Alle Inhalte erstellt von Nomo Sikeron
-
Fertigkeiten zusammenfassen bzw. neu ordnen
Das andere Schweißen - also das Brennen kleiner Löcher und das Schneiden schmaler Schnittkanten, um z.B. ein Schott "auszuschneiden". Und das erfordert ein anderes Verfahren, als den Paralysator in die grobe Richtung des Gegners zu halten und abzudrücken. Rainer Dieses "andere Verfahren" zum Schneiden von Schotten usw. würde ich z.B. mit Dauerfeuer (kritischer Fehler von 1-3) in Kombination mit gezielten Schüssen (+4 da sich das Objekt nicht bewegt). Das Schießen sehe ich lediglich als zielen und abdrücken. Für mich würde daher eine Einteilung in: Faustfeuerwaffen, Langwaffen, Geschütze bedienen reichen. Man könnte dieses Schweißen/Schneiden auch mit SP Sonderfunktion: Präzise Führung umsetzen. Gute Idee !
- Perry Rhodan auf CONs
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Das sollten am besten die entscheiden die einen weiten Weg nach Hause haben. Alles nach 20:00 ist für mich aber schon extrem grenzwertig Wie wäre es wenn Du für Deine Runde am Sonntag entscheidest wann Du aufhören musst. Dann muss zu diesem Zeitpunkt für Dich halt Schluss sein weil Du ja abgeholt wirst...
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
-
Fertigkeiten zusammenfassen bzw. neu ordnen
Das andere Schweißen - also das Brennen kleiner Löcher und das Schneiden schmaler Schnittkanten, um z.B. ein Schott "auszuschneiden". Und das erfordert ein anderes Verfahren, als den Paralysator in die grobe Richtung des Gegners zu halten und abzudrücken. Rainer Richtig. Deswegen hatte ich auch nie die Idee das mit der Waffenfertigkeit abzudecken. Also eher die Einführung von Fertigkeiten im Umgang mit Spezialwerkzeugen. Finde ich gut: Ich kann ja heute auch nicht einfach hergehen und mit einem Schweißbrenner Löcher in Wände machen.
-
Was erwarte ich mir von einem Quellenbuch beim Perry Rhodan Rollenspiel
Hat schon jemand mal etwas passendes gesehen? Zum Generieren von Sonnensystemen stelle ich mir die Regeln des Baukastens schon recht komplex vor. Bei der Technik ist es schon weniger kompliziert aber dafür umfangreicher da hier ja die Möglichkeiten und technischen Voraussetzungen definiert werden müssen. Welche Technologie ist auf welchem Level verfügbar welche Technik lässt sich mit der verfügbaren Technologie bauen welche Leistungsgrenzen / Energiebedarf ergibt sich daraus Lässt die Ideologie des Volkes Forschung in dieser Richtung überhaupt zusiehe Akonen und Raumschiffbau Erschwerend kommt hinzu das die Serie, in Bezug auf die Beschreibung der Technik, auch nicht hundert prozentig konsistent ist.
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
- PR-Connection
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Ich dachte an einen 'Irish Stew' oder einen 'Eintopf von Karotten und Kartoffeln' bzw. einen Auflauf aus Kartoffeln, Blumenkohl und Gehacktem Genauer geht es leider im Moment nicht. Wenn das gehackte Rind oder Kalb ist ok! Könnte man den Blumenkohl durch Brokoli substituieren? Schnitzel: aus Schwein oder Kalb je nach dem was ich günstig bekomme. Kartoffeln: geschält und gekocht. Gemüse: Traditionell gibt es bei mir dazu Erbsen/Karotten und kurz gebratene Champignons Kalbsschnitzel OK, darf ich die Kartoffeln auf andere Art zubereiten? Wie ich schon sagte, verursacht Kohl in jeglicher Form bei mir momentan starke Blähungen. Es tut mir leid, wieder die Diva spielen zu müssen, aber wäre eine Substitution des Kohls vielleicht denkbar? L G Alas Ven Nein eine Substitution ist nicht nicht nötig. Da Deiner Situation besondere Beachtung geschenkt wird gibt es für Dich etwas passendes. wenn nötig extra für DICH.
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Ich dachte du und André frühstücken mit mir im Hotel? Das ist zwar richtig - aber Abends ist ja auch teilweise Brot und Getränke vorgesehen. Es wäre also nett, Nomo Sikeron, wenn Du viielleicht Frühstück durch Abendbrot ersetzen könntest. Das ist dann sinnvoller. L G Alas Ven Nein ist es nicht da Bro der ja leider nun abgesagt hat als Gast meines Hauses zum Frühstück eingeplant war.
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Hallo, als kleine Diva wider Willen (sry, aber es geht nicht anders) muss ich ein paar Anmerkungen machen: Anstatt Brot und Bier hätte ich lieber Brot und Wasser (kein Alkohol, erinnerst Du Dich?) Für das Frühstück hätte ich immer gern ein wenig Köse aus pasteurisierter Milch dabei (z. B. Frankendamer vom Aldi) Ansonsten freue ich mich über vegetarische Gemüsebeilagen, wenn sie nicht aus Kohl bestehen (verursacht bei mir momentan extreme Blähungen). L G Alas Ven Da ihr ja angekündigt habt das ihr auswärts übernachtet bin ich davon ausgegangen das Ihr dort auch ein Frühstück einnehmen werdet. Wenn das nicht so ist bitte Bescheid sagen dann gibt's auch den Frankendamer. Zum Alkohol habe ich ja schon weiter oben etwas gesagt. Aber zur Sicherheit.. In keinem essen wird Alkohol enthalten sein. Jeder darf zu jeder Zeit selbst entscheiden ob er/sie Alkohol konsumieren möchte.
