-
Gesamte Inhalte
9224 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Formulierung von Aufträgen für Dominierte Beschworene?
Panther erstellte Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo, nach einigen Jahren mal ein eigener Strang für die Formulierungen: Wer hat welche mit welchen Erfahrungen genutzt? ---------------------- Ein Auftrag: Der Auftrag hängt von der Natur des beschworenen Wesens ab. Von tierartigen Kreaturen man nur das erwarten, was man von Tieren auf Midgard ohne Abrichten erwarten könnte. a) eine geschlossene Handlung b) Zum Auftrag gehört ausdrücklich auch die Anweisung, den Beschwörer und seine Gefährten unversehrt zu lassen. c) Zum Auftrag gehört ausdrücklich auch die Anweisung, nach dem Auftrag wieder in die Heimat zurückzukehren. Auftrag sollte in 2 Stunden erledigbar sein, sonst werden die Wesen übellaunig. Bei einem Wächter in einem Ankoral: Einen Ort, einen Gegenstand oder eine Person zu bewachen und alle anzugreifen, die gerade im Geiste dabei sind, eine vom Beschwörer festgelegte Handlung auszuführen. ------------------ Eine Beschränkung auf 21 Worte gibt es in M4 nicht. Nur muss man erwarten dürfen, dass das beschworene Wesen den Auftrag kapiert. Auftrag 1: Beschütze mich gegen Angreifer, die mich in den nächsten 1,5 Stunden angreifen, lasse mich und meine Gefährten unversehrt und kehre nach dem Auftrag durch das Beschwörungsfeld in Deine Heimat zurück. -
Hallo, ich habe mal gehört, dass man dann dem Beschworenen den dreifachen Wert des Köders anbieten soll. Ich kann das aber nicht im Regelwerk finden? Wo steht das?
-
m4 - magie regeltext Beschwörungen aus den Mittelwelten
Panther antwortete auf Kraehe's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wenn du die geknechtete Kreatur entlässt, ploppt die Kreatur nach Hause, also da wo es VOR dem Beschwören war, also nicht in den heimischen Stall. Dein Pferd-Beschwörungs-Hexagramm brauchst du nicht kaputt machen, da du die Richtung festlegen kannst.... Beschörungs-Polygone sind IMMER Tore, die immer nur in EINER Richtung funktionieren. Man (der Beschwörer) kann sie umschalten. Warum sollte man (s)ein Pferd nicht herbeizwingen können mit 10g Mähne? Herbeizwingen ist ein normales Beschwören mit anderem Focus... Also kannst du es danach auch wieder mit Heimsenden von Kreaturen nach Hause schicken.... Knechten ist besser, da Herbeizwingen länger als Knecht rufen dauert. EDIT: Pferd herbeizwingen mit t<90 geht nicht mit 10g Körpersubstanz, da die Körpersubstanz noch nicht genug mit dem wahren Namen aufgeladen ist, das passiert erst ab t90. Also >t90 Pferd suchen, 1000mal beschwören von Pferde, bis man das aus dem Stall hat, dann dominieren und knechten. Vorher Pferdeverkäufer sein. -
ich habe noch einige Fragen zu Tierisches Handeln: Wie sieht es mit der Intelligenz des Opfers aus: 1 - Hat er dann für die Wirkungsdauer nur noch tierische Int? Und welche? 2 - Ist er noch beseelt? 3 - Ist das Opfer dann mit Tiersprache ansprechbar? 4 - Ist das Opfer imun gegen Macht über belebte Natur?
-
Also in der Beschreibung steht, ein Zauberer kann mit einem Willensduell ein Dämonen, Elementare oder Geist in die Flasche mit ABW 20% zwingen. Das wurde nach den Magierkriegen zum Aufräumen benutzt. Es gibt also keine Beschränkung, jeder der zaubern kann, kann sich mit einem Willensduell an einem Wesen versuchen? Also um als Geisterjäger durchzugehen, geht das schon... Als Hochgradiger vielleicht ein netter Nebenverdienst.
