Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3028639

Habe frisch mit Midgard angefangen. Das M5 Regelwerk habe ich noch nicht. 

Mit der SuFu keine befriedigende Ergebnisse gefunden oder mein Such-Fu ist mistig. 

Meine Frage ist, wie man als Krieger auf höheren Stufen sein Schadenspotenzial weiter erhöhen kann. Mit +2 AnB (Gs 96 und St 100) und +5 SchB hat mein Krieger auf Attributseite schon das Maximum. Bewaffnet mit Schlachtbeil und grossem Schild. 

Zweite Frage: muss man die Waffen-Spezialisationsboni (+2 AnB) zwingend auf Grad 1 verteilen? Bis jetzt ist nur der auf Schlachtbeil fix.

Dritte Frage: finde keinen Hinweis, ob bei Fern- und Wurfwaffen der SchB zählt oder nicht. Beim einzigen gefundenen Thread war das nicht so klar. 

comment_3028642

Willkommen im Midgard-Forum!

Der Charakter selbst kann sein Schadenspotential nicht mehr erhöhen wenn Du bereits SchB +5 und AnB +2 hast. Es gibt aber die Möglichkeit durch magische Waffen Angriffs- bw. Schadensboni zu kriegen. Auch (ganz wenige) Zauber könne in diesem Fall zumindest zu einer vorübergehenden Steigerung führen.

Die Waffenspezailisierung wird bei der Charaktererschaffung festgelegt und ist streng nach Regeln danach nicht mehr zu ändern. Was Dein SL konkret macht solltest Du feststellen Dich gravierend vertan zu haben ist eie andere Baustelle. Dazu gibt es u.a. diesen Strang: Spezialwaffe wechseln

Nach Regeln werden die Schadensboni bei Fernkampfangriffen nicht berücksichtigt. Dazu gibt es diverse Hausreggeldiskussionen.

Ganz allgemein: Für solche Sammelfragen von Neulingen gibt es den Bereich "Neu auf Midgard" in dem Deine Fragen besser aufgehoben sind als in diesem Strang. Dieser ist dafür gedacht Hilfe bei der Suche nach konkreten Diskussionssträngen zu bekommen, die Du selbst über die Suchfunktion nicht findest. :beer: Viel Spaß beim Spielen und hier im Forum.

Moderation:

 

Und schon ist der Strang verschoben vom Modfeuer
Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

comment_3028643
vor 3 Minuten schrieb Gunthar:

Habe frisch mit Midgard angefangen. Das M5 Regelwerk habe ich noch nicht. 

Mit der SuFu keine befriedigende Ergebnisse gefunden oder mein Such-Fu ist mistig. 

Meine Frage ist, wie man als Krieger auf höheren Stufen sein Schadenspotenzial weiter erhöhen kann. Mit +2 AnB (Gs 96 und St 100) und +5 SchB hat mein Krieger auf Attributseite schon das Maximum. Bewaffnet mit Schlachtbeil und grossem Schild. 

Zweite Frage: muss man die Waffen-Spezialisationsboni (+2 AnB) zwingend auf Grad 1 verteilen? Bis jetzt ist nur der auf Schlachtbeil fix.

Dritte Frage: finde keinen Hinweis, ob bei Fern- und Wurfwaffen der SchB zählt oder nicht. Beim einzigen gefundenen Thread war das nicht so klar. 

. + 7 auf den gelernten Wert ist schon eine ordentliche Hausnummer, danach hilft nur das übliche, nämlich EP in die Waffenfertigkeit legen, um sie zu steigern und das ist auch der solideste Weg. Daneben kann man natürlich hoffen, eine magische Waffe *(+x/+y)zu finden. Oder einen Spielleiter, der einem sonstige magische Verstärkungen wie das Amulett des größten Kriegers aller Zeiten* mit entsprechenden Boni.

An und für sich verteilt man seine Spezialboni bei der Charaktererschaffung. Es spricht nicht wirklich etwas dagegen, die Waffenspezialisierung später zu verteilen - läuft man halt in den ersten Graden ohne den Bonus herum. Allerdings muss auch bei einer späteren Wahl berücksichtigt werden, dass die Einschränkungen von KOD 5, S. 37 weiterhin gelten. Es ist also auch später nicht möglich, Waffenlosen Kampf oder Parierwaffen etc. zu wählen.

Der Schadensbonus zählt nur für Kampf mit bloßen Händen oder mit Nahkampfwaffen. KOD5, S. 25, rechte Spalte, gleich der erste Satz bei "Schadensbonus und Bewegungsweite".

 

 

*was ich mir grad ausgedacht habe - wer's mag, der Phanatasie sind da keine Grenzen gesetzt.

 

comment_3028647
vor 9 Minuten schrieb Gunthar:

Ich hab noch überlegt, die Fertigkeit (beidhändiger Kampf) zu holen, um auch mehr Flexibilität zu haben. 

Ist halt die Frage, ob du mit 2händig geführtem Schlachtbeil und dem Rundumschlag nicht effektiver bist, dann hast du immerhin bis zu 3 Angriffe 😉

Bearbeitet ( von seamus)

comment_3028648
vor 1 Minute schrieb Gunthar:

Ich hab noch überlegt, die Fertigkeit (beidhändiger Kampf) zu holen, um auch mehr Flexibilität zu haben. 

Hehe, das hab ich auch grad nachgeschlagen, weil ich nicht sicher war, ob Schlachtbeil da überhaupt geht. Aber ich hab auf die Schnelle nix gefunden, was dagegen spricht. Beidhändiger Kampf ist teuer zu lernen, aber klar - wer, wenn nicht der Krieger, wäre dafür geeignet.

