Zu Inhalt springen

Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange

Tribute von Panem X 2 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie hat euch das Buch gefallen?

    • * Zeitverschwendung
      0
    • ** Eher schwach
      0
    • *** Durchschnitt
    • **** Empfehlenswert
    • ***** Großartig
      0

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Seit Mai gibt es einen neuen Band der Tribute von Panem Reihe: 

Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange

Es spielt allerdings nicht nach, sondern 65 Jahre vor der Triologie und erzählt einen Teil der Geschichte des späteren Präsidenten und Erzfeind Coriolanus Snow. 

Im Gegensatz zu den anderen Bänden ist es in der 3. und nicht 1. Person geschrieben. Zudem kann man nicht klar sagen, dass Snow jetzt „gut“ oder „böse“ ist. 

  • Ersteller

Mir gefällt das Buch sehr gut, auch wenn es sicherlich nicht an die ursprüngliche Triologie heranreicht - aber das soll es mMn auch gar nicht. 

Besonders schön ist, wie viele bekannte Dinge - z. B. Das Lied vom Henkersbaum, die Rosen Snows oder die Mentoren - aufgegriffen werden und deren Ursörung geklärt wird. 

Ebenfalls gut ist es der Autorin gelungen, die Hauptperson darzustellen: Snow ist für seine Mitmenschen ein unglaublich sympathischer Mensch, der Leser dagegen weiß nicht ganz, was er von ihm halten soll. Teils scheint es so, als will dieser junge Mann nur das Beste für alle, aber ist oft auch skrupellos und versucht immer den größtmöglichen Vorteil aus jeder Situation zu schlagen. Und natürlich schwirrt dem Panem-Leser auch irgendwo im Hinterkopf herum, dass dieser Mann irgendwann ein grausamere Diktator ist, der mit Freuden unschuldige Kinder in einer Arena aufeinander loslässt - aber auch darauf wird ja eingegangen ;) 

  • 3 Monate später...
Am 8.1.2021 um 22:12 schrieb Patrick:

Ok, kennt das außer mir wirklich niemand? 

Ich hatte die Tribute von Panem als Hörbuch gehört und war durchaus beeindruckt von der Charakterentwicklung und dem Ende der Story. Aber mich hat die ganze Welt nicht so mitgenommen, dass ich jetzt, ein paar Jahre später, unbedingt mehr davon erfahren möchte.

Am 8.1.2021 um 23:12 schrieb Patrick:

Ok, kennt das außer mir wirklich niemand? 

Die Panem-Reihe steht auf meiner noch-zu-lesen-Liste. Genau wie Bro möchte ich sie im englischen Original erleben.

On 1/10/2021 at 1:02 PM, Blaues Feuer said:

Ich hatte die Tribute von Panem als Hörbuch gehört und war durchaus beeindruckt von der Charakterentwicklung und dem Ende der Story. Aber mich hat die ganze Welt nicht so mitgenommen, dass ich jetzt, ein paar Jahre später, unbedingt mehr davon erfahren möchte.

Dito.

Die Geschichte und die Inszenierung der Hunger-Spiele (inkl. dem satrischen Ansatz, der in der Film-Fassung drin war) waren in Ordnung. Das Hörbuch, auf Deutsch gelesen von Maria Koschny, Lawrence'/Katniss' Synchronsprecherin aus dem Film, passte hinein. Man konnte sich einen Audio-Log vorstellen, der die Filme begleitet.

Die Welt an sich ist mir aber zu sehr Standard-Dystopie, zumal offenbar auch das Prequel in dieser Welt spielt, d. h. keine Erläuterung "Wie konnte es dazu kommen?" stattfindet. Eine solche Erläuterung hat bspw. Divergent (Die Bestimmung) am Ende geliefert.
OK, sie war etwas an den Haaren herbeigezogen - und überhaupt ist und bleibt eine Welt, in der 20 % der Bevölkerung bei der Polizei, 20 % im Rechtssystem und offenbar 0 % in der Produktion beschäftigt sind, Blödsinn - aber sie war da. :)

Bearbeitet ( von dabba)

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.