Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Fotoalbum von Bacharach 2003
- Fotoalbum von Bacharach 2003
-
yimmer das gleiche hier
SCHBALDA! Viele Grüße hj
-
[Suche] Larp- Material
Ja! Viele Grüße hj
-
Diplomacy
Achso: Norden meinte ja für eine weitere Partie hätte er keine Zeit diese zu leiten. Ich würde mich anbieten wenn ihr wollt. Viele Grüße hj
-
Diplomacy
Das sieht ja witzig aus Viele Grüße hj
-
yimmer das gleiche hier
Ig finds grazy Viele Grüße hj
-
Kritischer Fehler beim Zaubern
Wir handhaben das gemäß den Regeln. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
Um nocheinmal auf das Hulk Problem einzugehen: Wenn die Gruppe gegen ernstzunehmende, disziplinierte Gegner kämpft dann wird dieser 'Hulk' zum Primärziel ihrer Angriffe. Genau das selbe macht eine Abenteurergruppe auch wenn sie auf ein solches Wesen treffen würde. Ich gebe diesem 'Hulk' maximal zwei Runden bis er stirbt. Wenn also die Spieler, bzw. der 'Hulk' Spieler dieses Risiko eingehen will, bitteschön kann er gerne haben. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
Weil ihre Charaktere von der Unterscheidung wissen. Die Vorteile einen Widerstandswurf zu haben liegt im Erfahrungsbereich der Charaktere. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
Dann könnten Regelfuchser hingehgen und auch für positive Sprüche Widerstandswürfe haben wollen. Bei einem Zauberer der hochgradig genug ist, sollten die Zauber eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit haben zu gelingen. Ich sehe darin wirklich wenig Sinn. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
Eigentlich nicht. Ich verstehe nicht wie der Entscheidungsprozess Spieltechnisch abläuft. Wie erkläre ich mit Begriffen der Spielwelt was ein negativer, was ein positiver Zauber ist und warum sie wirken bzw. nicht wirken. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
So, hier die Antwort: Wie definierst Du 'negative Wirkung'? Es gibt viele Sprüche die offensichtlich positiver Natur sind, aber bei entsprechend cleverer Anwendung neagive Auswirkungen haben können. Einige Beispiele: [*]Beschleunigen auf einen KiDoKa [*]Vergrößern auf den dicken Kämpfer in seiner dicken magischen Rüstung [*]Eisenhaut auf den beschleunigten Beidhändigen Kämpfer - noch wirkungsvoller wenn beschleunigen Kritisch erfolgreich gezaubert wurde Es gibt bis auf wenige Ausnahmen, ausser die Situation in der Zauber gewirkt werden, in Midgard keinen Hinweis darauf was ein positiver und was ein Negativer Zauber ist. Ohne Dir willkür vorzuwerfen (Ich verstehe Deine Argumentation) ist diese Einteilung vollkommen willkürlich. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
Wie löst Du das von mir beschriebene Problem, dass man sich damit auch wirkungsvoll gegen negative Verzauberungen schützen kann? Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
Es ist sogar ausdrücklich gewünscht, dass Zauber gemeinsam wirken. Ich denke da z.B. an Ordenskrieger mit heiligem Zorn und Goldener Panzer. Ausserdem: Wie erkläre ich, dass nur für den Charakter positive Auswirkungen nicht additiv wirken? Wenn man diese Hausregel einführt könnte man die eingene Gruppe (bzw. die Gegner sich auch) gegen Zauber wie Schmerzen und ähnliches wirkungsvoll schützen indem man zuvor z.B. 'Stärke' auf die eigenen Leute zaubert. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
<span style='color:green'>Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren kommt das Ganze zu den Magieregeln Das ist ein Service ihrer freundlichen Admin Teams</span> Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
In den Regeln steht, dass sich nur Sprüche mit gleichartigen Effekten gegenseitig ausschließen wie z.B. Marmorhaut und Rindenhaut. Wenn Du willst kannst Du das natürlich per Hausregel auf alle Zauber erweitern. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
<span style='color:green'>Ich bemerke gerade, dass es hierbei eigentlich eher um eine Regelfrage handelt. Ab auf den Verschiebebahnhof damit Das war ein Service ihres freundlichen Admin Teams</span> Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
@Sirana Genau! Die Zeitliche Begrenzung der Zauber ist der entscheidende Faktor. Wenn alle Zauber erstmal gewirkt sind, dann bleibt nichtmehr allzuviel Wirkungsdauer übrig. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
Wie ich geschrieben habe: Ich handhabe das garnicht. Die von Dir beschriebene Situation braucht mehrere Minuten der Vorbereitung. Viele Grüße hj
-
Zaubern - Pushen von Figuren.
Ich würde nichts machen. Warum auch? Es bedarf einige Minuten an Vorbereitung um den von Dir beschriebenen Effekt zu erzielen. Wenn sich eine Gruppe vorbereiten kann ist sie immer gefährlich. Warum sollte ich dagegen etwas unternehmen? Viele Grüße hj
-
Kampagnen?
Sturm über Mokkatam wäre mein Favorit, weil es quasi direkt nach der Erschaffung der Charaktere in dem Dorf in dem sie aufgewachsen sind anfängt. Viele Grüße hj
-
Magier, nur arme Schweine in Midgard?
Ich weiss was Du meinst. Ich hatte mal einen Spielleiter bei dem die NSC grundsätzlich wussten wie Zauber wirkten und sich dementsprechend auch verhalten haben. Er war auch sehr kreativ wenn es darum ging Zauberwirkungen während dem Spiel umzudefinieren. Ich war mir nie ganz sicher wie ein Spruch denn eigentlich wirkt. Viele Grüße hj
-
Wie mache ich aus Midgard ein Cinematisches Spiel?
Es erscheint rein aus der Beschreibung waghalsig. Versuch Du Dich mal mit einem Messer bewaffnet am Segel eines Schiffes 'herunterzuschlitzen', dann versteht Du was ich meine Viele Grüße hj
- Magier, nur arme Schweine in Midgard?