Zu Inhalt springen

Godrik

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Vielleicht könnte das vertrauenswürdigen Rezensionsplattformen (wo also lebende Menschen - aka Redaktion - schreiben/vloggen) Auftrieb geben. Der Bedarf an glaubwürdigen Meinungen steigt.
  2. Also wie immer: Jeder liest was anderes aus den Zahlen. Ich z.B. lese zwei Dinge heraus. Zum einen haben die von @Der Himmel ist blau genannten Gründe bei einigen Vorfreude und Enthusiasmus getrübt. Zum anderen haben viele keine Lust mehr, sich an den emotional aufgeladenen Rechthabereien zu beteiligen, bis die volle Ausgabe im Buchhandel ist. Deshalb stimmen nur Streithammel wie ich ab. Und die kommen eben schlecht damit zurecht, wenn es nicht nach ihrer Nase geht…
  3. Aus den Lizenzbedingungen auf Branwens Basar: Wir gestatten Ihnen, Downloads einmalig herunterzuladen und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch auf eigene Endgeräte Ihrer Wahl zu kopieren. Darüber hinaus ist es nicht gestattet, Downloads in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, auszudrucken, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen. (Hervorhebung von mir)
  4. Die Regeln für die Erschaffung sind für ungewöhnliche Figuren geschaffen, die meist keinem „ordentlichen“ Beruf nachgehen, nicht (wie es sich gehört) an einem Ort bleiben und auch ihre Aus- und Weiterbildung eigenartig gestalten. Normalos machen meist eine Sache, die aber richtig. Und sie kennen sich mit der alltäglichen Lebensführung aus. Beides nach denselben Regeln abzubilden, erscheint mir nicht sinnvoll. Ich halte es wie @jul.
  5. Ich schließe mich @draco2111 an: Macht das, was ihr tut, gründlich und gut. Es gibt gerade genug Material zum "Abspielen".
  6. Kannst Du bitte meinen ganzen Beitrag lesen? Auch das Zitat, wo ein gewisser Muahdib von Bürgerwehr (also z.B. für den Fall einer Belagerung) schreibt? Und wo ich zwischen Verteidigung und Friedenszeiten unterscheide? Und wie ich Stadtwachen im Abenteuer handhabe? Danke.
  7. (Zitat bezieht sich auf @Barts Beispiel freier Städte) Meines Wissens war in norddeutschen freien Städten des Mittelalters jeder Bürger verpflichtet, mit eigener Ausrüstung die Stadt gegen Angriffe zu verteidigen. Ärmere Bürger traten mit einer billigen Waffe an („Spießbürger“), reichere mit Rüstung und Pferd oder ließen sich durch Söldner vertreten. In Friedenszeiten gab es diverse Büttel, die Anordnungen duchsetzten, ggf. handfest. Regelmäßig patrouillierende Stadtwachen gibt es in meinem Midgard in großen Städten mit entsprechend straffer Organisation. In Dörfern ist der Dorfvorsteher schlau genug, sich mit ordnungsliebenden Mitbewohnern zu schwierigen Gesprächen zu begeben (die zufällig Werkzeug oder auch eine Waffe dabeihaben).
  8. Narnia?
  9. Vielen Dank für einen schönen Con, insbesondere an die Orga und hier insbesondere an @stefanie! Liebe Grüße an die Küche. Danke an meine Spielleiter @Tomcat und @Meeresdruide für tolle Tage. Und vielen Dank an meine Spielerinnen und Spieler mit ihren Figuren Ærendir, Nardo, Quentin, Vincento, Badu und Asis für den Erwerb vieler Dienstleistungen!
  10. Thema von Läufer wurde von Godrik beantwortet in Midgard Cons
    Ich werde, wenn alles glatt läuft, gegen 12:45 Uhr in Uelzen auf dem Edeka-Parkplatz sein. Meine Nummer 0175 für Notfälle 8251757.
  11. Ein PW+50:Ko würde aus Faustkampf eine Wunderwaffe machen. Der PW+5:Ko vergrößert die Chance, dass auch Gegner mit Nehmerqualitäten mal zu Boden gehen. Insgesamt eine schöne Kampffertigkeit, um schwächere Gegner aus dem Kampf zu nehmen, ohne sie zu töten oder schwer zu verletzen.
  12. Hallo, ich würde auch gern mitspielen. Mein Favorit wäre „Die Tränen Ormuts“, aber die anderen klingen auch interessant.
  13. Thema von Läufer wurde von Godrik beantwortet in Midgard Cons
    Das kriegen wir schon hin. Der Kofferraum ist auf jeden Fall groß genug.
  14. Kann das auch jemand ohne Arbeitsauftrag erklären? Vielleicht @dabba ? Ich habe es jedenfalls auch nicht wirklich verstanden.
  15. Thema von Läufer wurde von Godrik beantwortet in Midgard Cons
    Auf Gleis 202 kommt man nach Hogwarts. Dafür kommt ihr zum NordlichtCon, was definitiv besser ist.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.