Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2862583

Die Manghuren  werden als besonders von der Dunklen Dreiheit begünstigt und als religiös auserwählte betrachtet, da bei ihnen die Dunkle Dreiheit auftauchte. Es heißt auch, dass dort besonders viele besonders mit  göttlichen Gaben bedacht werden.

Ihre Nachbarn, die Olbeken (ein besonders kleiner Stamm) gilt als das Gegenteil, da sie in vergleichsweise guter Nachbarschaft zu den Berekyndi leben. Ihnen wird eine gewisse Glaubensferne zur Dunklen  Dreiheit nachgesagt [was aber auch üble Nachrede durch die ungleich  mächtigere und fanatische Nachbarschaft sein kann.]

 Da die Sürgusen ein relativ friedliche Stamm mit einem alten Schamanen als Khan an der Spitze sind, ist bei ihnen der Glaube an die Dunkle Dreiheit vermutlich auch nicht allzu ausgeprägt.

 

Ansonsten fällt noch ein Stamm aus dem religiösen tegarischen Rahmen. Die Salchtschonen an der aranischen Grenze haben sich zum Glauben an die Zweiheit bekehren lassen.

Quelle: GB, 47 "Die Tegarische Steppe", Teil 2

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

comment_2862657
vor 1 Stunde schrieb stefanie:

...Seltsam finde ich dabei, daß, wann immer ich in der midgard wiki etwas suche, nichts Gescheites dabei herauskommt.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich zuerst ein paar der Karmodin-Abenteuer durchgeflippt -wg. Landkarten und irgendwo dabei Hinweis auf Uchana entdeckt & erst das führte mich dann zwecks weiterer Suche zu Midgard-Wiki--Suche, aber da einfach Uchana/Tegare eingetippt und schwupps war der Link da ;-)

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2862681
vor 1 Stunde schrieb seamus:

Wenn ich ehrlich bin, habe ich zuerst ein paar der Karmodin-Abenteuer durchgeflippt -wg. Landkarten und irgendwo dabei Hinweis auf Uchana entdeckt & erst das führte mich dann zwecks weiterer Suche zu Midgard-Wiki--Suche, aber da einfach Uchana/Tegare eingetippt und schwupps war der Link da ;-)

o.k. - leider aber habe ich die Gildenbriefe nicht. Das schadet aber nicht, weil ich die Antworten habe, die ich benötigte.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.