Zum Inhalt springen

Berengar Drexel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    596
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Berengar Drexel

  1. Berengar Drexel

    München

    Mein Kalender ist schon aus professionellen Gründen zur Zeit eher quecksilbrig. Dazu kommen noch documenta 13 und das Münchner Filmfest. Ich habe meine Doodle-Einträge auf den gegenwärtig absehbaren Stand gebracht. Sorry, wenn der nicht sehr ermutigend ist.
  2. Berengar Drexel

    München

    Dann lassen wir den Stammtisch wegen mangelndem Interesse heute ausfallen.
  3. Berengar Drexel

    München

    Ich werde Dienstag um 19:00 dabei sein. Von Deinen Lokal-Vorschlägen kenne ich noch keinen und bin gerne bereit, was auszuprobieren - hätte aber ein paar Bedenken bei dem Irish Pub mit Live-Musik. Ansonsten gäbe es beim zum Dienstag erwarteten guten Wetter auch schon den Max Emanuel Biergarten.
  4. Vielen Dank für die toleranten und flexiblen Spielleiter Tomcat und Onkel Hotte, die es mit einer sehr friedfertigen Nachholgruppe aushielten, von der - nach den Treffen mit dem Pinguin - in zwei Abenteuern gerade noch mal ein Charakter einmal eine Waffe gezogen hat. Und vielen Dank den Mitspielern: besonders im zweiten Abenteuer waren alle Eure Charaktere richtig gut! Jeder diszipliniert und kalt wie eine Hundeschnauze: sonst hätten wir den mutmaßlichen Schurken nicht ohne eine einzige explizite Drohung und in scheinbar bestem Einvernehmen dem Tin-Tempel zuführen können. Das hat richtig Spaß gemacht.
  5. Es scheint mir, daß kein Teil 1 zustandekommt. Sollten wir dann nicht einen Start des Interessenten in die Con-Kampagne am Freitag mit Teil 7 in Betracht ziehen?
  6. Berengar Drexel