-
wir 4 Mädels hatten eine Gruppenunterkunft zum schlafen gebucht, da mussten wir uns ja halbwegs vorstellen...Als dann noch ein Kerl in dem Zimmer eingebucht wurde, half alles protestieren nichts.... Ein paar Stunden später hatten wir beim Abendessen unser erstes Abenteuer. Wir mussten sogar diesen Kerl mitnehmen, naja, jede Mädelgruppe fährt ganz gut mit einem Morgenstern schwingenden Hünen.
-
Artikel: Marios Phaistos von Solwac
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
So, nun sind wir alle denk ich einer Meinung, PP gehen mit ein, die GFP Unterschiede bei der Berechnung kamen dann noch durch Waffenlernkosten. Alles ist gut! Ich für mich nehme mit: Lesen, genau lesen, bevor man in einem Strang was schreibt. -
Artikel: Marios Phaistos von Solwac
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Oh Azubi, was denn nu? Ich spiele das in meiner M4 Runde seit Jahren so und Solwac sagte das ja auch, PP gehen nicht in die GFP ein, daher dachte ich, stimmt, habe ich nicht nachgeprüft! Nun aber stellt es heraus doch, also lagen wir beide falsch. Hmm.. Wenn die PP in die GFP eingehen, dann könnte man - wie Sosuke gezeigt hat - den AnB dazunehmen, dann stimmt es auch wieder. Allerdings wundert es mich, dass ein Grad 4 Char dann nicht einen PP bekommen hat, da habe ich andere Erfahrungen.... -
Artikel: Marios Phaistos von Solwac
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Wie begriffsstutzig bist Du eigentlich? PP wirken sich bei M4 nicht auf die GFP aus! Sie spielen für die Betrachtung hier überhaupt keine Rolle! Die Herkunft der GFP ob aus EP, GS oder PP ist beim NSC-Format vollkommen unwichtig und wird nicht angegeben! Wie viele Leute sollen Dir das noch sagen? Ich versuche es nochmal: Als: - die PP gehen bei M4 NICHT in die GFP ein, korrekt! Wenn ich aber einen Char-Zettel anschaue, dann weiss ich nicht, welche Fertigkeiten mit PP und welche normal gelernt wurde. Ich schreibe erstmal alle Kosten zu 100% auf. Das habe ich in meiner Liste gemacht. Daher kommt in der Summe meiner Liste bei NICHT-Berücksichtigung von Fertigkeiten, die mit PP gelernt wurde (kann ich nicht, da ich nicht weiss), ein HÖHERER Wert raus. Das habe ich erwartet. Eine Differenz von 256 / 130 GFP oder umgerechnet ca. 6 / 3 PP sind dafür mich durch PP voll erklärbar. Ich hoffe du kannst die Sache mit den PP hier bei der Rechnung nun verstehen (Ich habe PP schon verstanden, keine Addition auf die GFP). Berücksichtigt man die PP, kommen wir ja beide zum gleichen Ergebnis. Ich kann gut verstehen, dass andere beim Lesen dieses Strangs ein wenig meine Rechenfertigkeiten in Frage stellen, das ist mir klar, aber ich hoffe, dass ich nicht in einem General-Verdacht der Unfähigkeit gerate und bei allen Regeldiskussionen nicht mehr ernst genommen werde... Für Fimolas: Ich wiederhole, die NSC-Datenbank ist OK und wunderbar, bei Magus würde ich dem Programm in Sachen Beschwörer-Berechnungen nicht mehr trauen. Die Vertrauenskrise ist bei Solwac zu mir verständlich, ich kann das verstehen und entschuldige mich für den Strang. Ob es an den Grundfesten rüttelt, kann ich nicht, kann ich aber nicht natürlich sagen. PS Ich habe nichts gegen M5, warte auf den neuen Band, den ich bestimmt kaufen werde. PPS: Leiteigenschaften hatte ich mit drin. bei den Waffen kann man nicht sagen, korrekt. Evtl. ergibt sich noch eine Änderung.. Egal... Bei mir war ja der Auslöser Unterschied 1200 <-> 38002400und mehr und nicht 1176 <-> 1202 (EDIT: damit es richtig ist) -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Panther antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
