
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- Götter sind voll doof!
- Artikel: Ulvar Numbar
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Grundregel: Markus' Figuren können nicht klettern. Ich hab's ja gelernt. Ich hab's auch grad' vor dem Abenteuer noch gesteigert. Aber als der SL die 50m Felswand beschrieb, wußte ich schon: das geht in die Hose. Leider kann die Hälfte der Gruppe gar nicht klettern, ein anderer aber schon, der ist da in einem Zug hochgeklettert und stand jetzt oben im Höhleneingang... ohne Licht. Der einzige (!), der auch nur für zwei Pfennig vorausgedacht hat, und deshalb ganze zwei Fackeln dabei hat, ist: Ulvar! Also mußte jemand hochklettern, um dem Vorwitzigen ein Leuchtmittel zu bringen. Auch Ulvar hatte aber nicht so weit weitergedacht (bzw. Ausrüstungsliste überprüft), auch ein Seil mitzunehmen. Man stelle sich das vor! Über 50 Jahre Rollenspielerfahrung sitzen um den Tisch herum und keiner hat ein Seil dabei, von Kletterhaken mal ganz zu schweigen. Oh jemineh! Nun, die ersten fünf EW:Klettern waren einfach (mit +5). Da rutschte ich auch nur einmal herunter (gewürfelte 1) und fing mich einigermaßen wieder. Es tat nur ein bißchen weh. Dann stand ich unter der letzten Felswand, in knapp 50m Höhe. Unmodifizierter EW:Klettern mit Erfolgswert +12. Erster Versuch, "6". GW/2 (auf 81/2 = 41) nein, tief runtergerutscht (2W6 Schaden, bevor er sich wieder gefangen hat). Wieder bis zum Sims hochgeklettert und Fackel nach oben geworfen. Dann auch noch Feuerstein und Zunder hochgeworfen. Der Vorwitzige geht allein in die Höhle hinein. Alle sind froh. Der Vorwitzige fällt hin, verstummt und rührt sich nicht mehr. Alle sind nicht mehr froh. Ulvar versucht es also erneut, nach oben zu kommen. Wieder eine "6", aber diesmal klappte die Gw - nur ein paar weitere blaue Flecken. Jetzt wird Ulvar wütend. Er versucht es noch einmal und legt zum zweiten mal auf dieser Klettertour die "1". Die gerade frisch erreichte Schicksalsgunst rettet ihm hier vermutlich das Leben. Von oben kommt aber immer noch kein Lebenszeichen. Ulvar überlegt noch, ob er Dolche als Behelfs-Kletterhaken einsetzen kann oder ob es sonst noch Mittel und Wege gibt, sich irgendwie zu sichern, dann erinnert er sich daran, daß er Ulvar ist, wirft die ganzen Gedanken über Bord, legt eine "18" und klettert da hoch. (im weiteren Verlauf rettet er den Kameraden, um den Preis seines zugstarken Langbogens).
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/ibm-wirft-ms-office-raus;2455530 IBM wirft MS Office aus dem Konzern...
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Wenn Du es unbedingt umdrehen willst, dann geht es um Werwölfe als Gegner für Gruppen mit Grad 3+X. Aber eigentlich ging es mir um Werwölfe als Spielercharaktere in Gruppen mit Grad >>3. Die Mächtigkeit wird üblicherweise anhand der anderen Seite diskutiert (ich hab' ein Abenteuer mit einem Werwolf/Drachen/Vampir gemacht und die ham den einfach geplättet), trifft aber genauso auf Spielerfiguren zu: Hm die Diskussion kenne ich nicht. Aber wenn ich eine Maus nehme und dann noch ein paar Riesen dazupacke, dann wird die auch gefährlich, genauso wie 100 Bauern.... Die Frage ist doch, wer mit EW 8 kämpfen will auf höherem Lvl. (Jaja, ich weiß kämpfen minimieren. aber wenn es dann doch mal vorkommen sollte) Du übertreibst. Aber ein Werwolf könnte z.B. ohne Weiteres das Kommando über mehrere große Dunkelwölfe und eine erkleckliche Anzahl normaler Wölfe haben. Mit diesen könnte er ein dünn besiedeltes Waldgebiet sogar ziemlich gut kontrollieren. Damit könnte er ein Wildnisabenteuer praktisch allein lösen. Daß ein Werwolf nicht ganz das Richtige für ein Stadtabenteuer ist (genausowenig wie ein Waldläufer...), da sind wir uns wohl hoffentlich einigermaßen einig, oder? Erstmal Danke natürlich, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. ABER: Hast Du Dir alles durchgelesen? Also ich habe bis auf eine interessante Regelung zur Kontrolle (Hausregel) nichts relevantes gefunden. Noch nicht. Aber bald. Meistens steht in den Diskussionen schon etwas Interessantes drin. Ich habe gestern abend vor dem Spielen nur ganz kurz ins neue QBA schauen können, dort steht aber tatsächlich jetzt ein entsprechender Kasten explizit mit dem Fluch der MacBeorns... oh JEF, was habt Ihr uns da eingebrockt...
