
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Wechsel nach M6
Das war keine Idee von MOAM, sondern eine Vorgabe von Midgard... Offziell gibt es nun mal diese 2 Bögen .
-
Wechsel nach M6
Das ist eine Frage der inneren Einstellung und der vertraglichen Bindung: a) wenn du vertraglich gebunden bist (NDA).... dann ist es klar, was du sagen darfst und was nicht. b) wenn nicht, dann kommt die Einstellung 1) wenn du ein Super-Fan Boy bist, dann wirst nicht nur grinsen, sondern auch noch für den Verein sprechen 2) wenn du für den Verein bist, aber nicht für die Sache, dann hält man sich normalerweiser nach außen vornehmen zurück. "Kein Kommentar". Intern im Verein wird man dann aktiv und versucht die Sache dort zu verändern. 3) wenn du nicht mehr für den Verein bist und auch nicht für die Sache, dann tritt man aus dem Verein aus.
-
Wechsel nach M6
Ich kenn in meinem Bekanntenkreis einige alte Hasen, die kein Midgard 5 spielen aus den Gründen: (Steigern zu sehr vereinfacht, verflacht). Vorsichtig, wenn man auf "alle" folgern will. Hier aus meinem Blog: MM zur Zielgruppe: Das ist die avisierte Zielgruppe: Als erstes sollte man sich also fragen. Gehöre ich zu dieser Zielgruppe. Wenn nicht, sollte man sich auch nicht wundern, dass MLvD einem nicht gefällt. Man ist einfach nicht in der avisierten Zielgruppe. Fertig. -- Und wenn wir von M5 sprechen. Es ist uns allen klar. neue Leute für Midgard zu gewinnen, ist einfacher, wenn Midgard einsteigerfreundlich ist. Und von M4 nach M5 wurde die Einsteigerfreundlichkeit erhöht. MOAM hat da bestimmt einen großen Anteil gehabt, obwohl die Midgard Regeln nicht einfacher wurden (sie wurden nur erfolgreich vor dem Spielern versteckt). Ob man bei gleichbleibender Regel-Komplexität und Kleinteiligkeit die Einsteigerfreundlichkeit beim bestehenden Midgard überhaupt noch signifikant erhöhen kann, ist schon eine Frage, die man sich stellen darf.
-
Wechsel nach M6
Wenn aber die Zielgruppe nicht diese Community ist, wird schon zielgerichtet entwickelt, aber eben für die andere (suche in meinem Blog nach "Zielgruppe" für die Antwort).
-
Wechsel nach M6
Nein, deswegen fragte ich ja Ohne Wissen hatte ich auch schon an Runequest gedacht
-
Wechsel nach M6
Ja, ist es so? Gibt's da echt eine Lücke?
-
Wechsel nach M6
3 ist eine andere Form von 1 . Eine nicht nachgefragte Regel funktioniert nicht, allerdings nur in dem Sinne das zwar für sich OK ist, aber sie trotzdem keiner mehr haben will
-
Wechsel nach M6
Gute Frage: vor ein paar Jahren vor Beginn der Entwicklung von MLvD habe ich bei dieser Frage bestimmt noch anders geantwortet: vorher W20 Erfolgswurf keine Superhelden Magiarm ( Magie bestimmt nicht den Alltag in der Welt) LP/AP W100 Basiseigenschaften Vielfalt bei den Abenteuertypen (im Sinne, ich kann da alles spielen - Angebot deckt alle Wünsche ab) Nachher: LP/AP Realistisch (in dem Sinne des Balancing und der Nähe der Regelumsetzung bei nicht magischen Gegebenheiten zb 80-100 Fertigkeiten, lernen, kämpfen, sterben (!) ) Balancing (mächtige Sachen Kosten viel beim Lernen, Kein Abenteuertyp ist eindeutig mächtiger als andere Typen) Entwicklung vom Zivilisten zum erfahrenen Recken mit vielen Möglichkeiten (Kampf und Magie) Magiearm ( Magie bestimmt nicht den Alltag in der Welt) W20 Erfolgswurf Viele Sachen hat man eben gar nicht gesagt, weil sie für einen selbstverständlich sind: Natürlich ist Midgard Realistisch und hat ein gutes Balancing. Ja Punkt 4 - Entwicklung vom Zivilisten gefällt mir: Da fängt man eben als Depp an und trifft von 5 Schlägen nur 1 mal.... Wem das nicht gefällt, der fängt halt mit einem höheren Einstieggrad an: Das haben viele bei M4 gemacht.
