Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_312525

Was passiert, wenn ein SC Priester das Beichtgeheimnis bricht, (insofern vorhanden) kann ich mir einigermaßen vorstellen. Seine Götter werden nicht wirklich erfreut sein und ihm das sicher auch Kund tun.

Aber was passiert wenn ein SC der nicht Priester ist, aber den gleichen / und einen anderen Glauben hat eine Beichte belauscht?

Vielleicht können unsere Vanille Priester mir da auch weiterhelfen colgate.gif

comment_312526

Also wenn der die Beichte abnehmende Priester das nicht bemerkt => nichts, denke ich. Schließlich wird ihm sein Gott wohl keinen Vorwurf daraus machen können, etwas nicht zu ahnden, was er nicht weiß - falls es der betreffende Gott überhaupt selbst merkt. Ich finde nämlich, auch Midgard-Götter bekommen nicht alles mit.

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_312527
Zitat[/b] (Raynor @ 29 Aug. 2003,16:15)]Was passiert, wenn ein SC Priester das Beichtgeheimnis bricht, (insofern vorhanden) kann ich mir einigermaßen vorstellen. Seine Götter werden nicht wirklich erfreut sein und ihm das sicher auch Kund tun.

Aber was passiert wenn ein SC der nicht Priester ist, aber den gleichen / und einen anderen Glauben hat eine Beichte belauscht?

Vielleicht können unsere Vanille Priester mir da auch weiterhelfen colgate.gif

Hmmm, als SL würd ich bei sowas, je nach schwere des Geheimnisses WM-auf Wundertaten geben bzw. Alpträume schicken und/oder ne Queste verlangen.

 

Für den Belauscher der nicht an so was gebunden ist? Je nachdem was er draus macht:

Falls er das Geheimnis rumposaunt, und der Beichter es mitkriegt wird er sicherlich nicht sehr erfreut sein...

 

Für sein eigenes Seelenwohl würd ich als SL nicht eingreifen, kommt da eher drauf an wie der Spieler seinen Charakter im Bezug auf Glauben ausspielt... Gewissensbisse oder so Ähnliche Hemmungen würde ich als gutes RS belohnen, vielleicht geht er dann auch beichten??? wink.gif

 

Gruß Toda

comment_312528

Wie "funktioniert" eigentlich eine Beichte spieltechnisch?  confused.gif

 

Habe ich als gläubiger SC negative WM auf irgendwas, solange ich noch keine Buße für meine Missetaten von meinem Priester auferlegt bekommen habe (und positive WM unmittelbar nach der seelischen Läuterung)? Beichte gibt es wohl nur zusammen mit dem Konzept von "Sünde und Vergebung". Das kennen aber wahrscheinlich garnicht alle Midgard-Religionen, oder?

 

Triton

 

 

Edit meint: Hatte "Schuld und Sühne" geschrieben, aber "Sünde und Vergebung" gemeint...

 

 

 

 

comment_312530

Wir hatten Beichte schon mal bei Turan (siehe Küstenstaaten). Hatte spieltechnisch keine Auswirkungen. Es fehlte auch noch an der rechten Demut und Einsicht.

 

Um auf die Frage zu kommen: Den Lauscher würde ich grds. nicht "von oben" bestrafen, allenfalls dann, wenn er dem gleichen Glauben angehört und man derartiges nach dem jeweiligen Glauben als (schwere) Sünde auffassen kann. Nachteile können also eher auf der "sozialen" Ebene entstehen. Kommt dann auch wieder darauf an, was konkret zu belauschen war und was der Lauscher damit anfängt.

 

Der Bruch eines Beichtgeheimnisses durch den Priester würde ich grundsätzlich schon als schweren Frevel ansehen. Wobei es natürlich auch darauf ankommt, was er verraten hat und aus welchen Motiven. Zu den "sozialen" Problemen treten die Probleme mit der jeweiligen Gottheit und deren Vertretern auf Midgard.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.