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Plus, das ist quasi eine (böse) vergiftete Waffe. Mit allen Konsequenzen: - Einschüchterungswirkung deutlich stärker als nur durch EW und Schaden - was sagt das Regelwerk noch gleich zum Einsatz von Waffengift durch Spielerfiguren?
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Nun, wenn es darum gehen sollte, ob Werwölfe als Gegner brauchbar sind, da dürfte eine ähnliche Diskussion wie bei den Vampiren bevorstehen - die sind vielleicht für sich allein auch nicht unüberwindlich, wenn sie aber mit ein paar Skeletten, Todesbestien und dem einen oder anderen Blutsauger unterfüttert werden, sieht's schon ganz anders aus. Die Suchfunktion ist übrigens auch hier durchaus hilfreich: Grundsatzdiskussion Werwesen http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=983&page=7&highlight=werwolf Werwölfe, taugen sie was? http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1134&page=2&highlight=werwolf Heißhunger von Werkreaturen http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=9358&page=2&highlight=werwolf Hilfe, ich bin ein Werwolf http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4906&page=5&highlight=werwolf Abenteuer mit verwerwolftem Spieler http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4692&highlight=werwolf
-
Götter sind voll doof!
Nun, das kann man so oder so definieren. Sind nicht Diebesgilden auch gottgewollt? Sonst hätte Xan in seiner unendlichen Macht sie doch längst zerschmettert! Er nutzt sie in seiner großen Weisheit, die wir armen Menschlein doch nicht annähernd erschließen können, vermutlich nur, um auch den Gesetzlosen eine Struktur und ein Regelwerk zu geben - und genau das (Struktur und Regelwerk) ist doch Xans Werk. Es sei ihm doch unbenommen, seinen Anteil zu spenden...
-
Götter sind voll doof!
Nicht, daß mir die Götterdiener nicht auch öfters auf die Nerven gehen würden. Aber so ist das eben - wenn man die nicht mag, soll man sie nicht spielen und nicht mit ihnen auf Abenteuer ausziehen. Ich spiele dann meistens "gleichgültige" Charaktere, wenn es in der Gruppe viele Gläubige gibt, muß ich eben einen Weg finden, mich mit denen zu arrangieren. Wenn ich selbst Gläubige spiele (Ordenskrieger z.B.), dann spiele ich das auch aus (Ordie ist ja nicht ganz so bekehrungsverrückt wie Priester, aber ein paar Abenteuereinstiege hat es dem SL schon erleichtert. "Aber natürlich werden wir das Unrecht richten, das Monster jagen, die Dämonendiener vernichten! Eine ehrenvolle Aufgabe!"). Die Würfel sorgen dann schon für genug Entfremdung vom Gott...
-
Satellitenfernsehen
Danke Jul, da kommt schon erheblich mehr als bei den Gelben Seiten! Dann mal ans Telefon.
-
Satellitenfernsehen
Wie zum Deubeln findet man eigentlich jemand, der einem eine Satellitenschüssel ans Haus nagelt? Die Gelben Seiten haben da weder unter Fernseher, noch unter Radio, noch unter Satellit wirklich was Brauchbares. Bei so vielen Schüsseln, wie überall in der Gegend herumhängen, müßten da doch mehr als ein, zwei Treffer im ganzen Großraum Koblenz herauskommen! Oder macht man das heutzutage selbst? Ich komme ja noch halbwegs an meinen beabsichtigten Aufstellort dran, aber wenn ich mir da unsere Nachbarn anschaue - gibt's da temporäre Fliegen-Sprüche (na ja, man nennt sie auch "Gerüst", aber so was ist nicht billig)?