-
Wechsel nach M6
Der SL-Zettel wäre dann noch extra... Aber der Rest: Welche tolle Lösung hast du denn für dich gefunden?
-
Solwacs Magierturm
Danach dann den Verkäufer des Sackes gleich zu mir schicken, Batrachos Tierheim Relax Resort will geschützt werden
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Hier waren wir MLvD (überarbeitet mit MMs Antworten) Abwehr > Angriff = Abwehr gelungen, kein Schaden Wenn keine Abwehr: Abwehr misslungen; Angriff < 20: Leichter Treffer, der Angegriffene verliert AP! Abwehr < Angriff = Abwehr misslungen; Angriff < 20: Leichter Treffer, der Angegriffene verliert AP! Wenn keine Abwehr: Abwehr misslungen; Angriff 20+: schwerer Treffer, der Angegriffene verliert AP und LP ! Abwehr < Angriff = Abwehr misslungen; Angriff 20+: schwerer Treffer, der Angegriffene verliert AP und LP ! M5: Angriff < 20 - nicht getroffen, kein Schaden Angriff > 20 getroffen , Ang <= Abw Leichter Treffer, der Angegriffene verliert AP! Angriff > 20 getroffen, Ang > Abw schwer Treffer, der Angegriffene verliert AP und LP Das ist anders, man müsste es mal mit einem PC durchrechnen für verschiedene Angriff und Abwehr Werte.... Spezialsituationen wie erschöpft oder kritisch sind bei beiden nicht drin
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
MLvD (überarbeitet mit MMs Antworten) Abwehr > Angriff = Abwehr gelungen, kein Schaden Wenn keine Abwehr: Abwehr misslungen; Angriff < 20: Leichter Treffer, der Angegriffene verliert AP! Abwehr < Angriff = Abwehr misslungen; Angriff < 20: Leichter Treffer, der Angegriffene verliert AP! Wenn keine Abwehr: Abwehr misslungen; Angriff 20+: schwerer Treffer, der Angegriffene verliert AP und LP ! Abwehr < Angriff = Abwehr misslungen; Angriff 20+: schwerer Treffer, der Angegriffene verliert AP und LP ! M5: Angriff < 20 - nicht getroffen, kein Schaden Angriff > 20 getroffen , Ang <= Abw Leichter Treffer, der Angegriffene verliert AP! Angriff > 20 getroffen, Ang > Abw schwer Treffer, der Angegriffene verliert AP und LP Also: was ist intutiv schneller, einfacher, besser für Neulinge zu verstehen?
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Ich hatte meinen ursprünglichen Beitrag direkt korrigiert, es nur nicht erwähnt. da ist aber die eingeschränkte Abwehrmöglichkeit noch nicht drin, sorry
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
@Michael M Dann schreib die einfache MLvD Lösung doch bitte noch einmal richtig auf... (unter Berücksichtigung der eingeschränkten Abwehrmöglichkeit) Dann ist es vergleichbar
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
Die LP / AP Regelungen im Kampf bei MLvD sind mMn einfach nicht intuitiv und komplizierter als in M5. (Ja, Widukind, ich habe schon M6 gespielt) (Keine Abwehr hier im Sinne von bei M6 hat man nur eine beschränkte Anzahl an Abwehrwürfen) Das hier: Ab<Angriff, Angriffswurf 2-19: geringer Erfolg, der Angegriffene verliert AP! keine Abwehr, Angriffswurf 2-19: geringer Erfolg, der Angegriffene verliert AP! Ab>Angriff, Angriffswurf 2-19: kein Schaden Ab<Angriff, Angriffswurf 20+: schwerer Schaden , der Angegriffene verliert AP und LP keine Abwehr, Angriffswurf 20+: schwerer Schaden , der Angegriffene verliert AP und LP Ab>Angriff, Angriffswurf 20+: kein Schaden, der Angegriffene verliert nichts! ist eben komplizierter als: Angriff < 20 - nicht getroffen, kein Schaden Angriff > 20 getroffen , Ang <= Abw Leichter Treffer, der Angegriffene verliert AP! Angriff > 20 getroffen, Ang > Abw schwer Treffer, der Angegriffene verliert AP und LP Bei beiden fehlt noch 1 und 20, aber auch da sind die Auswirkungsregeln bei MLvD komplizierter als bei M5, Bei MLvD würden auch noch die Auswirkungen des überragenden Erfolgs dazu kommen. Es wirkt so, als hätte man die Kampf-Regeln mit LP/AP in einer Wettbewerbssituation mit Gewalt reingepresst.... Es passt mMn so nicht, das Designziel einfacher und schneller am Spieltisch ist nicht erreicht worden.
