Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3822430
Vor 17 Minuten, Kar'gos schrieb:

War nur ein Einwand auf der Balancingebene zwischen den Zaubern. Ich find tatsächlich kein Argument im Regeltext dagegen, vielleicht am ehesten noch, dass man mit EvG eine zweite Haut aus Licht und Schatten um die Person sieht und bei Unsichtbarkeit wird man für sämtliches Licht durchlässig. Aber das ist halt sehr weit hergeholt.
Im einleitenden Text zu EvG wird auf die Ähnlichkeit zu EdA verwiesen und dann von Unterschieden gesprochen. Eventuell gilt hier implizit als Gemeinsamkeit noch die Stufenbindung Grad 11 usw... von EdA mit. Aber dafür kenn ich zu wenig Beispiele anderer Zauber, wo das auch zutrifft.

Das mit Unsichtbarkeit und EdG ist mMn echt ein Problem...... Keinerlei Hinweise, wahrscheinlich sollte man @JEF fragen.

comment_3822444

Ich verstehe das vermutete Problem mit der Unsichtbarkeit nicht. Auch Erkennen der Aura liefert innerhalb des Wirkungsbereiches Informationen über den Aufenthaltsort von Wesen, auch unsichtbaren, mit einer wahrnehmbaren Aura. Insofern gibt es in diesem Bereich keine Vor- oder Nachteile.

Das eigentliche Problem, das aber nichts mit den hier aufgeworfenen Fragen zu tun hat, sind die Parameter des Zaubers, die nur mit sehr viel Mühe zu vereinen sind: Wirkungsziel ist der Geist des Zauberers, Wirkungsbereich ist aber 30 Meter Kegel und Wirkungsdauer ist nun auch noch 0. Das passt meiner Meinung nach gar nicht zusammen, denn das bedeutet Folgendes:

  • Entweder ist der Zauberer mit einer nicht bann- oder aufhebbaren neuen Fertigkeit der Entdeckung ausgestattet (Geist, 0)

  • oder die Umgebung, also der Kegel, ist nicht bann- oder aufhebbar so verändert, dass der Zauberer entsprechende Gegenstände und Wesen darin wahrnehmen kann (Umgebung, 0).

Beide Lösungen sind unbefriedigend. Ich vermute (auch angesichts der Veränderungen zu M4 (Wd 1 Minute, Zauberer darf sich währenddessen nicht bewegen), der Zauber soll nun eine Art 'Schnappschuss' (Wd 0) der definierten Umgebung (Wb 30 m Kegel) liefern, der nur vom Zauberer (Wz Geist) gesehen werden kann. Folgt man dieser Überlegung, werden die Vorteile aus der Entdeckung Unsichtbarer relativiert, da diese ja nur am aktuellen Standpunkt gesehen werden, sich anschließend aber davon wegbewegen können. (Diese Überlegung gilt für beide Zaubersprüche, also EdA und EdG.)

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.