    München

    Liebe Aina, vielen Dank, daß Du Dich so um den Münchner Stammtisch kümmerst. Mit der Schandgeige hatten wir leider beim letzten Versuch richtig Ärger: es war so laut dort, daß man sich über den Tisch nicht mehr verständigen konnte. Wir sind dann zum Kartoffelhaus am Hohenzollernplatz umgezogen - sehr zum Leidwesen der Nachzügler, deren Handynummern wir nicht hatten und die wir nicht mehr umlenken konnten. Ich würde also vielleicht eher das Lenz oder - wenn's nahe der Schandgeige sein soll - das Kartoffelhaus vorschlagen. Mit herzlichen Grüßen, Berengar Drexel
  7. ... und auch für Samstag und Sonntag hätten wir mit Ordenskrieger, Magier und Händler jetzt schon einen erprobten, integrationsfähigen Kader.
  8. Vielen Dank, Tomcat. Dann werden wir sehen, ob wir in fünf Monaten die Gruppe hinbekommen. http://www.midgard-forum.de/forum/images/smilies/colgate.gif Weißt Du schon, ob Onkel Hotte kommt? Ich denke, daß ich nach dem eiligen Aufbruch am ersten Mai noch eine Unterschrift von ihm brauche.
  9. Ich wäre mit Aidan von Dungarvan auch gerne wieder dabei ab Teil 7 'Im Labyrinth der Großstadt'.
  10. Liebe Adsartha, ich wollte Dich in keiner Weise überfahren. Also sei bitte nicht böse. Ich schaue halt sehr selten ins Forum, konnte nicht recht raten, was genau unklar war für Wurko Grink, und wollte ihm, als ich seine Frage schließlich bemerkt hatte, so genau wie möglich Aufklärung bieten: nicht nur über Spielerwünsche, sondern auch über die Organisation der Spielgruppen, soweit sie schon gediehen ist.
  11. Hallo Wurko Grink, ich weiß nicht genau, was für Dich unübersichtlich wurde. Hier ist jedenfalls der mir bekannte Stand. Wir haben zur Zeit eine Gruppe, die spielfähig und - für ein Con in vier Monaten - erstmal ausreichend organisiert ist, mit Spielleiter Tomcat und Spielern Bruder Tuck (wohl Likos Glaukion, Magier aus Chryseia), Meeresdruide (Beatriz, Magisterin aus den Küstenstaaten), Tormod (?), und mir (Aidan, Händler aus Alba). Sehr wahrscheinlich spielen wir Abenteuer 5, 6 und vielleicht noch 7 in Reihe. Nur wenn sich noch mindestens zwei weitere Spieler finden, die lieber mit Abenteuer 4 anfangen wollen, starten wir möglicherweise stattdessen mit Abenteuer 4, dann 5 und vielleicht noch 6 in Reihe. Und dann haben wir noch Wünsche nach Gruppen für Abenteuer 2 von Schrat und Mies, und nach Abenteuern 11 und 12 von elvenkisses.
  12. Stimmt, mein Aidan war der, den Du kreativ vor dem Berserkzwerg gerettet hast. Also schon mal vielen Dank für das Angebot. Auch Meeresdruide (mit Beatriz der Magisterin) war letzten Klostercon schon bei Dir dabei. Den Kern einer Spielgruppe (Dich, Bruder Tuck, Meeresdruide, Tormod, und mich) haben wir also wohl. Könnte man mit 4 Charakteren schon spielen? Jedenfalls sollten wir dann noch abwarten, wann die Con-Orga Meeresdruide braucht. Und vielleicht finden sich ja bis April noch weitere Spieler.
  13. Es ist jetzt vielleicht noch ein bißchen früh für endgültige Entscheidungen über Gruppen auf dem Klostercon. Aber ich werde dort sein, und würde auch gerne wieder Aidan von Dungarvan den Orkmann durch ein paar zusammenhängende Conkampagnen-Abenteuer spielen. Am liebsten wäre mir ein Start mit Teil 4 - aber wenn einige lieber mit Teil 5 starten möchten, wäre mir das auch recht: nach Hörensagen soll Teil 4 ja eher ein Zwischenspiel sein.
  14. Schließlich unterliegen nicht nur Magier in Alba ab viertem Grad dem Gildenzwang, sondern alle Zauberer außer Druiden und Priestern. Also auch alle Heilerinnen. Was werden die wohl von Tierversuchen halten? Das 'vernünftigste', was Dein Magier jetzt tun kann, ist: (1) Seinem Gildenmeister sagen, daß er nochmal über alles nachdenken will, und seine Hast bedauert. Und daß er, um Abstand zu gewinnen und Konflikte unter Gildenbrüdern und -schwestern zu vermeiden, erstmal von Thame wegzieht. Was sein gutes Recht ist. (2) Sich in eine andere Gilde, mit vielen Heilerinnen, einkaufen und an deren Ort ansässig werden. Schließlich ist er Grad 7. (3) Auf gehts ... je nach Charakter des Magiers kann der: * sich unter den Heilerinnen verkriechen und bemitleiden, * offen Propaganda und Politik gegen Tierversuche in den Magiergilden machen, die immerhin Gildenschwestern in Konflikt mit ihrer Gabe bringen, * ein Grüppchen gründen, das Intrigen gegen Gildenbrüder spinnt, die Tiere in ihren Forschungen verbrauchen. Die erste Frage ist natürlich, ob Dein Magier 'vernünftig' ist und seine Möglichkeiten in den Gilden wahrnimmt. Oder ob er dafür vielleicht zu impulsiv ist ... und damit ein richtig interessanter Charakter, im Sinne von Rollenspiel und von chinesischen Flüchen.
  15. Hallo Eriol und Tomcat, dann melde ich mich hiermit bei Euch für die Teile 1-3 von Freitag bis Samstag nachts/Sonntag früh an. Den Charakter mit Hintergrund bekommt ihr bis einschließlich Wochenende beide noch per PN. Bis zum Klosterkon, Berengar Drexel
  16. Hallo Eriol,

     

    wenn eine Gruppe zustande kommt, die auf dem Klostercon 2010 wirklich kontinuierlich Freitag und Samstag Con-Kampagne 1-3 spielt, wäre ich gerne dabei. Ich bin auf Cons nur intermittierend, und diese Gruppe böte mir *die* Gelegenheit, die Con-Kampagne kennenzulernen.

     

    Was für ein Charakter 1-ten Grades wäre nützlich? Vraidospriester? Albischer Ritter? Händler?

     

    Braucht es die volle Anmeldeprozedur: Logbuch vorab oder so? Oder genügt eine magus-Datei per PN?

     

    Mit herzlichen Grüßen,

     

    Berengar Drexel

  17. Hallo Tomcat,

     

    wenn eine Gruppe zustande kommt, die auf dem Klostercon 2010 wirklich kontinuierlich Freitag und Samstag Con-Kampagne 1-3 spielt, wäre ich gerne dabei. Ich bin auf Cons nur intermittierend, und diese Gruppe böte mir *die* Gelegenheit, die Con-Kampagne kennenzulernen.

     

    Was für ein Charakter 1-ten Grades wäre nützlich? Vraidospriester? Albischer Ritter? Händler?

     

    Braucht es die volle Anmeldeprozedur: Logbuch vorab oder so? Oder genügt eine magus-Datei per PN?