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Ich dachte an einen 'Irish Stew' oder einen 'Eintopf von Karotten und Kartoffeln' bzw. einen Auflauf aus Kartoffeln, Blumenkohl und Gehacktem Genauer geht es leider im Moment nicht. Schnitzel: aus Schwein oder Kalb je nach dem was ich günstig bekomme. Kartoffeln: geschält und gekocht. Gemüse: Traditionell gibt es bei mir dazu Erbsen/Karotten und kurz gebratene Champignons
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Ihr müsst meinen kleinen Spaß mit dem ägyptischen Essen bitte nicht ganz so ernst nehmen. Brot und Bier meint hier: Es gibt ein einfaches Abendessen mit dunklem Vollkorn und Mischbrot (wer mag darf auch Weißbrot essen) dazu Wurst, Käse und etwas Gemüse(Karotten etc.) Natürlich kann statt des Bieres auch Wasser Tee, Cola, Wein oder anderes getrunken werden.
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
So hier meine Idee zur Verköstigung: Fr Abend Ägyptisch: Brot und Bier (und Wurst und Käse und natürlich auch Butter Margarine und kleine vegetarische Beilagen) [*]Sa Früstück Brot und Semmeln mit Süßkram für Übernachtungsgäste [*]Mittag Solianka („Suppe“ aus dem Slavischen Raum sehr lecker) mit Brot Stew oder Eintopf oder Auflauf oder ähnliches [*]Abend Wie Mittag Agyptisch... [*]So Mittag Schnitzel mit Kartoffeln und Gemüse Kartoffelsalat, [*]Abend Wenn nötig Pizza nochmals Ägyptisch Die Kosten für das Essen dürften zwischen 12 und 15 Euro liegen. Wie immer gilt aber: Die genauen Kosten kann ich erst nach dem Einkauf festlegen. Für den Samstag Mittag fehlt mir noch eine richtige Idee was ich Euch als Ausweichessen anbieten soll falls die Solianka nicht Eurem Geschmack entsprechen sollte. Eure Vorschläge und Kommentare sind mir wie immer sehr willkommen.
-
Neue Völker für das Perry Rhodan Rollenspiel
Ich kann mich nicht erinnern das ich schon mal ein derartiges Testspiel, für PR-Abenteuer, auf einem Con erlebt hätte aber ich habe ja auch nocht nicht sooo viele Cons erlebt Die Idee finde ich aber gut. Zumindest die Tests ob ein Volk so spielbar ist lassen sich sicher hier und da einmal einbauen.
-
Neue Völker für das Perry Rhodan Rollenspiel
Aber Völker die zur Veröffentlichung vorgemerkt sind dürfen doch nicht vorab irgendwo erscheinen, weil sie ja dann nicht mehr offiziell veröffentlicht werden können, also kann sie auch niemand testen... Oder geht es hier um die inoffiziellen ... Die könnte man wirklich an einer Stelle sammeln. Wieso können die nicht für einen beschränkten Kreis ( Das Forum ) zum Testen gestellt werden? Auch Midgard Abenteuer werden doch erst Spielgetestet bevor sie veröffentlicht werden. Ja aber sie werden eben nicht im Rahmen des Forums getestet sondern eben nur von den wenigen Spielern auf einem Con denen diese Ehre zuteil wird.. Hier im Forum ist alles, was nicht in den geschlossenen Foren passiert, quasi öffentlich.
-
Neue Völker für das Perry Rhodan Rollenspiel
Aber Völker die zur Veröffentlichung vorgemerkt sind dürfen doch nicht vorab irgendwo erscheinen, weil sie ja dann nicht mehr offiziell veröffentlicht werden können, also kann sie auch niemand testen... Oder geht es hier um die inoffiziellen ... Die könnte man wirklich an einer Stelle sammeln.
-
Robotercharakter
Ich denke der Körper von S.M. Kennons wird entweder vollrobotisch mit seinem Gehirn als Biokomponente sein oder es werden die 'Einzelteile' in Form von Kybernetischen Erweiterungen ersetzt. Im letzteren Fall kommen natürlich die Regeln für Kybernetische Implantate zum Einsatz während im Fall eines vollrobotischen Körpers entschieden werden muss nach welchen Regeln dieser konstruiert wird. Da es bisher noch keine offiziellen Regeln gibt schlage ich vor meine aus dem Beitrag Beschreibung: Posbis als Grundlage zu nehmen da diese meiner Meinung nach einen ausgewogenen Spielercharakter ermöglichen.
-
Robotercharakter
Roboter und Androiden als Spielercharakter sind definitiv Ausnahmefälle. Der gemeine Roboter der, als NSC, im Spiel auftaucht wird natürlich meist unbegrenzte AP haben. Übrigens gehe ich davon aus das alle Spielercharaktere Ausnahmefälle sind sonst wären sie nicht das was sie sind nämlich Abenteurer. Und wenn sich der Spieler entscheidet einen Roboter zu spielen dann hat er gegenüber anderen Robotern einen riesigen Vorteil. Er besitzt Entscheidungsfreiheit und das sollte durch einen Nachteil kompensiert werden. Warum nicht mit begrenzten AP. Die massiven Vorteile die ein Roboter gegenüber biologischen Spielercharakteren hat lasse ich hier mal bewusst beiseite.
-
Energieverbrauch
Im Moment gehe ich so vor das ich abschätze wie viel Energie das Gerät unter Vollast verbraucht und was sich der Konstrukteur zum Einsatz gedacht haben könnte. Daraus lege ich einen Wert Prozent pro (Einsatz, Minute, Stunde) fest. Das klingt aber manchmal recht stark nach Spielleiterwillkür. Das Geräte mit eigener Energieerzeugung keine solchen Probleme haben sehe ich als selbstverständlich an....