Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3298683

Priester und Ordenskrieger haben "Weihe" als Ersatz für den "Binden" Zauberspruch. Doch "Binden" benötigt "Zauberschmiede" als Vorbedingung und das ist ein dämonischer Magierspruch. Gibt es einen Ersatz für die Priester und Ordenskrieger, den die bei der Verzauberung einer Waffe einsetzen können?

comment_3298690
vor 36 Minuten schrieb Gunthar:

Priester und Ordenskrieger haben "Weihe" als Ersatz für den "Binden" Zauberspruch. Doch "Binden" benötigt "Zauberschmiede" als Vorbedingung und das ist ein dämonischer Magierspruch. Gibt es einen Ersatz für die Priester und Ordenskrieger, den die bei der Verzauberung einer Waffe einsetzen können?

Ordenskrieger können Weihe nicht einsetzen. Dieser Zauber steht nur Priestern und Schamanen zur Verfügung. Diese beiden Klassen können Zauberschmiede lernen, daher brauchen sie keinen Ersatz.

Siehe Zauber Binden, MYS S. 131.

comment_3298707
vor 23 Minuten schrieb Gunthar:

Ordenskrieger haben Weihe auf ihrer Liste und können es nicht einsetzen. Tönt nach einem Witz. Und wie können gute Priester die Zauberschmiede einsetzen, wenn die dämonischen Ursprung ist?

Auf welcher Liste? 

Der Ursprung sagt nur etwas darüber aus, wo das Wissen über den Zauber irgendwann mal herkam. Das macht den Zauber nicht zu etwas Bösem. Priester können auch solche Zauber einsetzen. 

Siehe ARK5. S. 63

comment_3298731
vor 2 Minuten schrieb Gunthar:

Auf der Wundertatenliste.

Die Wundertatenliste ist zuerst mal nur eine Liste der Wundertaten. 

Wundertaten können von verschieden Klassen gelernt werden. Nicht jede Wundertat gibt für jede Klasse gleich viel Sinn. Es eigenet sich auch nicht jede Wundertat für alle Schamanen.

Der Spruch Weihe ist nunmal eine Wundertat, damit Priester und Schamanen sie zu den entsprechenden Konditionen lernen können. Der Regeltext schrenkt den Spruch dann für Ordenskrieger ein. Ich sehe darin keinen Witz. :dunno:

comment_3298752
On 4/27/2021 at 4:57 PM, Gunthar said:

Und wie können gute Priester die Zauberschmiede einsetzen, wenn die dämonischen Ursprung ist?

Sog. "dämonische Zauber" sind "normale" Magan-Magie, die auch von Priestern sowohl regeltechnisch als auch rollentechnisch gewirkt werden können, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Ein Finstermagier darf umgekehrt auch Bannen von Licht und die Zwingkreise lernen, obwohl das "göttliche Zauber" sind. ;)

Der Ursprung gibt nur an, wie der Zauber nach Midgard gekommen ist. "Dämonisch" klingt für das einfache Volk vielleicht böse, ist aber für Zauberkundige absolut normal und lässt nicht mal eine Wimper zucken.

PS: Ein Vraidos-Priester bekommt extra +2 auf den EW:Beredsamkeit, um u. a. so etwas zu erklären. :cheesy:

Bearbeitet ( von dabba)

  • 4 Wochen später...
comment_3309169
On 4/27/2021 at 3:58 PM, Gunthar said:

Priester und Ordenskrieger haben "Weihe" als Ersatz für den "Binden" Zauberspruch. Doch "Binden" benötigt "Zauberschmiede" als Vorbedingung und das ist ein dämonischer Magierspruch. Gibt es einen Ersatz für die Priester und Ordenskrieger, den die bei der Verzauberung einer Waffe einsetzen können?

Ich bin ein bisschen verwirrt von dieser Aussage: Zunächst mal kann man mit Weihen ja noch andere Dinge tun, als magische Waffen herzustellen (unabhängig von der Frage, ob Ordenskrieger das können). Und man kann den (arkanen/thaumaturgischen) Zauber Binden auch lernen, ohne Zauberschmiede zu beherrschen. Das ist ja nur  die Voraussetzung für Aktivieren von Zauberwaffen. Dafür gibt es nach Regelwerk keine Alternative – auch wenn eine Hausregel, die den ähnlichen Zauber Waffensegen Zauberschmiede gleichstellt, wohl nicht so fern liegen würde.

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Weihen und Zauberschmiede

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.