Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2799462

Nach dem:

Also hier nun:

1. Frage:

Gegner steht 5m vor mir und zaubert Wasserstrahl (auf mich?). Kann ich gegenzaubern?

2. Frage

a) Gegner steht 125m vor mir und zaubert Feuerregen auf mich und meine Leute vor mir). Kann ich gegenzaubern?

b)  Ich beobachte den Gegner mit Freundesauge und sehe/höre genau, was er macht, Dieser Gegner steht 125m vor mir und zaubert Feuerregen auf mich und meine Leute vor mir). Kann ich gegenzaubern?

3. Frage

Kann ich bei ein Augenblickszauber meines Gegners gegenzaubern?

4. Frage

kann ich gegen einen Zauber, der schon in der Wirkungsphase ist (zB schwebende Feuerkugel), gegenzaubern?

5. Frage:

kann ich gegen beliebig viele Zauber pro Kampfrunde gegenzaubern? Hängt das Gegenzaubern in keinster Weise von meiner eigenen Handlung in dieser Kampfrunde ab?

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2799502

Sofern er jeweils die Sprüche selbst beherrscht, selbst frei gestikulieren kann & das Zaubern sieht/hört:

1: Ja -Rw 5m
S.4 sagt "auf ihn zukommt" & gleichzeitig Verzicht auf WW:Resistenz

2a) Nein -Rw 100m +30m Uk -> zwar 130m max. Spruchauswirkung
S.4 sagt "auf ihn zukommt" & gleichzeitig Verzicht auf WW:Resistenz  --> muss in Spruchreichweite sein
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man alles Gegenzaubern kann, auch wenn man nicht direkt Betroffener ist, sofern man sich in passender Reichweite befindet.
Verzicht auf WW:Resistenz
- deutet für mich nur darauf hin: Gegenzaubernder muss "potenziell betroffen" sein (= in Rw, ansonsten wäre auch das ALLES Gegenzaubern zu mächtig ;-))
- -rein wörtlich ausgelegt- bedeutet aber, man muss als Zauberer selbst betroffen sein, um Gegenzaubern zu können -macht in meinen Augen aber mehr Probleme (bspw. Angreifer verzaubert immer möglichst nur die offensichtlichen NICHT-Zauberer).

2b) sofern bei Freundesauge auch hören mit "gezaubert" wurde & das "bezauberte" Wesen in den 100m steht: Ja /Sonst: Nein
S.4 sagt "auf ihn zukommt" & gleichzeitig Verzicht auf WW:Resistenz  --> muss in Spruchreichweite sein

3: Ja
S.4 sagt: Gegenzauber augenblickliche Entscheidung + instiktiver Einsatz
(absolut "realitätsfern" die Gestik/das Wort erkennen&reagieren zu können, aber ey: "It's a kind of magic")

4: Nein -Rw 50m
S.4 sagt "während des arkanen Rituals" --> Schon das Zaubern der Feuerkugel muss verhindert werden (was möglich ist, sofern man nicht weiter als 50m vom Zauberer entfernt steht)

5: Ja
Ist ein WW und davon kann man ja auch bei Resistenz/Abwehr "unbgegrenzt" viele durchführen ohne in seiner Handlung beschränkt zu werden.
(so toll es auch ist für Todlose Gegner ist - absolut "realitätsfern" zig mal Gestik/Worte erkennen&reagieren zu können, aber ey: "It's a kind of magic")

 

Wäre echt super gewesen, wenn du die grundlegenden Angaben der Sprüche noch dabei geschrieben hättest, so dass man sich das ARKraussuchen hätte sparen können.

Abkürzungen:
Uk - Umkreis
Rw - Reichweite

ARK S.14 Umkreis: Der Zauber wirkt in einem Kreis mit vorgegebenem Radius um den Zauberer oder um ein anderes Zentrum herum. Der Mittelpunkt des Kreises muss innerhalb der Reichweite des Spruchs liegen; der Rand des Kreises kann über die Reichweite hinausragen.

Bearbeitet ( von seamus)
rein wörtliche Auslegung WW:Resistenz ergänzt

comment_2799512

Hast du nicht auch noch sowas wie

a) i) Rw Z/0/ ii)B-Sprüche (Stille/Graue Hand/...)
oder
b) Zauberer zaubert Stärke auf sich&Freunde

"vergessen" oder ist das beides für dich eindeutig?

a i)&ii) nicht Gegenzauberbar, da Gegenzauberer nie in relevanter Reichweite
(Sofern sich der Gegenzauberer allerdings "im Nahkampf" mit Zaubernden (während dieser zaubert) befindet, würde ich das aber auch zulassen (EW:Angriff wäre da aber sicherlich sinnvoller zwecks Konzentrationsstörung, sofern kein Augenblickszauber.).)

b) Gegenzauberbar - s.o. 2a)

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2799517
vor 44 Minuten schrieb seamus:

selbst frei gestikulieren kann

seit wann ist das wichtig?.... Gegenzaubern kann man doch auch, wenn man gefesselt und geknebelt ist!

EDIT: s.u. JA das ist wichtig!  Gestenzauberer muss gestikulieren können.

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2799518
vor 3 Minuten schrieb Panther:

seit wann ist das wichtig?.... Gegenzaubern kann man doch auch, wenn man gefesselt und geknebelt ist!

Na denn lies dir mal S.4 genauer durch -Hilfe: letzter Satz (...auch einen Gestenzauber..., denn er muss seine Hände frei bewegen können.) ;-)  -das wurde aber schon im anderen Strang mehrfach? erwähnt.

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_2799521
vor 17 Minuten schrieb seamus:

Hast du nicht auch noch sowas wie

a) i) Rw 0/ ii)B-Sprüche (Stille/Graue Hand/...)
oder
b) Zauberer zaubert Stärke auf sich&Freunde

"vergessen" oder ist das das beides für dich eindeutig?

a i) nicht Gegenzauberbar, da Gegenzauberer nie in relevanter Reichweite

a ii) Gegenzauberbar, sofern Gegenzauberer "im Nahkampf" mit Zaubernden (während dieser zaubert)

b) Gegenzauberbar - s.o. 2a)

hmm

ich würde sagen  (Gegenzauber IMMER in der Zauberritual-Phase, also bevor es Still wird oder die Hand grau wird!

a)  gegenzauberbar (beide), wenn ich mittelbar betroffen bin

b) nicht gegenzauberbar, da ich nicht mal mittelbar betroffen bin (also nur 2. Stufe (der gestärke Schlag erzeugt mehr Schaden bei mir).

Bearbeitet ( von Panther)

  • Ersteller
comment_2799522
Am 23.6.2017 um 11:06 schrieb seamus:

Na denn lies dir mal S.4 genauer durch -Hilfe: letzter Satz (...auch einen Gestenzauber..., denn er muss seine Hände frei bewegen können.) ;-)  -das wurde aber schon im anderen Strang mehrfach? erwähnt.

ups, danke alles klar!

Aber komisch: Da  macht ein Z einen 10s Gestenzauber und on top nebenbei noch 10 Gegenzauber ...

EDIT: s.u.

Was wird das für eine Geste? Aber zum Glück steht da ja können, was ja wohl heisst, dass Gegenzaubern nicht die Ausführung einer Geste bedeutet!

Also eine Augenblicksgeste, die man nebenbei so reinschiebt, ohne die Haupt-Geste zu stören! Super...

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2799549
vor 55 Minuten schrieb Panther:

.. Aber zum Glück steht da ja können, was ja wohl heisst, dass Gegenzeubern nicht die Ausführung einer Geste bedeutet!

Eije, streich bitte das mit dem letzten Satz & mach letzter Absatz daraus:"...
Auch sind beim Gegenzaubern nur ein oder zwei Worte und eine kurze Geste nötig, für die er nur einen Augenblick braucht.
..."

Bearbeitet ( von seamus)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.