Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29367
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Hab noch keine Einladung
  2. Es gibt einen Lift 🚠 vom Parkplatz zur Burg?
  3. Ich kann nicht oft genug sagen, was für ein geiles 2 Spieler Spiel Thalara ist. Schnell aufgebaut und los geht’s. Wenn man weiß was man tut spielt es sich in 20 Minuten. Das Spiel ist absolut unterbewertet bei der BGG Rangliste.
  4. Eurogame mit 0 Glücksfaktor im Gameplay (nur im Aufbau gibt es eine Zufallskomponente). Wenn es zu den Spielmechaniken kommt würde ich sagen Worker Placement, Tableau Building und Area Control.
  5. Tag 2, 4 weitere neue Spiele. Auch wenn 3 davon eher Leichtgewichte waren, ist unsere Kapazität für neue Regeln erstmal erschöpft. Carnegie ist übrigens echt genial! Kein einfaches Spiel aber hammergeil. War aber ein echt cooles Wochenende. 10 Spiele gespielt und jede Menge nette Leute getroffen.
  6. Erfolgreicher 1. Con-Tag. 6 Spiele gespielt, davon 5 neu Jetzt ist aber gut. Von 5 neuen Spielen die Regeln zu lernen ist anstrengend. Überraschungserfolg war Thalara. Ein richtig gutes Kartenspiel für 2 (oder 4 mit extra Kartenpack), das unscheinbar daherkommt aber echt klasse ist.
  7. Falls jemand spontan Lust auf ein Brettspielcon hat, wir sind (ebenso spontan) am Wochenende dort: https://pegasus.de/badnauheim?mc_cid=35fa9cc754&mc_eid=8fd3fd2d47
  8. Ich bin dabei. @Wolfsschwester nicht.
  9. Nee. Nur die hier.
  10. Dune Imperium ist saucool! Gestern haben wir die erste Partie gespielt. Funktioniert erstaunlich gut zu zweit. Mit lernen der Regeln hat die 1. Partie nur zweieinhalb Stunden gedauert. Ich denke, dass wir mit anderthalb Stunden gut hinkommen werden. Wir haben gleich mit der Erweiterung gespielt. Es war echt knapp. Wir haben zwei unterschiedliche Strategien gespielt. ich mag wenn sowas möglich ist.
  11. Brettspielabend, weil für Rollenspiel zu viele Leute gefehlt haben. Wir haben unter anderem So Kleever gespielt. Dämlicher Name, klasse Partyspiel. Man legt in ein Kleeblatt 4 Plättchen mit Begriffen die zufällig gewählt wurden. Dann versucht man Oberbegriffe zu finden. Danach werden die Plättchen entfernt, ein fünftes zufällig dazugezogen und die anderen müssen die Plättchen den Oberbegriffen richtig zuordnen. Das waren mehr oder weniger alle Regeln. Hier ein Beispiel eines gelösten Kleeblatts: Das Spiel ist kooperativ und es hat einen Mechanismus um Punkte zu zählen. Der ist überflüssig wie ich finde. Das Spiel ist zwar auch für Kinder geeignet, aber Kinder könnten bei manchen Kombinationen Schwierigkeiten haben entweder passende Überbegriffe zu finden oder die Begriffe richtig zuzuordnen. Wenn es als Begriff Karton und Katze gibt, wird es mit dem Überbegriff Schrödinger oder Heisenberg schwierig.
  12. Ja klar. Du kannst das beim "Bestellvorgang" angeben.
  13. Ich glaub das liegt am Standort. Je nachdem wo man sitzt ist mal der eine- oder der andere Provider besser.
  14. Ich hab mit Latenz keine Probleme. Ich zocke auch Shooter und MMOs bei denen es auf Reaktionsschnelle ankommt.
  15. Wir haben was Neues für zwei. Jekyll vs. Hyde. Absolut geniales Stichspiel. Einfache Regeln, erstaunliche Spieltiefe. Ein Spieler übernimmt die Rolle von Dr. Jekyll und versucht genauso viele Stiche zu machen wie Hyde, während der andere Spieler versucht als Hyde möglichst viel oder wenige Stiche zu gewinnen.
  16. Keine Ahnung. Ich bin nur zufällig drüber gestolpert. Aber egal was Du nimmst. Filamentdrucker sind mechanisch anspruchsvolle Geräte. Sie brauchen ab und zu Wartung danit die Ergebnisse gut sind. Das ist alles kein Hexenwerk, aber es muss halt gemacht werden.
  17. Ich bin eben gerade über das Projekt gestoßen: https://www.kickstarter.com/projects/bambulab/bambu-lab-x1-corexy-color-3d-printer-with-lidar-and-ai Schaut interessant aus.
  18. Was zocken angeht setz ich mittlerweile auf Streaming. Ich werd mir keinen Gamingrechner mehr kaufen.
  19. Ach, Wissenschaft würde ich es nicht nennen. Man muss sich halt etwas mit beschäftigen.
  20. Achja, zur Lernkurve: Resindrucker sind einfacher in der Handhabung. Die sind mechanisch nicht sehr anspruchsvoll. Filamentdrucker hingegen haben diverse mechanische Fehlerquellen, die berücksichtigt werden müssen.
  21. Resindrucker sollte man nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Entsprechende Schutzmasken werden ebenfalls empfohlen. Und das Resin stinkt erbärmlich. Ich hab zwar auch einen Resindrucker, der wird aber so gut wie nie genutzt. Jetzt wo es wärner wird, werd ich ein paar Sachen drucken - Halt auf dem Balkon.
  22. Hier mein aktuelles Druckprojekt mit einem Filamentdrucker. Ein Insert für ein Brettspiel. Sowas kannst Du nicht mit einem Resindrucker machen. Die Druckplatte bei Resin ist viel zu klein (maximal ca. Postkartengröße).
  23. Ja. Resindrucke sehen so fein aus. Kommt natürlich noch auf den Drucker an, aber Resindrucker lösen für gewöhnlich so fein auf. Filamentdrucke sind viel grober. Sind halt für verschiedene Anwendungszwecke.
  24. Die Kampagne ist gestartet. Das Finanzierungsziel wurde in anderthalb Minuten erreicht. https://gamefound.com/projects/rathskellers/sunnygeeks-modular-gaming-table
×
×
  • Neu erstellen...