Zu Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von draco2111

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von draco2111 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ja eben. Ein extra Programm nutzen zu müssen, finde ich kompliziert Einen anderen Player kann ich mit meinem Media-Player bedienen oder mit dem Datei-Manager ganz wie ich will. Beim iPod muß ich schon fast iTunes nehmen. Welches ich furchtbar finde
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von draco2111 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ähhh, gerade das ist beim iPod/iPhone extrem umständlich und kompliziert Andere Player steckt man an den Rechner und hat ein Laufwerk auf dem ich wild rumkopieren kann wie ich möchte. Vom iPod soll ich das ja nichtmal wieder auf den Rechner ziehen können.
  3. Thema von Aradur wurde von draco2111 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Was für eine hast du denn?
  4. Thema von Aradur wurde von draco2111 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das versuche ich gerade herauszufinden, kriege es aber nicht ans Laufen. Gib mir einen Bildschirm und ich probiere mit
  5. Thema von Aradur wurde von draco2111 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Wie verhalten sich virtuelle Desktops eigentlich mit mehrerern Bildschirmen? Gerade in Verbindung mit Compiz würd mich das mal interessieren. Ich brauch einen zweiten Bildschirm
  6. Thema von Aradur wurde von draco2111 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Manche wollens halt nicht einfach.... An virtuelle Desktops gewöhne ich mich aber auch nur sehr langsam. Vielleicht kann ja einer mal die Vorteile aus seiner Sicht beschreiben?
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von draco2111 beantwortet in Die Differenzmaschine
    K)Ubuntu kann ich auch empfehlen. Einfach runterladen, image brennen und installieren. Du wirst dich allerdings ein wenig umgewöhnen müssen, da es halt nicht Windows ist. Eine gute Alternative soll auch Linux Mint sein. Das baut auf Ubuntu auf. Ansonsten kann ich dann nur noch auf diesen Artikel hinweisen. TheGimp ist übrigens gerade in Version 2.4 erschienen. Bei Videobearbeitung kommt es darauf an, was du für Ansprüche hast. Einfaches Umrechnen und Schneiden geht mit AviDemux sehr gut. (siehe Wikipedia) Beide Programme gibts auch für Windows. Gruß draco2111
  8. Vielleicht gibts du ja den Quellcode frei. Dann könnte man auch ein Gemeinschaftsprojekt draus machen
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von draco2111 in Stammtische
    Hallo Hamburger... ..am 11.11. ist wieder Stammtisch. Wäre schön, wenn ihr euch hier im Strang zum Stammtisch anmeldet, da der Tisch ja wieder bestellt werden muß. Gruß draco2111
  10. Ich hab 8/10
  11. Thema von Rosendorn wurde von draco2111 beantwortet in Midgard Cons
    Es frieren grundsätzlich Raucher eher, da die Körpertemperatur im Schnitt 1° niedrieger ist als bei Nichtrauchern. Wir jammern nur aus Solidarität.
  12. Versucht es dochmal mit AviDemux. Tolles Tool. Auch wenn man es dem Namen nicht unbedingt entnehmen kann, es beherrst ziemlich viele Formate.
  13. Mangard findest man auf folgender Seite: http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=produkte/250_kampagnen-und-zyklen.html
  14. Supi Genau zum richtigen Zeitpunkt. Vielen Danke Schön Was mir allerdings aufgefallen ist, die Namen der Abenteuer und die Namen der Abenteuerbände sind teilweise vertauscht.
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von draco2111 beantwortet in Neues im Forum
    Ich habs auch mal getestet: Mit Opera 9,5 läufts einwandfrei. Firefox 2.0.0.6 ohne jegliche Extension funktioniert nicht. Das ganze läuft unter Ubuntu 7.04 draco2111
  16. Thema von Aradur wurde von draco2111 beantwortet in Die Differenzmaschine
    Für Mac gibts NeoOffice. Das ist ein Derivat von OpenOffice aber speziell für Mac angepasst. http://www.neooffice.org/neojava/de/index.php
  17. Hey! Dann fehlt ja nur noch einer
  18. Wo kann man den denn bekommen? Nach meiner Kenntnis ist die aktuelle Firefox-Version 2.0.0.6 Gruß Frank Ist sie auch. 3.0 ist noch im Beta (oder Alpha?) Stadium. Also noch nicht zum produktiven Gebrauch zu empfehlen.
  19. Hey, das war nicht gegen Firefox. Höchstens für Opera. Aber genau das ist der Punkt. Im Moment wird Firefox gehypet und alle "DAUs" nehmen deshalb Firefox, wenn sie denn sich überhaupt die Mühe machen. Helfen kann da wirklich nur selber ausprobieren. "Verlassen" sollte man sich auf seinen Virenscanner und seine Firewall nie. Sie sind höchstens ein zusätzlicher Schutz. Sie geben aber keine absolute Sicherheit. Wer das behauptet hat schlicht keine Ahnung. Das ist auch der Grund warum einige sagen "Besser ohne". Weil sich der Laie dann halt nicht darauf verlässt. Der gesunde Menschenverstand ist immer noch der wichtigste und beste Schutz. Und den werden hier ja wohl alle haben. Würden sie sonst Midgard spielen
  20. Jaja, die 80er
  21. Ich hatte schon einige Updates und bisher gab es keine Probleme. Und bevor ich den Browser wechsele, da müßte schon mehr passieren als nur eine kaputte (?) Favoritenliste. Solwac Naja wenn man Bookmarks intensiv nutzt und sie dann ab und zu mal verschwinden, was beim Fx anscheinend "öfter" passiert, dann würde ich dem auch nicht mehr trauen.
  22. Besser wäre nur lesen und nicht auf Werbung vertrauen Aber du hast schon recht. Es ist alles nicht so einfach.
  23. Sowas schein öfter vorzukommen. Ein Kumpel von mir hatte das auch. Nach ein wenig Internetrecherche hat er den Browser gewechselt. Wieso kann soetwas passieren
  24. Symantec Programme nisten sich extrem tief ins System ein, verlangsamen das Ganze und sind bei dem was sie tun sollen nicht gerade berauschend. Da gibt es bessere und günstigere Programme. Meist auch beides zusammen. Wer mag kann gerne mal die ct' Artikel über Symantec nachlesen. draco2111 @Nanoc Wieso ist das jetzt auch wieder nicht in Ordnung gewesen. Ich kann ja schließlich nichts dafür, das du Norton genutzt hast. Symantec lebt vom Namen und viel PR.
  25. Das ist für mich als Kunde irrelevant. Ich kaufe ein Produkt und darf erwarten, dass es fehlerfrei funktioniert. Dass dem nicht so ist liegt am geringen Preis und dem darin begründeten Pfusch. Allerdings ist dies doch nicht die Schuld des Kunden sondern des Anbieters. Leider nein. Der Markt und damit der Kunde bestimmt den Preis. Der Hersteller wird quasi zum Pfusch gezwungen. Deshalb muß der Kunde sich halt selbst um seine Sichherheit bemühen. draco2111 P.S: Noch ein Tipp: Lasst die Finger von Symantec (Norton) Produkten. Die machen nur Schrott.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.