Zum Inhalt springen

Mitel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1825
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mitel

  1. Weiter mit der Zwergentruppe: Als wir an eine Steinbrücke kommen unter der wir den Boden nicht ausmachen können, werden wir von der anderen Seite mit Speerwürfen begrüsst. Der Schlachtenwüter Durin und der Kundschafter Thror spurten über die Brücke um auf der anderen Seite die beiden Speerwerfer, die sich ihnen in den Weg stehen mit ihren großen Schilden "zu Fall zu bringen". Blöderweise schafft Thror dies nicht, vergeigt seinen PW:Gw und fällt selber auf die Nase. Da die Brücke kein Geländer hat, steht ihm ein PW:Gw+20 zu, ohne den er mit 10% Wahrscheinlichkeit in die Tiefe stürzt. PW vergeigt, der anschliessende W% zeigt...8. Bye bye Thror. Die letzte Möglichkeit, nicht zu sterben, besteht in einem schnellen Stoßgebet, für den Thror seinen im Laufe des Abenteuers erworbenen einen Punkt GG opfert. W20...alle gespannt...es fällt...die 19! Mit aller letzter Kraft schafft Thror es, seinen Hammer in die Felswand zu rammen und bleibt einige Meter unterhalb der Felskante hängen. Wir können ihn also retten und mein Priester zieht ihn per Seil nach oben. Freudig, dass sein Gebet erhört wurde, ist Thror auch ganz benommen, als er über die Felskannte blickt und das Symbol Zornals auf meiner Brust sieht. Er fällt zu Boden, schwört Zornal gute Taten...Daraufhin möchte mein PK ihn "Segnen". Wir witzeln noch, ob Zornal wirklich damit einverstanden ist, dass Thror weiterleben darf und stellen uns vor, dass ich ihn à la 300 mit den Worten "THIS...IS...ZORNAL!" wieder runterkicke. Ich hebe den Becher...Stille...Lachanfall...es liegt die "1". Ich bin mir nicht ganz sicher, was Zornal mir damit sagen wollte. Heruntergestoßen hab ich Thror natürlich nicht, aber ich denke, ich werde ihn nun unter meine Fittiche nehmen müssen.
  2. Gestern mit einer reinrassigen, fünfköpfigen Zwergentruppe "unter den Nebelbergen" unterwegs: Zornal, der meinem Priester Krieg bisher immer gut zur Seite gestanden hat, hatte diesmal wohl seinen ganz eigenen Spaß an unserer Runde. In einem der Gänge, kurz bevor wir auf eine Schlafstätte der Orks gestoßen sind, habe ich meinen Leibwächter Durin, einen Schlachtenwüter, mit "Wagemut" stärken wollen, doch Zornal hat mir mit einer "1" zu verstehen gegeben, dass Durin in diesem Kampf nicht kämpfen sollte. Bestärkt wurde diese Ansicht dadurch, dass der nächste Versuch auf einen anderen Zwerg kritisch gelingt, ich per Zufall einen weiteren Verzauberten bestimme und somit der Söldner Bogrim und der Kundschafter Thror der Gruppe "wagemutig" waren. Als wir während dem Kampf von der anderen Seite auch noch Besuch bekamen, musste Durin doch noch in den Kampf eingreifen. Er hat es prompt mit einem Auge bezahlt. Man sollte eben auf Zornal hören!
  3. Egal...will ja keinem Punkte klauen...ist mir nur beim lesen aufgefallen...und da wir ja so hart an den Regeln spielen (wollen)...
  4. Ich meinte nicht den Traum von Thomas, ich meinte den Endkampf
  5. Nichts für ungut, ist mir nur grad beim lesen im "Hitliste der ignorierten regeln" Strang aufgefallen: Die Multiplikation bzgl. Übermachtverhältnisses ist für alle Spieler identisch und bleibt für den ganzen Kampf gleich. (auch DFR S.272). => Ein Krieger der 2 Gegner bindet kriegt den gleichen Faktor wie der Heiler der die ganze Zeit auf einen Mob herum haut. Auch wenn sich das Übermachtsverhältinis im Laufe des Kampfes ändert (weil Gegner oder Spieler ausfallen), bleibt der Faktor für die Erfahrungspunkte wie vorher. Ich mag diese Regellung. So ist der Heiler nicht böse, wenn ich ihm bei seinem Gegner helfer, weill er dadurch noch weniger KEPs bekommt. Hat Thomas de Soel gegen die Dämonen nicht allein nen Übermachtsbonus bekommen? Gesendet von meinem VegaComb mit Tapatalk
  6. Dafür bin ich dann wieder auf 0...
  7. Wir werden ja sehen was daraus wird. Mein Charakterkonzept (falls es das je gegeben hat) ging ja bisher noch nicht so ganz auf und zusammen mit dem bisher erlebten versuch ich mal einen Neustart mit Cole (statt ihn in die Tonne zu treten...war mal kurz davor...). Ausserdem ist mir dann noch aufgefallen, dass ich als Hexenjägerklasse gar keine Hexenjägerwaffe gelernt habe. Deswegen, mit Rücksprache mit Rainer, hab ich das nie benutzte Langschwert weggesteckt, stattdessen Streitkolben gelernt (als Spezialwaffe) und, da ich den Anderthalbhänder schon mit einem PP gesteigert habe (jaha! Ich hatte mit dem mal einen Krit! Damals, als wir auf dem Fluss angegriffen wurden) die Stufen 6/7 "nachgelernt". Dazu noch ein kleines Schild und mit den restlichen Punkte glaub noch 2 Fertigkeiten gesteigert und, falls der Wurf dann klappt, die Spruchrolle von Thomas de Soel. (@Thomas, sobald ich meinen Fresszettel nochmal durchgerechnet und abgetippt habe, schicke ich dir den Lernvorschlag mal zu) Unterm Strich wird der Anderthalbhänder jetzt "wirklich" nur noch als Zierde auf meinem Rücken sein. Und zum einschüchtern der Leute (solange ich nichts treffen muss) und ggf gegen schwergerüstete.
  8. Ich hoffe mal: April, April. Oder? Hrhr...jap Ich lass mir das doch nicht entgehen! Einfacher Geist, einfache Freuden Falsche Waffe Joa...und auch die andere ist nicht der Hit. Hab aber ja ne neue gelernt...vll ist DAS ja dann die richtige.
  9. Ich hoffe mal: April, April. Oder? Hrhr...jap Ich lass mir das doch nicht entgehen! Einfacher Geist, einfache Freuden
  10. Ich hoffe mal: April, April. Oder? Hrhr...jap Ich lass mir das doch nicht entgehen!
  11. Ach scheisse...ich kann nicht zum SNC kommen...
  12. Mitel

