Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_518323
Eine interessante Schußwaffe aus römischer Zeit ist gefunden worden.

Spiegel Online mit Foto

 

So falsch sind Armbrüste also nicht in Valian, Chryseia oder den Küstenstaaten. ;)

Im Prinzip handelt es sich bei diesem Fund um eine kleine Ballista. Im Gegensatz zur Armbrust, welche die Römer meines Wissens noch nicht kannten, werden beim Spannen Hanfseile zusammengedreht. Bei der Armbrust wird hingegen ein (hölzerner) Bogen gespannt.

 

Herzliche Grüße,

Triton

  • Ersteller
comment_518333
Eine interessante Schußwaffe aus römischer Zeit ist gefunden worden.

Spiegel Online mit Foto

 

So falsch sind Armbrüste also nicht in Valian, Chryseia oder den Küstenstaaten. ;)

Im Prinzip handelt es sich bei diesem Fund um eine kleine Ballista. Im Gegensatz zur Armbrust, welche die Römer meines Wissens noch nicht kannten, werden beim Spannen Hanfseile zusammengedreht. Bei der Armbrust wird hingegen ein (hölzerner) Bogen gespannt.

 

Herzliche Grüße,

Triton

In der Anwendung sollten sich die beiden Varianten aber nicht sehr unterscheiden. Die Energie stammt aus einem Spannmechanismus (und nicht aus dem Arm wie beim Bogen) und gezielt wird genauso wie bei einer Armbrust. Zumindest die Grundfertigkeit Armbrüste dürfte also stimmen.

 

Solwac

comment_518346
In der Anwendung sollten sich die beiden Varianten aber nicht sehr unterscheiden. Die Energie stammt aus einem Spannmechanismus (und nicht aus dem Arm wie beim Bogen) und gezielt wird genauso wie bei einer Armbrust. Zumindest die Grundfertigkeit Armbrüste dürfte also stimmen.
In der Bedienung ist die Waffe wohl vergleichbar einer schweren Armbrust, jedoch dürfte sie noch etwas klobiger, also auch schwerer sein. Über Reichweite, Durchschlagskraft etc. kann man nur spekulieren.

 

Triton

comment_518385
Bei der angegebenen Größe von 28cm mal 21cm würde ich die Waffe eher mit einer leichten Armbrust vergleichen.

Zu Reichweite und Schaden wird es hoffentlich in Zukunft noch Erkenntnisse geben.

Uhm, die 28 mal 21 Zentimeter beziehen sich doch nur auf den Spannrahmen aus Metall, oder? Die Waffe selbst war doch wohl um einiges größer und dürfte so einer Kroisos nahe kommen ;)
comment_518399
Bei der angegebenen Größe von 28cm mal 21cm würde ich die Waffe eher mit einer leichten Armbrust vergleichen.
28cm mal 21cm misst nur der Spannrahmen der Waffe. :read:

Mit Schaft, so wie auf dem Photo der Rekonstruktion, kommt sie mir deutlich größer vor als eine leichte Armbrust. Möglicherweise wurde sie nicht mal aus der freien Hand, sondern zum besseren Zielen mit Hilfe eines Stativs abgeschossen.

 

Triton

  • Ersteller
comment_518410

Hm, vielleicht habt Ihr Recht. Leider sind Armbrüste in Museen nur selten mit ihren Midgard-Daten ausgestellt. :lookaround:

Für mich ist der große Unterschied die Spanntechnik, leider kann man dazu nichts sehen. Die Länge scheint mir aber eher bei 60cm zu liegen (90cm ist der Richtwert für eine schwere Armbrust).

 

Solwac

comment_518468

Für mich würde diese Waffe genau zwischen leichter und schwerer Armbrust liegen, eine leichte mit mehr Schaden oder eine schwere mit weniger.

 

 

Die Beschreibung liest sich, als könnte nur ein Mann sie bedienen, sie sieht aber auch mächtig schwer aus mit dem ganzen Altmetall um den Bogen herum...

Stativ? Könnte sein...

 

Grüße, Drachenmann

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.