also mir bringen die Sammelstränge im Momment bei Kaufabenteuern sehr viel, würde sagen 60%, ich lese mich durch die längsten Stränge, es hilft mir. Auch als SL helfen mir SC Berichte, daher würde ich nicht zwischen SL und SC Berichten trennen, ich würde sie sowieso alle lesen. -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Panther antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Als angehender SL würde ich Spielberichte und Hilfen lesen, also macht für mich nur das Abspalten von Smalltalk einen Sinn! Also in 2 "Smalltalk" und "alles andere". Nun ist bei mir beim Lesen nciht der Eindruck entstandne, als würden mich die Smalltalkbeiträge gross stören, also kann man auch bei einem Strang bleiben :-) -
moderiert Forums-Verbesserung: Reform des Abenteuer-Unterforums
Panther antwortete auf Pyromancer's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich bin auch Yon Attans Meinung. Wenn man als SL das Adv halten will, dann liest man sich ja doch einmal alles durch, auch wenn es anstrengend ist. Und mir haben die Stränge immer was gebracht, auf was für Ideen andere kamen und was andere vorgedacht haben! Danke! Also bitte Sammelstrang belassen: Bei Neufassungen von Adv kann aber gerne ein neuer Sammelstrang eröffnet werden. -
Artikel: Marios Phaistos von Solwac
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Zu den PP: Also in meiner Rechnung habe ich die Kosten für Fertigkeiten mitgerechnet, wenn du nun einige Fertigkeiten mit PP gesteigert hast, dann sehe ich das nicht, da deine GFP ja nicht mitsteigen. Da die Differenz bei 256 lag, hatte ich erstmal ca. 6 PP a 40 GFP angenommen. Bei Stimmen nachahmen hab ich nochmal nachgeschaut, keine Ahnung, aber jetzt steht in meinem LKDX ein Be, also klar, Grund! Am Anfang konnte ich mir den Char überhaupt nicht erklären! Daher der Post, ich habe nach einem Beschwörer in der Nsp-Datenbank gesucht, es hätte auch jeden anderen "treffen" können.... Dann habe ich ja gemerkt, dass Magus sich verrechnet, nun haben wir nur noch die Diskrepanz ca. 250 Punkten, die sich mit PP erklären laesst. Angst 120 40 40 SPR Bannen v Kaoben 80 80 80 Belebungshauch 500 100 100 SPR Coluscar be 1 30 30 30 Domini Kaobar 100 0 0 LP: 1 Halebant bes 1 30 0 0 LP: 1 Kaligin bes 1 40 40 40 Knecht entlass 200 0 0 LP: 2 Knecht rufen 200 0 0 LP: 2 knechten kaob 100 0 0 LP: 2 Lehrersuche 300 0 0 LP 0 Schutzkr kaob 30 30 30 So, nun gehts... hui! Lesen der M4 Be Tabellen..., nun habe ich es geschafft! Also Solwac, hat Recht, 160 gelernt und 8 Lernpunkte, damit geht es! Entschuldigung. Den Rest erkläre ich mir mit PP. Also Sorry Again! Fazit: Lesen, genau Lesen, bei Be nochmal genau lesen mit dem Vortext, nicht Magus trauen und: Praxispunkte machen bei niedrig gradigen Charaktern viel aus, was sie können! Es wirkt nicht auf ihre GFP bei M4. Mein Vertrauen in die NSP-Datenbank ist wieder OK, das in Magus ist nachhaltig gesunken in Sachen Be. Mir ging es darum, das die NSP in der Datenbank so ca. stimmen und da kam mir eben am Anfang ein über Grad 8 DBe vor, der als Gr4 angegeben war. Aber das alles lag an Magus und an mir. Es ist ja Grad 4 nach Orig-M4. -
