Zu Inhalt springen

Karte von Mittelvesternesse von Bryn ap Ywain

 

Liebe Detailfreunde,

 

Hier eine etwas überladene Karte zu Clanngadarn und den angrenzenden Gebieten. Handelswege und kleinere Siedlungen fehlen allerdings.

Die Karte ist nicht offiziell.

 

viel Spaß damit,

 

gruß

 

Bryn

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

FrankBlack78

Mitglieder
comment_1053828

Wow! Sieht sehr professionell aus, wenn auch - für meinen Geschmack - etwas zu kräftige Farben. Es scheint sich um einen Ausschnitt aus einer größeren Karte zu handeln. Gibts da noch mehr? Wie wurde die Karte erstellt?

 

Herzliche Grüße,

Triton

FrankBlack78

Mitglieder
comment_1053830

Die Karte ist Handarbeit(Acryl auf Pappe), fotografiert und eingescannt. Mehr davon gibt es(vorerst) nicht. Die Karte ist kein Ausschnitt einer Größereren, sondern aus mehreren kleineren zusammengesetzt. Die Farbsättigung läßt sich mit der enstprechenden Software natürlich variieren.

 

Auch @Frank: Und vielen Dank für das Lob.

 

Gruß

 

Bryn

FrankBlack78

Mitglieder
comment_1053831

Hallo, Bryn,

 

ich vermute die Namen sind nachträglich eingefügt worden. Hast du eine Version ohne die Städtenamen?

 

Gruß

Frank

FrankBlack78

Mitglieder
comment_1053833

Wirklich schöne Karte, aber bei mir fehlt unten rechts eine Ecke. Ist das gewollt? (Könnte sein, dass da Alba liegt und das deshalb nicht mit drauf ist, richtig?)

 

Gruß

 

André

FrankBlack78

Mitglieder
comment_1053834

Mir ist zwar nicht ganz klar, was mit überladen gemeint ist, aber mir gefällt die Karte auch sehr gut. Vielen Dank.

 

CU

FLo

FrankBlack78

Mitglieder
comment_1053837

Die Karte ist echt spitze.

Optisch sehr schön und ansprechend.

 

Einziges Manko was man findet ist, dass der dunkle Schriftzug mit dem Gebirge total untergeht.

FrankBlack78

Mitglieder
comment_1053838

Tolle Karte!

 

Aber auch mir fehlt unten rechts die Ecke, sie ist einfach weiß. Ist das Absicht?

 

Grüße

 

Bruder Buck

Yon Attan

Mitglieder
comment_1102777

Tolle Karte :thumbs:

Ich bin grad am aufarbeiten der ganzen Artikel im CMS und bin dabei wieder über deine Karte gestolpert und tue hier einfach nochmal meine Bewunderung für diese Karte kund :)

 

 

Mfg Yon

Triton Schaumherz

Mitglieder
comment_1212904

Ja, ich hab mein Lob weiter oben schon vermerkt. Aber diese Karte ist mit das Beste, was es an Kartenmaterial zu Midgard gibt. Ich würde gerne noch wissen, wieviele Stunden daran gearbeitet wurde, und welche Maße das Original hat. Und das ist doch sicher nicht die erste Karte, die Bryn gezeichnet hat, oder? Da scheint jede Menge Erfahrung drin zu stecken.

LarsB

Mitglieder
comment_1212952

Hallo,

 

ich kann mich mit meiner Meinung den vorherigen Kommentaren nicht anschließen.

 

Die Panorama-Karte ist poopig bunt und hat schöne 3D-Effekte. Mehr kann sie nicht bieten und ist daher für eine Rollenspiel-Verwendung unbrauchbar!

 

Wenn Du das 3D-Postkarten-Niveau hinter Dir lassen möchtest, dann bieten sich bei Eric Hotz & Hank Wolf wirklich gute Orientierungsmöglichkeiten.

 

Grüße

 

Lars

mrolf

Mitglieder
comment_1212958

Ich finde die Karte toll, einzig die Schrift hätte schöner (und leserlicher) ausfallen können. Aber beide Daumen gehen hoch. Schöne Arbeit.

 

Thomas Steininger hat ein paar tolle Karten gemacht (KanThaiPan), aber auch einiges echt mega-übles Zeugs. Bryns Variante ist ne tolle Abwechslung.

Bryn ap Ywain

Mitglieder
comment_1214338

Ich möchte mich für die freundlichen Worte bedanken, bei allen, denen die Karte gefallen hat.

 

Mehr ist jedoch nicht drin, denn im Prinzip enstand das ganze aus einer Laune heraus, da ich der irrtümlichen Meinung war, das offizielle Midgard könnte einen etwas anderen Stil beim Kartographieren gebrauchen.

 

Es hat trotzdem Spaß gemacht, auch wenn´s viel Zeit in Anspruch nahm.

 

@LarsB: Ich kenne die Meinung von Hank Wolf und Eric Hotz nicht dazu, verstehe aber im Prinzip den gereizten Ton deines Postings.

 

Zur Beruhigung: Weder die Frankes noch ich sind an einer Durchführung dieses Projektes intererssiert, deswegen ist die Karte überhaupt

erst ins Forum gelangt, damit es nicht ganz vergeblich war.

