL mehr als 6m Abstand von dem oder einen Resistenzwurf gegen Körpermagie schaffen.
-
Vereisen: Schmilzt Opfer in der Wüstensonne?
Panther antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ursprungsthema: Spielweltlogische und angemessene Herausforderungen für hochgradige Abenteurergruppen, Beispiel Räuberbande Das ist die Frage? Ich würde eher davon ausgehen, dass die Eisstatue da nicht schmilzt.... Immerhin steht bei Wirkungsdauer "unendlich" PS: @Mod: Beim gabeln kann ich das nicht in das nicht in die Magie-Regelfrage-Ecke verschieben.... -
OK, das heisst also, einmal schiessen in der Überraschungsrunde und dann nicht bewegen, nichts tun und warten bis die AUA-Schreie aus der Fallgrube vor dem Fernkämpfer kommen! Sich bewegen, den anderen helfen oder so was kann er nicht. OK, er könnte sich selbst fit zauberm (nur Gedanke, da er sich nicht bewegen darf).
-
Vereisen - harmlos, kann ja auftauen Versteinern - naja- WLW Wurf Auflösung - schon von übel, da ist schon SG angesagt, wenn du raus musst. Ich habe schon alles drei als SL gegen meine Gruppe eingesetzt. Besonders die Auflösungskugel wirkt ungemein. Die Verteidigung des Durchgangs ala "Hier kommt keiner durch" wird SOFORT vom Spieler aufgegeben... Mein Oberböser hatte die Kugel in einen Nahkampf reingeballert, das heisst er blastert sein eigenes Skelett, aber was solls, er wählte nicht "vom Gegner lösen" sondern "panisch fliehen" und mein Skelett verpuhlte ihm noch einen, bevor die Kugel natürlich nicht das Skelett auflöste... Macht über Leben hat auch so eine nette Wirkung, alles rennt!
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Das Netz
nach meinem Wissen werden die XML-Daten aus einer SQL-Datenbank mit einem Programm generiert. Die Datenbank hat den Copyright. Ansonsten konnte ich von Berlios die XML-Daten einfach downloaden, das war kein Problem. Die XML-Daten waren im Source-Paket und im Runtime-Paket für Windows und Linux. Wenn man in den XML-Daten was ändert, dann hat man das Problem, wenn die nächste Version der XML-Daten durch ein offizielles Datenbank-Update generiert wird, das diese Änderungen in den XML-Daten dann wieder mit der Hand nachgepflegt werden müssen. Die XML-Daten sind beim Beschwörer auch nicht komplett. JUL hat die Beschwörer-Daten laut seiner Aussage einmal den Datenbank-Pfleger zur Verfügung gestellt, damit sie in ein offzielles Update für die XML-Daten einfliessen, doch diese neuen XML-Daten habe ich bis heute niccht downloaden können. Die Thaumathurgen-Daten sind in XML vorhanden. Meine letzte Version, die ich habe, ist 1.3.3 Source für Linux. (Suse 12.2) Ein Einpflegen der M5-Daten in Magus würde ich mir zutrauen, ist nur ne Menge Arbeit und ich spiele kein M5.... Dazu kommt das Copyright-Problem.- 323 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mysterium (M5) - Meinungen und Diskussion
Panther antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Material zu MIDGARD
ich hoffe, das es keine Weltenbeschreibung oder so was geben wird, das ist doch ein Regelband und kein Quellenband. In einen später kommenden Regional-Quellenband, da kann denn wunderbar das neue Priesterkonzept aufgezeigt werden, welches PS und PB schön regional mit Fluff noch und nöcher regionalisiert. Jetzt erstmal das Regelwerk "komplett machen". OK, Beschwörer und Bestiarium kann dann ja in den letzten Regelband, vielleicht heisst er dann "Sphärenwelt" Auf jeden Fall freue ich mich auf den Band und sage schon Danke an die Macher! -
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Das Netz
Hallo, kurze Frage, nachdem es es den Link da oben nciht mehr gibt... Weiss einer, wohin Magus gewandert ist? In den Limbo? Panther- 323 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: