Alle Inhalte erstellt von Barbarossa Rotbart
-
Perry Rhodan Film ??
Thema von Wulfhere wurde von Barbarossa Rotbart beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumMeiner Meinung nach käme eigentlich nur eine Fernsehserie in Frage. Ich würde am Anfang anfangen und pro Staffel einen (oder auch zwei) Zyklus verfilmen. Dabei muss natürlich gekürzt werden und man vielleicht einige Sachen weglassen. Aber man kann dabei auch Sachen, die nicht so geglückt waren, überarbeiten.
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Uniformen: Die in Flottengrün (einem dunklen Lindgrün) gehaltenen Uniformen der Solaren Flotte basieren auf den alten Uniformen der US Air Force und wurde in Laufe des letzten Jahrtausends mehrfach modernisiert. Die Rangabzeichen der Offiziere (und der Offiziersanwärter) werden auf beiden Schulterstücken getragen, die der Unteroffiziere und Mannschaften auf beiden Oberarmen. Orden und Ehrenzeichen werden nur auf Gala- und Dienstuniform getragen (wobei Perry Rhodan, Reginald Bull und die anderen Unsterblichen häufig daraufverzichten). Die Felduniform ist schlicht und für Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften gleich. Anmerkung: Seit 2837 ersetzen silberne Streifen im Stil der alten Marine-Rangabzeichen der Erde am Ärmelaufschlag die Rangabzeichen auf den Schulterstücken der Gala-und Dienstuniformen. Die ist aber so unbeliebt, dass die meisten Offiziere beim alten Design bleiben und sich damit regelmäßig Ärger einhandeln. Wahrscheinlich wird der nächste Generalstabschef der Solaren Flotte als erstes wieder das alte System einführen, wenn Flottengeneral Merril Anfang 2841 in den Ruhestand geht. Was haltet Ihr davon?
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Tut mir leid. Wenn ich versuche, mir ein Fünfeck aus Kometen vorzustellen, kommt ein ungeheuer klobiges Teil heraus, das jedes Schulterklappenmaß sprengt. Spendiere einem Solarmarschall doch einfach eine goldene Sonnenkorona? Ersetze die Sterne mit 'Kometen', deren 'Schweife' in die Mitte zeigen, dann hast Du es, so wie ich es mir vorstelle. Die Vorlage ist zwar durchaus kritikwürdig. Aber ... wenn man sich einen Kometen "so ähnlich" vorstellt wie das Eichenlaub auf den SS-Kragenspiegeln? Schräg und ein weing gekrümmt? Dies würde trotzdem eher wie eine Kralle aussehen. Kometen kann man leider schlecht stilisiert darstellen. Nimmt man eine realistische darstellung, erhält man etwas was eher an einen Dorn oder eine Kralle erinnert. Nimmt man einen Stern als Basis, erhält man entweder einen Stern mit einer (oder mehreren) längeren Zacken oder einen Stern mit einen (gebogenen) Schweif mit mehreren Zacken. Da bei Symbolen immer abstrahiert wird, entfällt die realistische Darstellung der Kometen (Sterne werden schließlich auch nicht realistisch dargestellt). Somit bleibt nur die abstrakte Darstellung. Dort bin ich für eine spiegelsymmetrische Darstellung, da ein 'Komet' auch auf den Rangabzeichen der Unteroffiziere und Mannschaften zu sehen ist und diese praktisch zweiteilt. Wir könnten natürlich einen Fünfzackigen Stern als Basis nehmen und eine längere sechste Zacke als Schweif einfügen.