 

Gruß,

 

Bryn

Gast

Gast

Gast
comment_1214345

Es ist ein Fantasy-Rollenspiel und da gehören (meiner Meinung nach) Fantasy-Karten dazu. Bryns Karte gefällt mir sehr gut. Es sind einige Details erkennbar, die ich mir bei Midgard-Karten wünschen würde. Einzig die Ansiedlungen und die Schrift finde ich nicht 100%ig gelungen.

 

Midgard-Karten sind gut, aber es gibt (ich hoffe ich unterschlage gerade nichts) nur eine herausragende Karte, nämlich die von KanThaiPan.

 

Ansonsten gefallen mir die Karten von Triton sehr gut (Myrkgard).

SteamTinkerer

Mitglieder
comment_1219344

Hi!

 

Auch ich möchte an dieser Stelle meinen Lob aussprechen. Die Karte ist wirklich sehr schön geworden. Vielen Dank Bryn für die tolle Arbeit!

 

 

Viele Grüße

Myronius

Gwythyr

Mitglieder
comment_1219425

Hallo!

 

Also mir gefällt die Karte auch wirklich sehr gut auch wenn leider Alba nicht abgebildet ist. Aber ich denke da steckt einiges an Arbeit drinnen und das sieht man auch. Sehr gelungen :thumbs:.

 

Viele Grüße :turn:

Gwythyr

KoschKosch

Mitglieder
comment_1372473

Hallo Midgardianer,

 

ich möchte an dieser Stelle davor warnen, sich im Zusammenhang mit den neueren offiziellen Abenteuern (vor allem die Runenklingen-Bände) eng an dieser wunderschönen Karte zu orientieren! Ich hab das getan - obwohl ich natürlich weiß, dass sie nicht offiziell ist - und habe mich im Grenzland zwischen Alba, Ywerdonn und Clanngadarn gehörig in die Nesseln gesetzt. In den offiziellen Karten in Wolfswinter und der Stadtbeschreibung von Thame sind z.B. die Nor-Sümpfe wesentlich größer als in der Karte von Bryn erkennbar und die schroffen Hügel (bzw. schon kleinen Berge) auf Bryns Karte gibt es dort leider auch nicht. Ebenso wenig scheint der große Streifen grün auf den offiziellen Karten vorhanden zu sein.

 

Ich möchte hier nur aufmerksam machen, dass sich diese Karten widersprechen, damit jeder Benutzer im Voraus etwas vorsichtig ist. Ich mag die Karte sehr gerne und sie ist aus meinem Midgard kaum noch wegzudenken. Trotzdem hab ich mich hier zu nah dran orientiert um noch "offiziell" zu bleiben. Hoffe, das geschied denjenigen, die das vermeiden möchten, nach meinem Posting nicht.

 

Viele Grüße,

Euer Kosch

Tarai

Mitglieder
comment_1372515
Hallo Midgardianer,

 

ich möchte an dieser Stelle davor warnen, sich im Zusammenhang mit den neueren offiziellen Abenteuern (vor allem die Runenklingen-Bände) eng an dieser wunderschönen Karte zu orientieren! Ich hab das getan - obwohl ich natürlich weiß, dass sie nicht offiziell ist - und habe mich im Grenzland zwischen Alba, Ywerdonn und Clanngadarn gehörig in die Nesseln gesetzt. In den offiziellen Karten in Wolfswinter und der Stadtbeschreibung von Thame sind z.B. die Nor-Sümpfe wesentlich größer als in der Karte von Bryn erkennbar und die schroffen Hügel (bzw. schon kleinen Berge) auf Bryns Karte gibt es dort leider auch nicht. Ebenso wenig scheint der große Streifen grün auf den offiziellen Karten vorhanden zu sein.

 

Ich möchte hier nur aufmerksam machen, dass sich diese Karten widersprechen, damit jeder Benutzer im Voraus etwas vorsichtig ist. Ich mag die Karte sehr gerne und sie ist aus meinem Midgard kaum noch wegzudenken. Trotzdem hab ich mich hier zu nah dran orientiert um noch "offiziell" zu bleiben. Hoffe, das geschied denjenigen, die das vermeiden möchten, nach meinem Posting nicht.

 

Viele Grüße,

Euer Kosch

 

Tja, so ist das halt, wenn die Twynedden sich selbst 'ne Karte zusammenzimmern; keine Ahnung von albischer Kartenherstellung oder gar valianischer Kartenkunst ... oder was sollen die armen Abenteurer sagen, die wieder mal eine lokale Karte von einem anderen Kartengelehrten gekauft haben. Auch Karten dürfen Spieler in die Irre führen. :-p

 

Ansonsten ist das hier eine wirklich schöne Karte; dickes, fettes Lob von mir!

KoschKosch

Mitglieder
comment_1372592
Ansonsten ist das hier eine wirklich schöne Karte; dickes, fettes Lob von mir!

 

Ganz klar. Ich meinerseits gehe noch einen Schritt weiter und finde sie wunderschön.

 

Das will ich auch in keinster Weise schmälern. Ich wünschte mir manchmal ein komplettes Midgard in diesem Stil... :rolleyes:

 

Gruß, Kosch

wolfheart

Mitglieder
comment_1372806
Ein Midgard-Atlas! Viel wichtiger als ein Midgard-Quellenbuch!

:sigh:das wäre schööööön!:sigh:

Ansonsten... super Karte :thumbs:

gruß

Wolfheart

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.