Artikel: Marios Phaistos von Solwac
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
in meiner Rechnung, Lernkosten mit LKDX kann ich natürlich nicht sehen, was mit PP umsonst gelernt wurde, daher meine Vermutung der 6 PP, die dann ca. 240 GFP ausmachen würden. Damit sieht man auch, dass in niedrigen Graden das Hochlernen so ca. zu 25% durch Praxispunkte bestimmt wird und nicht durch erarbeitete Punkte, es ist einfach das Würfelglück in niedrigen Graden, was das Hochlernen einer r Figur in niedrigen Graden mindestens/ca. zu 25% bestimmt. Mit den 13 Lernpunkten meine ich 13 Lernpunkte bei Zaubersprüchen, wo man nur 2W6 bekommt. Wenn jetzt immer noch Abweichungen vorhanden sind, kann es es sich mMn nur noch um Fehler/Abweichungen durch LKDX oder anderes handeln, wonach hast du gelernt? Wo sind denn die 3 Fehler? zB ist nach LKDX Stimmen nachahmen Standard und nicht Grund. OK, die Sprachem habe ich noch nicht drin, Heimat Chryseia, 1.Land wohl Küstenstaaten, wenn du da noch ein paar Punkte in Sprachen reingesteckt hast. -
Artikel: Marios Phaistos von Solwac
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Marios DBe 5845 Bei Erschaff 1410 LKDX Dolch 5 800 0 0 LP Dolch 6-9 170 170 170 +5 umsonst Stichwafen 800 0 0 LP Kurzschwert 7 110 110 110 Abw 14 30 30 30 Gr 4 res 30 30 30 Erzählen +8 80 80 80 Erzählen +9 -14 90 90 90 LvZ 13 100 0 0 wegen Int Leit MK 5 350 0 0 LP SK 5 50 0 0 wegen Int Leit SK 6-7 50 50 50 Schausp 9 270 0 0 LP Schausp 10-11 75 0 0 LP Schwimmern 12 75 75 75 stimmen nach 12 50 50 50 Standard Stimmen nach 13-17 160 160 160 nicht grund Verbergen +7 150 0 0 LP Verbergen 8 – 10 125 125 125 Wahr 5 400 0 0 LP ZK 7 250 50 50 Zauber 15 70 70 70 AP Grad 3 20 20 20 Angst 120 40 40 SPR Bannen von Kaobargen 160 160 160 Belebungshauch 500 100 100 SPR Coluscar be 1 60 00 0 LP Dom Kaobar 100 0 0 LP Halebant bes 1 60 60 60 Kaligin bes 1 80 0 0 LP Knecht entlass 200 0 0 LP Knecht rufen 200 0 0 LP knechten kaobargen 200 0 0 LP Lehrersuche 600 0 0 LP Schutzkreis kaobargen 0 0 00 LP So, mit Angaben, was bei Erschaffung gelernt, komme ich 1410 - hast 13 Lernpunkte bei Eschaffung... Das mit den PP meinte ich so, dass du sie hier in dieser Rechnung noch abziehen musst, bei 256 Unterschied wären das dann 6 PP und komische Rest GFT. Aber immerhin kann man es so ca. mit Lernpunkten am / 1 über Anschlag erklären. Also OK... Ich checke das ganze Magus mal in Sachen Beschwörer.... -
Artikel: Marios Phaistos von Solwac
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
So, ich habe mir das nun noch mal angeschaut.... Ergebnis: Magus ist bei Beschwörern als Rechengrundlage nicht zu gebrauchen, aber trotzdem komme ich dann noch (mittlere Lernpuntke bei Erschaffung angenommen) auf 2480 Punkte. Teuer ist das Menschenkenntnis, die Wahrnehmung und beim Belebunghauch kann man wohl von einer Spruchrolle ausgehen... Solwac, auch mit 10 PP, was 400 GFP wären, komme ich nicht auf 1100 sorry. Ihr müsst mit Hausregeln spielen. Gerne schicke ich dir meine Lernplan (ODS) zu. Marios