- Sekundenzauber
-
Scharidische Reiche und ihre Paten?
Insbesondere Mokattam und Elhaddar dürften eben wirklich ein Midgard-Gemisch sein, ohne daß man es direkt von irgendwo ableiten könnte. Solange es hinreichend bunt ist, ist es gut! Mokattam hat die starke Autorität des Kalifen, Elhaddar eine eher dezentrale Struktur, insofern ist auch hinreichend Unterscheidung gegeben. In der Wiki (s.u.) sind die jeweils dort spielenden Abenteuer erfaßt, dort dürfte sich im Zweifelsfall noch etwas finden...
-
Grundrisse kanthanischer Militärbauten?
Wenn sie sich nicht mehr mit dem Monatsende herumschlägt, werde ich mal die Oberste Göttin bitten, mir da zu helfen...
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Steht da jetzt wirklich drin, daß Spielerfiguren den (genau den, genau den unheilbaren) Fluch der MacBeorns haben können? Aus der ersten Auflage von Alba erinnere ich einen entsprechenden Absatz nicht, werde aber hoffentlich daran denken, auch das nachzusehen. Berserker sind ungeführte Massenvernichtungswaffen und als solche sowieso nur höchst begrenzt gruppentauglich.
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
Es ist glaub' "leicht". Wenn Du das mit all den Tricks verbinden kannst, und dann womöglich beidhändig damit kämpfst oder so, wozu sich dann noch die Mühe mit "echten" Samuraiwaffen wie der Katana machen? Na das halte ich jetzt nicht gerade für ein geeignetes Argument. - Aber hier im Strag geht es ja nur um die Frage, ob es vielleicht ein Errata ist. Dengg hat ja geschrieben, daß er die Popps gefragt hat - und wenn die Antwort auch kanthanisch mehrdeutig gewesen sein mag, so war sie jedenfalls nicht ein klares "ja, natürlich sollten die Schwerttechniken auch mit Wakizashi machbar sein". Wenn Du eine andere Art von Argument brauchst: das Kurzschwert ist regeltechnisch eine Stichwaffe (was das "echte" Wakizashi wohl sowieso nicht ist...), zumindest einige asiatische Kampftechniken (Aikido z.B.) sind aber schlagend, nicht stechend (beim Kung Fu wird wohl auch mit den Fingern gestochen?).
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
-
Unberührbaren auch in KTP?
Weiß nicht, ich hab's grad nicht da. Im Südsüdosten. Zwischen dem Berg und dem Kloster.
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Ah Klasse, was haben wir uns da mit dem neuen QB wohl eingebrockt. Werde mal nachsehen. Sonst hätte ich gesagt, wer Werwölfe spielen will, sollte Werewolf spielen, nicht Midgard...
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
-
Unberührbaren auch in KTP?
War da nicht was im Süden von KuroKegaTi? Die Yu oder so? Dengg hatte da ein schönes Abenteuer...
- Anhaltspunkte: Welche Grade für ein Abenteuer?
-
Grundrisse kanthanischer Militärbauten?
Hast Du denn inzwischen mal in den Roten Raben geschaut Ich fürchte, das habe ich nicht; werde aber noch einmal nachsehen. Wenn ich es habe, habe ich es bisher nicht gelesen (da habe ich einige Abenteuer "im Wartestand").
- Kämpft ihr beid- oder zweihändig, fechtet ihr oder vertraut ihr einem Schild?
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
Wurde nicht im historischen Japan das Kurzschwert zum Kampf gar nicht eingesetzt (es diente ausschließlich zum formgerechten Seppuku)? (hmmm, ja, überwiegend: http://de.wikipedia.org/wiki/Wakizashi) Mal davon abgesehen, daß es auf Midgard ja auch den kanthanischen Zweischwerterkampf (was war noch gleich der Name? Ich war noch nie gut im Vokabeln lernen) gibt... Konsistent sind allerdings sowohl Midgard, als auch die Wiki, darin, daß das Wakizashi zusammen mit der Katana eingesetzt wird. Wenn das leichtere Kurzschwert in Midgard so vielseitig eingesetzt werden könnte, wäre das ggf. recht stark...