- Militärische Ränge : Solares Imperium
- Militärische Ränge : Solares Imperium
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Mein Vorschlag für die Rangabzeichen (auf den US Air Force Rängen und den Grafiken auf Rainer Castors Seite basierend): Generäle:Ein bis vier goldene 'Kometen' übereinander, beim Solarmarschall bilden die 'Kometen' ein Fünfeck. Stabsoffiziere: Ein goldener Adler mit Blitzen in den Klauen und stark vereinfachtem Wappen auf der Brust beim Oberst, eine goldene bzw. silberne stilisierte Erdkugel (wie beim UNO-Symbol) beim Oberstleutnant bzw. Major Offiziere: Goldener Doppelbalken beim Captain, goldener bzw. silberner Balken beim Oberleutnant bzw. Leutnant. Offiziersawärter: Einen silbernen Schrägbalken pro Ausbildungsjahr beim Kadetten, der Fähnrich hat zusätzlich zu den drei silbernen Schrägbalken einen silbernen 'Kometen'. Unteroffiziere: Vier bis acht Winkel in dunkelblau auf lindgrün, denen die untersten fünf immer nach unten zeigen und der Rest nach oben. Mannschaften: Ein bis drei Winkel nach unten in dunkelbalu auf lindgrün, der Spaceman Basic trägt keine Rangabzeichen. Alle Winkel nach unten sind rund und drei obersten von ihnen enden in einem grünen Kreis mit einem 'Kometen'. Alle Winkel nach oben sind spitz. Über die genaue Form der 'Kometen' habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Auf jeden Fall wird es nicht die 'Klaue', wie sie auf Rainer Castors Seite dargestellt wird. Ich dachte erst an Stern mit geraden Zackenzahl, dessen unterste Zacke mindestens doppelt so lang ist.
- Militärische Ränge : Solares Imperium
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Dann hier eine Übersetzung, damit sie wieder kanon sind: Generäle:Solarmarschall, (Flotten-)General, Generalleutnant, Generalmajor , Brigadegeneral. Offiziere:Oberst, Oberstleutnant, Major, Captain, Oberleutnant, Leutnant. Offiziersanwärter:Fähnrich, Kadett. Unteroffiziere (NCO):Chief Master Sergeant, Senior Master Sergeant, Master Sergeant, Staff Sergeant, Sergeant. Mannschaften:Korporal/Senior Spaceman, Spaceman First Class, Spaceman, Spaceman Rekrut/Basic. (Den Oberfähnrich habe ich wieder entfernt, da es ihn wohl nur bei der USO gibt.)
- Militärische Ränge : Solares Imperium
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Das simple General oder Admiral kann sowohl Englisch als auch Deutsch sein. Und natürlich der Sergeant und der Captain. Die Farben und auch die etwas die Formen. Es wäre doch peinlich, wenn sich Farben von rangazeichen und Uniform beißen, oder wenn ich Schulterstücke beschreibe, aber die Uniformen keine haben usw.
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Ich weis. Da aber Terranisch sich zum großen Teil aus der englischen Sprache entwickelt hat, fand ich es eigentlich nur logisch, hier Englisch zu verwenden. (Bei den Arkoniden werden doch auch die Ränge in Satron und in Deutsch angegeben.) Was wissen wir eigentlich über die Uniformen der Solaren Flotte (und der USO). Für die Rangabzeichen der USO will ich mich nach den Rangabzeichen der US Navy richten, wobei gewöhnliche Offiziere silberne Streifen, USO-Spezialisten goldene Streifen als Rangabzeichen benutzen. Callamon: Clifton Callamon war bis zu seinem Verschwinden 2401 Konteradmiral eines Schlachtkreuzer-Verbandes aus 32 Einheiten. Vermutlich hatte er den Rang eines Brigadegenerals inne. Er wurde nach seiner Rückkehr von Perry Rhodan zum Flottenadmiral Erster Verbandsgröße, was in etwa der Position eines Flottenadmirals und dem Rang eines Generals in der zu diesem Zeitpunkt längst aufgelösten Solaren Flotte entspricht. (Ich weis, dass dies nicht das ist, was du wolltest, aber so würde ich dieses Problem lösen.)
