Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Arttypisch ist so eine Sache. Meine persönliche "Tierkunde" ist glaube ich recht durchschnittlich ausgeprägt. Was ist z.B. das Arttypische Verhalten eines Mungos? Wie verhällt sich ein Krokodil, wie eine Giraffe? Da ich das als Spielleiter nicht genau sagen kann, bin ich da eher großzügig. Viele Grüße hj
  2. Zu dem Thema gibt es schon einige Stränge. Im Moment habe ich aber leider keine Zeit zum raussuchen. Aber kurz meine Meinung: Mir ist die Intelligenz des Tieres relativ egal. Bei Tiersprache und vor allem bei Binden des Vertrauten nutze ich so eine Zwischenform der Fabel. Bei mir können sich Tiere relativ klar artikulieren. Sonst macht ja vor allem der Zauber "Tiersprache" keinen Sinn. Die Dinge, die die Tiere dann wissen, bzw. die Tätigkeiten die sie aufführen können hängen von der betreffenden Gattung ab, also das was ich für Artgerecht halte. Dabei bin ich in der Auslegung relativ großzügig. Denn hey, Midgard ist eine Fantasywelt. Es gibt Zauberer, es gibt Dämonen, Midgard ist ja nichteinmal Rund... Viele Grüße hj
  3. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Abd al Rahman beantwortet in Material zu MIDGARD
    Guter Hinweis. Ich werde es bei Pegasus vorbestellen Viele Grüße hj
  4. Ich würde einen ganzen Tag veranschlagen (also sowas um die 8-10 Stunden). Weniger macht wenig Sinn denke ich. Das erstellen der Abenteurer nimmt gerade bei Anfängergruppen einiges an Zeit in Anspruch. Es ist frustrierend einen Abenteurer zu erstellen und dann keine Zeit mehr zu haben ihn gleich zu spielen. Da Du als Spielleiter keine Erfahrung hast, würde ich von einem ganzen Wochenende abraten. Du darfst nicht vergessen, dass Du ja das Abenteuer vorbereiten und die Handlung einigermaßen im Kopf haben mußt. Das fällt natürlich um so schwieriger je länger Du am Stück leitest. Viele Grüße hj <span style='color:green'>Ich benenne den Strang etwas um. Bei Midgard heißt der Master "Spielleiter". Das soll keine Maßregelung sein Es erleichtert nur das spätere auffinden des Stranges.</span>
  5. Auf Gruppen wie die Deine haben wir extra Rücksicht genommen. Wir haben Myrkgard beschrieben wie es vor den Ereignissen der Schwarzen Sphäre ist. So kann der betreffende Spielleiter den Ausgang der Kampagne einfach in die Welt mit einfließen lassen ohne sich Gedanken zu machen ob es irgendwo Ungereimtheiten gibt. Viele Grüße hj
  6. Das Problem der Gruppentrennung läßt sich eigentlich nur auf der Spielerebene lösen. Es gibt oft genug Situationen in denen man sich eigenlich logischerweise trennen müßte, das dann aber doch nicht tut weil es für die anderen langweilig wäre. Als ich anfing zu leiten habe ich in solchen Situationen oft der einen Hälfte der Gruppe etwas zustoßen lassen (wie z.B. Überfall oder ähnliches) um ihnen die Gefährlichkeit einer Trennung zu verdeutlichen. Irgendwie ist das aber auch keine vernünftige Lösung. Besser wäre es, wenn die Spieler sich darauf einigen würden sich nur noch in Ausnahmefällen zu trennen und diese Exkursionen dann so kurz wie möglich zu halten. Ausnahmesituationen sind z.B. der Schamane der in Tiergestalt etwas auskundschaftet, der Spitzbube der das selbe tut, der Magier oder Priester der etwas mit seinem Ordensleiter bespricht ... Viele Grüße hj
  7. Der Band ist in der Druckerei Jetzt heißt es Daumendrücken. Was jetzt noch passiert liegt nicht mehr in unserer Hand Viele Grüße hj, Liveberichterstatter
  8. <span style='color:green'>Irgendwie driftet das Thema immer wieder in den Vergleich "Binden des Vertrauten" zu anderen Zaubern ab. Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, kommt der Prophet eben zum Berg und ändert den Titel des Strangs leicht ab. Dann passt das wieder. Dies war ein Service ihres freundlichen Prophetenteams</span> Viele Grüße hj
  9. Hallo und willkommen im Forum <span style='color:green'>Dieses Thema hatten wir in unterschiedlicher Ausprägung schon oft. Benutze einfach die Suchfunktion (Search) Oben rechts. Suche nach dem Begriff "Atmosphäre" und Du bekommst eine recht lange Liste (du musst aber noch die Suchoptionen von "Diesen Monat" auf "Anfang an" umstellen). Am Titel des Themas siehst Du dann ob das Thema Bezug zu Deiner Frage hat oder nicht. Das war ein Service ihres freundlichen Admin Teams</span> Viele Grüße hj
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Gildenbrief
