Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_251104

Hallo miteinader!

 

Hier könnt ihr euch über das Dunkle Imperium auslassen. Wie lebt es sich eurere Meinung da, ist es nun dunkel oder gar finster oder einfach nur - anders ...

 

Baut euch euer Reich der Dunklen Meister selbst, nehmt die Ausführungen im Myrkgard QB als Anregung und dann los ...

 

Ciao,

Dirk.

  • 1 Monat später...
comment_266853

So, dann will ich mal meine Vorstellung vom Dunklen Imperium kundtun:

 

Das Leben im Imperium ist hart, die Schere zwischen Mächtigen und dem Volk ist groß - ebenso groß wie die zwischen Volk und Unfreien. Der einfache Bauer, der täglich sein Feld bestellt, muss nicht befürchten, von einem Trupp abgeholt und für ein Opfer auserkoren zu sein, wenn er sich an die Regeln hält.

 

Gemeinschaften stehen eng zusammen, als neues Mitglied in eine Gemeinschaft zu kommen, ist äußerst schwer, da man lange braucht, um das Vertrauen der Menschen zu gewinnen. Denn tagsüber auf der Straße wird man niemanden finden, der ein schlechtes Wort über die Mächtigen oder das Imperium sagt. Aber sitzt man abends in der Kneipe an seinem Stammtisch, wird über "die da oben" gesprochen, und das nicht unbedingt freundlich. Dabei wird aufgepasst, das kein Fremder etwas mithören kann, denn dieser könnte ein Gesandter des Viarchiats sein, jemand, der einen in Schwierigkeiten bringen kann.

 

Radamanthus ist der, der alles Zusammenhält. Ohne ihn würde das ganze Imperium in sich zusammenfallen. Nicht, weil er diese Macht besitzt, sondern weil das Volk ihm diese Macht andichtet. Er ist der "Gute", denn er verlangt keine Menschenopfer und keine dunklen Riten. Er ist der Beschützer des kleinen Mannes, während die Dunkle Dreiheit wie ein Schatten über dem alltäglichen Leben droht. Und das Parlament, das Viarchiat, das sind "die da oben" - gegen sie kann man nichts tun. Denn schon eine laut ausgesprochene Häme gegen das Parlament kann schlimme Folgen nach sich ziehen.

 

Der Valianer an sich ist anderen Völkern gegenüber überheblich. Er hält sich für etwas Besseres. Dies geht sogar soweit, das Menschen, die einer anderen Volksgruppe angehören, sich aber als Valianer sehen, diese Eigenschaften annehmen. Er wird niemals einen Nicht-Valianer über sich dulden, hier werden sofort Intrigen gesponnen, um den vermeintlich Unwürdigen von seinem Platz zu stoßen.

 

Alles in allem lässt es sich auch im Dunklen Imperium ganz gut leben, wenn man die Spielregeln begriffen hat und danach lebt. Jedoch die Revolutionäre, die Andersdenkenden, diese haben keinen guten Stand, denn für sie lauert an jeder Ecke der Feind.

 

Und Abenteurer gehören immer zu den Querdenkern!

 

Gruß

Rana

  • 6 Monate später...
  • Ersteller
comment_364959

Hallo miteinander!

 

Das Viarchat, wer hätte es anders gedacht, steht nur Viarchen (Abkömmlinge eines auf übermenschlich hohes Zaubertalent (über 100) gerichteten, jahrhundertelangen Zuchtprogrammes aus den Anfängen des Seemeisterreiches) offen. Die Anzahl der Viarchaturen ist auf 100 begrenzt. Nur wenn ein Platz im Seemeisterhof frei wird, kann ein neuer Viarch nachrücken, der zudem meisterhaft in der Beherrschung der Zauberei sein muss (regeltechnisch: wenigstens von Grad 7). Es entscheiden also Herkunft/Abstammung, magische Befähigung, sowie Reichtum und/oder die (nicht selten erkaufte) Unterstützung durch andere Viarchen über die Aufnahme als Viarchatur. Ein wie auch immer gearteter Aufnahmeprozess ist dann nur noch "Formsache" ...

 

Ciao,

Dirk.

 

 

 

 

comment_365322
Zitat[/b] (Morpheus @ 21 Juni 2004,21:36)]Oh devil.gif

 

Gibt es da kein offizielles Aufnahmeverfahren? In den römischen Senat z. B. kam man ja auch durch Abstammung, Mach, Erpressung und so weiter, aber es gab einen offiziellen Aufnahmeprozess (mit Zensoren und so). Gibt es das bei Viarchat auch?

Geht es dir nur darum zu erfahren wie man ins Viarchat kommt oder möchtest du diese "Formsache" genauer beschrieben haben?

 

Gruß

Stefan

comment_365345

Eigentlich hätte ich gerne nähere Informationen zur "Formsache". Allerdigns nicht den genauen Aufnahmeritus à la "Der neue Viarchaturinhaber tritt in der zeremoniellen Robe in den Kreis der älteren Viarchen und schwört den Schwur auf das Imperium." So wie ich DiRi's Worte interpretiere sieht es wohl so oder ähnlich aus. Für eine Viarchatur kommen nur Viarchen (=die Abkömmlinge des Zuchtprogramms) in Frage (Abstammung/Blutlinie), die zudem noch Meister der Zauberei (=Grad 7) sein müssen. Die Mitgliedschaft im Viarchat ist lebenslänglich und die Zahl der Viarchaturen auf 100 beschränkt. Verstirbt nun ein Mitglied des Viarchats so wählen die verbliebenen Mitglieder seinen Nachfolger (Unterstützung durch andere Viarchen). Die Stimmen der anderen Viarchen sind oft gekauft oder durch Erpressung oder geheimer Machtspiele zustandegekommen (=Macht/Einfluss, Erpressung/Bestechung). So oder so ähnlich dürfte es doch sein, oder?

comment_365781
Zitat[/b] (Morpheus @ 22 Juni 2004,18:39)]Eigentlich hätte ich gerne nähere Informationen zur "Formsache". Allerdigns nicht den genauen Aufnahmeritus à la "Der neue Viarchaturinhaber tritt in der zeremoniellen Robe in den Kreis der älteren Viarchen und schwört den Schwur auf das Imperium." So wie ich DiRi's Worte interpretiere sieht es wohl so oder ähnlich aus. Für eine Viarchatur kommen nur Viarchen (=die Abkömmlinge des Zuchtprogramms) in Frage (Abstammung/Blutlinie), die zudem noch Meister der Zauberei (=Grad 7) sein müssen. Die Mitgliedschaft im Viarchat ist lebenslänglich und die Zahl der Viarchaturen auf 100 beschränkt. Verstirbt nun ein Mitglied des Viarchats so wählen die verbliebenen Mitglieder seinen Nachfolger (Unterstützung durch andere Viarchen). Die Stimmen der anderen Viarchen sind oft gekauft oder durch Erpressung oder geheimer Machtspiele zustandegekommen (=Macht/Einfluss, Erpressung/Bestechung). So oder so ähnlich dürfte es doch sein, oder?

Da gibt es eigentlich nichts mehr zum hinzu fügen.  smile.gif

 

Gruß

Stefan

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.