    WLAN

    Ich find das Problem zunächst mal einfach nur merkwürdig. Mir ist noch nie untergekommen, dass Druckaufträge erst beim beenden ausgeführt werden...aber "falls" es was mit den IPs zu tun hat: Laptop und Drucker haben nicht zufälligerweise die selber zugewiesen bekommen?!
  13. Auch nett übel :ideeklau:
  14. Hm, deine Beispiele sind für mich weniger moralische Dilemma, als viel mehr moralisch sehr fragwürdige Auträge, die deine Gruppe da bekommen würde. Interessant finde ich es immer, wenn man die Gruppe später ihren Taten vorführt. In einem Auftrag müssen sie XY ausschalten. Ist "klar" der böse. Seine Anhänger ebenfalls. Gerade über Ländergrenzen hinweg kann es da ja gerne mal geben. Später trifft die Gruppe dann in irgendeinem Ort vll die Angehörigen der "bösen Jungs", die eventuell sogar die Abenteurer anheuern, ihre vermissten Ehemänner und Söhne zu suchen. Nach etwas Erkundung finden sie dann heraus, dass SIE sie haben verschwinden lassen. Oder die Zerstörung eines magischen Artefakts HIER setzt eine böse Macht DORT frei. Oder, was mir zuletzt bei Batman - The Dark Knight gut gefallen hat, stell sie bei einem Abenteuer vor Entscheidungen, die klar zwei Seiten haben. Sie müssen zwei Leute retten, die an verschiedenen Orten sind und die Zeit reicht nur, um EINE Person zu retten. Für wen wird sich die Gruppe entscheiden? (Und wenn man gemein sein will wie der Joker, stimmt die Info der Aufenthaltsorte nicht ganz und die gewählte Person ist genau am anderen Ort. mfg Mitel
  15. Mitel