    Ich schließe mich Rosendorn an: Wir wissen zwar was wir lektoriert haben, und was noch aus dem letzten GB übrig geblieben ist, was aber letztendlich erscheint ist oft eine Entscheidung in letzter Minute. Ein Beispiel: Für GB51 gab es ein Rassel Artikel von Daniel Fischer. Er war fest eingeplant (Ich hatte Daniel sogar schon zugesagt dass er erscheint und um eine Rassel für GB52 gebeten). Dann wurde beim Layout des GB aber festgestellt, dass genau 2 Seiten zu viel da waren. Schade um den Artikel... Er hatte genau diese 2 Seiten Umfang... Viele Grüße hj
  11. Thema von stefanie wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielsituationen
    <span style='color:green'>Hmm, das bestrifft ja eigentlich Rollenspiel im weitesten Sinn. Deshalb: Ab zu den allgemeinen Diskussionen </span> Viele Grüße hj
  12. Wow, das ging dann aber schnell! Kann dann vielleicht doch noch klappen. <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Wenn die Druckerei gerade frei Kapazitäten hat...</span> War das jetzt optimistisch genug, hj!? <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Will nämlich auch ein Eis.</span> Brav Jetzt schulde ich zwei GlobMods ein Eis Viele Grüße hj
  13. Der schöne Index hat es leider nicht mehr geschafft. Am Schluß war nur noch eine Seite übrig. Und für den Index etwas an den Beiträgen kürzen um Platz zu schaffen wollten Elsa und ich dann doch nicht. Den Index wird es dafür auf der Homepage als PDF zum Download geben. Eine gute Alternative denke ich. Viele Grüße hj
  14. Hmm, ich glaube ich schulde jemandem ein Eis Viele Grüße hj p.S. Das Feinlayout ist fertig, eben kam die Mail von Elsa
  15. ach, ich mag ihn nicht überzeugen. Jeder kann so spielen wie er es will. Nur verstehen möchte ich es gerne. Prados Ausführungen lassen mich jedesmal die Regeln besser verstehen (ohne Ironie) Viele Grüße hj
  16. Mir erschließt sich aber nicht, worauf Du Dich in Deiner Auffassung beziehst - es sei denn natürlich, Deine Auslegung ist eine Hausregel, dann würde sich unsere Diskussion erübrigen. Die Spruchbeschreibung regelt eindeutig was mit der Verbindung der beiden Animae bewirkt wird. Viele Grüße hj
  17. Das erkenne ich aber gerade nicht. Es ist ein Unterschied ob ich jemandem Anweisungen gebe und er diese nach bestem Wissen und Gewissen ausführt, oder ob ich ihn auch noch während der Ausübung seines Auftrages steuern kann. Viele Grüße hj
  18. Genau so handhaben wir es bei uns. Es scheint mir so auch mit den Regeln konform zu gehen. Viele Grüße hj
  19. Wir kommen aus der Nähe von Karlsruhe. Klingenmünster (liegt bei Landau) um genau zu sein. Über längere Zeit würde ich nicht mitspielen wollen - mir reicht eigentlich meine Freitagsgruppe. Ich würde allerdings gerne mal "Sturm über Mokattam" leiten. Meine andere Gruppe kennt das aber schon. Also, wenn Interesse besteht, würde ich in Karlsruhe gerne diese Kampagne leiten. Eine Spielerin bringe ich auch noch mit. Viele Grüße hj
  20. "Weg nach Vanasfarne" ist auf alle Fälle eine prima Abenteuerkampagne für neue Spieler. Viele Grüße hj
  21. Ich würde die Spieler fragen, was für eine Art Abenteurer sie spielen wollen. Meistens haben Rollenspielanfänger ein Vorbild irgendeiner Art aus Büchern oder Filmen. Anhand dieser Vorstellung kannst Du dann ihnen Typen vorschlagen. Das hat den Vorteil, dass Deine Spieler so gleich eine Idee haben wie ihr Abenteurer agiert und handelt. Zauberer würde ich sie spielen lassen. Am Anfang kannst Du ja durch den einen oder anderen Kommentar hilfreich unter die Arme greifen. Weil ganz ehrlich: Wenn Du sie keine Zauberer spielen lässt, hast Du eine Gruppe die auf lange Sicht keine Magieunterstützung hat. Etwas langweilig finde ich. Viele Grüße hj
  22. Thema von Brynias wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielsituationen
    Warum? Inkonsequenz ist doch auch Rollenspiel. Die meisten SPF sind doch eh heuchleriche Scheinheilige, die für den schnöden Mamon mordend und plündernd durch die Gegend ziehen. Sie verstehen es nur besser dieses Verhalten zu verschleiern. Viele Grüße hj
  23. Ausserdem möchte ich mir doch von GlobMods und Mitautoren etwas mehr Zweckoptimismus erbitten Viele Grüße hj
  24. Ach was, wir benutzen einen der Zeitspiegel vom ollen Scopa und schon klappt es mit der Messe Viele Grüße hj
  25. Wie hoch die Auflage ist, weiss ich nicht. Das entscheidet Pegasus. Zum Preis kann ich auch noch nichts sagen. Aber die neuste Info: Myrkgard erscheint als Hardcover mit knapp über 200 Seiten. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.