Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Das ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wo kann man so einen Blanko Schirm anfertigen lassen. Im Copy-Shop? (also mit diesen Taschen etc) Mfg Yon
  2. Was soll man mit einem Drachenzombie, der nicht fliegen kann und kein Feuer spucken kann? Mfg Yon
  3. Arehtna sieht man den Schrecken an, als Norgel beginnt, den Zapfen zu zerkauen. Schnell meint er: "Nein, nein Norgel, nicht kauen, spuck es wieder aus, das ist nicht gesund. Die Kraft ist in anderer Weise darin versteckt. Habt ihr gemerkt, dass der Zapfen sehr harzig war?" Während den letzten Worten steht er auf und begibt sich mit einem weiteren Zapfen zum Feuer. Nachdem er kurz inne hält, streckt er die Hand mit dem Zapfen in die Flammen: "Die Zapfen habe ich mit Harz getränkt und dann trocknen gelassen, nun seht her!" Arehtna nimmt die Hand samt Zapfen wieder aus den Flammen. An dem Zapfen züngeln jetzt Flammen empor. Schnell kommt Arehtna zu Norgel und schleudert den Zapfen mit Wucht in die Nacht hinaus. "Ich hoffe unsere Freunde haben einen tiefen Schlaf!" meint Arehtna gerade noch, als aus der Nacht eine Explosion zu hören ist und in der Dunkelheit für einen Moment glühende Funken heraufsteigen.
  4. Arehtna beschließt, es erstmal dabei zu belassen und nicht weiter in der Vergangenheit des Zwerges zu graben. Als dieser dann seine Kräuter als Grünzeug bezeichnet, zieht Arehtna jedoch kritisch eine Augenbraue hoch und wendet sich dem Zwerg zu: "Nunja, mit dem, was ihr profan als Grünzeug bezeichnet kann, wer sich damit auskennt, allerlei anstellen. Schaut euch zum Beispiel diese Baumfrucht hier an." Arehtna reicht Norgel eine kleine, zapfenförmige hölzerne Frucht (Kiefernzapfen). "Sie sieht unscheinbar aus, aber es steckt mehr Kraft in ihr, als man glauben will."
  5. Hört sich ja stark an, auf die Bilder bin ich schon gespannt! Mfg Yon
  6. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich würde die Wermagie erst ab der Verwandlung einsetzen lassen und die vorherige Versuchung zur Verwandlung, wie etwa bei meinem Beispiel des Werbären, als körperliche Reaktion sehen. Es ist aber außerordentlich müßig, darüber zu streiten. Liebe Grüße, , Fimolas! Was dadurch gestützt wird, dass Werwesen erst ab ihrer Verwandlung als magische Wesen zählen. D.h. erst hier ist Magie im eigentlichen Sinne im Spiel. Mfg Yon PS: Steht auch irgendwo so im BEST Dann erkläre, wieso sich Werwesen überhaupt verwandeln. Irgendetwas muss diesen Drang ja auslösen. Grüße Prados Da muss ich nix erklären steht so im BEST auf S. 350, erster Abschnitt zu Werwesen. Mfg Yon PS: Nur als abschließendes Wort Richtig, da steht 'magische Krankheit'. Sind Werwesen also die meiste Zeit gesund und nur in ihrer Werform krank? Wenn ja, wie erklärt sich dann das Verhalten einiger Tierarten auch auf deren menschliche, also angeblich gesunde Gestalt? Wenn sie aber die ganze Zeit magisch krank sind, die meiste Zeit latent und in ihrer Werform offensichtlich, dann ist auch die ganze Zeit Magie im Spiel und dann ist auch die Magie der Auslöser der Verwandlung. Grüße Prados Nunja, aber warum kann man die Krankheit dann nur heilen, sofern sie in Wergestalt sind? Das natürlich die ganze Zeit der Keim in ihnen steckt ist klar, aber er wirkt noch nicht, bis sie sich verwandelt haben. D.h. du bist der Meinung, durch MüdS kann man nicht die Kontrolle behalten, wenn man sich verwandelt? Mfg Yon
  7. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ah, das bringt Licht in die Sache, denn das ist ja eine besondere Situation. Dem Werhai stehen ja zwei PW:Wk zu. Ausgehend von der dortigen Beschreibung würde ich dem Vorschlag in diesem Fall eine Chance geben und das Ganze über ein Zauberduell regeln, da hier ein weiterer Aspekt zum Tragen kommt: Der Werhai weiß, dass er sich auf keinen Fall an Land verwandeln darf (und kann). Da auch andere Möglichkeiten erwähnt werden (Gewalt), kann auch der Zauber wirken. Grüße Prados Und wie sieht es zum generellen Fall, zum "Kontrolle behalten, auch in Werform" aus? Dazu hast du noch gar keine Stellung ( ) genommen. Mfg Yon
