Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Aber der Unterschied besteht darin, dass jemand, der fechtet, oder mit beidhändigem Kampf angreift auch noch eine verdammt teure Fertigkeit hat, die er zusätzlich hochsteigern muss. Wenn er jetzt nur die Hälfte der Kep erhält, kann man die Fertigkeit grad vergessen! just my two cents....sollte man dafür vl einen neuen Strang aufmachen, oder wollen wir einfach Prados Urteil abwarten? Mfg Yon
  2. Hussa, ich sehe erst jetzt die Lernkosten. Die sind ja wahnsinnig niedrig. Müsste man (für einen Grad 2 Zauber) sowieso erhöhen auf: 200:400:2000 Mal unabhängig von der Macht, magische Wesen zu verletzen, halte ich das versilbern eines Gegenstandes, besonders für gerissene Händler, für äußerst mächtig. 50:100 etc ist auf jedenfall viel zu wenig! Mfg Yon
  3. Meine Meinung, aber wenn er es unbedingt in seinem Zauber drinnen haben will? Gibt es nicht ein paar Wesen die nur von magischen und silbernen Waffen getroffen werden können? Vielleicht will er den Zauber ja gegen so ein Viech einsetzen? Ich hatte es übrigens auch erst überlesen Mfg Yon
  4. Hi ....das ist ja das ProblemArehtna wusste das mit der Gegenwehr definitiv nicht, nichtmal Algrimm wusste das! Das mit dem Magiebonus ist sowieso klar! ...... Mfg Yon
  5. Huhu? Ja, ich vertrat in dieser Diskussion die selbe Seite wie du und werde das immernoch machen. Der Spruch Silberner Panzer wird in meiner Gruppe mit dem Zusatz, dass man mit den Waffen Wesen treffen kann, die man sonst nur mit magischen Waffen treffen kann nie existieren, meine Argumente=deine Argumente. Aber im Eingangsposting verlangte er, dass der Zauber die Waffe so verändert, dass sie sogar magisch wird, und nicht nur so wirkt! Ich habe das ein bischen abgeschwächt, indem ich es nur auf das Wirken bezogen habe, trotzdem würde ich den Zauber so bei mir nicht spielen, ich glaube du hast mein letztes Posting falsch verstanden! Mfg Yon
  6. Was das ganze Spielgleichgewicht durcheinanderbringt, wie schon an anderer Stelle diskutiert. ?? Von mir aus bleibt das ganz draußen, ich habe das nur geschrieben, weil er eine magische Waffe wollte, siehe Anfangsposting. Ich denke, eine Waffe die sonst normal ist und dann wirklich zu einer magischen Waffe wird, bringt das Spielgleichgewicht mehr durcheinander als eine Waffe, mit der man eben für kurze Zeit so kämpfen kann als wäre es eine magische Waffe, insofern habe ich schon versucht das ganze schon ein bischen abzuschwächen......! Mfg Yon
  7. Hm, stimmt, auf Seite 273 oben wird aber wieder von einer Übermacht geschrieben, und nicht von besonders vielen Angriffen. Dann müsste man ja, wenn einer mit Beidhändigem Kampf gegen einen anderen kämpft immer die Kep halbieren? Das wäre aber bitter! Mfg Yon PS: Habe ne pm an Prados geschickt!