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Mein Vorschlag für die Ränge: Generäle:Solarmarschall, (Fleet) General, Lieutenant General, Major General, Brigadier General. Offiziere:Colonel, Lieutenant Colonel, Major, Captain, First Lieutenant, (Second) Lieutenant. Offiziersanwärter:First Ensign, Ensign, Cadet. Unteroffiziere (NCO):Chief Master Sergeant, Senior Master Sergeant, Master Sergeant, Staff Sergeant, Sergeant. Mannschaften:Corporal/Senior Spaceman, Spaceman First Class, Spaceman, Spaceman Rekrut/Basic. Bei den Mannschaften gibt der Rang immer auch die jeweilige Tätigkeit an. Der Vollständige Rang sieht dann wie folgt aus: Raummatrosenrekrut, Kanonier, Funker Erster Klasse, Senior Maschinist (in der Regel Korporal genannt) usw.) Offiziersanwärter sind in der Regel Studenten der verschiedenen Militärakademien des Solaren Imperiums, ehemalige Mannschaftsränge in der Offizierskandidatenschule, die sie als Lieutenant verlassen werden, oder mannchmal sogar Mannschaftsränge, die eine Gefechtsfeldbeförderung erhalten haben Admiral ist kein Rang in der Solaren Flotte, sondern eine Position. Ein Flottenadmiral ist in der Regel ein Offizier im Rang eines Generals, ein Vizeadmiral ein Lieutenant General und ein Konteradmiral ein Major General. Ein Kommodore ist häufig ein Colonel (oder sogar ein Brigadier General) mit dem Befehl über einen (kleinen) Verband von Raumschiffen. In der USO sieht es hingegen anders aus: Dort sind Admiräle normale Generalsränge, während die Generäle USO-Spezialisten vom Generalsrang sind. Generäle:Lordadmiral, Generaladmiral, (Fleet) Admiral/General, Vice Admiral/Lieutenant General, Rear Admiral/Major General, Commodore Admiral/Brigadier General. Was haltet Ihr davon? (p.s.: Die Rangabzeichen folgen später.)
- Militärische Ränge : Solares Imperium
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
(Warum editiere ich nicht meinen letzten Beitrag?) Bei den Rangabzeichen wissen wir sogar noch weniger: Generäle: Sicher sind wohl die goldenen Kometen, die ähnlich verwendet werden wie die silbernen Sterne bei der USAF. Offiziere: Hier waren es einmal (~2114) silberne Streifen, ähnlich dem System bei der US Navy, aber immer mit einem Streifen weniger. Hier ist ein System ähnlich dem US-System (aber ohne Eichenblatt und Adler, sondern mit entsprechenden Symbolen des Solaren Imperiums) sehr wahrscheinlich. Eine Amerkung zur Sprache: Da Terranisch auf Englisch basiert, werde ich die englischen Namen der Ränge benutzen. Die deutschen Namen sind dann immer die Interkosmo-Übersetzung.
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
In einigen Fällen (Clifton Callamon) kann es sogar sein, dass die Redax selbst nicht aufgepasst hat. (Das passiert sogar bei Serien mit viel weniger Material.) Die von uns bisher verwendeten Flottenadmiralsränge sind mMn Ränge der Liga-Flotte oder kosmischen Hanse. Bei den Quellen sollte man außerdem alle Admirälr vor PR 387 am besten ignorieren, weil man bis dahin sich nicht einig war, welche Aufgaben und Position ein Admiral hat. Dan bleiben eigentlich nur vier Admiräle in der Solaren Flotte übrig, wenn man nach der Perrypedia geht. Drei von ihnen waren Stellvertreter von Regierungsmitgliedern und nur einer von ihnen hatte ein eigenes Kommando. Außerhalb der Solaren Flotte (also in den Flotten der ehemaligen terranischen Kolonien) scheinen Admiräle Flottenkommandanten und Oberbefehlshaber zu sein. Daher bin ich der Meinung, dass wir die Admiralsränge weglassen sollten.