  8. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich würde die Wermagie erst ab der Verwandlung einsetzen lassen und die vorherige Versuchung zur Verwandlung, wie etwa bei meinem Beispiel des Werbären, als körperliche Reaktion sehen. Es ist aber außerordentlich müßig, darüber zu streiten. Liebe Grüße, , Fimolas! Was dadurch gestützt wird, dass Werwesen erst ab ihrer Verwandlung als magische Wesen zählen. D.h. erst hier ist Magie im eigentlichen Sinne im Spiel. Mfg Yon PS: Steht auch irgendwo so im BEST Dann erkläre, wieso sich Werwesen überhaupt verwandeln. Irgendetwas muss diesen Drang ja auslösen. Grüße Prados Da muss ich nix erklären steht so im BEST auf S. 350, erster Abschnitt zu Werwesen. Mfg Yon PS: Nur als abschließendes Wort
  9. Ja Norgel ist wirklich Klasse Hier ist der liebe Mergronn: http://yonattan.yo.funpic.de/zZDruckenZz/Mergronn.jpg Mfg Yon
  10. Arehtna, schon in Sorge, etwas falsches gesagt zu haben, versucht wieder das Ruder herumzuziehen und meint schnell: "Ja, da habt ihr sicher recht, das sind sicher ganze andere,... ähm Kategorieren. Aber sagt, warum habt ihr denn eure Gebursthöhle verlassen? Selbst Menschen fällt es schwer von ihren einfachen Hütten weg zu ziehen, da wird es einem Zwerg, der, wie ich gehört habe, in kunstvollen, in Stein gehauenen Palästen wohnt, noch viel schwerer fallen. Sicher vermisst ihr eure Heimat sehr..." Weiterhin kramt Arehtna in seinem Beutel und legt nach und nach allerlei getrocknete Blätter, Wurzeln und in den Augen des Zwerges sicher seltsame aussehende andere Dinge auf seine Decke, immer noch auf der Suche nach etwas, das weiter unten im Beutel sein muss.
  11. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich würde die Wermagie erst ab der Verwandlung einsetzen lassen und die vorherige Versuchung zur Verwandlung, wie etwa bei meinem Beispiel des Werbären, als körperliche Reaktion sehen. Es ist aber außerordentlich müßig, darüber zu streiten. Liebe Grüße, , Fimolas! Was dadurch gestützt wird, dass Werwesen erst ab ihrer Verwandlung als magische Wesen zählen. D.h. erst hier ist Magie im eigentlichen Sinne im Spiel. Mfg Yon PS: Steht auch irgendwo so im BEST
  12. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Magische Krankheiten oder Fertigkeiten lassen nicht auf Magie im eigentlichen Sinne schließen. Hier handelt es sich um spezifische Eigenschaften, die im Midgardkontext der Einfachheit halber wie Magie gehandhabt werden, tatsächlich handelt es sich aber keinesfalls um Magie. So war zumindest bis jetzt meine Auffassung, die durch das Best, S. 20 gestützt wird. Mfg Yon
  13. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Oh, hier liegt wohl ein Missverständnis vor: Ein Werwesen verwandelt sich unter allen Umständen, auch wenn ihm der PW:Wk gelingt! Mit PW:Wk wird nur überprüft, ob die animalischen Instinkte die Kontrolle übernehmen oder ob er weiterhin intelligenzgesteuert handeln darf. Grüße Prados Hier liegt wohl auch ein Missverständnis vor. Das der PW bei der eigentlichen Verwandlung nichts mehr stoppen kann ist klar. Aber z.B: Werhaie müssen PW:WK machen, ob sie überhaupt in diese spezifische Verwandlungssituation kommen. Bzw andere ob sie ihren Trieben in irgendeiner Art und Weise nachgeben. In meinem ersten Posting meinte ich diese PW. Mfg Yon PS: Bzw den PW:, ob er die Kontrolle behält.
  14. Danke für die schnelle Antwort. Mfg Yon
  15. Eifrig tut Arehtna seine Zustimmung zu dem was Norgel sagt kund, indem er immer wieder etwas wie "Genau" oder "Mit Sicherheit" einfließen lässt. Norgels Ausführungen über die heiligen Männer Zornals lauscht er gespannt und versucht sich alles zu merken, da er bis jetzt von Zwergen leider herzlich wenig weis. Er beschließt auch Mergronn bei Gelegenheit auf das zweite Gesicht oder wie auch immer diese Gabe heißt anzusprechen. Dann meint er zu Norgel: "Ja, unter den Menschen gibt es auch manche, die besondere Gaben haben. Kira zum Beispiel steht unter dem Segen der Götter, sie hat eine richtige Ausbildung in einer Stadt zusammen mit Priestern hinter sich. Und dieser eine Schamane, den laut Mergronn die Frosthexe erwähnt hat, Jon, der soll sogar in die Zukunft sehen können. Aber ich denke, es gibt auch viele Scharlatane. Gab es dort, wo ihr herkommt auch Priester, wie Mergronn einer ist?"