Eine andere, einfache Möglichkeit, den Schadensoutput zu erhöhen ist es natürlich, das Schlachtbeil zweihändig statt einhändig + Schild zu führen. Gibt dann 1W6+3 statt "nur" 1W6+1.

 

comment_3028649
Gerade eben schrieb seamus:

Ist halt die Frage, ob du mit 2händig geführtes Schlachtbeil und dem Rundumschlag nicht effektiver bist, dann hast du immerhin bis zu 3 Angriffe 😉

kommt drauf an, ob man die -4 auf jeden der drei Angriffe in Kauf nehmen möchte. Bei einem Angriffsbonus von +7 plus einem soliden Fertigkeitswert kann es durchaus lohnend sein, aber nur wenn die Gegner über keine hohe Abwehr verfügen.

comment_3028652
vor 1 Minute schrieb seamus:

Was sich für dich ggf. mit langem Atem noch lohnen könnte, wäre Waffenloser Kampf zu lernen und damit (lang/mittelfristig) Raufen zu ersetzen.

Dann kannst du relativ locker auch Handgemenge einleiten ohne allzugroße Angst vor einem "Gegenangriff" haben zu müssen.

aber nicht mit einem Schlachtbeil :D

  • Ersteller
comment_3028653
vor 2 Minuten schrieb seamus:

Ist halt die Frage, ob du mit 2händig geführtes Schlachtbeil und dem Rundumschlag nicht effektiver bist, dann hast du immerhin bis zu 3 Angriffe 😉

Ganz vergessen zu sagen, dass ich ein M4 Regelwerk besitze. Diese Option kenne ich. Und Schlachtbeil passt halt zum Zwerg. 

vor 2 Minuten schrieb Blaues_Feuer:

Hehe, das hab ich auch grad nachgeschlagen, weil ich nicht sicher war, ob Schlachtbeil da überhaupt geht. Aber ich hab auf die Schnelle nix gefunden, was dagegen spricht. Beidhändiger Kampf ist teuer zu lernen, aber klar - wer, wenn nicht der Krieger, wäre dafür geeignet.

Eine andere, einfache Möglichkeit, den Schadensoutput zu erhöhen ist es natürlich, das Schlachtbeil zweihändig statt einhändig + Schild zu führen. Gibt dann 1W6+3 statt "nur" 1W6+1.

 

Dank meiner Stärke kann ich das Schlachtbeil einhändig führen. Die Schadenswerte für ein zweihändig geführtes Schlachtbeil kenne ich. Hatte zuerst an der grossen Barbarenstreitaxt herumstudiert. Doch das ist mir zu wenig flexibel. Meine Gw ist nicht sonderlich hoch. Darum lieber die Möglichkeit Beil und Schild. 

comment_3028654
vor 1 Minute schrieb Blaues_Feuer:

kommt drauf an, ob man die -4 auf jeden der drei Angriffe in Kauf nehmen möchte. Bei einem Angriffsbonus von +7 plus einem soliden Fertigkeitswert kann es durchaus lohnend sein, aber nur wenn die Gegner über keine hohe Abwehr verfügen.

Stimmt, dass hatte ich vergessen zu erwähnen.

Mit 2 Schlachtbeilen & Schaum vorm Mund heran zu stürmen ist auf jeden Fall wesentlich eindrucksvoller.

comment_3028659
vor 1 Minute schrieb seamus:

Es ging doch um allgemein Krieger effiziente Kampfformen oder hab ich da was falsch verstanden.

ich hab mich jetzt erstmal auf die im Eingangsbeitrag erwähnte Bewaffnung gestützt. Generell auch andere Angriffsweisen zu optimieren ist natürlich immer möglich.

  • Ersteller
comment_3028666
vor 2 Minuten schrieb Blaues_Feuer:

(1W6+1)+(1W6+1)+5 = 2W6+7

der SchB wird nur einmal angerechnet.

Wo steht das? 

Betreff waffenloser Kampf: da bin ich nicht durchgestiegen. Was bringt das gegenüber Raufen? 

Bearbeitet ( von Gunthar)

comment_3028669
vor 12 Minuten schrieb Gunthar:

Die meisten Fernwaffen sind bei mittel bis hochgerüsteten Gegnern ziemlich nutzlos ohne SchB. 

ein altes, leidiges Thema bei MIDGARD. Fernkampfwaffen sind nix für den "Du kommst um eine Ecke und da stehen Typen die Streit suchen"-Kampf. Eigentlich sind es die "Zauber" des Kämpfers. Mit Scharfschießen zusammen können Fernkampfwaffen in den passenden Situationen so richtig fetzen - für die restliche Zeit ist es Charakterkolorit.

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
Schreibfehler korrigiert

  • Ersteller
comment_3028670

Schlachtbeil geht gemäss M4 DFR definitiv nicht. Keine Ahnung, ob das im M5 geht. Und auch der AnB fällt weg. Sieht aus als könnte eine gescheite 2H-Waffe doch die bessere Option sein. 

Bei M4 steht bei Beidhändigem Kampf nur beim Doppelschlag, dass dan nur einmal der SchB zählt. Domit ziemlich gummig erklärt. 

Bearbeitet ( von Gunthar)

comment_3028672
vor 5 Minuten schrieb Gunthar:

Schlachtbeil geht gemäss M4 DFR definitiv nicht. Keine Ahnung, ob das im M5 geht. Und auch der AnB fällt weg. Sieht aus als könnte eine gescheite 2H-Waffe doch die bessere Option sein. 

HA! Ich hab's doch noch im alten Hinterkopf gehabt, dass da was war. Aber ja in M5 ist der Satz mit Schlachtbeil und Anderthalbhänder als Einhandvariante tatsächlich weggefallen. Ebenso die Einschränkung beim Angriffsbonus, d.h. der wird bei M5 normal angerechnet.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.