    Das Arkanum

    Die Lernlisten für die Magiekundigen findest du ja hinten im Grundregelwerk. Eine Beschreibung (nicht der Originaltext) der Zauber findest du auch auf midgard-wiki.de . Das könnte euch helfen, doch schonmal in ein Abenteuer zu starten.
  16. Mitel

    "Reale Welt"

    Und wenn ichs umdrehe? Was ist mit diesen süchtigen "Sonnenanbetern"? Sobald der erste Strahl rauskommt, bepflanzen sie Wiesen und Cafés mit gleichgesinnten, saugen jeden Sonnenstrahl auf, am liebsten auch 8 Stunden am Tag. Wenn dann mal nicht die Sonne scheint, sind sie niedergeschlagen und schlecht gelaunt. Sind die dann nicht "süchtig nach der Realität"? Kommt alles irgendwie immer auf den Standpunkt an, auf welcher Seite man sich befindet, wie man die Begriffe definiert und vor allem auch, was gesellschaftlich akzeptiert wird.
  17. Man kann zum Start ja auch über seine Berufswahl (ggf neuen Beruf erfinden) eine Fertigkeit um einen Punkt steigern, die man schon woanders gelernt hat. Hat dein Spitzbube "Stehlen" gelernt und ist von Beruf "Dieb" und wählt dort auch "Stehlen" als Fertigkeit, dann ist er in seiner "zentralen Fertigkeit" ja auch schon besser, als ein andere Spitzbube, der sich auf zb. Einbrüche spezialisiert. Edith meint, Tuor war schneller und ausführlicher :)
  18. Habt ihr keinen kühlschrank fürs bier? Ich hab ne trockene Kehle fürs Bier, reicht das auch? Nur, wenn Du es zimmerwarm trinkst... Nur wenns Zimmer im hohen Norden steht und keine Heizung hat
  19. Habt ihr keinen kühlschrank fürs bier? Ich hab ne trockene Kehle fürs Bier, reicht das auch?
  20. Ansaugstutzen rein, Auslauf rein, laufen lassen? Kommt ja wohl auf die filteranlage an. Cool wäre es ja, wenn das planschbecken erhöht wäre und man die filteranlage "unten" am Auslauf des Beckens festmachen könnte. Ansonsten hilft wie immer ducttape. Wie du merkst ist das die schwampfige art zu sagen...kein Plan.
  21. Mitel

    "Reale Welt"

    Na ich hoffe doch, das ist ironisch gemeint. Die virtuelle Welt nutze ich zusätzlich zur realen Welt. Sie bietet mir zusätzliche Möglichkeiten, die es vorher - ohne Internet - nicht gab. Zum Beispiel, mich mit anderen Verrückten in einem Internetforum auszutauschen, bzw. mehr oder weniger sinnvolle Diskussionen zu führen. Keinesfalls ist sie ein Ersatz für soziale Interaktion mit körperlich anwesenden Menschen. Es trieft fast schon vor Ironie. Hab erst danach geschaut, in welchem Bereich der Post gelandet ist und wie schwampfig man diskutieren darf. Früher war "virtuell" alles, was man nicht anfassen konnte. Heute sind wir da schon viel weiter, dass auch "virtuelle Güter" einen wirklichen Wert haben. MEn ist die heutige "virtuelle Realität" wirklich dort, wo Akeem sie auch verankert. In den "virtuellen Welten", die wiederum die "reale Welt" simulieren und ggf abändern. Früher war es ja auch "virtuell", wenn man sich eine Brille und einen riesen Rucksack auf den Rücken geschnallt hat und die Welt mit anderen Augen gesehen hat. Heutzutage ist es "Augmented Reality" und eine erweiterung der "realen" Welt geworden.
×
×
  • Neu erstellen...