  16. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @ Prados Naja, aber in der Beschreibung steht doch auch, dass der Körper während der Zauberdauer seinen Körper im Rahmen der, seiner Art gesetzten, Grenzen völlig beherrscht. D.h. er kann auch die körperliche Verwandlung in ein Werwesen unterdrücken, so ihm das sonst im Rahmen der, seiner Art gesetzten, Grenzen möglich ist, sprich ihm sonst durch einen PW:WK möglich ist. Lykanthropie mit einem Zauber zu vergleichen halte ich nicht für angebracht, schon allein, da beim einen mal mit einem PW:Wk beim anderen mal mit einem WW:Resistenz resistiert wird, die Wirkungsweise also völlig unterschiedlich ist. Mfg Yon
  17. Erleichtert, eine gemeinsame Basis gefunden zu haben meint Arehtna: "Ja, das war es wohl.." Als Arehtna sich erinnert wie der Zwerg zu starken Helden und tapferen Kämpfern steht, fügt er jedoch schnell hinzu: "Obwohl es ja im Nachhinein nicht sehr schlimm war, ich meine ein bisschen frisch und windig, aber sonst war ja nicht viel los...." Glücklich endlich mit dem Zwerg ins Gespräch zu kommen, lehnt Arehtna sich ein wenig zurück und löst einen der Beutel von seinem Gürtel und fängt im diffusen Licht an, etwas darin zu suchen.
  18. Kann man unter dem Zauber Schmerzen eigentlich Zaubern? Generell reicht ja schon ein kleiner Schmerz, wie er beim Zauber Wehsalz vorkommt um einen Zauber abbrechen zu lassen. Wie seht ihr das? Mfg Yon Falls ein Mod der Meinung ist, dies benötigt einen eigenen Strang, bitte aufteilen, ich finde die Frage jetzt nicht so wichtig, als dass es einen eigenen Strang braucht.
  19. Arehtna ist es sichtlich unbehaglich einfach so da zu sitzen und als Norgels Worte die Stille durchbrechen, zuckt er merklich zusammen. Schnell ist er aber wieder gefasst und meint: "Ja, diese Nacht ist wirklich ruhig..." Nach einer kleinen Pause in der er sich darüber klar wird, dass man diese Nacht gar nicht ruhig bezeichnen kann, fügt er hinzu: "Oder auch nicht, je nachdem, wie man das von vorhin sieht...." Weiterhin blickt er in die Dunkelheit, nur kurz blickt er zu Norgel herüber.
  20. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Gegenfrage: Ist der Zauberer in der Lage, während der Verwandlung den Zauber aufrecht zu erhalten? Liebe Grüße, , Fimolas! Wenn er die Kontrolle behält sollte dies möglich sein, aber dazu auch in diesem Strang hier eine Frage von mir: Werwesen Mfg Yon
  21. Arehtna erhebt sich schließlich doch, streckt sich ein wenig, gähnt, nimmt dann seine Decke und setzt sich stillschweigend neben Norgel und schaut, diesem gleich, in die Finsternis.
  22. Nachdem alle schlafen gegangen sind, sitzt Arehtna da und beobachtet den da sitzenden Norgel eingehend. Kurz will er etwas sagen, überlegt es sich dann aber anders und blickt wieder ins Feuer.
  23. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Das sehe ich nicht so klar. Mittels des Zaubers kann der Zauberer "seinen Körper im Rahmen der seiner Art gesetzten Grenzen völlig beherrschen" (MIDGARD - Das Arkanum, Seite 144). Nun ist es einem Werwesen seiner Art nach nicht immer möglich, die Verwandlung zu unterdrücken ("Von der Lykanthropie befallene Menschen verwandeln sich unter bestimmten Bedingungen unweigerlich in ihre Wergestalt." (MIDGARD - Das Bestiarium, Seite 351). Eine differenziertere Betrachtung ist daher angebracht. Liebe Grüße, , Fimolas! D.h. wenn ein Werwesen sonst durch einen PW:WK die Kontrolle über den Körper erhalten könnte, so könnte es das jetzt durch Macht über das Selbst? Ansonsten nicht? Mfg Yon
  24. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Zwei drei Fragen zu Werwesen: 1. Wenn sie bei der Verwandlung die Kontrolle behalten, behalten sie dann ihre alte Intelligenz und können sie dann auch Gedankenzauber anwenden? 2. Der Prüfwurf: bleiben die +40 nur für den nächsten Wurf oder für immer? Dann hätte sich die Sache mit den Werwölfen nämlich schnell erledigt, weil sie dann sehr schnell auffallen würden 3. Die Angst die andere Tiere vor den Werwesen haben, besteht diese auch in der menschlichen Gestalt? Bei Werwölfen steht dies explizit da, aber wie ist das mit Wertigern oder anderen? Mfg Yon
  25. Thema von Tukaram wurde von Yon Attan beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Kann ein Werwesen mit Macht über das Selbst seine Verwandlung kontrollieren bzw sogar verhindern? M.E. sollte das gehen, da ja die komplette Kontrolle über den Körper vorhanden ist. Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.