-
Brettspiele für 6 Personen
Käptn Sonar ist sogar auf 8 erweiterbar
-
PTG Nachtschatten in Goringal (4.4.25, 18 Uhr)
am 11. ist Odercon, da sieht es schlecht aus. 18. eher mit Vorbehalt. Am liebsten also der 4.4.
-
Roll20
ich habe keine Ahnung, aber als bei mir der FF zickte mit Rol20, sagte man mir, nimm besser Chrome, das hat dann auch geholfen, warum auch immer?
-
PTG - Schatten im Mondlicht
Ja, lieber alle Fertigkeiten mit Namen
-
PTG - Schatten im Mondlicht
ich hätte Zeit, kann ich einsteigen
-
MLvD auf Discord Server bei Pegasus weg?
da hatte ich zuerst geschaut, da waren sie auch alle weg... Aber heute morgen ist alles wieder da...
-
MLvD auf Discord Server bei Pegasus weg?
Was ist los? Ich kann nichts mehr finden. Nur noch Midgard Talk
-
Die Mook Regeln
Die Kernidee bei einem Modul ist doch, dass das Ergebnis sich nicht verändert, egal, welches Modul man spielt. Also mit Mook-Modul oder ohne Mook-Modul. Die Gefährlichkeit sollte gleich sein, das einzige was man akzeptieren kann, ist, wenn es durch ein Modul schneller am Spieltisch wird. Daher kann ein Modul eigentlich nur das wie ändern.... egal ob Zone oder Raster, das Ergebnis sollte gleich sein. Egal ob Round-Table Ini oder Beweglichkeit Iniiative, das Ergebnis sollte gleich sein. Das kann man in Probespielen wunderbar ausprobieren. Das wird der PV ja wohl hinkriegen
-
Indruwale
Vielleicht hier noch als Ergänzung. Warum gewinnt der Indruwal bei der Übernahme eines Menschen immer (aka sprich: "Opfer hat keine Resistenz")??? Mann kann es auch so sagen, dass der Indruval sein Macht über Menschen halt wegen seiner Natur IMMER schafft, (aka sprich: Der Resistenz-Wurf des Opfers immer scheitert" oder eben er als Sonderregel eben gar keinen hat!). Der Indruwal gewinnt immer, der übernimmt das Opfer (bitte kleiner Gard 7? - habe kein Regelwerk zu Hand). Nach der Übernahmen kontrolliert der Indruval über den Geist des Opfers den Körper des Opfers. Das Opfer wirkt sogar wie bei Macht über Menschen beschrieben tw. apathisch, wenn kein Befehle gegeben werden. Und die Resistenzen alle 2h scheitern auch alle nach dem gleichem Schema. Der Opfer kann den Indruval nicht loswerden.
-
Indruwale
Ich will nicht durch die Wand, ich denke nur an Möglichkeiten, die regelkonform sind. Und daher: Du sagst, ein Indruval hat Macht über den Körper eines Menschen? Das glaube ich nicht. Er ha vielmehr Mit dem Zauber Macht über Menschen die Möglichkeit, dem Opfer über den Geist des Opfers Befehle zu geben: zum Beispiel: Bewege deinen Körper 3m vorwärts. Das Opfer hat also jederzeit Kontrolle über seinen Körper! Das Opfer hat nur keinen freien Geist, der Geist steht unter einen fremden Macht. Macht über Menschen wirkt übrigens auf den Geist und nicht auf den Körper! Also: Nicht Macht über den Körper, sondern Macht durch einen materielosen Dämon, der in einem Menschen steckt. Ich habe oben 2 Alternativen mit oder aufgelistet: Fehler oder Unglückliche Formulierung! Was meinst du wohl, wohin ich tendiere... Ich sage es dir, zum zweiten: Kein Fehler, sondern unglücklich formuliert. Ich denke nicht, damit Verwirrung ausgelöst zu haben... Ich habe auch keine irgendwie geartete Hausregel geäußert, nur eine Möglichkeit genannt, warum der Indruval bei einem Zauberduell wohl niemals verliert.