Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3589239
Am 20.6.2023 um 23:45 schrieb Rulandor:

[...]

Das "Abrichten" von transdimensionalen Wesen nennt man "Beschwören".

Diese Aussage halte ich für irreführend. Beide Fertigkeiten setzen zwar eine gewisse Kentnis des Subjekts voraus, unterliegen aber unterschiedlichen Prinzipien. Abrichten setzt auf das Prinzip der Konditionierung. Die Beschwörung setzt auf die Verhandlung. Letzteres ist in meinen Augen klar geregelt. Die Frage ob sich Dämonen aber durch die Fertigkeit Abrichten abrichten oder zähmen lassen nicht.

Bearbeitet ( von Gindelmer)

  • 2 Jahre später...
comment_3815037

Ich würde die Eingangsfrage ganz einfach damit beantworten:

1. Man schaut sich den Beschreibungs-/Stat-Block des Wesens an.

2. Ist die Einordnung hinter dem Namen passend zu einer real-Weltlichen "Tiergruppe"? *
a) Ja --> Abrichten kann angewendet werden.
b) Nein --> Abrichten kann
nicht angewendet werden.

* Die Gruppe "Drachenähnliche" bildet hierbei eine Ausnahme, Sie sind soweit ich dies richtig interpretiere, auch "Tiere" falls sie nicht als magische Wesen gelistet sind.

Falls die Angabe zur Angehörigkeit einer bestimmten "Wesens-Gruppe" fehlt oder das Wesen vom SL persönlich erfunden wurde, liegt die Einschätzung beim SL, sollte sich aber an dem oben genannten Schema orientieren.

Ein Beispiel:
Ein Collie zählt zu den Hunden, und ist ein nicht magisches Wesen. --> Abrichten kann angewendet werden.
Ein Einhörnchen ist zwar ein magisches Wesen, wird aber den Nagetieren zugeordnet. --> Abrichten kann angewendet werden.
Ein Zwergdrache ist ein Drachenähnlicher, allerdings kein magisches Wesen. --> Abrichten kann angewendet werden.
Ein Lindwurm ist ein Drachenähnlicher und ein magisches Wesen. --> Abrichten kann nicht angewendet werden.

Generell möchte ich anmerken das in den Midgard-Publikationen aus einer biologisch-taxonomischen Sicht recht schwammig mit dem Begriff "Tier" umgegangen wird.

PS: Entschuldigung für Strang-Nekromantie.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.