  8. Der Spuk hat nur einen Angriff mit beiden Klauen, regeltechnisch wird das als ein Angriff gewertet?! Sonst würde ja da stehen: 2x Klaue +usw..... Aber danke für deine Meinung Werde mal abwarten was die anderen noch schreiben! Beidhändiger Kampf wird bei der Überzahl eigentlich nicht berücksichtigt, im Regelwerk wird explizit von der Anzahl der beteiligten Personen und nicht von den Angriffsmöglichkeiten zweier Parteien geredet! (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Mfg Yon
  9. Wie wäre es wenn du den Gott einfacher aufbaust? Einfach ein Gott, dessen Priester zum einen selbst gerecht zu allen sind und zum anderen die Ungerechtigkeit und Unnatürlichkeit verfolgen, wo sie sie nur sehen können! Damit würden sie praktisch die "natürliche Welt" bewahren und das Unnatürliche, dass von Menschen, Dämonen oder ähnlichen Wesen kommt ausmerzen! Was hälst du von der Idee? Das wäre viel einfacher nach den Midgardregeln zu realisieren! Mfg Yon
  10. Hi @ all Ich stehe gerade vor dem Problem, das ich nicht weiß, (zumindest bei Arehtna) wie ich die Kep zuteilen soll. Wer sich ander Diskussion beteiligen möchte (Ulfgar tat dies bereits) Der kann ja mal in den Strang KEP bei Überzahl/Unterzahl schauen und dort etwas schreiben! Mfg Yon
  11. Die Idee des Zaubers finde ich gut, nur den Zauber so nicht! Ich würde ihn an goldener Panzer anlehnen, der ja i.P genau das selbe macht, nur ein bischen besser. Also: Dieser Zauber ist ein wenig schwächer als Goldener Panzer, da er nur +1 auf die RK gibt, dafür kann man aber auch nicht metallene Rüstungen und sogar normale Kleidung verzaubern! (warum sollte der Zauber nur auf Rüstungen wirken? ) Falls man den Zauber noch aufmotzen will, könnte man festlegen, dass sofern jemand eine Person mit so einer Rüstung festhält, oder mit ihr rauft, dass dieser Person dann pro Runde automatisch 1 AP verliert, wegen kleine Kratzern und Wunden an den Knochensplittern! Diesen Zauber finde ich ziemlich cool! Mfg Yon, der es mag, bestehende Zauber leicht abzuwandeln!
  12. Nimm doch als Vorlage den Zauber: Goldener Panzer. Da braucht man auch kein Alchemistenmetall und die Waffe wird golden. Eine Abwandlung davon könnte sie dann eben silbern machen. Auch die restlichen Werte kann man sicherlich gut daran anlehnen! Silberner Panzer Gestenzauber der Stufe 2 Silberstaub (1 SS) Verändern Metall -> Metall AP-Verbrauch: 2 Zauberdauer: 10 sec Reichweite: Berührung Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 Wesen Wirkungsdauer: 2 min Ursprung: dämonisch Außerdem würde ich ergänzen, dass man mit der Waffe Gegner bekämpfen kann, die sonst nur mit magischen Waffen getroffen werden können! Die Waffe wirklich magisch werden zu lassen, das erfordert dann wohl doch Alchemistenmetall! Mfg Yon
  13. Nunja, unter der Berücksichtigung, dass zumindest die Spieler zu Beginn nicht wussten, dass das Ding ihnen noch gar keinen Schaden zufügen konnte und stattdessen sogar die Info hatten, dass das Ding hochgefährlich und am Anfang nur mit magischen Waffen zu treffen ist, ist die Lage halt nicht so eindeutig, wie sie auf der Seite (die ich mir, bevor ich hier gepostet habe durchaus aufmerksam durchgelesen habe) beschrieben wird. Also Kep gibt es auf jedenfall, unter dem Aspekt, dass sie wussten, dass es am Anfang nur mit magischen Waffen zu bekämpfen war und das es hochgefährlich ist unt unter dem Aspekt, dass sie nicht wussten, dass das Ding am Anfang nicht angreifen kann, tendiere ich nun inzwischen wieder zu der vollen Zahl Kep, nicht geteilt, da die Spieler sich ja bewusst waren, dass sie zumindest von der Waffengewalt her am Anfang keine Übermacht darstellten, da sie ja wussten, dass bis auf einen keiner eine magische Waffe hat (außer einem anderen, der wollte sie aber nicht benutzen..... ) Bei so etwas zählt doch das Wissen der Spieler und nicht die tatsächliche Lage oder sehe ich da etwas falsch?! Mfg Yon
  14. Wie beobachtet Sindri etwas? Ich denke nicht, dass die Schneise so gerade verläuft, dass sie da was durchsehen kann? (meine Einschätzung) Wollte Sindri nicht einen Speer holen und zurückkehren? Seltsam aber natürlich, dass es auf einmal wieder so ruhig geworden ist (alle tot? ) Mfg Yon
  15. Hm, irgendwie seltsam, aber okay, danke für die Meinung. Wiederspricht eigentlich nicht dem, was ich mir schon gedacht habe. Werde bei Gelegenheit vl noch Prados fragen, dann habe ich da was offizielles! Dankeschön schonmal Mfg Yon
  16. Arehtna nickt zustimmend, während Kira spricht, meint dann aber: "Und was sagen wir dem Priester, was hier passiert ist? Also das wird doch sicherlich Gerüchte oder so geben? Und Kjulf zumindest ist auf mich wohl sowieso nicht gut zu sprechen!"