     

    Mit herzlichen Grüßen,

     

    Berengar Drexel

  18. Liebe Laetitia, vielen Dank für die Warnung, die ich natürlich beherzige. In der Tat weiß ich - fast - nichts von Laetitia Abenteuern. M4 kenne ich dagegen seit langer Zeit und ziemlich gut, und von Isoldes Playtests auf den letzten beiden Klostercons habe ich in der Tat den einzigen Hinweis, wie ein Laetitia Abenteuer vielleicht aussehen könnte - freilich warst Du dort auch schnell und beim ersten mal schon wieder raus. Daß ich die Konversion eines M3-Charakters anbot, liegt daran, daß meine Charaktere aus einer Zeit, wo ich noch intensiver spielen konnte, einfach mehr Persönlichkeit mitbringen als M4-er aus dem Charakterstapel. Viele Grüße, Berengar Drexel
  19. Hallo Laetitia, habe den Strang gerade gesehen - und würde nach kurzem Nachdenken das (Kuppel?)abenteuer riskieren. Den Magister Don PuTinPao kann ich nicht mehr bieten - der ist schon zu weit im Grad. Wie wäre es aber mit Aidan von Dungarvan (Grad 7), einem etwas sinistren, aber umgänglichen Händler, den ich dafür aus M3 nach M4 schaffen könnte? Oder sind wir dann zu viele Münchner in der Gruppe? Gruß, Berengar Drexel
  20. Liebe Isolde,

     

    das Abenteuer auf dem Klostercon war Spitze, und sehr lehrreich für den mit China nicht so vertrauten Spieler.

     

    Wieweit Ihr Euch vorher mit der chinesischen Kultur beschäftigt habt, ist mir heute abend im Kino erst so richtig klar geworden: da habe ich eine feine chinesische Geistergeschichte gefunden in Monika Treuts 'Ghosted' ( http://www.salzgeber.de/presse/index.html#ghosted , http://www.ghosted-film.de/ ), in der ein Geist ebenso nichterledigten Herzenssachen nachgeht wie Eure YüLan / HaiTang von Tschu. Wenn Ihr ihn im Kino findet, inspiriert Euch der Film vielleicht ja auch beim Aufschreiben von 'Reine Schwertsache 1 & 2', oder zu einem neuen Abenteuer.

     

    Liebe Grüße,

     

    Jürgen

  21. Auch Don Gil würde sehr gerne die Bekanntschaft mit Salori erneuern. Schon weil er Saloris Neigung zu wirklich abenteuerlichen und erhellenden Reisen in fremden Ländern teilt. Den eigenen Erinnerungen an die Bootsfahrt im ungesteuerten Korakel durchs Wildwasser traut Don Gil freilich nicht wirklich: zu viel Reisschnaps dürfte da ein sowieso schon unwahrscheinliches Erlebnis zu einem traumartigen und initiatorischen verzerrt haben. Liebe Grüße, Berengar
  22. ... also wird ein Wesen mit stilechten östlichen Philosophenohren in dem Abenteuer sicher das Dao erkennen - wenn es das nicht schon lange vorher getan hat. Ich würde meinen schwertlosen Schneidteufel Don Gil gerne weiter durch die Bergwälder KuroKegaTis führen, wenn er sich inzwischen von seinen schweren Verletzungen (mit 2 LP) wieder etwas erholt hat. Auch dann, wenn wir schon Freitag abend anfangen. Liebe Grüße, Berengar
  23. Liebe Isolde,

     

    ich kam gestern Nacht von einer Geschäftsreise zurück, und habe erst jetzt die Rückmeldungen vom Klostercon im Midgard-Forum entdeckt. Bitte entschuldige also die etwas verspätete Rückmeldung.

     

    Dein Abenteuer hat mir viel Spaß gemacht.

     

    Du fragst nach den Spielernamen der Helden von 'Reine Schwertsache':

    Das waren für:

    Suraya: Angelina (Arainrod o. Ä.)

    Lucretia: Silja (Laetitia)

    Don Salori: Thomas (Toro)

    Svare Magnos: Gerit (Svare Magnos)

    Riccardo: Frank (Mogador o. Ä.)

     

    Und dann war ich noch dabei:

    Don Gil: Jürgen Wolter

     

    Falls Du die Namen für Spieltest-Danksagungen brauchst: mach bei mir bitte das gleiche wie Dr. Rainer Nagel bei den Perry-Playtests, und danke 'Berengar Drexel'. Ich weiß dann, wer gemeint ist - aber ein neugieriger HR-Mann findet nichts im Internet.

     

    Liebe Grüße,

     

    Jürgen

×
×
  • Neu erstellen...