Solwac 6965 Ers 2480 Dolch 9 190 120 120 Stichwafen 1600 0 0 Kurzschwert 7 110 110 110 Abw 14 30 30 30 Gr 4 res 30 30 30 Erzählen +14 170 170 170 LvZ 13 100 40 40 MK 5 350 350 350 SK 7 125 50 50 Schausp 11 270 270 270 Schwimmern 12 100 100 100 Stimmen nach 17 210 210 210 Verbergen 10 600 20 20 Wahr 5 400 200 200 ZK 7 250 50 50 Zauber 15 70 70 70 AP Grad 3 20 20 20 Angst 120 120 120 Bannen vKaoba 160 160 160 Belebungshauch 500 100 100 Coluscar be 1 60 60 60 Dom Kaobar 100 0 0 Halebant bes 1 60 60 60 Kaligin bes 1 80 80 80 Knecht entlass 200 0 0 Knecht rufen 200 0 0 knechten kaoba 200 0 0 Lehrersuche 600 0 0 Schutzkr kaob 60 60 60 Ich frage nur nach, damit ich ich auch die anderen Charaktere in der NSp-Datenbank besser einschätzen kann. Die Gradangaben sagen dann wohl nicht so viel aus. Oder der, der einen Char einstellt, sollte noch ergänzen, nach original M4 "mehr Punkte" oder "kleinerer Grad" Auf jeden Fall werde ich bei Magus in Sachen Beschwörer noch einiges an Arbeit stecken müssen. -
m5 - magie regeltext Elementenwandlung und Erdwandlung
Panther antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
schöne Frage(n)... ich würde es mit Zauberduell erlauben, magisch erzeugte Elemente zu wandeln, allerdings würde diese mMn nach Ende der Wirkungsdauer des normalen Elements das gewandelte Element auch verschwinden. Wie lange war die Wirkungsdauer bei Elementenwandlung? -
*ack* Aber wenn einen der Wolf mit einem Kehlbiss mit einem Angriff aus dem Stand fast tötet, der Tiger einen direkt ins "klebrige" Handgemenge mit drei möglichen Angriffen pro Runde nimmt oder das Skelett ewig mit seiner Klaue+4 (inkl. Kritisch-Gefahr) draufhauen kann, weil die Stichwaffen entweder auf 1 gedeckelt werden oder gleich in der KR-Rüstung hängen bleiben, der Mensch aber keinen gezielten Angriff mehr kann, dann ist das m. M. n. unfair und nervig. Wenn eine Spielerfigur dadurch stirbt, hat man als Spieler nicht das Gefühl, dass man etwas falsch gemacht hat. Man hat nicht mal das Gefühl, dass man selber Würfelpech hatte. Man hat das Gefühl, dass der Spielleiter Würfelglück hatte. aber, dabba, wenn das so ist, wie du schreibst, würde ich antworten: Da hat der SL das Abenteuer wohl nicht richtig an die Gruppe angepasst! Die Monster waren zu gefährlich! Wenn ihr aber wirklich keine Ahnung haben könnt als Spielfiguren und das glaube ich zumindest bei Skeletten und neune Grad 1ern, dann können die gar nicht zu hart sein, wenn es dann so ist, kann man ja lernen, UPS! Skelette? echt hart, da renne ich mal lieber weg! Wenn der Grad 1er in den Wald rennt und ein Wolf oder ein Tiger knabbert an unserem Grad 1er, dann kann der durchaus schon wissen durch seine Kindheit und Erzählungen! Geh nicht allein in den Wald, da sind gefährliche Wölfe und Tiger! Also alles paletti!
-
der eine wählt so, der andere eben anders: egal. Ich habe hier noch gelesen, dass ein TBe sich einfach ein Rudel Skelette beschwören kann, wie soll das denn bitte nach Orig-M4 Regeln gehen? Skelette sind mMn nach Regelwerk schon von ihrer Gerfährlichkeit OK, wennn der SL möchte kann er ja das BEST, was ja na NUR Anhaltspunkte für Monster gibt, einfach härter machen. Wer zweingt einen denn als SL, nur Original-Skelette den Spielern vorzusetzen?
