Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Aber PS haben doch keine Spezialwaffe. Wie würde das mit Doppelklasse funktionieren? So nach M4 Kompendium? Wir haben ein Sp/Hx in der Gruppe. Ist sicher Doppelklasse. 

vor 27 Minuten schrieb Gunthar:

Interessant, nach den Kodexregeln sollen Zwerge keine Ordenskrieger sein sollen. Aber Krieger und Priester geht. Mal ins Mysterium schauen, was es noch geben könnte. Wobei die Vorlage des Or eigentlich passen würde. 

Im Vergleich zwischen Kr/PB und Kr/PS lernt die PB Variante Sozial um 10EP leichter, PS kann aber noch Chaoswunder dazulernen. Über den Kriegeranteil kriegt man eine Spezialwaffe und die schwere Rüstung.

vor 2 Minuten schrieb Gunthar:

Aber PS haben doch keine Spezialwaffe. Wie würde das mit Doppelklasse funktionieren? So nach M4 Kompendium? Wir haben ein Sp/Hx in der Gruppe. Ist sicher Doppelklasse. 

Der Kodex kennt ja auch keine Doppelklasse. ;)

Der Vorteil eines Kampfzauberers (Zaubern und eine Spezialwaffe) wird gemäß Mysterium durch die hohen Lernkosten kompensiert.

Für Deine Figur müsste man sehen, welche Kombination auf der einen Seite her zu den Wünschen passt und auf der anderen Seite welche Anpassungen noch nötig sind. Bei Torkin könnte ich mir einen Händlerpriester vorstellen.

Alternativ könnte dir dein Gott auch einzelne Wundertaten "verleihen" . Aehnlich einem Artefakt vielleicht.

So war es mit meinem Barbaren, der von seinem Totemtier die Befähigung erhalten hat ausgewählte Heilzauber zu wirken. Allerdings ohne die Möglichkeit Zusätzliche zu lernen. (Mit Erfolgswert von +12 allerdings und ohne die Möglichkeit zu steigern)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.