- Militärische Ränge : Solares Imperium
- Militärische Ränge : Solares Imperium
- Militärische Ränge : Solares Imperium
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Da hast du Recht. Im britischen System ist ein Warrant Officer ein höherer Unteroffizier (und ist in etwa mit den Portepee-Unteroffizieren der Bundeswehr zu vergleichen), im Amerikanischen System ist ein Warrant Officer eine Art von Fachoffizier. Da in der Solaren Flotte alle Unteroffiziere Spezialisten sind, wird es dort mMn keine Warrant Officers geben. Ich dachte eher daran, die Admiräle durch Generäle zu ersetzen. Ein Admiral ist demnach zu diesem Zeitpunkt nur eine Position. (Dies kann vorher und nachher natürlich wieder ganz anders sein. ) Oder Admiräle sind Offiziere vom Generalsrang in Flottenpositionen, während Generäle nicht Flotten, sondern Basen befehligen. Mit Quellenangaben kann ich leider nicht dienen, da meines Wissen so gut wie garnichts über diese Zeit geschrieben wurde. Dies ist eine sehr gute Idee.
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Die Generäle sind wirklich ein Problem. Es gibt auf jeden Fall alle vier in den USAF (und auch in der Bundeswehr) verwendeten Generalsränge (Brigadegeneral, Generalmajor, Generalleutnant, General) auch wenn sie häufig nur General genannt werden. Daneben scheint es Admiräle und/oder Kommodore zu geben, die übder den Generälen stehen. Aber dabei kann es sich um Positionen handeln. D.h. ein Offizier mit dem Kommando über eine Flotte, könnte man also mit seinem Rang (General Smith) oder seiner Position (Flottenadmiral Smith) anreden, seinen Stellvertreter könnte man ebenfalls mit seiner Rang (General Miller) oder seiner Position (Vizeadmiral Miller) anreden. Das Gleiche gilt natürlich auch für den Kommandaten eines Raumschiffgeschwaders (Oberst Smith oder Kommodore Smith). Ich bin auch dabei mir ein neues System für die Rangabzeichen zu überlegen.
- Militärische Ränge : Solares Imperium
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Wenn man nach der Perrypedia geht, hat die Solare Flotte mindestens 6 Generals/Admiralsränge (4 Generalsränge & 2 Admiralsränge (Vizeadmiral & Admiral) über den Generälen). Auch ist dort der Kommodore nur eine Position (wie er es in den meisten Flotten ist). Man sollte bei den Rangabzeichen zum einen mal nachsehen, ob die Autoren in dem betreffenden Zeitraum, sie auch immer beschrieben haben. Man merkt wirklich, dass die Autoren damals von militärischen Begebenheiten keine Ahnung hatten. MMn ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Amerikaner das ihm eigentlich unbekannte deutsche System für seine Raumflotte übernimmt. Ich bin außerdem der Meinung, dass wir versuchen sollten die Widersprüche sinnvoll aufzulösen und ein realistisches Rangsystem für die Solare Flotte (und die USO), welches auf dem NATO-System (9 Manschafts-/unteroffiziersränge, 10 Offiziersränge), dem russischen und dem chinesischen System basiert, da Offiziere aus diesen Streitkräften die Solare Flotte aufgebaut haben. Es übrigens auch möglich, dass Ränge abgeschafft und später wieder eingeführt werden (z.B. Commodore in des US Navy, Chief Warrant Officer in der US Air Force).
-
Militärische Ränge : Solares Imperium
Ich sehe da eigentlich kein Problem, da innerhalb der Serie zum einen die Form der Rangabzeichen mehrfach geändert wurde. Wir wissen die Rangabzeichen um 2040, 2110, 2430 und 3430 aussahen. In den Jahren dazwischen können sie wiederum anders ausgesehen haben. EDIT: Außerdem sollten wir nicht vergessen, dass sich in den Romanen etliche Widersprüche im bezug auf das Rangsystem befinden.
-
Midgard-Zukunft
Natürlich dürfen Albische Kolonien nicht fehlen, dafür eignet sich Bulunga, Rawindra und KTP besonders gut.
-
Stollen & Trolle: eine etwas andere Welt
Kiesow hat's nur übersetzt. Übrigens hat er vorher auch noch D&D übersetzt. 1975 kurz nachdem D&D veröffentlicht wurde hat Ken St. André T&T entwickelt, denn sein Kommentar zu D&D war: "What a GREAT idea... and what a LOUSY execution!" Naja sein System hat zwar mehr Humor, ist aber auch nicht besser.