Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_947519

Hallo Raistlin!

 

Ich dachte aber auch z.B. an die Feuerlanze, die nach vorne schießt, einen Bogen hinter den Zauberer macht (wo der Zauberer sie auch nicht mehr sieht), um sich dann mit dem Gegenzauber aufzuheben. Solche Effekte fände ich z.B. eher unpassend, da der Strahl halt nur in eine Richtung zielt. :dunno:
Ich denke, dass die Beschreibung des bildlichen Effekts eines gelungenen Gegenzaubers hinter der regeltechnischen Beschreibung des eigentlichen Vorgangs zweitrangig ist.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_947635
Ja, ich denke beides ist machbar, obwohl Deine Interpretation dem Gegenzauber deutlich mehr Möglichkeiten einräumt.

Gegenzauber ist doch schon eingeschränkt genug (keine Wundertaten, kein Dweomer; nur Wort- [wenn man die Worte hören kann] und Gestenzauber [wenn man die Gesten sehen kann]), warum sollte man das weiter einschränken, wenn das Regelwerk das nicht explizit vorsieht? Wäre es die Intention gewesen, dass man nur Gegenzaubern kann, wenn man selbst das Opfer ist, dann stünde das mit Sicherheit dort. Abgesehen davon wäre es mal interessant zu erfahren, wie du jemanden feststellen lassen willst, das Ziel eines Zaubers zu sein, während des Zaubervorgangs; insbesondere bei Sekundenzaubern.

 

Viele Grüße

Harry

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.