-
Eigenes Midgard vs Quellenbuchmidgard
Panther antwortete auf Legendenschmied's Thema in Rollenspieltheorie
Danke Unicom, sehe ich genauso, das Rawindra QB mit seinem "Arm der Götter" ist aber auch schon heftig. Mich würde auch an einem QB auch nur "der Rest" interessieren. Regeln sollten komplett im Regelwerk stehen und nicht im Quellenbüchern. -
Panther hat in den Jahren 2011-2014 eine M4 Gruppe geleitet. Diskussion Diese 17 Spielabende ergaben folgende Charakter-Entwicklung von Grad 1 bis Grad 9 11 MB Zip-File Die Gruppe ist eher eine dunkel gesinnte Söldner-Truppe. 1. Söldner (spart AEP auf Wissen von der Magie) 2. Todeswirker 3. Hexenjäger (wechselte auf Magier) 4. Doppel-Charakter Barbar und Schamane des Nordlands 5, Doppel-Charakter Ordenskrieger-Thaumathurg (hauptsächlich als Th gespielt) An Abenteuern ist sie durch Die Fahrt der schwarzen Galeere, den Zyklus der zwei Welten und die Kamordin-Kampgagne gelaufen. Dazu noch ein paar eigene Abenteuer 1 Holt das Gewürz der Halblinge! 2 Sammelt Spinnennetze! 3. Klaut das Buch! 4. Bringt die Verräter um! 5. Holt mir das Galeeren-Wrack! 6. Die Bardin des Ikenga-Becken bei Eternal Flame 7. Klaut das Altar-Artefakt! 8. Holt die Seelenflasche! Die Gruppe hat kaum Artefakte, mal ein einen Ring Sehen in Dunkelheit und ein Artefakt der Kraft (15 AP mit Handauflegen rein, dann bei Wort 10 AP raus). Magische Waffen seht ihr. Sie haben noch eine Magische Laterne, die per Schlüsselwort an und aus geht. Die Gruppe kauft sich andauernd Heiltränke, Krafttränke, Allheilung und Kraut der konzentrierten Energie. Schnellkraut ist auch im Einsatz. Die Gruppe lebt noch, spielt aber zur Zeit Panthers M4P Midgard. Es ist Orginial M4-Regelwerk, allerdings reicht bei uns AP-Verlust aus, um die Konzentration eines ZAU zu stören. Und bei Blitze schleudern geht jeweils nur ein Blitz auf ein Opfer.
-
Schätzen von produzierenden M3-Berufen in M5
Panther antwortete auf Skyrock's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
ja, 3 mit den zusätzlichen Fertigkeiten trifft es mMn. Am Ende steht ".... oder nach seinen Vorkenntnissen": Also seinen anderen gelernten Fertigkeiten. Daraus kann sich der SL dann die "Wagenbau" zusammenbasteln. Eine Mischung aus Wagen lenken, Gerätekunde und Int..... -
Schätzen von produzierenden M3-Berufen in M5
Panther antwortete auf Skyrock's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Um Himmelswillen nein. Aber wenn ein Spieler mir sagt, seine Figur sei Wagner und er wüßte gern, ob die Kutsche gut instand gehalten worden ist und eine längere Fahrt durchhalten wird, dann kann er die Information erhalten (ich würfel' dann noch einen W20, von dem ich mich beim Detailgrad der Auskunft leiten lasse, ohne aber formal einen Fertigkeitswurf durchzuführen). Würde er "als Wagner" die Kutsche lenken wollen, würde ich ihn auf Wagenlenken verweisen. Würde er als Wagner den Wert der Kutsche einschätzen wollen, so würde ich ihm wie oben die Information zukommen lassen. Würde er den Kauf der Kutsche verhandeln wollen, wäre Geschäftssinn dran. genauso könntest du aber auch einen Fragen, ob die Kutsche gut instand gehalten worden ist, bei einem, der Wagenlenken +15 gelernt hat. Der sollte das dann auch wissen.... Berufe sind nur "Zierwerk" für Stimmungsspieler.