-
Club: Visualisierung Für Rollenspiele - KI Kunst und Zeichenprogramme und deren Anwendung
Also bei mir gings schnell heute
-
Club: Visualisierung Für Rollenspiele - KI Kunst und Zeichenprogramme und deren Anwendung
Ich habe das Bild hier genommen und mit Midjourney genau das gemacht.
-
Club: Visualisierung Für Rollenspiele - KI Kunst und Zeichenprogramme und deren Anwendung
-
Eurovision Song Contest
Ok, als jemand der es auch regelmäßig schafft sich mal im Ton zu vergreifen versuche ich mal es dir zu erklären: Du hast geschrieben dass der ESC eine völlig sinnlose Veranstaltung ist. Und das ist sie ja faktisch nicht. Es gibt sehr viele Menschen, die das gerne schauen und denen das Freude macht. Und damit ist die Veranstaltung per Definition nicht sinnlos. Damit wird deine Meinung abwertend, weil du deine Meinung als Tatsache hinstellst. Du schreibst extrem negativ.. Du könntest aber auch einfach schreiben: Ich mag den ESC nicht. Gibt mir nichts". Das ist völlig ok. Natürlich kann man darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist das zu schreiben oder einfach gar nichts dazu sagen. Aber ich weiß selbst, dass ist nicht immer einfach.
-
Eurovision Song Contest
Was verstehst du denn unter Trash?
-
Eurovision Song Contest
Dafür ist deine Wortwahl halt recht deutlich. Interessant. Also für mich ist das Niveau eher das von Fußball oder anderen Wettbewerben. TrashTV verursacht bei mir Schmerzen. Der ESC ist einfach nur harmlos. Btw: Was spricht eigentlich gegen Brot und Spiele? Also zumindest ab und zu mal. Und ist Rollenspiel nicht so ähnlich? Chips und Spiele?
-
Eurovision Song Contest
Du kannst natürlich deine Meinung haben. Aber selbstverständlich kann man den ESC messen. Wird ja getan. Einfach heruntergebrochen: Es gewinnt wer am meisten Stimmen hinter sich versammelt. Das hat nicht immer bzw. nur was mit der Qualität der Show zu tun, aber das ist auch gar nicht der Punkt. Ich finde ehrlich gesagt, das ganze Trash TV was so den ganzen Tag im Fernsehen läuft sehr viel sinnloser.
-
Eurovision Song Contest
Also ich finde ja ca. 95% der Musik die da gespielt wird fürchterlich. Trotzdem schaue ich das gerne. Es ist unterhaltsam und am Ende spannend. Völkerverständigung wurde ja auch schon erwähnt. Wenn es sinnlos wäre, würden es wohl nicht so viele Menschen schauen.
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
Da es ja weiterhin Verzögerungen gibt: @alle die dran arbeiten: Lasst euch die Zeit die ihr braucht. Da gibt es viele gute Gründe für: Das Material der letzten Zeit kann noch gar nicht ausgespielt sein. Die meisten sollten also noch genug zu spielen haben Qualität ist wichtiger als es möglichst schnell in den Händen zu halten Macht euch nicht kaputt damit, wir brauchen euch danach auch noch. Und vor allem: So lange wir das noch nicht haben können wir uns noch auf etwas freuen. Danach war es das. Ende.
-
Namensschilder
Also Leute, ich werde das Gefühl nicht los, dass hier Probleme gemacht werden wo keine sind. Die meisten Namensschilder die ich kenne haben Clip und Sicherheitsnadel. Ich klemme mir das immer an den T-Shirt Ärmel. Die Idee mit den Magnet-Schildern finde ich nicht schlecht. Die werden aber vermutlich mehr kosten als die billigen Plastikschildchen. Aber natürlich kann sich das jeder selbst mitbringen. Genau wie ein Bändchen um den Hals. Für die Vergesslichen ein kleiner Tipp: Macht euch eine Liste was ihr alles einpacken wollt, dann denkt ihr auch dran. Und wenn alle vier Möglichkeiten nicht passen, dann lasst es halt weg.
-
KI Videogenerationen (Veo, Kling, Midjourney etc.)
Das Video ist wirklich klasse gemacht, aber das ist so nicht richtig. Ein halbwegs vernünftiger PC hätte auch vor zwei Jahren schon gereicht. Das aufwändigste von der Hardware wäre vermutlich das Aufnehmen der Musik gewesen. Der Unterschied heutzutage ist halt, dass der Computer die Inhalte auf Nachfrage selbst generiert. Vor zwei Jahren hätte man deutlich länger dran gesessen.
-
Stadtwachen, gibt es sie wirklich und wenn ja, wo?
Warum gerade italienische?
-
NordlichtCon 2025 - Danke und Verbesserungsvorschläge
Auch von mir vielen dank an die Orga: @stefanie und @Wolfgang . Meine Spielleiter: @JoBaSa für ein wirklich stimmungsvolles Horrorabenteuer, welches quasi für meinen Character geschrieben zu sein schien. @Elsie , jetzt sehe ich aalles etwas anders. Die Aalpträume sind bislang zum Glück ausgeblieben. @Leif Johannson für den gelungenen Start einer neuen Kampagne und eines neuen Charakters, und Tim für einen kreative Ausflug in den albischen Adel. Die Küche und die Mühle allgemein, es waren schöne Tage.
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Ich habe hier jetzt einige Seiten übersprungen. Ich zieh da mehr Spaß aus dem Spielen auf dem Con. Ab trotzdem noch mal zwei Anmerkungen: Gerade einige jüngere Spieler auf der Con war der Anteil an Kämpfen viel zu wenig. Ist halt Geschmackssache. Und nach meiner Erfahrung ist das Bedürfnis in Tendenzen abhängig von Alter und Geschlecht. Es gibt im Grunde nur eine Regel am Spieltisch die ich für wichtig halte. Die Spieler und natürlich auch die SL sollen Spaß haben. Wenn der aus Kämpfen gezogen wird, super. Wenn nicht dann eben Roleplay oder was auch immer. In der Regel wird das ein Kompromiss sein da nun mal 4-6 Spieler + SL am Tisch sitzen. Wir haben in den Kämpfen durchaus über taktische Möglichkeiten diskutiert. Vielleicht müssen da erfahrenere Spieler auch mit gutem Beispiel voran gehen. Ich weiß es nicht. Wenn hier Aussagen redundant waren, bitte ich das zu entschuldigen.
-
NordlichtCon 2025 Schwampf
Wir sind es ja gewohnt ab und zu auch mal draußen spielen können. Bis zu 27°C hatten wir allerdings noch nicht! https://www.wetteronline.de/wettertrend/schnega Also auch auf warmes Wetter einstellen.