Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_278456

Mit "Dämonenfeuer" erhöht sich der Schaden der Waffe auf 2W6.

 

Wenn ich nun ein Thaumagral (Dolch) mit den Zaubern "Dämonenfeuer" und "Zauberschmiede" habe. Kann ich dann im Kampf in der ersten Runde "Dämonenfeuer wirken und dann in der 2. für 9AP noch "Zauberschmiede" und habe dann einen +3/+3 Dolch mit 2W6 Grundschaden, sprich einen Maximalschaden von 15? Und das als Thaumaturg (Dolch +9) also auch noch mit einem Angriff von +12?

 

Geht das?

 

Anta

comment_278458

Hallo Anta,

 

lies dir bitte noch einmal die Beschreibung des Zaubers Dämonenfeuer durch.

 

Mit einem Dämonenfeuer kannst du keine Waffe "belegen", daß sie mehr Schaden anrichtet. Das Dämonenfeuer ist selbst eine Waffe aus reiner Magie.

 

Daher ist die von dir beschriebene Kombination nicht möglich.

 

Viele Grüße

Harry

comment_278472

@ HarryB:

Selbst  read.gif  hätte geholfen. Antalus spricht von einem Thaumagral mit Dämonenfeuer, nicht vom normalen Zauber.

 

@ Antalus:

Nein, das geht nicht, denn im Text steht ausdrücklich, dass der Schaden der Waffe auf 2W6 erhöht wird. Das bedeutet, es ist egal, wie viel Schaden die Waffe ohne Dämonenfeuer gemacht hätte, mit Dämonenfeuer ist es 2W6. Außerdem dürfte das Verbot der doppelten Verzauberung hier greifen, d.h. es gilt nur einer der beiden Zauber (im Zweifel der erste).

 

Hornack

  • Ersteller
comment_278542

Würde denn zumindest der erhöhte Angriffswert greifen? Wenn schon der Schaden nicht erhöht wird? Oder geht es speziell darum "die Waffe" 2 mal zu verzaubern.

 

Und nochmal zum Schaden. Greift da eigentlich ein persönlicher Schadensbonus? Ggf noch durch "Stärke" erhöht?

comment_278721

Für meine Begriffe ist die hier beschriebene Kombination möglich, wenn beide Zauber dem Thaumagral aufgeprägt wurden. Zauberschmiede kann man eigentlich nicht auf Waffen wirken, die bereits magische Eigenschaften haben (Arkanum, S. 194). Da es aber ausdrücklich erlaubt ist, einer Thaumagral-Waffe diesen Zauber aufzuprägen, muss der Zauber in diesem Fall ausnahmsweise funktionieren.

 

Es verbleibt die Frage, ob sich die Wirkungen addieren. Hinsichtlich des magischen Angriffsbonus´ durch Zauberschmiede sehe ich da überhaupt kein Problem. Ich meine aber auch, dass sich der magische Schadensbonus von +3 und die Erhöhung des Waffenschadens addieren, da es sich um unterschiedliche Effekte handelt. Die Regel über wiederholtes Verzaubern verhindert nur die Addition "gleichartiger Wirkungen". Es handelt sich hier aber nicht in beiden Fällen um gleichartige magische Boni, sondern im Fall von Dämonenfeuer um eine Erhöhung des Waffenschadens. Der Waffenschaden und der Schadensbonus sind unterschiedliche Teile des Schadens, die getrennt erhöht werden können.

 

Übrigens ist es nicht so, dass bei Dämonenfeuer der Schaden fest bei 2W6 steht. Er wird vielmehr zumindest durch den persönlichen SchB des Benutzers modifiziert. Das geht aus einer Antwort JEFs vor, die sich hier im Forum im Strang Dämonenfeuer mit Thaumagral befindet.

 

Grüße,

 

Hendrik

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.