  17. Hi Sry, ich glaube mein letztes Posting kam ein bischen falsch an. Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass ich die Idee von so einem Gott an sich nicht schlecht finde. Das es aber schwierig ist in in Midgard zu integrieren, und das die Idee, mit dem wechselnden Gott wohl nach Midgardregeln nicht realisierbar ist. Ich denke es sollte ein Priester sein, der festgelegte Sprüche hat, welche das sind und ob man diese dann noch modifiziert (was ich meistens für nicht so gut halte) ist dann nochmal eine andere Sache, aber ich denke man sollte nicht gleich mit soetwas Speziellem, starten, wie du es ja getan hast. Wird in dem Buch wirklich nichts weiter gesagt, als das es ihn gibt? Nichts über seine Ziele, seine Vorgehensweise, seine Beziehungen zu den anderen Göttern etc? (ich habe dieses Buch aus der Midkemia Saga leider nicht selber) Mfg Yon
  18. Hi Wie ist das mit der Übermacht, wenn z.B. 4 Helden gegen ein Wesen kämpfen, das man zu Beginn nur mit magischen Waffen bekämpfen kann, später auch mit normalen Waffen. Das Wesen kann zu der Zeit, wo es nur mit magischen Waffen bekämpft werden kann noch gar nicht angreifen. Angenommen nur einer der Helden hat eine magische Waffe und kann so zu Beginn schon kräftig Schaden machen. Bekommt er zu dieser Zeit die vollen Kep oder wird trotzdem durch 4 geteilt? (später machen dann alle Helden Schaden, spätestens dann wird natürlich durch 4 geteilt) Mfg Yon
  19. Fast im selben Moment, als der Spuk in sich zusammenfällt und schließlich verschwunden ist, normalisiert sich auch Arehtnas Verhalten wieder. Seine Arme und Beine scheinen längst nicht mehr so muskulös und auch die Anspannung scheint aus seinem Körper verschwunden zu sein. Das Hektische ist aus seinen Bewegungen verschwunden und er schaut sich fragend um, während er das eine seiner Kurzschwerter wegsteckt: "W..war es das? Jetzt so einfach? Weg?" Mit einem Blick auf seine kleine Wunde an der Hand meint er "Ah verdammt, das tut weh, so ein Mist aber auch! Da muss ich nachher irgendwas drauf machen!" Dann wendet er sich wieder zu den Anderen um und schaut vor allem Algrimm fragend an!
  20. Nachdem Kiras Langschwert durch den Geist gefahren ist, strauchelt dieser nocheinmal nach hinten, dann gibt es wieder einen grellen Blitz aus dem inneren des Spukes und der Spuk zerfällt in sich wie eine Statue aus Staub. Die einzelnen Teile lösen sich, vermischen sich mit der Luft und nur einen Atemzug später ist von dem Spuk nichts mehr zu sehen!
  21. 1. Ich verstehe die Hälfte des obigen Postings nicht oder nur schwer! 2. Kannst du vl mal posten, was in dem Buch genau über diesen Gott gesagt wird/wie seine Priester sich verhalten? Sicherlich wird da nicht beschrieben, dass sie jeden Tag eine Vision erhalten! (das war ja deine Idee, so wie ich das verstehe) 3. Nach dem Zauber Vision hat man keine AP, sehr praktisch zu Beginn des Tages! 4. Wer soll bitte entscheiden was für ein Tag ist? 5. Was soll das überhaupt mit den Tagen? Man könnte es genauso für Stunden, Minuten, Jahre oder Monate festlegen! 6. Bevor man in Midgard was neues macht, sollte man erstmal schauen, ob es sowas nicht schon längst gibt, sofern du dich also noch nicht so sehr mit Druiden beschäftigt hast, wäre das vielleicht ein günstiger Zeitpunkt etwas über sie nach zu lesen! 7. Wenn er selbst entscheiden kann, wer welchen Effekt erhält, während er PW ist, so ist das viel zu mächtig, da er so nur einen Zauber lernen braucht und zwei Effekte damit abdeckt! 8. Deine Definition, welche Zauber er lernen kann und welche nicht, ist nicht klar. Was sollen elementare Zauber sein, und bei welchen Zaubern erschafft ein Zauberer etwas? 9. Glaubenssätze? Du meinst so Art Richtlinien! Nunja, wenn das jeden Tag wechselt, dann hat er von seinem Gott keine Vorschriften? Glaubt er denn jeden Tag an einen anderen Gott? 10. Warum sollte er Zauber doppelt lernen? (vgl. dazu bitte: Wundertaten und Grundzauber bei Priestern und Glaubenskämpfern) Ich habe inzwischen das Gefühl, dass du in einem Buch eine Idee bekommen hast, und diese jetzt immer weiter spinnst, das ganze aber keine wirkliche Grundlage hat. Es scheint, dass du sogar während einem Posting deine Meinung änderst, bzw. neue Ideen bekommst und diese dann einbaust. Mfg Yon
