Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_615550

Ungern. Zumindest in unseren Publikationen würden wir das Perryversum gern magiefrei halten. Letztlich ist in der bestehenden PR-Kosmologie der Unterschied zwischen einem "Technomagier" und dem Beauftragten einer höheren Macht, der mit überlegener Technologie arbeitet, kaum mehr gegeen, so dass es des Technomagiers eigentlich auch nicht mehr bedarf.

 

Rainer

comment_615573

Zwei Bände mit einer sehr schwammigen Darstellung einer "Alten Kraft", die ohne Erklärung irgendetwas machte, sofern es gerade für den Handlungsbedarf nötig war und nicht anders erklärt werden konnte, und auch in dem Taschenbuch, in dem sie angeblich erklärt werden sollte, nur sehr am Rande gestreift wurde.

 

Sehr unbefriedigend.

 

Rainer

comment_615942

Im Laufe der Serie sind Atlan oder PR immer mal wieder auf Phänomene gestoßen, die wie Magie anmuteten, dann aber durch Technik (meist alte und überlegene) erklärt wurden. In Verbindung mit PSI Kräften würden sich Technomagier sicher ganz gut darstellen lassen. Während der Estratu- Ewiger Krieger Zyklen ging das in so eine Richtung.

Das die Hauptserie Magie nicht dulden kann, um keine Abgrenzungsprolbleme zu anderen Produkten zu bekommen, leuchtet ein. Ich erinnere mich noch an heftige LSK Debatten zur Zeit der "Tiefe" oder der Endlosen Armada (Stichwort: Als die BASIS Kuchen wurde. :D )

Es gab aber viele, die diese Fantasy als Bereicherung empfanden. Der vielzitierte "Hauch der Wunder"

Auch bei den Atlan-Auskopplungen, denen man mehr Freiheiten erlaubt, so scheint es mir, wimmelt es von alten Orden, mysteriösen weisen Damen etc.

 

Ich weiß nicht ob man beim PR Rollenspiel ähnlich streng sein muß, wie in der Hauptserie? Als Spieler ist ein Technomagier sicher untypisch und kaum zu machen aber als NSC?

Für ein oder zwei Abenteuer die am Ende eine Auflösung erfahren können, finde ich das sogar recht reizvoll.

Das habe ich aber schon zu so vielen Themenbereichen gesagt, daß ich wenn ich nur die Hälfte umsetzen wollte, ich auf Jahre Abenteuerstoff hätte.

Ein Indiz für die Fülle an Möglichkeiten die PR bietet.

(Fehlen nur ein bis zwei Jahre Urlaub um sie auch auszugestalten.)

 

Gruß Logarn :wave:

comment_620208

Ich habe mir gerade im Crusade-Quellenbuch für das Babylon 5-D20 die Zusammenfassungen der letzten drei Folgen der Serie, die ja nie produziert wurden, durchgelesen. Dann habe ich noch ein wenig im Technomages Fact Book und danach in den drei Technomagier-Romanen, auf denen dieses Quellenbuch in erster Linie basiert, geblättert.

 

Und siehe...

 

Spoiler für alle, die entweder die Romane noch lesen wollen oder das Geheimnis der B5-Technomagier nicht wissen wollen:

 

 

Die zaubern gar nicht. Ihre Implantate sind Schatten-Technologie, die sie auf Z'ha'dum bekommen haben (weshalb es keine neuen Technomagier mehr geben kann...). In PR-Termini bedienen sie sich also keinesfalls der Magie, sondern einer fortgeschrittenen Biotechnologie.

 

 

Und das ist natürlich mit dem PR-Kanon voll vereinbar.

 

Rainer

comment_620865

Da braucht man gar nicht bis nach M 82 zu fliegen ...

 

Übriggebliebenes Material der Ritter der Tiefe und/oder der Horden von Garbesch?

Hathor-Technologie?

Geheimdepots der MdI?

Larentechnik?

Überreste aus einer MASCHINE des Elementes der Technik?

Cantaro-Kram?

Tolkanderschrott?

Ist genug für alle da ...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.