  22. Thema von Solwac wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    In irgendeinem Game oder Buch war es so, dass Prüflinge irgendeine Schwachsinnige Aufgabe machen musste, z.b. folgende Konstruktion: Ein Kessel mit einem Loch und unten drunter eine Schüssel, in den Kessel wird Wasser gefüllt und der Prüfling muss das Wasser aus der Schüssel immer wieder hoch in den Kessel füllen, von wo es dann irgendwann wieder in die Schüssel tropfte. Das diente dazu, den Körper so unter Druck und Spannung zu setzen, dass, sofern magisches Potenzial vorhanden war, sich dieses irgendwann in Verzweiflung, Wut, Zorn, oder wie auch immer entlädt und die Prüfer dies dann sehen können! Mfg Yon
  23. Thema von Solwac wurde von Yon Attan beantwortet in Spielleiterecke
    Ich denke es geht eher darum, dass ein Magier praktisch nach Nachwuchs sucht und talentierten Nachwuchs sucht. Das wäre z.B. das Event im Jahr in einem normalen Dorf, wenn der Magier kommt und wieder alle 12 jährigen testet. Alle freuen sich drauf, man wird hübsch hergerichtet und was für eine Ehre für die Familie etc wenn man dann tatsächlich bestehen sollte! Mfg Yon
  24. Bleibt also noch abzuwarten, was Kira und Sindri machen! Spuk inzwischen -30 (LP&) AP Ich brauche neue Angriffs, Schadens und Abwehrwürfe von allen! Mfg Yon
  25. Wieder kann Algrimm als erster mit einem weiten Hieb dem Spuk zu Leibe rücken. Diesem Hieb kann der Spuk jedoch leicht entkommen. Jedoch verändert sich schlagartig etwas an dem Spuk. An den Stellen, an denen er zuvor die Treffer durch Arehtnas Schwert erhalten hat, quillt jetzt eine hellweiße Nebelmasse hervor, die langsam herunterrinnt und tropft. Ulfgar ist zunächst noch ganz gebannt von dieser neuen Veränderung und muss wieder näher zu dem Spuk hinkommen, sodass der erste Hieb, den er mit seinem Langschwert ausführt ins Leere geht, vorallem, da auf einmal Leben in den Spuk zu kommen scheint. Arehtnas Angriffen geschickt ausweichend, reisst er seine Klauen seitwärts nach oben und lässt sie auf Arehtna niedersaußen. Mit einem sirrenden Geräusch, strömt die Luft an den Klauen entlang, als dieser von beiden Seiten auf Arehtna herabkommen, sodass dieser sich nur durch einen Satz nach hinten in Sicherheit bringen kann und sich die Klauen vor ihm ins Unterholz bohren. Sofort springt Arehtna wieder nach vorne, aber schon sind die Klauen wieder frei und weitere Hiebe folgen, sodass Arehtna, der zuvor nur mit Angreifen beschäftigt war, fast nur noch Ausweichen muss und selbst nicht mehr zum Zuge kommt. Diese Tatsache, macht sich Ulfgar zu nutze und wirbelt sein anderes Langschwert ein zweites mal in Richtung des Spukes. Dieser will sich gerade umwenden, um dem Hieb auszuweichen, da beschleunigt Ulfgar nocheinmal seinen Hieb, in dem er sein ganzes Körpergewicht hinter den Hieb legt und so rast sein Schwert mit voller Wucht quer durch den Bauch des Spukes, aus dem sofort ebenfalls diese hellweise Masse herausquillt. Der Spuk taumelt ein wenig zurück und falls er nicht schon weiß wäre, würde er in diesem Moment wohl totenblass vor Schreck und Schock werden. Auch Ulfgar weicht erst einmal zwei Schritte zurück, so gut das mit seinem Bein auch geht. Schnell weicht in seinem Gesicht aber der verdutzte Ausblick einem siegessicherem Grinsen. Kira, die bis jetzt nur tatenlos daneben stand, hätte jetzt die Möglichkeit noch einen spontanen Hieb zu landen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.